Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Kapitel 21 und 22: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
K |
K |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
|- | |- | ||
| 3.Person || vocā <span style="color: #CD0000"> -ba- </span> t : er/sie/es nannte || vocā <span style="color: #CD0000"> -ba- </span> nt : sie nannten | | 3.Person || vocā <span style="color: #CD0000"> -ba- </span> t : er/sie/es nannte || vocā <span style="color: #CD0000"> -ba- </span> nt : sie nannten | ||
− | |} | + | |} |
2. Beispiel mit gaudēre (e-Konjugation): | 2. Beispiel mit gaudēre (e-Konjugation): |
Version vom 8. Februar 2018, 14:11 Uhr
Kapitel 21 und 22
In den Folgenden zwei Kapiteln werden das Imperfekt und als Sachwissen die römischen Götter und Gladiatoren behandelt. |
Hier kannst du verschiedene Übungen zur Grammatik, Sachwissen und Vokabel finden. Viel Spaß beim Knobbeln und Rätseln!