Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Kapitel 21 und 22: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 172: Zeile 172:
  
  
[[Julius-Echter-Gymnasium/Latein/Kapitel 19|Zu Kapitel 19]] / [[Julius-Echter-Gymnasium/Latein/Kapitel 24-28|Zu Kapitel 24-28]]
+
 
 +
{{Vorlage:Lesepfad Ende
 +
|Link zurück=[[Julius-Echter-Gymnasium/Latein/Kapitel 19 |zu Kapitel 19 ]]                  
 +
|Link vor=[[Julius-Echter-Gymnasium/Latein/Kapitel 24-28 |zu Kapitel 24-28 ]]
 +
|Text Copyright=
 +
}}
  
 
{{SORTIERUNG:{{SUBPAGENAME}}}}
 
{{SORTIERUNG:{{SUBPAGENAME}}}}
 
[[Kategorie:Julius-Echter-Gymnasium Latein]]
 
[[Kategorie:Julius-Echter-Gymnasium Latein]]

Version vom 22. Februar 2018, 13:54 Uhr

Kapitel 21 und 22



In den Folgenden zwei Kapiteln werden das Imperfekt und als Sachwissen die römischen Götter und Gladiatoren behandelt.
Beim Imperfekt werden die a- und e- Konjugation, sowie die i- und konsonantische Konjugation durchgenommen.


Hier kannst du verschiedene Übungen zur Grammatik, Sachwissen und Vokabel finden. Viel Spaß beim Knobbeln und Rätseln!




Grammatikfehler!

Fülle die fehlenden Lücken und überprüfen dein Wissen zur Imperfektbildung.

Bei der                     und der                     Konjugation wird der Imperfekt mit dem                     , dem Tempuszeichen                     gebildet. Die Endungen für die Personen sind die Personlendungen                     . Dagegen lautet bei kons.Konjugation, der                     und bei der                     mit                     das Tempuszeichen                     .

i- KonjugationPräsensstamme-kons. Konjugationa-Konjugation-eba--ba-i- Erweiterung-m, -s, -t, -mus, -tis und -nt

Ordne die Wörter richtig zu!

1.Person Plural

3.Person Plural

2.Person Singular

ridebamusaudiebantdocebaspetebamuscenabasfaciebantspectabamusvocabantservabasinterficiebantstudebasgaudebamus

Kreuzworträtsel!

Löse das Kreuzworträtsel, indem du die Wörter ins Lateinische übersetzt.

3     1      
           
           
  4         
           
 2          
           

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Senkrecht
Er/sie/es trank.1
Waagrecht
3. Person Singular von servāre im Imperferkt2
Ich hörte.3
Wir lachten.4




zu Kapitel 19 zu Kapitel 24-28

Navigationsmenü