Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Benutzer:Mihajlo lhg19: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(am Beispiel von Whatsapp, Telegram und Snapchat)
 
(33 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
| Funktion: || Snapchat ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Messaging Instant-Messaging] Dienst für [https://de.wikipedia.org/wiki/Smartphone Smartphones], der Nutzern ermöglicht, insofern sie sich gegenseitig als Freunde geaddet haben, sich Fotos und Videos in Sekundenlänge zu schicken. Die Nutzer können auch Fotos und Videos in ihre Story stellen, dann können alle Nutzer die als Freunde registriert sind die Story sehen. || Whatsapp ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Messaging Instant-Messaging] Dienst, der Teil der [https://de.wikipedia.org/wiki/Facebook_Inc. Facebook Inc.] ist und für einen Chat basierenden austausch von Medien, Bildern, Videos, Dateien und Nachrichten dient. Es wurde primär für [https://de.wikipedia.org/wiki/Smartphone Smartphones] entwickelt. || Telegram ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Cloud_Computing Cloud]-basierter [https://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Messaging Instant-Messaging] Dienst, der für [https://de.wikipedia.org/wiki/Smartphone Smartphones] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Tabletcomputer Tablets] entwickelt wurde und zum Austausch von Medien über Chats dient. Dabei kann man mit einem Nutzer entweder in privaten Chats [https://de.wikipedia.org/wiki/Ende-zu-Ende-Verschl%C3%BCsselung Ende-zu-Ende Verschlüsselung] schreiben, oder man erstellt Chatgruppen, denen jeder mit Berechtigung beitreten kann. Die Nachrichten werden dann über eine Cloud gespeichert.  
 
| Funktion: || Snapchat ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Messaging Instant-Messaging] Dienst für [https://de.wikipedia.org/wiki/Smartphone Smartphones], der Nutzern ermöglicht, insofern sie sich gegenseitig als Freunde geaddet haben, sich Fotos und Videos in Sekundenlänge zu schicken. Die Nutzer können auch Fotos und Videos in ihre Story stellen, dann können alle Nutzer die als Freunde registriert sind die Story sehen. || Whatsapp ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Messaging Instant-Messaging] Dienst, der Teil der [https://de.wikipedia.org/wiki/Facebook_Inc. Facebook Inc.] ist und für einen Chat basierenden austausch von Medien, Bildern, Videos, Dateien und Nachrichten dient. Es wurde primär für [https://de.wikipedia.org/wiki/Smartphone Smartphones] entwickelt. || Telegram ist ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Cloud_Computing Cloud]-basierter [https://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Messaging Instant-Messaging] Dienst, der für [https://de.wikipedia.org/wiki/Smartphone Smartphones] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Tabletcomputer Tablets] entwickelt wurde und zum Austausch von Medien über Chats dient. Dabei kann man mit einem Nutzer entweder in privaten Chats [https://de.wikipedia.org/wiki/Ende-zu-Ende-Verschl%C3%BCsselung Ende-zu-Ende Verschlüsselung] schreiben, oder man erstellt Chatgruppen, denen jeder mit Berechtigung beitreten kann. Die Nachrichten werden dann über eine Cloud gespeichert.  
 
|}
 
|}
’’’Snapchat’’
 
  
 +
*Welche Eigenschaften hat das Kooperationssystem?
 +
*Auf welche Nutzergruppe ist das System ausgerichtet?
 +
*Welche konkreten Anbieter gibt es?
 +
*Was unterscheidet sie?
 +
*Gibt es Kritik an der Form der Kooperationssysteme?
 +
==Snapchat:==
 +
Snapchat ist eine kostenlose App, die es möglich macht Fotos und andere Medien, die nur eine bestimmte Anzahl von Sekunden sichtbar sind, bevor sie automatisch entfernt werden, an Freunde zu versenden. Zudemn ist Nutzung nur auf Smartphones und Tablets durchführbar.Snapchat wurde im September 2011 von Robert Murphy und Evan Spiegel gegründet.
 +
*erste app mit den 24 h Stunden storys
 +
*Verschiedene Filter die das Gesicht bzw. die umgebung verändern (lustige oder verschönernde usw.)
 +
*Veränderungen an abgesendeten Medien ist nicht möglich, ohne eine Benachrichtigung des Zugestellten ("{user} hat ein Screenshot gemacht")
 +
Kritik:
 +
*Erstellte Gruppen können nicht gelöscht werden
 +
*Abgeschickte Bilder sind nicht löschbar
 +
*Tatsächlich werden die Dateien aber nur mit einer anderen Dateiendung versehen, verbleiben auf dem Endgerät und können dann lediglich von einschlägigen Galerie-Apps nicht mehr ausgelesen werden
 +
Unterschiede:
 +
*Snapchat unterscheidet sich von anderen sozialen Mediendiensten in seinem Aufbau. Neben der herkömmlichen Messaging-Funktion für die Kommunikation von einer Person zur anderen oder in Gruppenchats erhalten die Nutzer keine Profile, die mit Inhalten weiter ausgebaut werden.
  
Whats app:
+
==WhatsApp:==
 
+
*WhatsApp unterliegt keiner Zeichenbeschränkung
    • Welche Eigenschaft hat das Kooperationssysteme?
+
*Jederzeit eine direkte Rückkoppelung möglich
    • -Auf welche Nutzergruppe ist das System ausgerichtet?
+
*relativ schnelles Kommunikationstempo
    • Auf welche konkreten Anbieter gibt es?
+
Online
    • Was unterscheidet sie?
+
*Gruppenkommunikation 256 Personen
    • Gibt es Kritik an der Form der Kooperationssysteme?
+
*Bildlichkeit durch Zeichen mit Hilfe der Emoji-Tastatur  
 
+
*Entwickler: ehemalige Yahoo Mitarbeiter Brian Acton und Jan Koum
 
+
*Plattformübergreifendes Programm, dass den kostenlosen Austausch von Alltagsnachrichten ermöglicht
-whats app unterliegt keiner zeichenbeschränkung
+
*Telefonate, Videoanrufe
-jederzeit eine direkte Ruckkoppelung möglich
+
*Februar 2014 kaufte Facebook Instant- Messanger- Dienst WhatsApp für 19Milliarden US-Dollar
-relativ schnelles kommunikationstempo
+
→ Facebook, Instagram, WhatsApp miteinander verschmolzen, wobei Ende-zu Ende erhalten bleibt
online
+
*2019 über 60 Millionen Nutzer in Deutschland, weltweit 1,5 Milliarden
-(Reaktionsdruck)
+
*Alle Altersgruppen  
    • Gruppenkommunikation 256 Personen
+
Häufiger bei jüngeren Menschen
    • bildlichkeit durch Zeichen mit Hilfe der Emoji-Tastatur in den Text einfügen, Foto- und Videoversand-Audiodateien
+
*Benutzer können über Textnachricht, Bild-, Video-, und Tondateien, sowie Standortinformationen, Dokumente und Kontaktdaten zwischen 2 Personen oder in Gruppen mit bis zu 256 Personen austauschen  
    • Entwickler: ehemalige Yahoo Mitarbeiter Brian Acton und Jan Koum
+
*Dark Mode noch nicht eingeführt, 2020 Ankündigung von Werbeeinblendungen, gravierende Sicherheitslücken
    • Plattformübergreifendes Programm, dass den kostenlosen Austausch von Alltagsnachrichten
+
→ Datenaustausch mit Facebook
    • telefonieren, Videoanruf
+
*Gericht hat Datenaustausch mit Facebook untersagt
    • Februar 2014 kaufte Facebook Instant- Messanger- Dienst Whats app für 19Milliarden US-Dollar
+
*Keine Einwilligung die Deutschlands Datenschutzvorschriften entsprechen
      → Facebook, Instagram, Whats app miteinander verschmelzen, wobei Ende-zu Endeerhalten bleibt
+
==Telegram:==
    • nach Bundeskartell 40-60 millionen, weltweit 1,5 Milliarden
+
Telegram ist eine gute Alternative zu WhatsApp.
    • Alle Altersgruppen im Vergleich
+
Telegram wur­de 2013 von den Brü­dern Niko­lai und Pawel Durow gegrün­det, die auch das meist­ge­nutz­te sozia­le Netz­werk Russ­lands (Vk.com) grün­de­ten. Der Dienst ver­steht sich als unab­hän­gi­ger und nicht­kom­mer­zi­el­ler Anbie­ter. Inso­fern ist die Nut­zung voll­kom­men kos­ten­frei und ohne Wer­bung. Zu den Grund­funk­tio­nen und ‑eigen­schaf­ten gehö­ren:
      häufiger bei jüngeren Menschen
+
*Der Dienst versteht sich als unabhängiger und nicht kommerzieller Anbieter  
    • Benutzer können über Textnachricht, Bild-, Video-, und Tondateien, sowie Standortinformationen, Dokumente und Kontaktdaten zwischen 2 Personen oder in Gruppen mit bis zu 256 Personen austauschen  
+
*Die Nutzung ist kostenfrei und ohne Werbung.
    • Dark Mode noch nicht eingeführt, 2020 Ankündigung von werbeeinblendungen, gravierende Sicherheitslücken
+
*Vielseitige Einsetzbarkeit: viele verschiedene Plattformen-Versionen für [https://de.wikipedia.org/wiki/IOS IOS], [https://de.wikipedia.org/wiki/Android_(Betriebssystem) Android], [https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows Windows], [https://de.wikipedia.org/wiki/MacOS macOS] oder als Web-App.
      → Datenaustausch mit Facebook
+
→Dienst auf mehreren Handys gleichzeitig nutzen...  
    • 2019 über 60 Millionen Nutzer
+
*Wenig Speicherbedarf: nutzt [https://de.wikipedia.org/wiki/Cloud_Computing Internet-Cloud] als Speicher, somit liegen gespeicherte Nachrichten auf verschiedenen Servern
    • Gericht hat Daten austausch Facebook untersagt
+
*Versand von großen Dateien! Mit Tele­gram las­sen sich Daten bis zu 1,5 Giga­byte sen­den und emp­fan­gen. Zum Ver­gleich: Bei Whats­App liegt die Gren­ze je nach Platt­form (iOS, Andro­id, Whats­App Web) bei maxi­mal 128 Mega­byte.
    • keine Einwilligung die Deutschlands Datenschutzvorschriften entspreche
+
*Große Gruppen, bis zu 259 Teilnehmern ; Bis zu 10.000 Mit­glie­der kön­nen hier mit Hil­fe einer spe­zi­el­len Mode­ra­ti­ons-Funk­ti­on durch die Grup­pen­ver­wal­ter orga­ni­siert wer­den.
Telegram
+
*Datensicherheit -> Telegram hat 2 Konzepte: Stan­dard­mä­ßig schützt der Dienst Ihre Kom­mu­ni­ka­ti­on nach dem Prin­zip “Nut­zer-zu-Ser­ver”: Ihre Nach­richt wird mit dem Abschi­cken ver­schlüs­selt und in der Inter­net-Cloud gespei­chert. Beim Abruf wird sie auto­ma­tisch dechif­friert und für die Gegen­sei­te les­bar. Die ver­wen­de­te 256-Bit AES-Ver­schlüs­se­lung gilt als sehr sicher. Da der Anbie­ter aller­dings dafür den Schlüs­sel besitzt, könn­te er theo­re­tisch Ihre Chats mit­le­sen.
    Telegram ist eine gute Alternative zu WhatsApp. Telegram
+
wur­de 2013 von den Brü­dern Niko­lai und Pawel Durow gegrün­det, die auch das meist­ge­nutz­te sozia­le Netz­werk Russ­lands (Vk.com) grün­de­ten. Der Dienst ver­steht sich als unab­hän­gi­ger und nicht­kom­mer­zi­el­ler Anbie­ter. Inso­fern ist die Nut­zung voll­kom­men kos­ten­frei und ohne Wer­bung. Zu den Grund­funk­tio­nen und ‑eigen­schaf­ten gehö­ren:
+
-Der Dienst versteht sich als unabhängiger und nicht kommerzieller Anbieter  
+
-Die Nutzung ist kostenfrei und ohne Werbung.
+
-Vielseitige Einsetzbarkeit: viele verschiedene Plattformen-Versionen für IOS, Android, Windows, macOS oder als Web-App.
+
-> Dienst auf mehreren Handys gleichzeitig nutzen...  
+
-Wenig Speicherbedarf: nutzt Internet-Cloud als Speicher, somit liegen gespeicherte Nachrichten auf verschiedenen Servern
+
-Versand von großen Dateien! Mit Tele­gram las­sen sich Daten bis zu 1,5 Giga­byte sen­den und emp­fan­gen. Zum Ver­gleich: Bei Whats­App liegt die Gren­ze je nach Platt­form (iOS, Andro­id, Whats­App Web) bei maxi­mal 128 Mega­byte.
+
-Große Gruppen, bis zu 259 Teilnehmern ; Bis zu 10.000 Mit­glie­der kön­nen hier mit Hil­fe einer spe­zi­el­len Mode­ra­ti­ons-Funk­ti­on durch die Grup­pen­ver­wal­ter orga­ni­siert wer­den.
+
-Datensicherheit -> Telegram hat 2 Konzepte: Stan­dard­mä­ßig schützt der Dienst Ihre Kom­mu­ni­ka­ti­on nach dem Prin­zip “Nut­zer-zu-Ser­ver”: Ihre Nach­richt wird mit dem Abschi­cken ver­schlüs­selt und in der Inter­net-Cloud gespei­chert. Beim Abruf wird sie auto­ma­tisch dechif­friert und für die Gegen­sei­te les­bar. Die ver­wen­de­te 256-Bit AES-Ver­schlüs­se­lung gilt als sehr sicher. Da der Anbie­ter aller­dings dafür den Schlüs­sel besitzt, könn­te er theo­re­tisch Ihre Chats mit­le­sen.
+
 
Beson­ders sicher ist die Funk­ti­on “Gehei­mer Chat”, die nur zwi­schen zwei Teil­neh­mern mög­lich ist. Hier gibt es eine “Nut­zer-zu-Nut­zer”- Ver­schlüs­se­lung, auch als “Ende-zu-Ende”-Verschlüsselung bezeich­net.  
 
Beson­ders sicher ist die Funk­ti­on “Gehei­mer Chat”, die nur zwi­schen zwei Teil­neh­mern mög­lich ist. Hier gibt es eine “Nut­zer-zu-Nut­zer”- Ver­schlüs­se­lung, auch als “Ende-zu-Ende”-Verschlüsselung bezeich­net.  
 
{|
 
{|
 
    
 
    
| width="45%" <span style="color: blue">Kommunikation:</span> bezeichnet den Austausch oder die Übertragung von Informationen der sich in der Art (verbal, nonverbal, Sprache) oder in verschiedenen Wegen (Sprechen, Schreiben) unterscheiden kann. Whatsapp zum beispiel ermöglicht den Austausch von Informationen durch schreiben oder anrufen. |
+
|width="45%"| <span style="color: blue">Kommunikation:</span> bezeichnet den Austausch oder die Übertragung von Informationen der sich in der Art (verbal, nonverbal, Sprache) oder in verschiedenen Wegen (Sprechen, Schreiben) unterscheiden kann. Whatsapp zum beispiel ermöglicht den Austausch von Informationen durch schreiben oder anrufen.
 +
 
 
|width="3%"|
 
|width="3%"|
|wqjhsahj|}
+
 
 +
|valign="top"|[[Datei:Social communication.png|thumb|social communication]]
 +
|}

Aktuelle Version vom 29. Oktober 2019, 13:53 Uhr

Inhaltsverzeichnis

social communication

am Beispiel von Whatsapp, Telegram und Snapchat

Logo: Snapchat Whatsapp Telegram
Snapchat Logo
Whatsapp Logo
Telegram Logo
Funktion: Snapchat ist ein Instant-Messaging Dienst für Smartphones, der Nutzern ermöglicht, insofern sie sich gegenseitig als Freunde geaddet haben, sich Fotos und Videos in Sekundenlänge zu schicken. Die Nutzer können auch Fotos und Videos in ihre Story stellen, dann können alle Nutzer die als Freunde registriert sind die Story sehen. Whatsapp ist ein Instant-Messaging Dienst, der Teil der Facebook Inc. ist und für einen Chat basierenden austausch von Medien, Bildern, Videos, Dateien und Nachrichten dient. Es wurde primär für Smartphones entwickelt. Telegram ist ein Cloud-basierter Instant-Messaging Dienst, der für Smartphones und Tablets entwickelt wurde und zum Austausch von Medien über Chats dient. Dabei kann man mit einem Nutzer entweder in privaten Chats Ende-zu-Ende Verschlüsselung schreiben, oder man erstellt Chatgruppen, denen jeder mit Berechtigung beitreten kann. Die Nachrichten werden dann über eine Cloud gespeichert.
  • Welche Eigenschaften hat das Kooperationssystem?
  • Auf welche Nutzergruppe ist das System ausgerichtet?
  • Welche konkreten Anbieter gibt es?
  • Was unterscheidet sie?
  • Gibt es Kritik an der Form der Kooperationssysteme?

Snapchat:

Snapchat ist eine kostenlose App, die es möglich macht Fotos und andere Medien, die nur eine bestimmte Anzahl von Sekunden sichtbar sind, bevor sie automatisch entfernt werden, an Freunde zu versenden. Zudemn ist Nutzung nur auf Smartphones und Tablets durchführbar.Snapchat wurde im September 2011 von Robert Murphy und Evan Spiegel gegründet.

  • erste app mit den 24 h Stunden storys
  • Verschiedene Filter die das Gesicht bzw. die umgebung verändern (lustige oder verschönernde usw.)
  • Veränderungen an abgesendeten Medien ist nicht möglich, ohne eine Benachrichtigung des Zugestellten ("{user} hat ein Screenshot gemacht")

Kritik:

  • Erstellte Gruppen können nicht gelöscht werden
  • Abgeschickte Bilder sind nicht löschbar
  • Tatsächlich werden die Dateien aber nur mit einer anderen Dateiendung versehen, verbleiben auf dem Endgerät und können dann lediglich von einschlägigen Galerie-Apps nicht mehr ausgelesen werden

Unterschiede:

  • Snapchat unterscheidet sich von anderen sozialen Mediendiensten in seinem Aufbau. Neben der herkömmlichen Messaging-Funktion für die Kommunikation von einer Person zur anderen oder in Gruppenchats erhalten die Nutzer keine Profile, die mit Inhalten weiter ausgebaut werden.

WhatsApp:

  • WhatsApp unterliegt keiner Zeichenbeschränkung
  • Jederzeit eine direkte Rückkoppelung möglich
  • relativ schnelles Kommunikationstempo

→ Online

  • Gruppenkommunikation 256 Personen
  • Bildlichkeit durch Zeichen mit Hilfe der Emoji-Tastatur
  • Entwickler: ehemalige Yahoo Mitarbeiter Brian Acton und Jan Koum
  • Plattformübergreifendes Programm, dass den kostenlosen Austausch von Alltagsnachrichten ermöglicht
  • Telefonate, Videoanrufe
  • Februar 2014 kaufte Facebook Instant- Messanger- Dienst WhatsApp für 19Milliarden US-Dollar

→ Facebook, Instagram, WhatsApp miteinander verschmolzen, wobei Ende-zu Ende erhalten bleibt

  • 2019 über 60 Millionen Nutzer in Deutschland, weltweit 1,5 Milliarden
  • Alle Altersgruppen

→ Häufiger bei jüngeren Menschen

  • Benutzer können über Textnachricht, Bild-, Video-, und Tondateien, sowie Standortinformationen, Dokumente und Kontaktdaten zwischen 2 Personen oder in Gruppen mit bis zu 256 Personen austauschen
  • Dark Mode noch nicht eingeführt, 2020 Ankündigung von Werbeeinblendungen, gravierende Sicherheitslücken

→ Datenaustausch mit Facebook

  • Gericht hat Datenaustausch mit Facebook untersagt
  • Keine Einwilligung die Deutschlands Datenschutzvorschriften entsprechen

Telegram:

Telegram ist eine gute Alternative zu WhatsApp. Telegram wur­de 2013 von den Brü­dern Niko­lai und Pawel Durow gegrün­det, die auch das meist­ge­nutz­te sozia­le Netz­werk Russ­lands (Vk.com) grün­de­ten. Der Dienst ver­steht sich als unab­hän­gi­ger und nicht­kom­mer­zi­el­ler Anbie­ter. Inso­fern ist die Nut­zung voll­kom­men kos­ten­frei und ohne Wer­bung. Zu den Grund­funk­tio­nen und ‑eigen­schaf­ten gehö­ren:

  • Der Dienst versteht sich als unabhängiger und nicht kommerzieller Anbieter
  • Die Nutzung ist kostenfrei und ohne Werbung.
  • Vielseitige Einsetzbarkeit: viele verschiedene Plattformen-Versionen für IOS, Android, Windows, macOS oder als Web-App.

→Dienst auf mehreren Handys gleichzeitig nutzen...

  • Wenig Speicherbedarf: nutzt Internet-Cloud als Speicher, somit liegen gespeicherte Nachrichten auf verschiedenen Servern
  • Versand von großen Dateien! Mit Tele­gram las­sen sich Daten bis zu 1,5 Giga­byte sen­den und emp­fan­gen. Zum Ver­gleich: Bei Whats­App liegt die Gren­ze je nach Platt­form (iOS, Andro­id, Whats­App Web) bei maxi­mal 128 Mega­byte.
  • Große Gruppen, bis zu 259 Teilnehmern ; Bis zu 10.000 Mit­glie­der kön­nen hier mit Hil­fe einer spe­zi­el­len Mode­ra­ti­ons-Funk­ti­on durch die Grup­pen­ver­wal­ter orga­ni­siert wer­den.
  • Datensicherheit -> Telegram hat 2 Konzepte: Stan­dard­mä­ßig schützt der Dienst Ihre Kom­mu­ni­ka­ti­on nach dem Prin­zip “Nut­zer-zu-Ser­ver”: Ihre Nach­richt wird mit dem Abschi­cken ver­schlüs­selt und in der Inter­net-Cloud gespei­chert. Beim Abruf wird sie auto­ma­tisch dechif­friert und für die Gegen­sei­te les­bar. Die ver­wen­de­te 256-Bit AES-Ver­schlüs­se­lung gilt als sehr sicher. Da der Anbie­ter aller­dings dafür den Schlüs­sel besitzt, könn­te er theo­re­tisch Ihre Chats mit­le­sen.

Beson­ders sicher ist die Funk­ti­on “Gehei­mer Chat”, die nur zwi­schen zwei Teil­neh­mern mög­lich ist. Hier gibt es eine “Nut­zer-zu-Nut­zer”- Ver­schlüs­se­lung, auch als “Ende-zu-Ende”-Verschlüsselung bezeich­net.

Kommunikation: bezeichnet den Austausch oder die Übertragung von Informationen der sich in der Art (verbal, nonverbal, Sprache) oder in verschiedenen Wegen (Sprechen, Schreiben) unterscheiden kann. Whatsapp zum beispiel ermöglicht den Austausch von Informationen durch schreiben oder anrufen.
social communication