Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Benutzer:GBGberlinwiki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<quiz>
 
<quiz>
Antisemitismus bedeutet... }
+
{{Schrift_grün|Warum wurden die Juden von den Christen verfolgt ? }} }
+ Judenfeindlichkeit
+
- Aus Perspektive der Christen haben sich die Juden im Alltag unangemessen verhalten.
- Ausländerfeindlichkeit
+
- Christen waren nicht mit der Tora einverstanden.
- Islamistenfeindlichkeit
+
+ Christen gaben den Juden Schuld am Tod von Jesus Christus.
 
</quiz>
 
</quiz>
  
 
<quiz>
 
<quiz>
   Was war der Holocaust? }
+
   {{Schrift_grün| Welcher Umstand macht es wahrscheinlicher, dass Menschen unserer modernen Gesellschaft den Ideen des sekundären Antisemitismus glauben?}}    }
- Beginn des Antisemitismus
+
- Magersucht
- Bildungsstätte für Juden
+
- Soziale Phobien
+ Ermordung von Juden
+
+ Identifikationsprobleme mit der eigenen Herkunft
</quiz>
+
  
<quiz>
+
</quiz>

Aktuelle Version vom 31. Januar 2019, 18:34 Uhr

Pluspunkt für eine richtige Antwort:  
Minuspunkte für eine falsche Antwort:
Ignoriere den Fragen-Koeffizienten:

1. Warum wurden die Juden von den Christen verfolgt ?

Aus Perspektive der Christen haben sich die Juden im Alltag unangemessen verhalten.
Christen waren nicht mit der Tora einverstanden.
Christen gaben den Juden Schuld am Tod von Jesus Christus.

Punkte: 0 / 0


Pluspunkt für eine richtige Antwort:  
Minuspunkte für eine falsche Antwort:
Ignoriere den Fragen-Koeffizienten:

1. Welcher Umstand macht es wahrscheinlicher, dass Menschen unserer modernen Gesellschaft den Ideen des sekundären Antisemitismus glauben?

Magersucht
Soziale Phobien
Identifikationsprobleme mit der eigenen Herkunft

Punkte: 0 / 0