Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Evolution: Unterschied zwischen den Versionen
(→Fossilienarten) |
(→Dinosaurier) |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
1) Verschaffe dir einen Überblick über das Zeitalter der Dinosaurier und deren Lebensbedingungen. Dazu nutzt du bitte folgende Quellen: Buch S. 222-223 und [https://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/dinosaurier/index.html Planet Wissen: Dinos]. | 1) Verschaffe dir einen Überblick über das Zeitalter der Dinosaurier und deren Lebensbedingungen. Dazu nutzt du bitte folgende Quellen: Buch S. 222-223 und [https://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/dinosaurier/index.html Planet Wissen: Dinos]. | ||
− | 2) Erstelle mithilfe von [https://www.schulraetsel.de/ Schulrätsel] ein Kreuzworträtsel mit mindestens zehn Begriffen und lade es in der CFG-Cloud unter deinem Namem hoch | + | 2) Erstelle mithilfe von [https://www.schulraetsel.de/ Schulrätsel] ein Kreuzworträtsel mit mindestens zehn Begriffen und lade es in der CFG-Cloud unter deinem Namem hoch. |
Version vom 12. Juni 2019, 15:06 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Fossilien
Fossilisation
Erarbeite mit dem folgenden Thinglink die Abläufe der Fossilisation.
Die 14C-Methode
Erarbeite mit Hilfe des Buches (S. 219) die 14C-Methode.
Fossilienarten
Informiere dich über eine der folgenden Fossilienarten und deren Entstehung: Spurenfossilien, Steinkerne, Abdrücke, Körperfossilien. Schreibe eine kurze Zusammenfassung.
Spurenfossilien
Steinkerne
Abdrücke
Körperfossilien
Für Schnelle: Was sind Leitfossilien? (Buch S. 219)
Freiwillige Hausaufgabe: Schau dir den Film "Dinosaurier - wie sie wirklich lebten" an.
Dinosaurier
1) Verschaffe dir einen Überblick über das Zeitalter der Dinosaurier und deren Lebensbedingungen. Dazu nutzt du bitte folgende Quellen: Buch S. 222-223 und Planet Wissen: Dinos.
2) Erstelle mithilfe von Schulrätsel ein Kreuzworträtsel mit mindestens zehn Begriffen und lade es in der CFG-Cloud unter deinem Namem hoch.