Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Kapitel 21 und 22: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 88: Zeile 88:
 
<popup name= Sachwissen>
 
<popup name= Sachwissen>
 
<u>
 
<u>
 +
 +
Das sind die Zwillinge Cornelia und Cornelius. Sie werden dir einige Dinge über die Götter und Gladiatoren erklären.
 +
[[Datei: Datei:Img20180408 17242354.pdf thumb Römische Zwillinge |miniatur]]
  
  
Zeile 98: Zeile 101:
  
 
Minervas wird als Beschützerin angesehen und ist zudem die Göttin der Weisheit. Du kannst sie ganz leicht an ihrer Lanze oder Eule erkennen. Desweitern zählt sie, zusammen mit ihrem Vater und ihrer Mutter zu den mächtigsten Götter am Himmel. Und wenn wir gerade schon bei Iuppiters Familienmitgliedern sind: Kennst du seine Brüder Neptunus und Pluto? <br />
 
Minervas wird als Beschützerin angesehen und ist zudem die Göttin der Weisheit. Du kannst sie ganz leicht an ihrer Lanze oder Eule erkennen. Desweitern zählt sie, zusammen mit ihrem Vater und ihrer Mutter zu den mächtigsten Götter am Himmel. Und wenn wir gerade schon bei Iuppiters Familienmitgliedern sind: Kennst du seine Brüder Neptunus und Pluto? <br />
Neptunus ist für das Meer zuständig, daher gebe ich dir einen Überlebenswichtigen Tipp: Verärgere ihn nicht, wenn du danach noch auf dem Wasser reisen möchtest."
+
Neptunus ist für das Meer zuständig, daher gebe ich dir einen Überlebenswichtigen Tipp: Verärgere ihn nicht, wenn du danach noch auf dem Wasser reisen möchtest."<br />
 +
 
 +
 
 +
'''Die Gladiatoren'''
 +
 
 +
"Mein Vater nimmt mich manchmal mit in die Arena, wo die Gladiatoren kämpfen", meinte Cornelius, als ihr an einer solchen Arena vorbeilauft.
 +
Dann fügte er hinzu:"Wenn ich älter bin möchte ich ein Berufsgladiator sein! Klar, kann man dabei sterben,aber die medizinische Versorgung ist sehr gut."  
  
 
</popup>
 
</popup>

Version vom 8. April 2018, 16:46 Uhr

Kapitel 21 und 22



In den Folgenden zwei Kapiteln werden das Imperfekt und als Sachwissen die römischen Götter und Gladiatoren behandelt.
Beim Imperfekt werden die a- und e- Konjugation, sowie die i- und konsonantische Konjugation durchgenommen.


Hier kannst du verschiedene Übungen zur Grammatik, Sachwissen und Vokabel finden. Viel Spaß beim Knobbeln und Rätseln!




Grammatikfehler!

Fülle die fehlenden Lücken und überprüfen dein Wissen zur Imperfektbildung.

Bei der                     und der                     Konjugation wird der Imperfekt mit dem                     , dem Tempuszeichen                     gebildet. Die Endungen für die Personen sind die Personlendungen                     . Dagegen lautet bei kons.Konjugation, der                     und bei der                     mit                     das Tempuszeichen                     .

a-Konjugation-m, -s, -t, -mus, -tis und -nt-eba-i- KonjugationPräsensstammi- Erweiterunge-kons. Konjugation-ba-

Ordne die Wörter richtig zu!

3.Person Plural

1.Person Plural

2.Person Singular

servabasservabamusaudiebantcapiebasmonebantpetebamusridebamusvocabantcenabasdocebasstudebasfaciebantgaudebamusinterficiebantspectabamus

Kreuzworträtsel!

Löse das Kreuzworträtsel, indem du die Wörter ins Lateinische übersetzt.

       1      
      4       
             
             
  2           
             
3             
             
             

Benutzen Sie zur Eingabe die Tastatur. Eventuell müssen sie zuerst ein Eingabefeld durch Anklicken aktivieren.

Senkrecht
Wir lachten.1
Waagrecht
3. Person Singular von servāre im Imperferkt2
Ich hörte.3
Er/sie/es trank.4

Bei den Gladiatoren

Duch das ganzen Durcheinander bei den Gladiatorenkämpfen wurden einige Wörter im Text durcheinander gewürfelt. Entziffere die Wörter, um einige Informationen über die Gladiatoren herauszufinden.

Für viele Menschen waren die Kämpfe der (aeonirltgad)in der Arena ein großes Spektakel. Wenn sich die Kämpfer in solchen Arenen befanden war es für sie oft ein Kampf von (nelbe) und Tod. Die Personen die dort gegeneinander antraten waren meist (cerrhevber) oder (kvslaen), jedoch gab es auch (atnreiuradbegsfol).


Was sind keine römischen Götter?

prüfen!

Aus welchen Personengruppen kamen die Gladiatoren meistens?

prüfen!

Warum wollten, für einige Zeit, viele Menschen Gladiator werden?

prüfen!

Ein ehemaliger Gladiator hat vor lauter Freude über seinen Sieg die Wörter aus dem Text geschnitten. Da er allerdings nicht weiß welches Wort in welche Lücke gehört, bittet er dich um Hilfe.

Fülle die fehlenden Lücken! 

Den Ausdruck von "Brot und Spiele" meinte mit Spiele die Kämpfe der                     , die zur                     der Bevölkerung dienten und deren                     dadurch gewonnen wurde. In diesen "Spielen" bekämpften sich die Gladiatoren auf                     . Trotzdessen gab es eine Zeit, in der die                     Gladiator zu werden groß war, obwohl deren Ansehen niedriger war als der von                     . Der Grund dafür war, dass sie nicht so oft                     mussten und, wenn sie                     , eine                     bekamen. Die Kämpfe trugen die Gladiatoren in                     aus und wurden meist von                     finanziert.

UnterhaltungGladiatorenPrivatleutenZuneigungSklavengut medizinische VersorgungLeben und TodBegeisterungeinen Kampf überlebtenArenenim Jahr kämpfen


zu Kapitel 19 zu Kapitel 24-28

Navigationsmenü