Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Kapitel 24-28: Unterschied zwischen den Versionen
K |
K |
||
Zeile 266: | Zeile 266: | ||
− | Das wohl Bekannteste, dass man über Pompeji weiß ist der <span style="color:#C00000"> '''Vesuvausbruch'''</span> und die damit verbundene Zerstörung von Pompeji. | + | Das wohl Bekannteste, dass man über Pompeji weiß, ist der <span style="color:#C00000"> '''Vesuvausbruch'''</span> und die damit verbundene Zerstörung von Pompeji. |
− | Es gab | + | Es gab viele Vorzeichen, doch niemand hatte wirklich damit gerechnet. Am <span style="color:#C00000"> '''24. August 79 n.Chr.'''</span> war es schließlich so weit. Der Himmel verdunkelte sich und es regnete Asche und Bimssteine vom Himmel. Manche flüchteten vor Panik, andere versteckten sich in ihren Häusern. Dennoch kam ein Drittel der Bevölkerung um. Doch es war noch nicht vorbei. Am nächsten Tag gab es einen zweiten Ausbruch, wobei Lavamassen in die Häuser eindrangen und keinen Ausweg ließen. Hierbei starb ein noch größerer Teil. Jedoch wird davon ausgegangen, dass viele Menschen noch flüchten konnten. Die Stadt aber wurde verschüttet und geriet für Jahrhunderte in Vergessenheit. Über 1500 Jahre lag Pompeji unter einer 25 Meter mächtigen Decke aus vulkanischer Asche und Bimsstein vergraben. |
Version vom 4. April 2018, 15:14 Uhr
Das PerfektIn diesem Lernpfad lernst du die Perfektbildung, sowie die Geschichte von Herkules und Pompeji kennen. Wenn du dir jetzt nicht mehr sicher bist, wie du das Perfekt bildest, kannst du dies noch einmal wiederholen.
u-Perfekt s-Perfekt v-Perfekt auxicomplevittacuidebuististraxeruntvetuimusdelevistiflevimusmisit
Finde die richtige Übersetzung! nisi timor flere wenn nicht nämlich weinen sol mons schlecht Berg curare scribere Sonne enim malus schreiben pflegen Angst Ordne die Vokabeln passend zu!
Dann findest du hier einige spannende Fakten dazu.
| ||