Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Aufgaben Bakera: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Ein Eigenes Quiz Erstellen)
K (Schreibe ein Programm, das folgende Ausgabe erzeugt)
Zeile 116: Zeile 116:
 
</popup>
 
</popup>
  
===Schreibe ein Programm, das folgende Ausgabe erzeugt===
+
===Schreibe eine for-Schleife, die folgende Ausgabe erzeugt===
  
 
   3
 
   3

Version vom 8. April 2013, 07:50 Uhr

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

Buchstabensalat OOP

Finde die Wörter aus dem Bereich der Objekt-Orientierten Programmierung! (Waagrecht (von links nach rechts), senkrecht (von oben nach unten) und schräg (von links unten nach rechts oben oder von oben links nach unten rechts), gefundene Wörter werden grün markiert)

CHRXDCWFZHWYFPVBXSOSMQRWCHTY
RDXYSLNDSHPDHLUWFYWQPDFLVRMI
GHKXHVXTXMRIQBSBJQCIODMCMTKN
XNEWEWYIJAILAYKALDGUEWUMPCOD
ZCHPZROZSCEPBTPEGILTNVJJQIFK
VELTJXEHQIHMWMWDYDCLDHZGTVYM
ENJCEZBEHLMDLIWCJEOFWVCALAIC
JBZRQRJPUOGKOMVTTZPHOBGGWBUB
LHNGMORIZZUWNPEOIUMYKEPJOICT
XXCPKONSTRUKTORTZJLORJXXJQCE
YUWPMHBKLBXZJPEIHNEGMZNXPQRH
TGTYGSWJRIYSTMRUVOGYJMFAWZIJ
ZCLWFYPBEYDASABVEADMXOAVXFDH
SOKZVDCFBKQAFZUMKATESMQSSDPS
PXZLWSFCQLTZLWNVIULEVECPODVA
KHMGJVAYMMYISOGMBPSZAOAUBFXS
RUXXYSJKTCYMIZAIPSUXOLRBLVXO
LHPNUFPMBLMTSGRQAVFJIGLIZXSX
OVQNXJJZQVIXWTRLLHJVMNRDQAXC
WMUYWSTGTSRYTRKJYAHCINCJGBOS
VQXJVFQVOLHAPMPBNXNOSQRHJPKO
TGAADIIPNFZAZFLTIFOXFIVAGNXC
ITYWRJMZHGSRMOYGQQPNWQDHVKFK
PARHYOKUAHDCQSNWLVJWYOSANWWM
RAHKKNFCOLOQCDHFNDDSCZROIZNB
  1. _____________
  2. _____________
  3. _____________
  4. _____________
  5. _____________
  6. _____________
  7. _____________
  8. _____________
  9. _____________
  10. _____________
  11. _____________
  12. _____________

Kreuzworträtsel OOP

Beim Klick auf die Ziffern im Kreuzworträtsel öffnet sich ein Eingabefeld zum Eintragen.

        6       
               
           9    
               
               
     4          
     5          
               
               
       3        
               
               
          1     
    2           
               
         7      
8               
               

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Senkrecht
Zugriffsmodifizierer: Alle dürfen zugreifen.1
Das nutzt man, um gemeinsame Eigenschaften und Methoden von mehreren Klassen nicht in jede Klasse angeben zu müssen.3
Eine besondere Methode, die dem Erzeugen neuer Objekte dient.4
Zugriffsmodifizierer: Nur die Klasse selbst darf zugreifen.6
Zugriffsmodifizierer: Die Klasse und alle abgeleiteten Klassen dürfen zugreifen.9
Waagrecht
Eigenschaften eine Klasse.2
Diese werden aus Klassen erzeugt.5
Bauplan für Objekte.7
Damit können Klassen etwas tun.8

Übungskatalog

if-Anweisungen

Anmerkung: Leider sind bei den Lückentexten keine runden Klammern, also '(' und ')' zugelassen. Daher sind diese Klammern hier durch eckige Klammern ersetzt worden.

                     
 {
                       
 }
                     
 {
                       
 }

elseConsole.WriteLine["a und b sind gleich."];Console.WriteLine["a und b sind verschieden."];if[a == b]

for-Schleifen

Ergänze die Schleife, so dass die Zahlen von 0 bist 4 ausgegeben werden.

 for(                    ;                     ;                     )
 {
   Console.WriteLine("i = " + i);
 }

i++i < 5int i = 0

Ergänze die Schleife, so dass die Zahlen von 0 bis 10 ausgegeben werden.

 for(                     ;                      ;                     )
 {
   Console.WriteLine("i = " + i);
 }

i++i <int i =

Ergänze die Schleife, so dass die Zahlen von 10 bis 0 (absteigend) ausgegeben werden.

 for(int i = ; i > ; i--)
 {
   Console.WriteLine("i = " + i);
 }

Welche Ausgabe erzeugt das folgende Programm?

  for(int i = 0; i<3; i++)
  {
    Console.WriteLine("i = " + i);
  }

Schreibe eine for-Schleife, die folgende Ausgabe erzeugt

 3
 2
 1
 Ende

Ergänze das Programm, sodass die folgende Ausgabe erscheint

        Dieser Text
        enthält
        viele
        Zeilenumbrüche
         Console.WriteLine("Dieser...

Welches Ergebnis liefert das folgende Programm?

            Console.WriteLine("4 + 6 / 2 = " + (4 + 6 / 2));

Was ist an dem folgenden Programm falsch?

            double dCelsius;
            CONSOLE.WRITELINE("Bitte Grad Celsius eingeben:");
            dCelsius = Convert.ToDouble(Console.ReadLine());
            CONSOLE.WRITELINE(dCelsius + " Grad Celsius entsprechen");
            CONSOLE.WRITELINE(dCelsius * 9 / 5 + 32 + " Grad Fahrenheit.");

Vervollständige das Programm, so dass es die Anzahl der Herzschläge seit der Geburt berechnet

  Int64 iSchlägeProMinute;
  Console.WriteLine("Anzahl der Herzschläge pro Minute: ");
  iSchlägeProMinute = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
 
  Int64 iAlter;
  Console.WriteLine("Alter in Jahren: ");
  iAlter = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
Console.WriteLine("Das Herz schlug " + iHerzschlägeGesamt + " mal");

Welche der folgenden Zuweisungen sind zulässig?

prüfen!

Welche Ausdrücke sind wahr, welche sind falsch?

           int a = 5, b = 18;
           if (a > 0 && b != 18)

(true oder false)

           int a = 5, b = 18;
           if (a > 0 && b != 18)

(true oder false)

           int zahl = 10, wert = 100;
           if (zahl != 0 || zahl > wert || wert - zahl == 90)

(true oder false)

           double x = 1.0, y = 5.7;
           if (x >= 0.9 && y <= 5.8)

(true oder false)

           int n1 = 1, n2 = 17;
           if (n1 > 0 && n2 > 0 || n1 > n2 && n2 != 17)

(true oder false)

Gib für die folgenden Schleifen an, wie oft sie ausgeführt werden und welche Werte die Zählvariable annimmt.

           for (int zähler = 0; zähler != 10; zähler=zähler+1) { }

Durchläufe: Werte der Zählvariable:                    

           for (int n = 10; n > 0; n= n - 1) { }

Durchläufe: Werte der Zählvariable:                    

           for (int x = 1; x <= 15; x = x + 3) { }

Durchläufe: Werte der Zählvariable:                    

           for (double anfang = 0; anfang < 3; anfang = anfang + 0.5)

Durchläufe: Werte der Zählvariable:                    

           for (int i = 10; i < 0; i = i + 2) { }

Durchläufe: Werte der Zählvariable:                    

1 4 7 10 130 1 2 3 4 5 6 7 8 910 9 8 7 6 5 4 3 2 1keine0 0,5 1 1,5 2 2,5

Wie oft wird "Hallo Welt" ausgegeben?

            for (int x = 1; x < 6; x++)
            {
                for (int y = 2; y <= 4; y++)
                {
                    Console.WriteLine(x + "/" + y + "  Hallo Welt");
                }
            }

mal.

ZickZack

Write a program that prints the integers from 1 to 100. But for multiples of three print "Zick" instead of the number and for the multiples of five print "Zack". For numbers which are multiples of both three and five print "ZickZack". Use the modulo operator '%' to check for multiplicity.

Ein Eigenes Quiz Erstellen

Die Artikel Lernspiele und Quiz beschreiben, wie du eigene Rätsel erstellen kannst.