Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Kapitel 21 und 22: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K |
||
Zeile 109: | Zeile 109: | ||
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pks05tc9j17" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pks05tc9j17" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | ||
+ | |||
+ | {| border="0" cellpadding="5" cellspacing="2" style="border: 1px solid {{{Rand|#9A32CD}}}; background-color: {{{Hintergrund|#FFFFFF}}}; border-left: 10px solid {{{RandLinks|#9A32CD}}}; margin-bottom: 0.4em; margin-left: auto; margin-right: auto; width: {{{Breite|100%}}}" | ||
+ | |- | ||
+ | | style="font-size: 100%; text-align:{{{Textausrichtung|left}}}" | | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 122: | Zeile 126: | ||
</div> | </div> | ||
+ | |} | ||
+ | {| border="0" cellpadding="5" cellspacing="2" style="border: 1px solid {{{Rand|#9A32CD}}}; background-color: {{{Hintergrund|#FFFFFF}}}; border-left: 10px solid {{{RandLinks|#9A32CD}}}; margin-bottom: 0.4em; margin-left: auto; margin-right: auto; width: {{{Breite|100%}}}" | ||
+ | |- | ||
+ | | style="font-size: 100%; text-align:{{{Textausrichtung|left}}}" | | ||
Ordne die Wörter richtig zu! | Ordne die Wörter richtig zu! | ||
Zeile 137: | Zeile 145: | ||
</div> | </div> | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | {| border="0" cellpadding="5" cellspacing="2" style="border: 1px solid {{{Rand|#9A32CD}}}; background-color: {{{Hintergrund|#FFFFFF}}}; border-left: 10px solid {{{RandLinks|#9A32CD}}}; margin-bottom: 0.4em; margin-left: auto; margin-right: auto; width: {{{Breite|100%}}}" | ||
+ | |- | ||
+ | | style="font-size: 100%; text-align:{{{Textausrichtung|left}}}" | | ||
<u>Kreuzworträtsel!</u><br /> | <u>Kreuzworträtsel!</u><br /> | ||
Zeile 154: | Zeile 167: | ||
|} | |} | ||
</div> | </div> | ||
− | + | |} | |
Version vom 8. Februar 2018, 15:04 Uhr
Kapitel 21 und 22
In den Folgenden zwei Kapiteln werden das Imperfekt und als Sachwissen die römischen Götter und Gladiatoren behandelt. |
Hier kannst du verschiedene Übungen zur Grammatik, Sachwissen und Vokabel finden. Viel Spaß beim Knobbeln und Rätseln!
Fülle die fehlenden Lücken und überprüfen dein Wissen zur Imperfektbildung. Bei der und der Konjugation wird der Imperfekt mit dem , dem Tempuszeichen gebildet. Die Endungen für die Personen sind die Personlendungen . Dagegen lautet bei kons.Konjugation, der und bei der mit das Tempuszeichen . i- Erweiterunge-a-Konjugation-eba-Präsensstamm-ba--m, -s, -t, -mus, -tis und -nti- Konjugationkons. Konjugation |
Ordne die Wörter richtig zu! 3.Person Plural 2.Person Singular 1.Person Plural studebascenabasgaudebamusfaciebantvocabantridebamusspectabamusservabasdocebasaudiebantpetebamusinterficiebant |
Kreuzworträtsel! Löse das Kreuzworträtsel, indem du die Wörter ins Lateinische übersetzt.
Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.
|