Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Abstracts: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Datum: 25.10.2016 Thema: Bildung in Afrika - Situation von Frauen Erkenntnisleitendes Interesse: Ich möchte in meiner Seminararbeit die Entwicklung der Situ…“) |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | '''Benutzer: GG-Afrika-4''' | |
− | + | Datum: 28.10.2016 | |
− | + | Thema: Bildung in Afrika – Hochschulen in Afrika | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | Motivation: | |
− | + | ||
− | 2 | + | Der Ausspruch des Friedensnobelpreisträgers Nelson Mandela (1918-2013) „Bildung ist der Zugang zu Freiheit, Demokratie und Entwicklung“ bei der Übernahme der Schirmherrschaft für die UNICEF-Kampagne „Schulen für Afrika“ hat mich dazu motiviert, mich in meiner Seminararbeit mit der Bildung in Afrika und insbesondere der Hochschulen in Afrika zu beschäftigen. Ich möchte dabei die Entwicklungs- und Fördermaßnahmen durch verschiedene Institutionen und Organisationen und deren Auswirkungen herausarbeiten. |
− | 3 | + | |
− | + | ||
− | + | Gliederung: | |
− | 4 | + | |
− | + | 1. Bildungssystem in Afrika allgemein | |
− | + | ||
− | + | 2. Hochschulen in Afrika | |
+ | |||
+ | 3. Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit in Bildung und Forschung | ||
+ | |||
+ | 4. Kooperationen deutscher und afrikanischer Universitäten | ||
+ | |||
+ | a. Netzwerkbildung | ||
+ | b. Studenten/Professorenaustausch | ||
+ | c. Beispiel | ||
+ | |||
+ | 5. Fazit |
Aktuelle Version vom 11. Dezember 2016, 18:12 Uhr
Benutzer: GG-Afrika-4
Datum: 28.10.2016
Thema: Bildung in Afrika – Hochschulen in Afrika
Motivation:
Der Ausspruch des Friedensnobelpreisträgers Nelson Mandela (1918-2013) „Bildung ist der Zugang zu Freiheit, Demokratie und Entwicklung“ bei der Übernahme der Schirmherrschaft für die UNICEF-Kampagne „Schulen für Afrika“ hat mich dazu motiviert, mich in meiner Seminararbeit mit der Bildung in Afrika und insbesondere der Hochschulen in Afrika zu beschäftigen. Ich möchte dabei die Entwicklungs- und Fördermaßnahmen durch verschiedene Institutionen und Organisationen und deren Auswirkungen herausarbeiten.
Gliederung:
1. Bildungssystem in Afrika allgemein
2. Hochschulen in Afrika
3. Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit in Bildung und Forschung
4. Kooperationen deutscher und afrikanischer Universitäten
a. Netzwerkbildung b. Studenten/Professorenaustausch c. Beispiel
5. Fazit