Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Darstellungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Wissenschaftliche Darstellungen == == Populärwissenschaftliche Darstellungen ==“)
 
(Populärwissenschaftliche Darstellungen)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Populärwissenschaftliche Darstellungen ==
 
== Populärwissenschaftliche Darstellungen ==
 +
 +
== Allgemeine Aspekte ==
 +
 +
Als Populärwissenschaftliche Darstellung wird eine Vereinfachung von Themen bezeichnet, wobei auf wissenschaftliche Fachbegriffe größtenteils verzichtet wird um sie für ein größeres Publikum leichter verständlich zu machen. Diese Methode wird benutzt um Wissen an die Allgemeinheit weiterzugeben jedoch beruhen solche Darstellungen nicht vollständig auf Fakten. Solche Methoden sollen heutzutage häufig ein jüngeres Publikum ansprechen.
 +
 +
== Geschichte ==
 +
 +
Wurde im 18 Jh. benutzt um für Allgemeinbildung zu sorgen. Populärwissenschaftliche Darstellungen wurden während der Industrialisierung besonders bekannt. Eines der ersten Bücher wurde verfasst um allgemeine Grundkenntnisse zu vermitteln und Aberglauben vorzubeugen.

Version vom 31. August 2018, 08:54 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Wissenschaftliche Darstellungen

Populärwissenschaftliche Darstellungen

Allgemeine Aspekte

Als Populärwissenschaftliche Darstellung wird eine Vereinfachung von Themen bezeichnet, wobei auf wissenschaftliche Fachbegriffe größtenteils verzichtet wird um sie für ein größeres Publikum leichter verständlich zu machen. Diese Methode wird benutzt um Wissen an die Allgemeinheit weiterzugeben jedoch beruhen solche Darstellungen nicht vollständig auf Fakten. Solche Methoden sollen heutzutage häufig ein jüngeres Publikum ansprechen.

Geschichte

Wurde im 18 Jh. benutzt um für Allgemeinbildung zu sorgen. Populärwissenschaftliche Darstellungen wurden während der Industrialisierung besonders bekannt. Eines der ersten Bücher wurde verfasst um allgemeine Grundkenntnisse zu vermitteln und Aberglauben vorzubeugen.