Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Testseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dilemma bzw. Fallunterscheidung''' Eine Fallunterscheidung besteht aus n Thesen: T1, T2, ..., Tn (Dilemma besteht nur aus 2 Thesen). Um die Wahrheit ''ein…“)
 

Aktuelle Version vom 18. November 2018, 14:02 Uhr

Dilemma bzw. Fallunterscheidung

Eine Fallunterscheidung besteht aus n Thesen: T1, T2, ..., Tn (Dilemma besteht nur aus 2 Thesen). Um die Wahrheit einer der n Thesen zu beweisen, muss man:

  1. Zeigen, dass außer der n Thesen keine anderen Möglichkeiten existieren, die die Anzahl der n Thesen erweitern.
  2. Zeigen, dass alle anderen Thesen (außer der, die man beweisen möchte) falsch sind, bzw. nicht akzeptabel sind.

Denentsprechend kann man eine Argumentation dieser Art angreifen, indem man:

  1. Zeigt, dass die n Thesen keine vollständige Palette aller Möglichkeiten sind.
  2. Die Richtigkeit einer anteren These begründet.