Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Korrektur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Sarah)
Zeile 202: Zeile 202:
 
'''2.Aufgabe:'''
 
'''2.Aufgabe:'''
 
Büchners Aussagen zur dramatischen Dichtung treffen auf das Drama ,,Woyzeck“ insofern zu, dass das Drama ein fiktionaler Text ist im Vergleich zu der Geschichte, da das Drama so wie es beschrieben ist, sich nicht ereignet hat, aber trotzdem die Zustände beschreibt und die Geschichte erzählt wie bei einem historischem Text. Außerdem werden in dem Drama keine Idealzustände oder Moralvorstellungen vermittelt, sondern die Geschichte wird durch Charaktere, wie Woyzeck, der Hauptmann, Marie usw. den Lesern näher gebracht. Die Geschichte  im 19.Jahrhundert wäre also die, dass es eine Ständegesellschaft gibt und die obere Schicht die unterste Schicht unterdrückt und ausbeutet. In dem Drama wird die Geschichte jedoch durch ,,Charaktere“ (Z.8) und ,,Gestalten“(Z.9) verdeutlicht, indem der Hauptmann, der Doktor und der Tambourmajor die obere Schicht der Gesellschaft repräsentieren und Woyzeck und Marie die untere Gesellschaftsschicht. Darüber hinaus werden in dem Drama die Unsittlichkeiten thematisiert, wie zum Beispiel, dass Marie Woyzeck betrügt und der Tambourmajor sich nimmt, was er möchte und es ihm dabei egal ist, welche Folgen sein Verhalten mit sich bringen (vgl. Szene 6). Die Unsittlichkeit wird auch verdeutlicht durch das uneheliche Kind von Woyzeck und Marie (vgl. Szene 2), da sie nicht genug Geld haben, um heiraten zu können. Auch, dass das Drama ,,weder sittlicher noch unsittlicher sein [darf], als die Geschichte selbst“ (Z.11 f.) wird in ,,Woyzeck“ deutlich, da nur die Zustände zu der damaligen Zeit verdeutlicht werden und die Zustände nicht verschönert oder schlimmer dargestellt werden, beispielsweise wird die herrschende Armut in Deutschland in ,,Woyzeck“ thematisiert, in dem Woyzeck sowohl als Laufbursche für den Hauptmann (vgl. Szene 5) arbeitet als auch eine Versuchsperson für eine Erbsendiät ist (vgl. Szene 8) aufgrund des Geldmangels. Außerdem wird in dem Drama keine Moral vermittelt, sondern nur die Geschichte, also die Zustände der Zeit durch die Figuren und Charaktere werden erzählt. Beispielsweise beschreibt der Hauptmann seine Vorstellung von Moral (vgl. Szene 5), jedoch ist dies nicht die Moralvorstellung , die vermittelt werden soll. Büchner will mit seinem Drama und der Geschichte die grundlegend fehlerhafte politische Situation verdeutlichen so, dass ,,die Leute […] dann daraus lernen [mögen], so gut, wie aus dem Studium der Geschichte“ (Z.19 f.).
 
Büchners Aussagen zur dramatischen Dichtung treffen auf das Drama ,,Woyzeck“ insofern zu, dass das Drama ein fiktionaler Text ist im Vergleich zu der Geschichte, da das Drama so wie es beschrieben ist, sich nicht ereignet hat, aber trotzdem die Zustände beschreibt und die Geschichte erzählt wie bei einem historischem Text. Außerdem werden in dem Drama keine Idealzustände oder Moralvorstellungen vermittelt, sondern die Geschichte wird durch Charaktere, wie Woyzeck, der Hauptmann, Marie usw. den Lesern näher gebracht. Die Geschichte  im 19.Jahrhundert wäre also die, dass es eine Ständegesellschaft gibt und die obere Schicht die unterste Schicht unterdrückt und ausbeutet. In dem Drama wird die Geschichte jedoch durch ,,Charaktere“ (Z.8) und ,,Gestalten“(Z.9) verdeutlicht, indem der Hauptmann, der Doktor und der Tambourmajor die obere Schicht der Gesellschaft repräsentieren und Woyzeck und Marie die untere Gesellschaftsschicht. Darüber hinaus werden in dem Drama die Unsittlichkeiten thematisiert, wie zum Beispiel, dass Marie Woyzeck betrügt und der Tambourmajor sich nimmt, was er möchte und es ihm dabei egal ist, welche Folgen sein Verhalten mit sich bringen (vgl. Szene 6). Die Unsittlichkeit wird auch verdeutlicht durch das uneheliche Kind von Woyzeck und Marie (vgl. Szene 2), da sie nicht genug Geld haben, um heiraten zu können. Auch, dass das Drama ,,weder sittlicher noch unsittlicher sein [darf], als die Geschichte selbst“ (Z.11 f.) wird in ,,Woyzeck“ deutlich, da nur die Zustände zu der damaligen Zeit verdeutlicht werden und die Zustände nicht verschönert oder schlimmer dargestellt werden, beispielsweise wird die herrschende Armut in Deutschland in ,,Woyzeck“ thematisiert, in dem Woyzeck sowohl als Laufbursche für den Hauptmann (vgl. Szene 5) arbeitet als auch eine Versuchsperson für eine Erbsendiät ist (vgl. Szene 8) aufgrund des Geldmangels. Außerdem wird in dem Drama keine Moral vermittelt, sondern nur die Geschichte, also die Zustände der Zeit durch die Figuren und Charaktere werden erzählt. Beispielsweise beschreibt der Hauptmann seine Vorstellung von Moral (vgl. Szene 5), jedoch ist dies nicht die Moralvorstellung , die vermittelt werden soll. Büchner will mit seinem Drama und der Geschichte die grundlegend fehlerhafte politische Situation verdeutlichen so, dass ,,die Leute […] dann daraus lernen [mögen], so gut, wie aus dem Studium der Geschichte“ (Z.19 f.).
 +
 +
 +
== '''Janina''' ==
 +
 +
 +
Abschrift der Klausur
 +
 +
Aufgabe 1: Analyse
 +
Der vorliegende Auszug aus einem Brief, welcher im Juli 1835 zur Zeit des Vormärzes von Georg Büchner in Straßburg verfasst wurde und an dessen Familie adressiert war, thematisiert die Aufgaben der Dichter.
 +
 +
Der Brief lässt sich in drei Sinnabschnitte gliedern. Der erste Abschnitt, welcher von Zeile 1-15 reicht, thematisiert die Rechtfertigung auf Vorwürfe durch Erläuterung der Funktionen eines Dramatikers. Zu Beginn erwähnt Büchner „die sogenannte Unsittlichkeit“ (Z. 2) eines seiner Bücher. Es lässt sich vermuten, das der Brief eine Reaktion auf die Zensur eines Werkes Büchners ist (ebd.), woraufhin er seine Werke rechtfertigt. Dass der gesamte Brief eine steigernde Argumentationskette ist, sieht man schon nach dem ersten Satz, in dem Büchner deutlich macht, dass er nun seinen eigenen Standpunkt und seine Auffassung von Literatur deutlich macht (vgl. Z.3). Büchner sieht die Dichter als „Geschichtsschreiber“ (Z.4). Diese These belegt er mit dem Argument, dass „die Geschichte zum zweiten Mal erschaff[en] [wurde]“ (Z.5 f.) und somit nacherzählt sei. Durch die häufige Verwendung des Personalpronomens „uns“ (Z.5) macht Büchner deutlich, dass er seine gesamte Familie, eingeschlossen sich selbst anspricht. Büchner sagt es wäre von großer Bedeutung Fakten sachlich vorzulegen und die Geschichte mit echten Menschen vor Augen zu führen und sie dadurch lebendig wirken zu lassen (vgl. Z.6 ff.). Auf seine Forderung, dass der Dichter wahren Begebenheiten der Geschichte nahe kommt und die Wahrheit nicht verfälschen soll (vgl. Z.10 f.) folgt die Bedingung, dass ein Buch „weder sittlicher noch unsittlicher“ (Z.11) sein dürfe, als die eigentliche Geschichte. Dies untermauert Büchner durch das Argument, dass die Geschichte nicht als „Lektüre für junge Frauenzimmer“ (Z.13), also Mädchen, gedacht sei und der Dichter nicht darauf achten müsse, ob sein Buch anständig und tugendhaft genug für jeden Menschen sei. Im Folgenden versucht er erneut seine eigenen Werke zu rechtfertigen, indem er sagt, dass es ihm „nicht übel zu nehmen“ sei, wenn sein „Drama ebenso wenig dazu geeignet ist“ (Z.14 f.).
 +
 +
Im zweiten Sinnabschnitt, welcher von Zeile 16-31 reicht, wird die Religion kritisiert. Büchner zählt die Aufgaben eines Dichters auf (vgl. Z.17 f.) und sagt, dass dieser „kein Lehrer der Moral“ sein solle (ebd.). Niemand dürfe mehr „Geschichte studieren“ (Z. 22), da unanständige Fakten darin enthalten sein könnten. Man müsse „mit verbundenen Augen über die Gasse gehen, weil man sonst Unanständigkeiten sehen könnte“ (Z. 23 ff.). Damit möchte Büchner verdeutlichen, dass man es nicht verhindern kann, Dinge in der Welt zu sehen, die man im Normalfall nicht zu Gesicht bekommen sollte. In seinem Brief erwähnt Büchner häufig Gott, welcher in der Zeit des Vormärzes eine bedeutsame Rolle für die Menschen spielte. Um außerdem den Zustand der Unordnung und den, des unanständigen Lebenswandel zu überwinden, müsse man laut Büchner Gott anklagen, welcher diese Welt geschaffen hat (vgl. Z. 25 ff.). Büchner meint, man müsse den Menschen die Welt so vor Augen führen, wie sie wirklich ist und diese nicht an der Geschichte verfälschen. Man solle die Verhältnisse und die Sprache der Menschen so belassen, wie sie waren (vgl. Z. 27 ff.).
 +
 +
Der dritte Sinnabschnitt reicht von Zeile 31-38 und thematisiert die Meinungsäußerung zu literarischen Vorläufern. Büchner erwähnt ironisch „die sogenannten Idealdichter“ (Z. 31 f.), welche er als willenlose Menschen, die sich für bestimmte Zwecke benutzen lassen (vgl. Z. 33) beschreibt. Mit „himmelblauen Nasen und affektiertem Pathos“ (Z. 33 f.) sind die Emotionen und Gefühle der Figuren gegenüber einen künstlich wirkenden, leidenschaftlichen Gefühlsausdruck gemeint, also dass sie nicht echt, sondern gespielt seien. Durch die Antithese „Leid und Freude“ (Z. 35) und „Abscheu oder Bewunderung“ (Z. 36) werden die wahren Gefühle echter Menschen beschrieben, die aus „Fleisch und Blut“ (Z. 34) bestehen. Wenn ihr „Tun und Handeln“ (Z. 36) nicht immer dem Ideal entspricht, so erkennt man daran die wirklichen Menschen, die Fehler machen und daraus lernen. Büchner möchte echte Menschen darstellen, so dass der Leser mitempfinden kann oder sich gar abgestoßen fühlt und dann versucht aus dem Schicksal der Menschen zu lernen, so wie aus den Erkenntnissen der Geschichte. Büchner sieht den Menschen als determiniert an. Am Ende äußert Büchner seine eigene Meinung und nimmt Stellung in Bezug auf andere Dichter. Er sagt, dass er viel von Goethe oder Shakespeare halte, also dessen Werke schätze, jedoch nicht viel von Schiller (vgl. Z. 37 f.).
 +
 +
Zusammenfassend kann man sagen, dass Büchner sich gegen die Kritik an seinen Werken verteidigt und er aus diesem Grund seine Literaturauffassung darlegt, um die Intention für die Wahl seiner Schriften zu begründen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Georg Büchner deutlich macht, dass man die Welt den Menschen so zeigen soll, wie sie wirklich ist, auch wenn sie viele Unanständigkeiten enthält. Seine Kritik und Meinung zu den Idealdichtern zieht sich durch den gesamten Brief, womit er andere Dichter und Schreiber anregen möchte anders vorzugehen und den Lesern Charaktere und Figuren zu bieten, mit welchen sie sich identifizieren können. Mit Hilfe seines Briefes an die Familie, macht Büchner deutlich, dass jeder Mensch unmoralische Dinge tut.
 +
 +
 +
 +
Aufgabe 2: Parallelen
 +
Zwischen Büchners historischem Brief an dessen Familie und seinem Drama „Woyzeck“ lassen sich einige Parallelen feststellen.
 +
In dem Brief spricht Büchner die Unanständigkeiten (vgl. Z. 25) an, die man in der Welt beobachten kann. In „Woyzeck“ finden sich diese Unsittlichkeiten wieder. In Szene 2 wird deutlich, dass Marie ein uneheliches Kind hat, was zu damaligen Zeiten ein absolutes Tabu war und sofort auf einen lockeren, nicht ernstgenommenen Lebensstil hinwies. Auch wird diese Unmoral in Szene 17 deutlich, in der Marie Textstellen in der Bibel liest, welche etwas mit Ehebruch zu tun haben. Am Ende der Szene wird klar, dass sie Woyzeck untreu war. In dem Brief bezeichnet Georg Büchner die Figuren als Marionetten (vgl. Z. 33). Auch in dem Werk „Woyzeck“ lässt Woyzeck sich auf ein Experiment eines skrupellosen Arztes ein und lässt sich somit für bestimmte Zwecke ausnutzen (vgl. Szene 8).
 +
Mit den Liederlichkeiten (vgl. Z. 27) kann man den Zustand der Unordnung in Woyzeck verbinden. Besonders in Szene 20, als Woyzeck Marie ohne Skrupel und eiskalt ersticht, nachdem er sie als Hure beleidigt hat. Auch die Emotionen und Gefühle spielen in beiden Werken Büchners eine bedeutsame Rolle.
 +
Ebenso werden in beiden Werken Bezüge zu religionskritischen Äußerungen hergestellt, die die Theodizee Problematik verdeutlichen. Büchner sagt in seinem Brief, dass Gott die Welt so gemacht hat, wie sie sein soll (vgl. Z. 30 f.). In dem fiktionalen Text „Woyzeck“ predigt ein Handwerksbursche ironisch darüber, wie planvoll Gott jedem Menschen seine Bestimmung zugedacht hat und wie vergänglich alles Irdische ist (vgl. Szene 12).
 +
 +
Es lässt sich zusammenfassend sagen, dass Büchner Werke sich stark miteinander in Beziehung setzen lassen, da er die gleiche Hauptaussage verfolgt und dem Leser diese möglichst nahe bringen möchte.

Version vom 19. Dezember 2017, 17:24 Uhr

Korrektur der 2. Klausur

Inhaltsverzeichnis

Nina

Rechtschreibfehler (R)

1 Georg Büchners Brief „An die Familie“, geschrieben in Straßburg im Juli 1835 in der Epoche des Vormärzes, thematisiert die allgemeine Bedeutung und Aufgaben eines Dramendichters.

2 Im vorliegenden Satz des vorliegenden Briefes greift Büchner die Kritik, eines seiner Bücher sei unsittlich, auf und argumentiert dagegen.

3 Dies bedeutet, dass Dichter nach Büchners Meinung ähnlich wie Historiker sind, sich aber darin unterscheiden, „[…] die Geschichte zum zweiten Mal [zu] erschaff[en] […]“ (Z.5f.).

4 Damit soll ausgesagt werden, dass die Historie bereits geschehen sei und dass ein dramatischer Dichter sich nochmal in seinen Werken aufgreift.

5 Er ist der Meinung, dass der Unterschied zwischen einem Historiker und einem Dichter die Art der Präsentation der Geschichte sei.

6 Dies beinhalte auch „Charaktere“ (Z.8), also einzelne Personen, die in dieser Zeit gelebt haben sollen sowie ihre Gedanken und Gefühle.

7 Die höchste Aufgabe eines Dichters sei, „[…] der Geschichte, wie sie sich wirklich begeben, so nahe als möglich zu kommen“ (Z.9ff.).

8 dass Büchner dies als „höchste Aufgabe“ (Z.9) sieht, verdeutlicht, dass er die Nähe zur Realität als eine Art Pflicht des Dichters ansieht und somit auch als die seine.

9/10 Diese Nähe zur Realität sowie die Pflicht diese in Büchners Werk darzustellen, um das Leben während einer bestimmten zeit so nachvollziehbar wie möglich vorzustellen, greift er nun wieder zu Gegenargumentation auf.

11 Dies zeigt, dass Gott der Herrscher der Erde sei und dass er die Geschichte schreibe und somit auch für alles, ob gut oder schlecht, verantwortlich ist.

12/13 Dass dies, in Bezug auf die Kritik an seinem Buch, nicht für Mädchen sei, verdeutlicht ein weiteres Mal, dass er für die Realität nichts könne und dass er beim Niederschreiben der Geschichte nicht Rücksicht auf junge Mädchen, die dafür nicht bereit sind, nehmen könne, weil die Realität nun einmal so ist, wie sie ist.

14/15 Aus „die Leute mögen dann daraus lernen, so gut, wie aus dem Studium der Geschichte und der Beobachtung dessen, was im menschlichen Leben um sie herum vorgeht“ (Z.19ff.) ist zu entnehmen, dass nach Büchner jeder Mensch aus allem etwas lernen kann.

16 Ein Argument gegen Georg Büchner ist, dass der Dichter nicht gezwungen ist die manchmal grausame Realität in seinen Werken darzustellen (vgl. Z.27ff.).

17/18 Erstens wird erneut Büchners Glaube an den Sinn erkennbar und zweitens das Vertrauen von Büchner zu Gott.

19 Diese schwierige Zeit mit den benachteiligten Menschen spiegelt sich in Woyzeck und Marie wider.

20/21 Er erwähnt außerdem, dass der Mensch gute und schlechte Dinge tue.


Wortfehler (W)

1 Das Verb „erschaffen“ (Z.6) soll zeige, dass der Dichter die Welt, wie sie in einer bestimmten Zeit war, nochmals auf Papier niederschreibt und den Leser „in das Leben einer Zeit hinein versetzt“ (Z.7f.).

3 Er behauptet hierbei: „Sein Buch darf weder sittlicher noch unsittlicher sein, als die Geschichte selbst […]“ (Z.11f.), was einfach nur bedeutet, dass er sein Buch, bzw. seine Geschichte so geschrieben habe, wie die Realität damals war.

5 Die Metapher „mit verbundenen Augen über die Gasse gehen“ (Z.23f.) verdeutlicht, dass die Menschen, die Büchners Buch als unsittlich bezeichnen, die Augen vor der Wahrheit schließen und in einer fiktiven Welt ohne „Unanständigkeiten“ (Z.25) oder allgemeiner ohne unmoralischer Dinge leben wollen.

6 Aus dem Satzteil „der die Welt gewiss gemacht hat, wie sie sein soll“ (Z.30f.) gehen mehrere Aspekte hervor.

7 Der elementarste Aspekt des Briefes ist die Pflicht eines Dichters, die Geschichte so realitätstreu und lebendig zu schreiben wie möglich.

8 Dies spiegelt sich in der finanziellen Lage des Protagonisten Franz Woyzeck wider.

9 Im Drama erkennbar an z.B. Maries Affäre in der 6. Szene, Woyzecks Mord an Marie (vgl. 20.Szene) oder an der Ausnutzung Woyzecks ausgehend vom Doktor.


Zeichensetzungsfehler (Z)

3/4 Das verdeutlicht, dass Büchner, stellvertretend für alle Dichter, wie aus „der dramatische Dichter“ (Z.2f.), geschrieben in der 3. Person Singular, zu entnehmen ist, den „trock[enen] Erzählungen“ (Z.7) Leben verleihen will.

9 Durch die Erwähnung des „lieben Herrgott[s]“ (Z.13) im Zusammenhang mit Geschichte wird Büchners Stellung zu Gott sichtbar.

11 Zudem verdeutlicht der Satzteil „nicht […] für junge Frauenzimmer“ (Z.13), dass laut Büchner alles von Gott Geleitete auf der Erde einen Sinn habe.

14 im zweiten Absatz (Z.17-38) geht Büchner auf die Bedeutung sowie auf die Aufgaben eines Dichters ein.

15 Büchner bezeichnet sich jedoch als Erschaffer und Erfinder (vgl. Z.17), also als jemanden, der frei ist.

19 Die Geschichtsfiguren, wie beispielsweise Gretchen aus „Faust“, dieser „Idealdichter“ (ebd.) bezeichnet er metaphorisch als „Marionetten mit himmelblauen Nasen und affektiertem Pathos“ (Z.33f.), was zum Ausdruck bringen soll, dass diese Dichter nicht frei sind, die Freiheiten eines Dichters zu nutzen, die er in Zeile 17 aufgreift.


Ausdrucksfehler (A)

4 Ab „[…] aber die Geschichte ist vom lieben Herrgott nicht zu einer Lektüre für junge Frauenzimmer geschaffen worden […]“ (Z.12ff.) berücksichtigt Büchner den Aspekt des Glaubens und den der Religion.

7 Die Kontrastierung der Gegensatzpaare, wie z.B. „Leid und Freunde“ (Z.35) oder „Abscheu oder Bewunderung“ (Z.36) verdeutlicht, dass der Mensch aus guten und schlechten Seiten besteht.

8/9 Für die Gegenargumentation erwähnt er die Unterschiede zwischen einem Historiker und einem Dichter um festzustellen, dass Dichter das Leben während einer bestimmten Zeit so realitätsnah wie möglich darstellen und dass wenn die Zeit unsittlich war, es von Gott so gewollt ist.

10 Zudem greift er auf, dass der Mensch aus allem lernt, auch aus Büchern, der Dichter jedoch dadurch nicht zwangsweise ein Vorbild sein muss.

12 In weitere Werken Büchners kritisiert er die damalige Regierung wegen dieser Schichten.

13 Zusammenfassen lässt sich also sagen, dass Büchners Behauptungen zur dramatischen Dichtung sich teilweise mit dem Drama „Woyzeck“ überschneiden.


Grammatikfehler (Gr)

1 Die eines Historikers sei „trock[en]“ (ebd.), also sachlich, und die eines Dichters lebendig (vgl. Z.7f.), um der Realität, nämlich dem Leben in einer bestimmten Zeit, so nahe wie möglich zu kommen.

2 Wenn also die Zeit damals unsittlich war, so schreibt er dies auch auf.

5 All dies wird unterstützt von Metaphern und Vergleichen und von einer alltägliche, teils für 1835 typischen altdeutschen Sprache.

Lorena

Abschrift der Klausur

Bei dem vorliegenden Text mit dem Titel „An die Familie“ handelt es sich um einen Brief, verfasst von Georg Büchner im Juli 1835 in Straßburg. In seinem Brief thematisiert Büchner die Unterschiede zwischen dramatischen Dichtern, Historikern und Idealdichtern. Der Brief ist in der Literaturepoche des Vormärz entstanden und an die Familie Büchners adressiert. Der zu analysierende Sachtext ist in zwei Abschnitte gegliedert. Im ersten Abschnitt thematisiert Büchner die Anforderungen, denen dramatische Dichter gerecht werden sollen. Im zweiten Abschnitt setzt er diese Anforderungen in Kontrast zu seiner Vorstellung eines Idealdichters. Der erste Abschnitt (Z.2-15) setzt mit der Aussage Büchners „Was übrigens die sogenannte Unsittlichkeit meines Buchs angeht, so habe ich folgendes zu antworten“ (Z.2 f.) ein. Dieser Wortlaut bildet die Einleitung in die Thematik des ersten Abschnittes. Laut Büchner sei „der dramatische Dichter […] in meinen Augen nicht als ein Geschichtsschreiber“ (Z.3 f.). Büchner ist dementsprechend der Ansicht, dass die kritisierten Unsittlichkeiten in seinem Buch angebracht gewesen seien, da er als dramatischer Dichter automatisch die Rolle eines Historikers einnimmt und die Geschichte daher neutral wiedergegeben müsse. Er bemerkt zudem, dass der Dichter „aber über Letzterem“ (Z.5) stehe. Der Geschichtsschreiber oder Historiker verfüge demzufolge über einen niedrigeren Stellenwert als ein dramatischer Dichter, da der dramatische Dichter laut Büchner einen Geschichtsschreiber verkörpere. Büchner rechtfertigt seine zuvor erwähnte Ansicht mit der Behauptung, „dass [der dramatische Dichter] uns die Geschichte zum zweiten Mal erschafft und uns gleich unmittelbar, statt eine trockene Erzählung zu geben, in das Leben einer Zeit hinein versetzt, uns statt Charakteristiken Charaktere, uns statt Beschreibungen Gestalten gibt“ (Z.5 ff.). Büchner führt in dieser Behauptung die Anforderungen auf, die seiner Ansicht nach einen dramatischen Dichter ausmachen. Als einen Aspekt nennt er, dass ein dramatischer Dichter „die Geschichte zum zweiten Mal erschafft“ (Z.5) und diese im Vergleich zu einem Historiker „unmittelbar“ (Z.5) anstatt wie „eine trockene Erzählung“ (Z.6) wiedergebe. Das Adjektiv „trockene“ (ebd.) in Bezug auf die Erzählungen eines Historikers ist abwertend zu verstehen und bildet somit eine Antithese zum folgenden Wortlaut „in das Leben einer Zeit hineinversetzt“ (Z.6 f.), da dies mit Interesse und Spannung assoziiert wird und somit im Kontrast zum oben genannten Adjektiv steht. Des Weiteren führt Büchner in seiner Behauptung den Parallelismus „uns statt Charakteristiken Charaktere, uns statt Beschreibungen Gestalten“ (Z.8 f.) auf. Der Parallelismus veranschaulicht zusätzlich, dass der dramatische Dichter laut Büchner die Geschichte durch Charaktere und Gestalten in lebendiger Verfassung wiedergebe, anstatt dass er wie ein Historiker die Charakteristik und Beschreibungen einer vergangenen Zeit erläutere. Im weiteren Verlauf erklärt Büchner aus der Perspektive eines dramatischen Dichters, „seine höchste Aufgabe ist, der Geschichte, wie sie sich wirklich begeben, so nahe als möglich zu kommen“ (Z.9 ff.), was zum einen den oben erläuterten Parallelismus bestätigt und zum anderen Büchners persönliches Ziel verdeutlicht. Zum Abschluss des ersten Abschnittes greift er die zu Beginn erwähnte Unsittlichkeit seines Buches noch einmal auf und rechtfertigt diese anhand seiner zuvor aufgeführten Anforderungen eines dramatischen Dichters. Zunächst beschreibt er „Sein Buch darf weder sittlicher noch unsittlicher sein, als die Geschichte selbst“ (Z.11 f.), was vor Augen führt, dass Büchner demnach sein Buch neutral verfasst habe und somit die Realität dem entspricht, was in seinem Buch steht. Letzteres greift Büchner daraufhin noch einmal auf, indem er sich rechtfertigt, dass „die Geschichte […] vom lieben Herrgott nicht zu einer Lektüre für junge Frauenzimmer geschaffen worden [ist], und da ist es mir auch nicht übel zu nehmen, wenn mein Drama ebenso wenig dazu geeignet ist“ (Z.12 ff.). Büchner erklärt somit, dass er nur die von Gott geschaffene Realität wiedergebe. Im zweiten Abschnitt (Z.16-38) führt Büchner zunächst die Aufgaben eines Dichters auf. Dementsprechend erklärt er, „Der Dichter ist kein Lehrer der Moral, er erfindet und schafft Gestalten, er macht vergangene Zeiten wieder auflebe, und die Leute mögen dann daraus lernen, so gut, wie es aus dem Studium der Geschichte und der Beobachtung dessen, was im menschlichen Leben um sie herum vorgeht“ (Z.15 ff.). Zusammenfassend knüpft Büchner mit dieser Erklärung an seine Ergebnisse aus dem ersten Abschnitt an und stellt den Dichter als einen neutralen Beobachter dar, der die Menschen auf vorherrschende Missstände aufmerksam machen soll. Im weiteren Verlauf bezieht sich Büchner wieder auf die in seinem Buch kritisierten Unsittlichkeiten. Er legt dar, wie es aussehen würde, wenn die Dichter diese Unsittlichkeiten generell nicht mehr in ihren Texten erwähnen würden. Büchner behauptet daher sie dürften „keine Geschichte studieren, weil sehr viele unmoralische Dinge darin erzählt werden, müsste mit verbundenen Augen über die Gassen gehen, weil man sonst Unanständigkeiten sehen könnte, und müsste über einen Gott Zeter schreien, der eine Welt erschaffen, worauf so viele Liederlichkeiten vorfallen“ (Z.22 f.). Diese Aufzählung wurde von Büchner in einer Klimax angelegt um die Ironie und die Absurdität, die in dieser Klimax angefangen vom Verbot des geschichtlichen Studiums bis hin zur Beschuldigung Gottes, für alle Liederlichkeiten verantwortlich zu sein, darzustellen. Büchner selbst, so äußert er sich im vorliegenden Brief, antworte auf die Behauptung „der Dichter müsse die Welt nicht zeigen wie sie ist, sondern wie sie sein solle“ (Z.28 f.) mit der Aussage, „dass ich es nicht besser machen will als der liebe Gott, der die Welt gewiss gemacht hat, wie sie sein soll“ (Z.29 ff.). Büchners Aussage ist auf die Projektionstheorie des deutschen Philosophen Ludwig von Feuerbach zu beziehen. In Feuerbachs Theorie projiziert der Mensch alle Eigenschaften und moralischen Vorstellungen des Guten auf Gott mit dem Ziel diese Vorstellung eines Tages selbst zu repräsentieren. Büchner stellt daher den dramatischen Dichter als Beobachter dar, der die Mensch auf die vorherrschenden Missstände aufmerksam machen soll, da die Menschen diese sonst nicht bewusst wahrnehmen und verbessern mit dem Ziel vor Augen eines Tages als ihre Idealvorstellung des Guten zu leben. Am Schluss des Textes geht Büchner noch auf die „sogenannten Idealdichter“ (Z.31 f.) ein. Idealdichter sind Dichter, die, wie die Bezeichnung bereits verdeutlicht, ein bestimmtes Ideal vertreten. Büchner steht diesen kritisch gegenüber. Er bezeichnet ihre Figuren als „Marionetten mit himmelblauen Nasen und affektiertem Pathos“ (Z.33 f.). Die Metapher der „Marionetten“ (ebd.) veranschaulicht, dass die Figuren einem Ideal Folgen und von diesem Abhängig sind. Die metaphorische Beschreibung der „himmelblauen Augen“ (ebd.) und der Wortlaut „affektiertem Pathos“ (ebd.) verdeutlichen, dass die Idealdichter die Welt und auch ihre Werke nach dem vertretenen Ideal richten und somit die vorherrschenden Missstände außer Acht lassen. Büchner setzt sie daher in Kontrast zu Figuren von dramatischen Dichtern die als „Menschen von Fleisch und Blut“ (Z.34) dargestellt werden und „deren Leid und Freude mich mitempfinden macht, und deren Tun und Handeln mir Abscheu oder Bewunderung einflößt“ (Z.35 ff.). Büchner sieht die Figuren der Idealdichter demnach nicht als Charaktere mit realitätsnahen Gefühlen und eigenem Antrieb, sondern als von ihrem Ideal gesteuerte Puppen. Am Ende des Briefes fasst er den Inhalt zusammen: „Mit einem Wort, ich halte viel auf Goethe oder Shakespeare, aber sehr wenig auf Schiller“ (Z.37 f.). Goethe und Shakespeare sind dementsprechend dramatische Dichter und Schiller ist Büchners Ansicht nach ein Idealdichter. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass Büchner die dramatischen Dichter als Historiker und neutrale Beobachter sieht, die die Menschen auf vorherrschende Missstände aufmerksam machen. Einige zentrale sprachliche Mittel des Textes sind der Parallelismus in Bezug auf den Unterschied zwischen Historikern und dramatischen Dichtern, sowie die Metaphern am Ende des Textes in Bezug auf Büchners Meinung zu den Idealdichtern.

Aufgabe 2:

Büchners Aussagen treffen in folgenden Punkten auf das Drama „Woyzeck“, ebenfalls verfasst von Georg Büchner und veröffentlicht im Jahr 1879, zu. Büchner führt als einen seiner ersten Punkte die Tatsache auf, dass dramatische Dichter die Geschichte zum zweiten Mal erschaffen und somit die Leser in das Leben in einer anderen Zeit hineinversetzt. Dies wird durch Charaktere und Gestalten, die dieser Zeit entsprechen, verdeutlicht. Woyzeck, Marie, der Tambourmajor, der Hauptmann und der Doktor stammen aus einer Zeit, in der zum einen nicht die moralischen Vorstellungen der heutigen Zeit (uneheliches Kind; Szene 5) vertreten werden, noch die Verhaltensweise und Menschenrechte (Erbsendiät Woyzeck, medizinische Forschung; Szene 8 / Mord an Marie; Szene 20, Szene 26) den heutigen Vorstellungen entsprechen. Als nächsten Punkt nennt Büchner, dass die Geschichte die Realität widerspiegeln soll. Das Drama „Woyzeck“ thematisiert die gesellschaftlichen Missstände in der Literaturepoche des Vormärz und stellt somit die Ungerechtigkeit der Ständegesellschaft und die Armut der unteren Bevölkerungsschicht aus Sicht des Protagonisten Woyzeck, der der untersten Schicht angehört, dar. Bemerkbar werden die gesellschaftlichen Missstände daran, dass Woyzeck zahlreiche Zusatzarbeiten verrichten muss (Hauptmann rasieren; Szene 5 / Forschungsobjekt für den Doktor; Szene 8), bei denen sich die höher gestellten Mitglieder der Gesellschaft über ihn lustig machen oder ihn unter unmenschlichen Bedingungen leiden lassen, um für seine Freundin Marie und ihr gemeinsames uneheliches Kind zu sorgen. Marie betrügt ihn jedoch im Laufe der Handlung mit dem gesellschaftlich höher gestellten Tambourmajor, der in der Lage ist ihr teuren Schmuck zu schenken. Als weiteren Punkt ist die Tatsache zu nennen, dass keine der Figuren im Drama ein klar definiertes Ideal verfolgt, sondern dass sie die guten und schlechten Seiten ihrer Welt ungeschönt miterleben und der Leser damit zum Mitempfinden angeregt wird und ihre Taten daher für diesen nachvollziehbar sind. Insgesamt sind die Aussagen Büchners auf Grundlage der zuvor genannten Punkte auf das Drama „Woyzeck“ zutreffen. Diesen Fakt, dass der Mensch genauso viele böse Seiten hat wie gute, legt er ganz offen in „Woyzek“ dar, weil er diesen als Realität und seine Pflicht ansieht.


Sarah

1. Aufgabe:

Der vorliegende „Brief „An die Familie““, welcher im Juli 1835 von Georg Büchner in Straßburg verfasst wurde, thematisiert die Aufgaben eines Dramatikers.

Büchner beginnt sein Schreiben an seine Familie mit den Worten „Was übrigens die sogenannte Unsittlichkeit meines Buchs angeht, so habe ich folgendes zu antworten“(Z. 2 f.). Hierin bezieht er sich auf die Kritik an einem seiner Bücher, was durch das Substantiv „Unsittlichkeit“(ebd.) deutlich wird. Er wird also im Folgenden auf diese Kritik reagieren und sehe seine Meinung dazu als eine Art für ihn verpflichtend an, was in der Verwendung des Verbs „haben“(Z. 3) akzentuiert wird. Besonders wird Büchners Kritik an den Meinungen seiner Kritiker jedoch in der adverbialen Bestimmung „sogenannte“(Z. 1) deutlich. Diese bringt sein Unverständnis von dem Ausdruck der „Unsittlichkeit“(Z. 1) zum Vorschein. Auf diese einleitenden Worte hin beginnt Büchner seine Argumentation, indem er Nutzen von einem hypotaktischen Syntax macht, durch welchen er seine Meinung ausführlich dokumentiert. Direkt zu Beginn nennt er so auch seine Meinung, „der dramatische Dichter ist in meinen Augen nichts als ein Geschichtsschreiber“(Z. 3 f.). Besonders fällt innerhalb dieser Zeilen der Vergleich eines Dramatikers mit einem Historiker auf, da Büchner so die dramatische, somit erzählerische Art Geschichten zu schildern, mit der faktenorientierten Weise gleichsetzt. Durch die hierin verwendeten vergleichenden Worte „nichts als“(ebd.) wird jedoch auch deutlich, dass Dramen in Büchners Augen letztlich das Gleiche wie eben auch historische Texte wiedergäben, nämlich die Geschichte. Darauf folgend greift Büchner das Drama noch einmal in etwas anderer Weise auf, indem er es über historische Texte setzt, da ein Drama, so Büchner, „uns die Geschichte zum zweiten Mal erschafft“(Z. 5 f.). Mit diesem hyperbolischen Ausdruck, welcher zugleich eine Metapher ist, zeigt Büchner, dass Dichter die alten Geschehnisse neu aufleben und sie uns so mitempfinden ließen. Besonders veranschaulicht die Nutzung des Personalpronomens „uns“(ebd.) innerhalb dieser und auch folgender Zeilen Büchners Volkssouveränität sowie die gesellschaftliche Funktion eines Dichters. Im Folgenden führt Büchner seine Argumentation fort, indem er meint, dass ein Dichter die Welt, „statt eine trockne Erzählung zu geben, in das Leben einer Zeit hinein versetzt“(Z. 6 f.). Somit unterstreicht er das Besondere in Dramen noch einmal, indem er einen faktenbasierten, historischen Text metaphorisch als langweilig, in diesem Fall „trocken“(ebd.) darstellt. Außerdem schaffe ein Drama, oder eher „der dramatische Dichter“(Z. 1 f.) „statt Charakteristiken Charaktere, […] statt Beschreibungen Gestalten“(Z. 8 f.). Also lasse ein Dichter, so Büchner, die in dieser Zeit lebenden Charaktere, oder vielmehr die Umstände der damaligen Bevölkerung, lebendig werden und diese nicht nur eine antithetisch dazu stehende Figur oder „Beschreibung“(ebd.) sein. Somit zeige ein Drama das Leben in dieser Zeit detailgetreu sowie auch die Emotionen repräsentativer Charaktere, die in historischen Texten nicht inbegriffen seien. Da Büchner jedoch gerade die zu dieser Zeit lebenden Menschen als wichtigen Teil der Geschichte sieht, was in den vorherigen Zeilen deutlich wurde, sieht er es als „höchste Aufgabe“(Z. 9) eines Dichters, „der Geschichte, wie sie sich wirklich begeben, so nahe als möglich zu kommen“(Z. 9 ff.), also dem Leser die Tatsachen, aber auch die Individuen und deren Lebensumstände näher zu bringen, sodass vergleichsweise ein näherer Bezug zu Vergangenem entsteht. Um dieser Realität jedoch gerecht zu werden, darf die Dramenerzählung ebenso wenig „sittlicher noch unsittlicher sein“(Z. 11 ff.) „als die Geschichte selbst“(Z. 12), also als die Tatsachen, auf denen auch das Drama beruht. Hierin wird auch besonders Büchners Argumentation, durch welche er sich selbst, also seine Texte, rechtfertigt, deutlich, da er durch die vorhergehende Aussage die „Unsittlichkeit“(Z. 1) seines Buches widerlegt, indem er eben die Wiedergabe dieses Unsittlichen als wichtig empfindet, falls die historischen Nachweise dieses bestätigen. Somit sei die Geschichte, was Büchner hier auf ironische Weise ausdrückt, jedoch auch „vom lieben Herrgott nicht zu einer Lektüre für junge Frauenzimmer geschaffen worden“(Z. 12 ff.), also metaphorisch nicht als beschönigte Geschichte für junge Mädchen geschaffen, weshalb Büchner auch Dramen, welche er geschichtlichen Büchern gleichsetzt, als „ebenso wenig dazu geeignet“(Z. 15) sieht. Auch hierin bekräftigt er wiederum seine Argumentation, die Darstellung des Leids innerhalb eines seiner Dramen zu rechtfertigen, da die Leiderfahrung, welche zu dieser Zeit durch die politische Lage entstand, auch in geschichtlichen Texten eine Rolle spiele und darin wiedergegeben wird. Auffällig ist innerhalb Büchners, den Abschnitt abschließende Aussage, jedoch auch, dass er den „lieben Herrgott“(Z. 13) für das Unsittliche in der Geschichte verantwortlich macht (vgl. Z. 12 ff.). Da Büchner daraufhin meint, dass es ihm „auch nicht übel zu nehmen“(Z. 14 f.) sei, wenn er eben wie Gott Leid in seinen Erzählungen aufgreife, wird deutlich, dass Büchner sich mit Gott vergleicht und aufgrund dessen nicht viel von ihm hält. Auch appelliert Büchner hierin indirekt an das Volk, indem er es als nicht rechtfertigbar ansieht, Gott die Ausübung von Leid zu gestatten und diesem teilnahmslos dabei zuzusehen und im Gegenzug dazu Büchner zu kritisieren, dass er das Leid wiedergebe. Obwohl er dabei nicht einmal der Verursacher sei.

Im darauf folgenden Abschnitt setzt Büchner seine Argumentation mit der, an den ersten Abschnitt anknüpfenden, Aussage „Der Dichter ist kein Lehrer der Moral“ (Z. 17) fort. In Form einer Akkumulation beschreibt er zur Unterstützung seiner vorherigen Aussage deshalb die Aufgabe eines Dichters, so wie er sie sieht. „Er erfindet und schafft Gestalten, er macht vergangene Zeiten wieder aufleben, und die Leute mögen dann daraus lernen“(Z. 17 ff.). Hierin projiziert Büchner seine Argumentation erneut auf die im vorherigen Abschnitt aufgegriffene Wichtigkeit einzelner Individuen, deren Gefühle, wie auch deren ganzes Leben, das die Geschichte erst lebendig mache. Besonders bringt Büchner jedoch auch zum Ausdruck, dass die Geschichte keine verbindliche Moral habe, beziehungsweise dass so auch das Lernen aus Dramen vom jeweiligen Leser abhängig und nicht verbindlich sei. Dass also auch die Moral in Dramen keine Notwendigkeit habe, macht Büchner durch durch die Verwendung des Konjunktivs in „mögen […] dann daraus lernen“(ebd.) deutlich. Erneut setzt Büchner hier, um die Aufgabe eines Dramatikers zu verdeutlichen, die Geschichte selbst mit Dramen überein, indem er die mit Konjunktiv eingeleitete Aussage mit dem Vergleich „wie aus dem Studium der Geschichte und der Beobachtung dessen, was im menschlichen Leben um sie herum vorgeht“(Z.19 ff.) vollendet. Hierin bringt Büchner zum einen die bildende Funktion des Dramas, wie aber auch den Zusammenhang zwischen Literatur und Historie zum Ausdruck. Daher meint Büchner auch, dass man, fordere man eben diese Moral, „keine Geschichte studieren“(Z. 22) dürfe, da eben auch darin Dinge ohne Moral geschahen und gelehrt würden (vgl. Z. 23), wie sie sich nun auch in Büchners Dramen wiederfinden. Um dies noch einmal auf ironische Weise zuzuspitzen, führt Büchner darauf folgend die Metapher, man „müsste mit verbundenen Augen über die Gasse gehen, weil man sonst Unanständigkeiten sehen könnte“(Z. 23 f.), an, mit welcher er verdeutlicht, dass eine Geschichte ohne Leid nicht existiert und man so letztlich um nichts Unmoralisches zu sehen, auch keine Geschichte lernen dürfte. Besonders fällt innerhalb dieser Zeilen auch die Nutzung des Konjunktiv II als Irrealis auf, welchen Büchner nutzt, um die sozialen Missstände sowie sein eigenes Unverständnis mit dem Handeln des Staats zu verdeutlichen. Besonders rechtfertigt sich Büchner jedoch auch damit, dass er anführt, man „müsste über einen Gott Zeter schreien“(Z. 25), diesen also anklagen, wenn man kein Leid sehen und auch von keinem Leid erfahren wolle, da Gott „eine Welt erschaffen, worauf so viele Liederlichkeiten vorfallen“(Z. 26 f.). Somit übt Büchner Kritik am Gottesglauben in Bezug auf die Kritik an seinem Buch, da letztlich auch der Glaube an einen allmächtigen und gütigen Gott kritisiert werden müsse, da in dem Fall eigentlich kein Leid bestehen dürfe. Somit sieht Büchner es erneut als nicht rechtfertigbar an, dass er für die Wiedergabe des Leids kritisiert wird, dies jedoch bei Historikern und Gott nicht der Fall sei. Diese von ihm gesehene Ungerechtigkeit spiegelt sich im Folgenden auch in seinen Worten „Wenn man […] sagen wollte, der Dichter müsse die Welt nicht zeigen wie sie ist, sondern wie sie sein solle, so antworte ich, dass ich es nicht besser machen will als der liebe Gott, der die Welt gewiss gemacht hat, wie sie sein soll“(Z. 27 ff.) Innerhalb dieser antithetischen Aussage zeigt Büchner mit Ironie, welche am Adjektiv „gewiss“(ebd.) deutlich wird, sein Unverständnis dieser Auffassung, also Dichtungen mit einer Art Märchen gleichzusetzen. Laut Büchner sei es eben genau die Aufgabe eines Dramas oder eben eines Dramatikers, „die Welt [zu] zeigen wie sie ist“(ebd.), also die Realität widerzuspiegeln. Besonders argumentiert Büchner jedoch auch mit dem Vergleich „dass ich es nicht besser machen will als der liebe Gott“(ebd.). In dieser Aussage lästert Büchner sich indirekt und auf ironische Weise Gott, indem er sich in Bezug auf Gott spezifisch nur auf Leid oder eher auf die Ursache dessen bezieht. Somit zeigt er, dass er persönlich nicht viel von Gott hält und dessen Existenz in Folge von Leid in der Welt in Frage stellt. Da zu Büchners Zeit die politische Rechtfertigung durch die Legitimität und das Gottesgnadentum geschah, bezieht Büchner sich in diesen Worten auch auf die, nach Meinung der Fürsten, von Gott gewollte Regierung, die dem Volke die Rechte nehme und dieses verarmen lasse.

Im darauf folgenden Sinnabschnitt geht Büchner jedoch, nach Abschluss seiner Argumentation mit der Projektion auf Gott und dessen Rechtfertigung, auf einen anderen Argumentationsstrang ein, indem er auf die „sogenannten Idealdichter“(Z. 31 f.) eingeht. Er beschreibt die von ihnen geschaffenen Gestalten durch die Metapher „Marionetten mit himmelblauen Nasen und affektiertem Pathos“(Z. 33 f.) als aufgesetzt und in Bezug auf die „Marionetten“(ebd.) als von den Wünschen der Gesellschaft geschaffene Figuren, die nicht dem wahrhaftigen Volke und dessen Leben entsprechen. Somit beschönigen die Dichter ihre Erzählungen, indem ihre Figuren nicht „von Fleisch und Blut“(Z. 34) seien, sodass deren „Leid und Freude“(Z. 35) innerhalb der Erzählung einen nicht mitempfinden lassen. Gerade diese antithetische Darstellung der Buchcharaktere weist davon, dass diese nicht sehr realitätsnah sind. Um hierbei erneut auf die, in der Antithese „Leid und Freude“(ebd.) bereits zum Ausdruck gebrachte, Abhängigkeit von Leid, wie auch den schönen Dingen im Leben einzugehen, führt Büchner mit den Substantiven „Abscheu oder Bewunderung“(Z. 36) eine weitere Antithese an, die wiederum von der von ihm gesehenen Notwendigkeit des Leids für die Existenz des Guten spricht. Innerhalb dieser antithetischen Passage bezieht sich Büchner auf die Wahrnehmung der Texte dieser Idealdichter, von welchen einem jedoch nicht „Abscheu oder Bewunderung“(ebd.) eingeflößt würden. So hält Büchner abschließend fest, dass er „viel auf Goethe oder Shakespeare, aber sehr wenig auf Schiller“(Z. 37 f.) hält, worauf in in Bezug auf seine vorherige Meinungsäußerung Schillers Werke wertend kritisiert und seinen Brief mit diesem Kritikpunkt schlussendlich abschließt.

Zusammenfassend argumentiert Büchner in seinem Brief für die Rechtfertigung des Auffassens von Leid in Dramen. Er intendiert dabei besonders die historische Relevanz eines Dramas, da dieses eine Gefühle umfassende Wiedergabe der Geschichte sei, welches das Leben und die Umstände zu jeweiligen Zeiten in den Vordergrund stellt und somit nicht nur Fakten, sondern auch den zu dieser Zeit Lebenden einen Stellenwert verleiht. Dies wird auch durch die teils ironische, aber zumeist appellative Sprachwahl zum Ausdruck gebracht.


2. Aufgabe

Der vorliegende Brief Büchners lässt sich mit seinen Kernaussagen auf einige Szenen aus Büchners Drama „Woyzeck“ beziehen.

Zu Beginn sind direkt die von Büchner geschaffenen „Charaktere“(Brief, Z. 8) auf, in dem Fall besonders Woyzeck und Marie, wessen ärmliche Lebensumstände mehrfach von Büchner detailliert geschildert werden (Woyzeck, vgl. Szene 4). Durch diese von Büchner geschaffenen Individuen, die eben kein „affektierte[s] Pathos“(Brief, Z. 33 f.) sind, schafft es Büchner, gerade durch das Aufgreifen des Leids der Protagonisten, die Geschichte „weder sittlicher noch unsittlicher“(Brief, Z. 11) als sie war, darzustellen. Somit wird hierin zudem deutlich, dass er in seinem Drama nichts als die Geschichte wiedergibt, wie es auch beispielsweise in der Ermordung Maries deutlich wird (Woyzeck, vgl. Szene 20). Auch führt Büchner in „Woyzeck“ die Ausbeutung der unteren Gesellschaftsschicht durch die höhere und somit reichere Schicht an, indem er schildert, wie der Tambourmajor Woyzecks Geliebte Marie verführt (Woyzeck, vgl. Szene 6), Woyzeck, um seine Familie zu ernähren, eine Erbsentherapie mit experimentellen Zwecken eines Doktors durchführt (Woyzeck, vgl. Szene 8) oder aber dem Hauptmann, wiederum für einen Lohn, Dienste leistet, wie diesen zu rasieren (Woyzeck, vgl. Szene 5). Da dies eine von ihm gemachte „Beobachtung dessen, was im menschlichen Leben“(Brief, Z. 20 f.) vorgehe, sei, in der auch er selbst keine konkrete Moral sehe, rechtfertigt er hier anhand seines Dramas erneut die Inhalte seines Schreibens an seine Familie. Auch spiegelt sich in Woyzeck wieder, dass Büchner nicht „mit verbundenen Augen über die Gasse“(Brief, Z. 23 f.) geht, sondern die Geschichte inklusive des dort geschehenen Leids in Kauf nimmt und diese so „nicht zu einer Lektüre für junge Frauenzimmer“(Brief, Z. 13) macht, sondern diese realitätsnah und nicht beschönigt wiedergibt. Da eben auch diese Beschönigung ein Kritikpunkt Büchners an anderen Dramen ist (Brief, vgl. Z. 33 f.), findet sich eben das Gegenteil dessen in seinem Drama wieder, so beispielsweise die Darstellung der Wahnvorstellungen Woyzecks (Woyzeck, vgl. Szene 13/14). Auch bleibt in „Woyzeck“ ungewiss ob der jeweils Einzelne etwas daraus lernt oder nicht, da das Drama letztlich nur die Wiedergabe des Lebens eines exemplarischen fiktiven Menschen darstellt, sodass durch das Drama nicht gleich eine Moral, aber doch ein tiefgründiger Einblick in das Leben der jeweiligen Zeiten geschaffen wird, sodass „vergangene Zeiten wieder aufleben“(Brief, Z. 18). Innerhalb dieser Parallelle wird auch deutlich, dass Büchner seine sozialkritische Intention auch im Drama zum Ausdruck bringt, was sein durchaus didaktisches Interesse zeigt. Letztlich gibt Büchner die Geschichte deshalb inklusive der unschönen und unmoralischen Dinge wieder, um „die Welt [zu] zeigen wie sie ist“(Brief, Z. 28). Zuletzt wäre noch zu nennen, dass Büchner in seinem „Brief, wie auch in „Woyzeck“, religionskritische Äußerungen anstellt, wie es zum Beispiel in Szene 12 deutlich wird.

Zusammenfassend stimmen Drama und Brief daher in ihren Grundlagen überein, wobei „Woyzeck“ der Historie jedoch als fiktionaler Text gegenübersteht.

Carina

Abschrift 2. Klausur:

1. Teil: Analyse Der vorliegende Textauszug aus dem Brief „An meine Familie“, welcher von Georg Büchner im Juli 1835 in Straßburg verfasst wurde, ist der Epoche des Vormärzes zuzuordnen, in welcher soziale Missstände herrschten und thematisiert die Aufgaben eines Dramatikers.

Der Textauszug lässt sich in drei Sinnabschnitte einteilen. Der erste Abschnitt des Textauszuges (Z. 2-15) setzt mit Georg Büchners Anlass zum Verfassen des Briefes ein, nämlich sein kritisiertes Werk zu rechtfertigen (vgl. Z. 1f.). Schon zu Beginn des Briefes wird, mithilfe der adverbialen Bestimmung „sogenannte“ (Z.1), offenbart, dass Georg Büchner diese Kritik als „[u]nsittlich[…]“ (Z.2) empfindet. Er beginnt seine Rechtfertigung mit dem Argument, dass seiner Meinung nach ein Dramatiker mit einem „Geschichtsschreiber“ (Z. 4) vergleichbar sei. Jedoch stellt er den Dramatiker auf eine von ihm höher gestellte Position, da er „uns gleich unmittelbar, statt eine trockene Erzählung zu geben, in das Leben einer Zeit hineinversetzt, uns statt Charakteristiken Charaktere, uns statt Beschreibungen Gestalten gibt“ (Z. 6ff.). Durch die repetierende Benutzung des Personalpronomens „uns“ (Z. 5,6,7,8) wird eine vertraute Atmosphäre erzeugt, wie ebenso die Bedeutsamkeit des Dramatikers, gegenüber des Historikers, in der Gesellschaft untermauert. Georg Büchner bedient sich einer hypotaktischen Syntax, um seinen Erläuterungen, zu der Bedeutsamkeit eines Dramatikers, mehr Nachdruck zu verleihen, wie ebenso seine erklärende Rolle zu verdeutlichen (vgl. Z. 1ff.). Er ist der Überzeugung, dass die größte Herausforderung eines Dramatikers ist „der Geschichte, wie sie sich wirklich begeben, so nahe als möglich zu kommen“ (Z.9 ff.), um den Lesern ein Identifikationsangebot zu geben und ihnen somit die reale Historie näher zu bringen. Diese Historie, welche zu Zeiten Büchners die Ausbeutung der unteren Gesellschaftsschicht wie die daraus resultierenden sozialen Missstände war, akzentuiert er mit der Ironie „aber die Geschichte ist vom lieben Herrgott nicht zu einer Lektüre für junge Frauenzimmer geschaffen worden“ (Z.12 ff.) und untermauert somit die politischen Missstände seiner Zeit. Er beendet sein Argument mit der Rechtfertigung „und da ist es mir auch nicht übel zu nehmen, wenn mein Drama ebenso wenig dazu geeignet ist“ (Z. 14f.). Dies untermauert, dass er als Dramatiker bestrebt ist, die reale Historie anzusprechen und er die Schuld der „Unsittlichkeit“ (Z.2) der Regierung zuschreibt, um somit seine Werke zu rechtfertigen.

Der zweite Textabschnitt (Z. 17-32) setzt mit dem von ihm angeführten Vergleich „wie aus dem Studium der Geschichte und der Beobachtung dessen, was im menschlichen Leben um sie herum vorgeht“ (Z. 19ff.) ein. Durch diesen Vergleich offenbart Georg Büchner, welche Bedeutsamkeit ein Dramatiker im Leben des Menschen einnimmt, da er der Überzeugung ist „die Leute mögen dann daraus lernen“ (ebd.). Diese These soll untermauern, dass Georg Büchner meint, er könne die Bürger belehren und ihnen somit die Fehlerhaftigkeit der Regierung vor Augen führen. Des Weiteren vertieft er seine Argumentation mit der Hypotaxe „wenn man so wollte, dürfte man keine Geschichte studieren, weil sehr viele unmoralische Ding darin erzählt werden, müsste mit verbundenen Augen über die Gasse gehen, weil man sonst Unanständigkeiten sehen könnte, und müsste über einen Gott Zeter schreien, der eine Welt erschaffen, worauf so viele Liederlichkeiten vorfallen“ (Z. 21ff.), um Georg Büchners erläuternden Charakter zu untermauern. Durch die Verwendung des Konjunktivs in dieser Textpassage verdeutlicht Georg Büchner die Situation, wie es wäre, wenn die Leute nur die positiven Seiten des Lebens lesen würden, was er, aus seiner Sichtweise heraus, als irreal empfindet. Diese Irrealis belegt er an dem Beispiel „müsste mit verbundenen Augen über die Gassen gehen“ (Z.23), welches hier als Metapher für die Blindheit steht, wie ebenso an dem Beispiel „müsste über einen Gott Zeter schreien“ (Z. 25f.). Des Weiteren zeigt diese Textpassage die weltliche Sichtweise Georg Büchners, nämlich dass er meint, dass die Geschichte von Unanständigkeiten überhäuft sei, was es unmöglich macht über sie hinwegzusehen bzw. sie zu ignorieren (vgl. Z. 22ff.). Der Autor vertieft seine Rechtfertigung seines Werkes mit der Textpassage „Wenn man mir übrigens noch sagen wollte, der Dichter müsse die Welt nicht zeigen wie sie ist, sondern wie sie sein sollte, so antworte ich, dass ich es nicht besser machen will als der liebe Gott, der die Welt gewiss gemacht hat, wie sie sein soll“ (Z.27ff.). Mit dieser Aussage wendet er sich gegen die Religion, indem er die „Theodizee Frage“ aufgreift, in welcher Gott als Angeklagter bezeichnet und die Frage extenzieller Leidender aufgegriffen wird. Das Adjektiv „lieb“ (Z.30) schließt auf von Georg Büchner verwendete Ironie hin, da er die Verantwortung Gottes anfragt. Dadurch sieht er es als gerechtfertigt „die Welt [zu] zeigen wie sie ist“ (Z.28).

Der dritte Textabschnitt (Z. 32-38) befasst sich mit anderen von ihm angeführten Literaten, die er ironisch als „Idealdichter“ (Z. 32) anführt. Georg Büchner meint, dass die Figuren von diesen den Lesern keine Möglichkeit der Identifikation anbieten was nicht seinen Vorstellungen entspricht, da er es als notwendig empfindet mit den Charakteren mitzufühlen bzw. sich über sie eine Meinung zu bilden, welche hier als „Abscheu oder Bewunderung“ (Z.36) dargestellt ist. Des Weiteren untermauert der letzte Textabschnitt die Kritik Georg Büchners an zum Idealischen verpflichteten Autoren und deren Charakteren, was durch die adverbiale Bestimmung „sogenannte […]“ (Z. 31) offenbart wird. Der Textauszug endet mit Georg Büchners Aussage „Mit einem Wort, ich halte viel auf Goethe oder Shakespeare, aber sehr wenig auf Schiller“ (Z. 37). Mit dieser Meinungsäußerung vertieft er seine Kritik an den „Idealdichter[n]“ (Z.32), da er Schiller diesen als zugehörig betrachtet und lässt sein Urteil besonders negativ bei diesem ausfallen. Georg Büchner bevorzugt die Werke Goethes und Schillers, da diese wie er selbst dramatische Dichter sind und diese seinen Standpunkt zu den Aufgaben eines Dramatikers vertreten.

Auf der Basis der hier vorliegenden Analyse kommt man zu dem Ergebnis, dass Georg Büchner, durch eine vielschichtige Argumentation wie ebenso durch die hypotaktische Syntax, sein kritisiertes Werk rechtfertigt und zum Überdenken literarischer Positionen anregt. Die allgemeine Aussage des Briefes ist, dass die Aufgabe der Dichtung das Darstellen historischer Umstände sein sollte und diese so abgebildet werden müsse wie das wirkliche Leben ebenfalls ist.


2. Teil: Parallelen

Einige von Georg Büchners angeführten Aussagen zur dramatischen Dichtung treffen auf das Drama „Woyzeck“ zu. Eine treffende Aussage ist die von Georg Büchner angeführte Einforderung von Charakteren und Gestalten (vgl. Z. 9f.). Im Drama „Woyzeck“ sind diese von ihm als notwendig empfundenen Charaktere Woyzeck, Marie, Christian, Doctor, Hauptmann etc. (vgl. <Personen). Ebenso steht das Drama als fiktional im Vergleich zu der Realität (Z.5-11). Eine weitere auf das Drama zutreffende Aussage ist, dass es sich „in das Leben einer Zeit hineinversetzt“ (Z.7f.), da der Protagonist Woyzeck ausweglos erscheint, was auf den Determinismus und die sozialen Missstände in der damaligen Gesellschaft zurückzuführen ist (vgl. Szene 1). Die in seinem Buch angeführte Aussage „Seine höchste Aufgabe ist, der Geschichte, wie sie sich wirklich begeben, so nahe als möglich zu kommen“ (Z. 9ff.) trifft ebenfalls auf sein Drama zu, da dieses die Unterschiedlichkeit der Gesellschaftsschichten und der daraus resultierenden Ausbeutung des unteren Standes thematisiert, welche der, zu Zeiten des Vormärzes, realen Historie betraf. Des Weiteren wird im Drama die fehlerhafte politische Situation untermauert, welche seinen lehrenden Charakter im Brief mithilfe von Hypotaxen akzentuiert (vgl. Z.18ff.). In dieser Textpassage (ebd.) meint Georg Büchner er könne mit seinen Werken die Menschen belehren. Seine Belehrungen sind im Drama „Woyzeck“ sozialkritische Intentionen. Eine weitere zutreffende Aussage Büchners zur dramatischen Dichtung auf das Drama „Woyzeck“ ist die von ihm angeführte Religionskritik, welche sich in der Szene 12 des Dramas auffinden lässt. Jedoch steht diese Szene wie ebenfalls die angeführte Religionskritik, im Kontrast zu der Szene 17, da in dieser Woyzecks Freundin Marie Trost in der Bibel sucht und die Geschichte einer Ehebrecherin durchblättert, um ihre Affäre mit dem Tambourmajor zu rechtfertigen. Die Affäre mit dem Tambourmajor führt auf seine Aussage zurück, dass die Historie „weder sittlicher noch unsittlicher“ (Z.11) dargestellt werden dürfe, welche ebenfalls in Szene 12 bei der Ermordung Maries aufgegriffen wird.

Abschließend lässt sich sagen, dass viele von Georg Büchners angeführten Aussagen zum Thema der dramatischen Dichtung auf sein Drama „Woyzeck“ übereinstimmen, was darauf schließen lässt, dass er selbst von seiner Arbeit überzeugt war.


Nina H.

1. Aufgabe (Analyse):


Der vorliegende Brief „An die Eltern“, welcher in Straßburg im Juli 1835, zur Zeit des Vormärzes, von Georg Büchner verfasst wurde, thematisiert die Aufgaben des Dramatikers.

Der Auszug des Briefes lässt sich in drei Sinnabschnitte einteilen. Im ersten Sinnabschnitt (Z. 2-21) geht der Autor besonders auf die Bedeutungen eines Dramatikers ein, was sich durch den hypotaktischen Satzbau, welcher den erläuternden Charakter dieses Textes hervorhebt, widerspiegelt. Der zu analysierende Textauszug setzt damit ein, dass Büchner auf die „sogenannte Unsittlichkeit“ (Z. 2) seines Buches eingeht. Er kritisiert dadurch die Haltung der Gesellschaft, die Inhalte seines Buches seien unmoralisch, denn seiner Meinung nach wird sein Buch nur als unsittlich bezeichnet, ist es jedoch nicht, da er die Welt darin nicht so darstellt, wie die Menschen sie gerne haben würden, sondern wie sie ist. Seiner Meinung nach ist der „dramatische Dichter […] nichts als ein Geschichtsschreiber“ (Z. 3 f.). Dies bringt zum Ausdruck, dass er Dichter, wie er es selbst ist, prinzipiell mit Historikern gleichsetzt, welche die Geschichte dokumentieren und von Ereignissen berichten. Der Unterschied zwischen Dichtern und Historikern ist für Büchner jedoch, dass der dramatische Dichter „die Geschichte zum zweiten Mal erschafft“ (Z. 5 f.), was darauf hindeutet, dass Büchner Dichter als solche ansieht, die von der Geschichte berichten und sie dennoch neu erfinden. Für ihn ist die Dichtung daher eine hohe Kunst, da durch sie auf eine Art und Weise von den Geschehnissen der Geschichte erzählt wird, die sie den Menschen näher bringt. Die Dichtung zeichnet seiner Meinung nach ebenfalls aus, dass sie „statt eine trockene Erzählung zu geben, in das Leben einer Zeit hineinversetzt“ (Z. 6 ff.). Dadurch wird vor Augen geführt, dass die Geschichte durch die Dichtung nicht nur von Historikern dokumentiert und berichtet, sondern auf eine andere Weise lebendig gemacht werden kann. Durch das Drama können sich die Menschen in die beschriebene Zeit hineinversetzen und hautnah miterleben, wie die geschilderte Situation zu dieser Zeit gewesen ist. Die Geschichte wirkt somit nicht mehr leblos, sondern lebendig und nachvollziehbar. Die in der Dichtung dargestellte Lebendigkeit eines Geschehnisses wird außerdem im Drama betont, da „statt Charakteristiken Charaktere“ (Z. 8) und „statt Beschreibungen Gestalten“ (Z. 8 f.) aufgeführt werden. Während einfache Geschichtsschreiber die Ereignisse einer Zeit nur dokumentieren und mit Hilfe von Kennzeichnungen oder Merkmalen schildern, kann die Dichtung diese Zeit durch das Erschaffen von Charakteren lebendig machen und den Menschen die Ereignisse näher bringen. Besonders durch die an dieser Stelle vorliegende Anapher „statt“ (Z. 6 / Z. 8 / Z. 8) wird die Gegensätzlichkeit der Dichtung und der Geschichtsschreibung dargestellt und die antithetischen Merkmale der Dichtung und Geschichtsschreibung bezüglich der Lebendigkeit im Drama und der Leblosigkeit in der Geschichtsschreibung betont. Daraufhin erklärt Büchner, es sei die „höchste Aufgabe“ (Z. 9) eines Dichters, „der Geschichte, wie sie sich begeben, so nahe als möglich zu kommen“ (Z. 9 ff.). Besonders der Superlativ „höchste“ (ebd.) deutet an, dass es bei der Dichtung am wichtigsten ist, die Geschehnisse dieser Zeit wahrheitsgemäß zu erzählen und sie dennoch neu aufzugreifen. Die Dichtung darf nach Büchner nicht von der Geschichte abschweifen. Dies wird ebenfalls deutlich, wenn er daraufhin meint, das Buch des Dichters dürfe „weder sittlicher noch unsittlicher“ (Z. 11) als die Geschichte selbst sein. Zudem wird dadurch zum Ausdruck gebracht, dass die Dichtung der Realität entspricht und die Geschichte so darstellen muss, wie sie ist. Anschließend geht Büchner darauf ein, dass die Geschichte „vom lieben Herrgott nicht zu einer Lektüre für junge Frauenzimmer geschaffen“ (Z. 12 ff.) worden ist. Durch diese Ironie wird dargestellt, dass Büchner die politischen Missstände jener Zeiten in seinen Werken aufführt und dabei die Realität, wie sie von Gott geschaffen sei, wiedergibt. Besonders der Ausdruck „junge Frauenzimmer“ (ebd.) bringt verstärkt zum Ausdruck, dass die Welt nicht nur sittlich ist und das Drama nicht nur das Gute in der Welt aufgreift, sondern das Wirkliche. Nach Büchner wird im Drama nicht nur dargestellt, was die Menschen Schönes und Gutes von der Welt hören möchten, denn es greift auch die Schattenseiten der Menschheit auf. Dadurch begründet Büchner, dass sein Drama „ebenso wenig dazu geeignet“ (Z. 15) sei, eine Lektüre für junge Frauenzimmer zu sein, da auch in diesem die Realität und nicht nur die Idealvorstellung der Menschen aufgegriffen wird. Im Anschluss daran meint Büchner, der Dichter sei kein Lehrer der Moral“ (Z. 17), sondern „er erfindet und schafft Gestalten (Z. 17 f.) und „er macht vergangene Zeiten wieder aufleben“ (Z. 18). Dies bezieht sich erneut darauf, dass der Dichter die Realität, wie sie ist, in seinem Drama verwirklicht und diese durch Charaktere wieder neu erschafft, statt die Welt und den Menschen so darzustellen, wie es sein soll. Daraus können die Menschen seiner Meinung nach genau so viel lernen, wie aus dem „Studium der Geschichte und der Beobachtung dessen, was im menschlichen Leben um sie herum vorgeht“ (Z. 20 f.). Dadurch wird wieder darauf hingewiesen, dass sich im Drama sowohl die Geschehnisse der Geschichte in der Vergangenheit, als auch die Ereignisse im alltäglichen Leben wiederfinden.

Anschließend setzt der zweite Sinnabschnitt (Z. 21-31) ein, welcher sich mit der politischen Situation zu jener Zeit und der Religionskritik Büchners auseinandersetzt. Büchner erklärt, man dürfe „keine Geschichte studieren, weil sehr viele unmoralische Ding darin erzählt werden“ (Z. 22 f.) und „müsste mit verbundenen Augen über die Gasse gehen, weil man sonst Unanständigkeiten sehen könnte“ (Z. 23 ff.). Durch diese Metapher macht Büchner deutlich, dass wenn das Drama unsittlich und unmoralisch ist, auch das alltägliche Leben unsittlich ist, denn das Drama greift wahrheitsgemäß das auf, was in der Realität geschieht. Auch im wirklichen Leben geschehen schlimme Dinge, die im Drama aufgegriffen werden und jemand, der das Drama kritisiert, kritisiert somit auch die Wirklichkeit. Dem fügt Büchner hinzu, man „müsste über einen Gott Zeter schreien, der eine Welt erschaffen, worauf viele Liederlichkeiten vorfallen“ (Z. 25 ff.). Dadurch wird die Kritik Büchners an der Religion angedeutet. Dieser Aussage nach müsste man Gott dafür anklagen, dass er die Welt so erschaffen hat, dass es Ungerechtigkeiten gibt. Des Weiteren erklärt Büchner, wenn man ihm sagen wolle, „der Dichter müsse die Welt nicht zeigen wie sie ist, sondern wie sie sein soll“ (Z. 28 f.), antworte er, er wolle es nicht besser machen, „als der liebe Gott“ (Z. 30). Diese Ironie spiegelt erneut die Religionskritik Büchners wider, da er an dieser Stelle die Verantwortung Gottes anfragt und somit rechtfertigt, die Welt in seinem Drama darzustellen, wie sie ist.

Der dritte Sinnabschnitt (Z. 31-38) befasst sich mit Büchners Meinung gegenüber den „sogenannten Idealdichter[n]“ (Z. 31 f.). Damit sind jene Dichter gemeint, die die Ideale der Gesellschaft in ihren Dichtungen vertreten und den Menschen und die ganze Welt so darstellen, wie es sein soll und nicht, wie die Situation der Menschen wirklich ist. Dies hält Büchner jedoch für eine Vision, denn seiner Meinung nach sind die Charaktere in ihren Dichtungen „nichts als Marionetten mit himmelblauen Nasen und affektiertem Pathos“ (Z. 32 ff.). Zudem wird durch diese Metapher zum Ausdruck gebracht, dass die Charaktere in den Dichtungen jener Idealdichter ausschließlich den Idealen der Gesellschaft entsprechen und so sind, wie sie sein sollen. Insbesondere das Substantiv „Marionetten“ (ebd.) hebt hervor, dass die Charaktere, die von den Idealdichtern erschaffen werden so handeln, wie die Gesellschaft es vorgibt und somit von jener gelenkt werden, denn sie handeln nur so, wie es sein soll. Ihr „affektierte[r] Pathos“ (ebd.) steht für die aufgesetzte Leidenschaft, welche die Charaktere verkörpern, denn diese Charaktere handeln nicht, wie es der Wirklichkeit entspricht. Für Büchner stellen sie keine „Menschen von Fleisch und Blut“ (Z. 34) dar, wodurch sie nicht der Realität entsprechen und nicht die wirkliche Geschichte erzählen. Aus diesem Grund kann er deren „Leid und Freude“ (Z. 35) nicht mitempfinden und deren „Tun und Handeln“ (Z. 36) weckt bei ihm weder „Abscheu“ (Z. 36) noch „Bewunderung“ (Z. 36). Bei Büchner lösen diese Charaktere keine Gefühle aus und lassen seiner Meinung nach die wirkliche Geschichte nicht lebendig werden. Der zu analysierende Textauszug endet mit der Aussage Büchners, er „halte viel auf Goethe oder Shakespeare, aber sehr wenig auf Schiller“ (Z. 37 f.). Dies bringt zum Ausdruck, dass er Schillers Dichtung stark kritisiert, da diese stark von den idealisierten Charakteren geprägt ist und seine Charaktere wie Marionetten handeln, was Büchner als wirklichkeitsfremd ansieht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Büchner in diesem Brief die sogenannten Idealdichter, welche ausschließlich Charaktere schaffen, die den Vorstellungen der Gesellschaft entsprechen und eine Welt verkörpern, die vollständig sittlich ist, kritisiert. Stattdessen ist er beeindruckt davon, wenn ein Dichter die Geschichte neu auffassen kann und mit seinen erschaffenen Charakteren die Wirklichkeit dennoch wahrheitsgemäß zum Ausdruck bringen kann. Sprachlich hebt Büchner dies mit Hilfe von einigen Metaphern hervor und benutzt seiner Familie gegenüber einen einfachen, nicht fachsprachlichen Wortgebrauch.

Christine

Abschrift der 2. Klausur

1. Aufgabe

Der Brief „An die Familie“, geschrieben von Georg Büchner im Juli 1835 in Straßburg, in der Epoche des Vormärz, thematisiert die Zensur von Büchners Buch und allgemein die literarische Freiheit.

Der erste Abschnitt (Z. 2-15) handelt von Büchners Verständnis von den Aufgaben eines Dramatikers. Georg Büchners Buch soll „[eine] sogenannte Unsittlichkeit“ (Z. 2) beinhalten. Daraufhin beschreibt Büchner seine Auffassung, dass „der dramatische Dichter […] nichts als ein Geschichtsschreiber“ (Z. 3f.) ist. Somit sagt er aus, dass die „Unsittlichkeit“ (ebd.) als wahre Begebenheit in seinem Buch dokumentiert wurde. Er sagt, der Dichter erschaffe die Geschichte zum zweiten Mal (vgl. Z. 5f.) und versuche diese lebendig (vgl. Z. 7f.) darzustellen. Der Geschichtsschreiber liefere im Gegensatz dazu „eine trockene Erzählung“ (Z. 7). Büchner differenziert,unter Verwendung einer Aufzählung, dass Geschehnisse und das darauf aufbauende Drama „statt Charakteristiken Charaktere, […] statt Beschreibungen Gestalten gibt“ (Z. 8f.). Dabei sei die „höchste Aufgabe“ (Z. 9), also der Fokus, die Geschichte so genau wie möglich zu erzählen (vgl. Z. 10). Büchner sagt, dass ein Drama „weder sittlicher noch unsittlicher […] als die Geschichte selbst“ (Z. 11f.) sein solle. Denn „die Geschichte ist vom lieben Herrgott nicht zu einer Lektüre für junge Frauenzimmer geschaffen worden“ (Z. 12f.). Mit „junge Frauenzimmer“ (ebd.) drückt Büchner metaphorisch aus, dass ein Drama den Menschen die Realität vor Augen führen soll und nicht zur Unterhaltung dienen oder Geschehnisse verharmlosen soll. Und nach dieser Auffassung hat Büchner sein Drama verfasst (vgl. Z. 15).

Der zweite Abschnitt (Z. 16-27) handelt davon, warum Dramen, die auf Geschehnissen aufbauen, wichtig sind, Büchner geht anfangs darauf ein, dass er Gestalten erfindet und erschafft um die vergangene Geschichte zu veranschaulichen (vgl. Z. 17f.). Er denkt, dass die Menschen aus Dramen lernen können, wie man es auch in einem Geschichtsstudium und durch das Miterleben seines Umfelds macht (vgl. Z.19ff.). Da man unter anderem Büchners Drama verbieten wollte, ist er der Meinung, dass „man keine Geschichte studieren [dürfe]“ (Z. 22). Denn es werden dieselben Inhalte angesprochen (vgl. Z.23). Das heißt es macht keinen Unterschied, wenn ein Dramatiker ein Buch über die Geschehnisse verfasst und nur anders darstellt. Die Vertuschung von diesen Geschehnissen ist durch ein Verbot literarischer Texte nämlich nicht möglich. Büchner bezieht sich auf die Veranschaulichung der Realität durch historische Erzählungen und durch Dramen, die der Bevölkerung die Augen öffnen soll.

Der letzte Abschnitt (Z. 27-38) behandelt die Idealvorstellungen, die die Dichter vermeintlich beschreiben sollen. Büchner sagt, dass die Auffassung „der Dichter müsse die Welt nicht zeigen wie sie ist, sondern wie sie sein solle“ (Z. 38f.) nicht richtig ist. Er will die Welt nicht besser machen als Gott (vgl. Z.30), das heißt, er will den Menschen nicht sagen, wie eine Idealwelt aussieht, sondern ihnen Tatsachen beschreiben, aus denen sie selber ihre Schlüsse ziehen sollen. Büchner sagt, dass die Figuren in den Idealdichtungen „Marionetten mit himmelblauen Nasen und affektiertem Pathos“ (Z. 33f.) sind. „Marionetten mit himmelblauen Nasen“ (ebd.) ist eine Metapher dafür, dass die Figuren in den Geschichten ein Ideal darstellen. Welches aber fremdbestimmtr ist, weil Marionetten gesteuert werden. Außerdem ist „affektierter Pathos“ (ebd.) eine Metapher dafür, dass die Dramen dieser Dichter aufgesetzt sind und nicht der Realität entsprechen. Während diese Ideale verbreitet werden, findet Büchner die Dramen wichtiger, die die Geschehnisse der Zeit erzählen. Die Antithesen „Leid und Freude […] Abscheu und Verwunderung“ (Z. 35f.) sind Empfindungen, die Dramen, die die Realität darstellen, vermitteln. Für Büchner sind diese wichtig, da sie die Bevölkerung gewissermaßen beeinflussen und zum Umdenken bzw. Nachdenken anregen. Der letzte Satz, dass Büchner etwas von Goethe und Shakespeare hält und nicht viel von Schiller, könnte bedeuten, dass Goethe und Shakespeare seiner Beschreibung eines Dichters entsprechen und Schiller nicht.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Büchner seine Auffassung eines dramatischen Dichter und seine Aufgaben beschreibt. Ein dramatischer Dichter ist demnach jemand, der echte Geschehnisse mithilfe von Figuren und Gestalten zu beschreiben und zu veranschaulichen versucht. Außerdem sagt er, dass ein Drama die Menschen so belehren kann wie es die Geschichte macht, man also genau dieselben Erkenntnisse erschließt. Schließlich ist er der Meinung, dass die von Dichtern idealisierte Welt zu realitätsfern ist und das Verständnis der Menschen über reale Geschehnisse einschränkt. Büchner argumentiert für sein Drama und veranschaulicht überwiegend metaphorisch seine Argumente. Dabei richtet er sich an die Leute, die sein Buch für unangemessen halten.


2. Aufgabe

Georg Büchners Brief „An die Familie“ bezieht sich auf die Kritik, die er für sein Drama „Woyzeck“ erhalten hat. In dem Brief beschreibt er den dramatischen Dichter als einen Geschichtsschreiber. Sein Drama handelt von den Missständen in den Gesellschaftsschichten. Wobei die untere von der oberen Schicht im 19. Jahrhundert ausgebeutet wurde. Diese Ereignisse beschreibt Büchner in der Form eines Dramas. Hier stellen Woyzeck und Marie die untere Schicht dar, die alles tun müssen um sich ernähren zu können. Zum Beispiel verrichtet Woyzeck jegliche Arbeit, indem er den Hauptmann rasiert (Szene 5) und als Versuchsobjekt dient (Szene 8). Zudem fordert er mithilfe des Dramas eine Änderung dieser Gesellschaft; er beschreibt dafür extreme Zustände, die Woyzeck als Repräsentant für die untere Schicht, erlebt. Er ist arm und seine Freundin geht ihm deswegen sogar fremd und wird wiederum nur ausgebeutet (Szene 6). Dies soll den Menschen zeigen, dass etwas geändert werden musste. Darauf geht Büchner auch in seinem Brief ein; die Leute sollen daraus lernen. Büchner versucht in seinem Drama auch nicht eine idealisierte Welt zu zeigen. Am Ende des Drama wurde Woyzeck sogar dazu getrieben seine Freundin umzubringen (Szene 20).


Diana

1. Aufgabe: Bei dem vorliegenden Text von Georg Büchner mit dem Titel ,,An die Familie“ handelt es sich um einen Brief, der im Juli 1835 in Straßburg verfasst wurde. Thematisiert wird die dramatische Dichtung und die Unsittlichkeit in Dramen und in der Realität.

In dem Brief nimmt Büchner Stellung zu einem seiner Werke, welches kritisiert worden ist aufgrund der dort beschriebenen ,, sogenannte[n] Unsittlichkeit“ (Z.2). Durch den Ausdruck ,,sogenannte Unsittlichkeit“ (ebd.) wird deutlich, dass Büchner die Meinung gegenüber seinen Werken kritisiert. Büchner wirkt der Kritik so entgegen, dass er die Aufgabe eines Dramatikers erläutert (vgl. Z. 2 ff.) und er beginnt also damit, dass ,, der dramatische Dichter […] nichts als ein Geschichtsschreiber“ (Z.3 f.) sei. Damit vergleicht er den dramatischen Dichter mit dem Historiker und verdeutlicht somit, dass die Dichter die Geschichte in ihren Werken wiedergeben und die ,,Geschichte zum zweiten Mal“ (Z.5 f.) erschaffen. Damit ist gemeint, dass der dramatische Dichter die Geschichte zwar so erzählt, wie sie sich ereignet hat, also wie der Historiker sie erzählen würde, jedoch die Geschichte durch eine Erzählung anders und neu erzählt als ein Historiker. Weiterhin vergleicht Büchner die Geschichte mit einem Drama, indem er historische Texte als eine ,,trockene Erzählung“ (Z.7) bezeichnet, also einen Text, der nur die Geschehnisse und Ereignisse wiedergibt und das Drama dadurch charakterisiert, dass es ,,in das Leben einer Zeit hinein“ (Z.7) versetze, also die Geschichte näher bringt, als ein historischer Text. Diese Behauptung begründet er damit, dass das Drama ,,uns statt Charakteristiken Charaktere , und statt Beschreibungen Gestalten“ (Z.8 f.) gebe. Dies verdeutlicht, dass in einem Drama die Figuren die Eigenschaften präsentieren und veranschaulicht vor Augen führen, die der Historiker in seinen Texten nur erwähnt oder auch nur benennt. Durch die Erschaffung einer Geschichte mit Figuren in einem Drama wird also dem Leser die historische Geschichte näher gebracht und veranschaulicht. Durch das Personalpronomen ,,uns“ (ebd.) wird deutlich gemacht, dass die beschriebene Wirkung eines Dramas eine gesellschaftliche sowie politische Funktion aufweist. Seine nächste Aussage ,,Seine höchste Aufgabe ist, der Geschichte, wie sie sich wirklich begeben, so nahe als möglich zu kommen“ (Z.9 ff.) verdeutlicht, dass es die Aufgabe eines dramatischen Dichters sei, die historische Geschichte in dem Drama näher zu bringen. Das Zeil dabei ist, dass die Leser die Geschichte verstehen und durch Figuren vor Augen geführt bekommen, statt nur zu erfahren, was in der Geschichte gewesen ist, wie bei historischen Texten. Durch den Superlativ ,,höchste“ (ebd.) in Bezug auf die Aufgabe einer Dramatikers, wird deutlich, dass der historische Hintergrund in einem Drama das Wichtigste ist, da die Geschichte in dem Drama den Lesern näher gebracht werden soll. Mit der nächsten Aussage ,,Sein Buch darf weder sittlicher noch unsittlicher sein, als die Geschichte selbst“ (Z.11 f.) wird hervor gebracht, dass es die Aufgabe der Dichter sei, die Wahrheit der Ereignisse in der Geschichte zu erzählen und diese Wahrheit in seinen Werken nicht verändern soll. Des Weiteren wird durch die Aussage ,,die Geschichte ist vom lieben Herrgott nicht zu einer Lektüre für junge Frauenzimmer geschaffen worden“ (Z.12 ff.) deutlich gemacht, dass in der Geschichte viele schlimme Dinge passiert sind und in der Realität keine Idealzustände herrschen, die in einer Lektüre für Mädchen beschrieben werden könnten. Der Ausdruck ,,vom lieben Herrgott“ (ebd.) stellt dabei eine Ironie dar und unterstreicht dabei die Ernsthaftigkeit der Situation der Menschen. Darüber hinaus wird dadurch auch eine Religionskritik angedeutet. Durch seine nächste Aussage ,,da ist es mir auch nicht übel zu nehmen, wenn mein Drama ebenso wenig dazu geeignet ist“ (Z.14 ff.) rechtfertigt Büchner sein Drama, da er seine Aufgabe darin sieht, die Wahrheit der Geschichte zu erzählen und in seinem Drama den Lesern näher zu bringen und somit die Idealzustände oder Vostellungen von Moral in seinem Drama zu vermitteln.

Der nächste Sinnabschnitt thematisiert die politischen Verhältnisse sowie Religionskritik (vgl. Z. 21 ff.) und wird durch die Aussage ,,Der Dichter ist kein Lehrer der Moral“ (Z.17) eingeleitet. Er erschaffe Figuren (vgl. Z.17 f.) und lasse ,,vergangene Zeiten wieder aufleben“ (Z.18). Diese beiden Aussagen verdeutlichen, dass Dichter die Geschichte in ihrem Drama neu erzählen, indem sie Figuren in einer Welt erschaffen, die die Geschichte repräsentieren und verdeutlichen. Die nächste Aussage ,,die Leute mögen dann daraus lernen, so gut, wie aus dem Studium der Geschichte und der Beobachtung dessen, was im menschlichen Leben um sie herum vorgeht“ (Z.19 ff.) stellt einen Vergleich gegenüber Dramen, Geschichte und Alltag der Menschen dar in Bezug auf die Moral. Die Aussage macht deutlich, dass Dramen keine Moral direkt vermitteln, sondern die Menschen aus den beschriebenen Geschehnissen in einem Drama für sich selbst eine Moral erschließen können, wie in der Geschichte oder auch im Alltag, aber das Drama keine Moral vermittelt, sondern nur die Geschichte durch Figuren näher bringt. Des Weiteren argumentiert Büchner damit, dass ,,man keine Geschichte studieren“ (Z.22) dürfe, da sie Unsittlichkeiten enthält. Dadurch wird deutlich, dass die Unsittlichkeit und das Unmoralische ein Teil der Realität sind und Dichter die Realität in ihren Werken nur wiedergeben. Wenn es also nicht sein solle, dass Unsittlichkeiten der Realität erzählt werden dürften in Dramen, dürfte Geschichte nicht gelehrt werden. Als nächstes wird erwähnt,dass man mit ,,verbundenen Augen über die Gasse gehen [müsse], weil man sonst Unanständigkeiten sehen könnte“ (Z.24 f.). Diese Metapher verdeutlicht, dass die Unsittlichkeit in der Realität überall zu finden ist und wenn man von diesen Unsittlichkeiten nichts wissen wolle, müsse man blind durch die Welt laufe, was durch den Ausdruck ,,mit verbundenen Augen“ (ebd.) metaphorisch verdeutlicht wird. Büchner begründet die Unsittlichkeit in seinem Drama also damit, dass die es diese Unsittlichkeit überall gibt und er nur die Wahrheit erzählt. Die in diesen Sinnabschnitt vorhandenen Konjunktive wie ,,mögen“ (ebd.), ,,müsste“ (ebd.) und ,,könnte“ (ebd.) verdeutlichen die bestehenden Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft und dass die Menschen diese Ungerechtigkeiten nicht erkennen oder nichts dagegen unternehmen und einfach so hinnehmen. Durch die Aussage ,,[man] müsse über einen Gott Zeter schreien, der eine Welt erschaffen, worauf so viele Liederlichkeiten vorfallen“ (Z.25 ff.) wird verdeutlicht , dass die Menschen, die die Unsittlichkeit in seinem Drama kritisieren, eigentlich Gott anklagen müssen, da es Unanständigkeiten in der Welt gibt. Der Dichter hingegen bringt die Wahrheit nur näher. Durch diese Aussage Büchners wird auch die Religionskritik verdeutlicht, da nach der Verantwortung Gottes fragt, da es so viele Ungerechtigkeiten in der Welt gibt und sich nichts ändert. Der Behauptung ,,der Dichter müsse die Welt nicht zeigen wie sie ist, sondern wie sie sein solle“ (Z.28 ff.) kommt Büchner mit der Aussage ,, so antworte ich, dass ich es nicht besser machen will als der liebe Gott, der die Welt gewiss gemacht hat, wie sie sein soll“ (Z.29 ff.) entgegen, was erneut die Religionskritik verdeutlicht. Die Ironie verdeutlicht die Frage nach der Verantwortung Gottes hinsichtlich der Ungerechtigkeiten in der Welt. Im nächsten Sinnabschnitt nimmt Büchner Stellung zu dem ,,Idealdichter“ (Z.32) und bezeichnet die Figuren, die der Idealdichter erschafft, als ,,Marionetten mit himmelblauen Nasen und affektiertem Pathos“ (Z.33 f.). Diese Metapher verdeutlicht, dass die Idealdichter in ihren Dramen Figuren erschaffen, die keine menschlichen Züge haben oder Menschlichkeit besitzen oder einen eigenen Willen, was durch das Nomen ,,Marionetten“ (ebd.) metaphorisch verdeutlicht wird. Durch die Ausdrücke ,,mit himmelblauen Nasen und affektiertem Pathos“ (ebd.) wird verdeutlicht, dass die Idealfiguren keine Leidenschaft oder Gefühl haben , da sie ,,Marionetten“ (ebd.) sind. In Dramen von Idealdichtern seien also ,,nicht Menschen von Fleisch und Blut gegeben“ (Z.34), da diese Menschen nicht emotional handeln wie normale Menschen und daher unmenschlich sind. Die Aussage ,,deren Leid und Freude mich mitempfinden macht, und deren Tun und Handeln mir Abscheu oder Bewunderung einflößt“ (Z.35 ff.) bezieht sich auf die Figuren, die ein dramatischer Dichter in seinem Drama erschafft. Dadurch wird deutlich gemacht, dass das Erschaffen von einem Idealmenschen falsch ist, da es solche Menschen nicht geben kann, da Menschen Leidenschaft und Emotionen besitzen und nach diesen handeln. Nur mit den Emotionen und den Handlungen des Menschen können sich die Leser identifizieren und erst dadurch werden Emotionen geweckt, anders als bei den Idealvorstellungen, was ebenfalls durch diese Aussage zum Ausdruck gebracht wird. Dadurch soll vor Augen geführt werden, dass die Idealdichtung falsch ist, da die realen Zustände in der Welt beschrieben werden sollen und keine Idealzustände. In seiner letzten Aussage ,,Mit einem Wort, ich halte viel auf Goethe oder Shakespeare, aber sehr wenig auf Schiller“ (Z.37 f.) kritisiert Büchner Schiller, da er nicht viel von diesem hält.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass in dem Brief verdeutlicht wird, dass der dramatische Dichter die Geschichte durch Figuren näher bringt und keine Moral vermittelt. Daher seien die Unsittlichkeiten in seinen Werken berechtigt, da es die Aufgabe des dramatischen Dichters ist, die Wahrheit zu erzählen. Außerdem wird durch ironische Bemerkungen Religionskritik ausgeübt. Es wird ebenfalls thematisiert, dass die Idealdichtung falsch sei, da diese Art von Dichtung nicht die Aufgabe eines Dichters erfüllt, die Geschichte näher zu bringen. Auf sprachlich-formaler Ebene ist auffällig, dass Büchner viele Vergleiche verwendet, um die Aufgabe eines dramatischen Dichters gegenüber den Aufgaben eines Historikers zu verdeutlichen.

2.Aufgabe: Büchners Aussagen zur dramatischen Dichtung treffen auf das Drama ,,Woyzeck“ insofern zu, dass das Drama ein fiktionaler Text ist im Vergleich zu der Geschichte, da das Drama so wie es beschrieben ist, sich nicht ereignet hat, aber trotzdem die Zustände beschreibt und die Geschichte erzählt wie bei einem historischem Text. Außerdem werden in dem Drama keine Idealzustände oder Moralvorstellungen vermittelt, sondern die Geschichte wird durch Charaktere, wie Woyzeck, der Hauptmann, Marie usw. den Lesern näher gebracht. Die Geschichte im 19.Jahrhundert wäre also die, dass es eine Ständegesellschaft gibt und die obere Schicht die unterste Schicht unterdrückt und ausbeutet. In dem Drama wird die Geschichte jedoch durch ,,Charaktere“ (Z.8) und ,,Gestalten“(Z.9) verdeutlicht, indem der Hauptmann, der Doktor und der Tambourmajor die obere Schicht der Gesellschaft repräsentieren und Woyzeck und Marie die untere Gesellschaftsschicht. Darüber hinaus werden in dem Drama die Unsittlichkeiten thematisiert, wie zum Beispiel, dass Marie Woyzeck betrügt und der Tambourmajor sich nimmt, was er möchte und es ihm dabei egal ist, welche Folgen sein Verhalten mit sich bringen (vgl. Szene 6). Die Unsittlichkeit wird auch verdeutlicht durch das uneheliche Kind von Woyzeck und Marie (vgl. Szene 2), da sie nicht genug Geld haben, um heiraten zu können. Auch, dass das Drama ,,weder sittlicher noch unsittlicher sein [darf], als die Geschichte selbst“ (Z.11 f.) wird in ,,Woyzeck“ deutlich, da nur die Zustände zu der damaligen Zeit verdeutlicht werden und die Zustände nicht verschönert oder schlimmer dargestellt werden, beispielsweise wird die herrschende Armut in Deutschland in ,,Woyzeck“ thematisiert, in dem Woyzeck sowohl als Laufbursche für den Hauptmann (vgl. Szene 5) arbeitet als auch eine Versuchsperson für eine Erbsendiät ist (vgl. Szene 8) aufgrund des Geldmangels. Außerdem wird in dem Drama keine Moral vermittelt, sondern nur die Geschichte, also die Zustände der Zeit durch die Figuren und Charaktere werden erzählt. Beispielsweise beschreibt der Hauptmann seine Vorstellung von Moral (vgl. Szene 5), jedoch ist dies nicht die Moralvorstellung , die vermittelt werden soll. Büchner will mit seinem Drama und der Geschichte die grundlegend fehlerhafte politische Situation verdeutlichen so, dass ,,die Leute […] dann daraus lernen [mögen], so gut, wie aus dem Studium der Geschichte“ (Z.19 f.).


Janina

Abschrift der Klausur

Aufgabe 1: Analyse Der vorliegende Auszug aus einem Brief, welcher im Juli 1835 zur Zeit des Vormärzes von Georg Büchner in Straßburg verfasst wurde und an dessen Familie adressiert war, thematisiert die Aufgaben der Dichter.

Der Brief lässt sich in drei Sinnabschnitte gliedern. Der erste Abschnitt, welcher von Zeile 1-15 reicht, thematisiert die Rechtfertigung auf Vorwürfe durch Erläuterung der Funktionen eines Dramatikers. Zu Beginn erwähnt Büchner „die sogenannte Unsittlichkeit“ (Z. 2) eines seiner Bücher. Es lässt sich vermuten, das der Brief eine Reaktion auf die Zensur eines Werkes Büchners ist (ebd.), woraufhin er seine Werke rechtfertigt. Dass der gesamte Brief eine steigernde Argumentationskette ist, sieht man schon nach dem ersten Satz, in dem Büchner deutlich macht, dass er nun seinen eigenen Standpunkt und seine Auffassung von Literatur deutlich macht (vgl. Z.3). Büchner sieht die Dichter als „Geschichtsschreiber“ (Z.4). Diese These belegt er mit dem Argument, dass „die Geschichte zum zweiten Mal erschaff[en] [wurde]“ (Z.5 f.) und somit nacherzählt sei. Durch die häufige Verwendung des Personalpronomens „uns“ (Z.5) macht Büchner deutlich, dass er seine gesamte Familie, eingeschlossen sich selbst anspricht. Büchner sagt es wäre von großer Bedeutung Fakten sachlich vorzulegen und die Geschichte mit echten Menschen vor Augen zu führen und sie dadurch lebendig wirken zu lassen (vgl. Z.6 ff.). Auf seine Forderung, dass der Dichter wahren Begebenheiten der Geschichte nahe kommt und die Wahrheit nicht verfälschen soll (vgl. Z.10 f.) folgt die Bedingung, dass ein Buch „weder sittlicher noch unsittlicher“ (Z.11) sein dürfe, als die eigentliche Geschichte. Dies untermauert Büchner durch das Argument, dass die Geschichte nicht als „Lektüre für junge Frauenzimmer“ (Z.13), also Mädchen, gedacht sei und der Dichter nicht darauf achten müsse, ob sein Buch anständig und tugendhaft genug für jeden Menschen sei. Im Folgenden versucht er erneut seine eigenen Werke zu rechtfertigen, indem er sagt, dass es ihm „nicht übel zu nehmen“ sei, wenn sein „Drama ebenso wenig dazu geeignet ist“ (Z.14 f.).

Im zweiten Sinnabschnitt, welcher von Zeile 16-31 reicht, wird die Religion kritisiert. Büchner zählt die Aufgaben eines Dichters auf (vgl. Z.17 f.) und sagt, dass dieser „kein Lehrer der Moral“ sein solle (ebd.). Niemand dürfe mehr „Geschichte studieren“ (Z. 22), da unanständige Fakten darin enthalten sein könnten. Man müsse „mit verbundenen Augen über die Gasse gehen, weil man sonst Unanständigkeiten sehen könnte“ (Z. 23 ff.). Damit möchte Büchner verdeutlichen, dass man es nicht verhindern kann, Dinge in der Welt zu sehen, die man im Normalfall nicht zu Gesicht bekommen sollte. In seinem Brief erwähnt Büchner häufig Gott, welcher in der Zeit des Vormärzes eine bedeutsame Rolle für die Menschen spielte. Um außerdem den Zustand der Unordnung und den, des unanständigen Lebenswandel zu überwinden, müsse man laut Büchner Gott anklagen, welcher diese Welt geschaffen hat (vgl. Z. 25 ff.). Büchner meint, man müsse den Menschen die Welt so vor Augen führen, wie sie wirklich ist und diese nicht an der Geschichte verfälschen. Man solle die Verhältnisse und die Sprache der Menschen so belassen, wie sie waren (vgl. Z. 27 ff.).

Der dritte Sinnabschnitt reicht von Zeile 31-38 und thematisiert die Meinungsäußerung zu literarischen Vorläufern. Büchner erwähnt ironisch „die sogenannten Idealdichter“ (Z. 31 f.), welche er als willenlose Menschen, die sich für bestimmte Zwecke benutzen lassen (vgl. Z. 33) beschreibt. Mit „himmelblauen Nasen und affektiertem Pathos“ (Z. 33 f.) sind die Emotionen und Gefühle der Figuren gegenüber einen künstlich wirkenden, leidenschaftlichen Gefühlsausdruck gemeint, also dass sie nicht echt, sondern gespielt seien. Durch die Antithese „Leid und Freude“ (Z. 35) und „Abscheu oder Bewunderung“ (Z. 36) werden die wahren Gefühle echter Menschen beschrieben, die aus „Fleisch und Blut“ (Z. 34) bestehen. Wenn ihr „Tun und Handeln“ (Z. 36) nicht immer dem Ideal entspricht, so erkennt man daran die wirklichen Menschen, die Fehler machen und daraus lernen. Büchner möchte echte Menschen darstellen, so dass der Leser mitempfinden kann oder sich gar abgestoßen fühlt und dann versucht aus dem Schicksal der Menschen zu lernen, so wie aus den Erkenntnissen der Geschichte. Büchner sieht den Menschen als determiniert an. Am Ende äußert Büchner seine eigene Meinung und nimmt Stellung in Bezug auf andere Dichter. Er sagt, dass er viel von Goethe oder Shakespeare halte, also dessen Werke schätze, jedoch nicht viel von Schiller (vgl. Z. 37 f.).

Zusammenfassend kann man sagen, dass Büchner sich gegen die Kritik an seinen Werken verteidigt und er aus diesem Grund seine Literaturauffassung darlegt, um die Intention für die Wahl seiner Schriften zu begründen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass Georg Büchner deutlich macht, dass man die Welt den Menschen so zeigen soll, wie sie wirklich ist, auch wenn sie viele Unanständigkeiten enthält. Seine Kritik und Meinung zu den Idealdichtern zieht sich durch den gesamten Brief, womit er andere Dichter und Schreiber anregen möchte anders vorzugehen und den Lesern Charaktere und Figuren zu bieten, mit welchen sie sich identifizieren können. Mit Hilfe seines Briefes an die Familie, macht Büchner deutlich, dass jeder Mensch unmoralische Dinge tut.


Aufgabe 2: Parallelen Zwischen Büchners historischem Brief an dessen Familie und seinem Drama „Woyzeck“ lassen sich einige Parallelen feststellen. In dem Brief spricht Büchner die Unanständigkeiten (vgl. Z. 25) an, die man in der Welt beobachten kann. In „Woyzeck“ finden sich diese Unsittlichkeiten wieder. In Szene 2 wird deutlich, dass Marie ein uneheliches Kind hat, was zu damaligen Zeiten ein absolutes Tabu war und sofort auf einen lockeren, nicht ernstgenommenen Lebensstil hinwies. Auch wird diese Unmoral in Szene 17 deutlich, in der Marie Textstellen in der Bibel liest, welche etwas mit Ehebruch zu tun haben. Am Ende der Szene wird klar, dass sie Woyzeck untreu war. In dem Brief bezeichnet Georg Büchner die Figuren als Marionetten (vgl. Z. 33). Auch in dem Werk „Woyzeck“ lässt Woyzeck sich auf ein Experiment eines skrupellosen Arztes ein und lässt sich somit für bestimmte Zwecke ausnutzen (vgl. Szene 8). Mit den Liederlichkeiten (vgl. Z. 27) kann man den Zustand der Unordnung in Woyzeck verbinden. Besonders in Szene 20, als Woyzeck Marie ohne Skrupel und eiskalt ersticht, nachdem er sie als Hure beleidigt hat. Auch die Emotionen und Gefühle spielen in beiden Werken Büchners eine bedeutsame Rolle. Ebenso werden in beiden Werken Bezüge zu religionskritischen Äußerungen hergestellt, die die Theodizee Problematik verdeutlichen. Büchner sagt in seinem Brief, dass Gott die Welt so gemacht hat, wie sie sein soll (vgl. Z. 30 f.). In dem fiktionalen Text „Woyzeck“ predigt ein Handwerksbursche ironisch darüber, wie planvoll Gott jedem Menschen seine Bestimmung zugedacht hat und wie vergänglich alles Irdische ist (vgl. Szene 12).

Es lässt sich zusammenfassend sagen, dass Büchner Werke sich stark miteinander in Beziehung setzen lassen, da er die gleiche Hauptaussage verfolgt und dem Leser diese möglichst nahe bringen möchte.