Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

26.04.2018: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Saphira)
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
! Märchen!! Chromatographie
 
! Märchen!! Chromatographie
 
|-
 
|-
| Beispiel || Beispiel
+
| Männer|| Farbstoffteilchen
 
|-
 
|-
| Beispiel || Beispiel
+
| Pfähle|| Papierfaser
 
|-
 
|-
| Beispiel || Beispiel
+
| starke Männer|| wenig lösliche und gut haftende Teilchen
 
|-
 
|-
| Beispiel || Beispiel
+
| schwache Männer|| gutlösliche und wenig haftende Teilchen
 
|-
 
|-
| Beispiel || Beispiel
+
| Fluss|| Wasser
 
|-
 
|-
| Beispiel || Beispiel
+
| Wettkampf|| Trennverfahren
 
|-
 
|-
| Beispiel || Beispiel
+
| Start|| Papiermitte
 
|-
 
|-
| Beispiel || Beispiel
+
| Ziel|| Papierrand
 
|-
 
|-
| Beispiel || Beispiel
+
| Startsignal|| Kontakt zum Fließmittel
 
|-
 
|-
| Beispiel || Beispiel
+
| König|| Chemiker
 
|}
 
|}
  
Zeile 30: Zeile 30:
  
  
==Alina==
+
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==Nicolas==
  
 
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable"
 
|-
 
|-
! Märchenchromatographie !! Chromatographie
+
! Märchen!! Chromatographie
 
|-
 
|-
|Da rief er alle Weisen seines Reiches zu sich und fragte sie um guten Rat.  || |-Noch sind alle Farbteilchen zusammen.
+
| Da rief er alle Weissen zu sich l || die verschiedenen Farbteilchen sind an einem Punkt versammelt
 
+
 
|-
 
|-
| Im Westen Eures Reiches fließt ein reißender Fluss. Nutzt ihn für einen Super-Wettbewerb. || Die Farbteilchen werden auch von dem Wasser mit gezogen.
+
| im Westen fließt ein reißender Fluss || die Farbteilchen bewegen sich nach außen
 
+
 
|-
 
|-
| Je stärker der Mann ist, desto öfter und desto länger wird es ihm gelingen, sich festzuhalten. || Je größer das Teilchen ist, um so länger kann es sich halten
+
| regelmäßige Pfähle || Trennlinie der verschiedenen Farben
 
+
 
|-
 
|-
| wird unweigerlich der schwächste Mann zuerst, der stärkste zuletzt am Ziel eintreffen. || Die kleinen Teilchen kommen auch zuerst an und die großen erst viel später
+
| die Schwächeren sind ganz am Ende/Rand || die kleineren Teilchen sind außen
 
+
|-
 +
| Stärkere können sich länger festhalten || größere Farbteilchen können sich länger "festhalten"
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 26. April 2018, 16:04 Uhr

Das Chromatographie-Märchen:


Märchen Chromatographie
Männer Farbstoffteilchen
Pfähle Papierfaser
starke Männer wenig lösliche und gut haftende Teilchen
schwache Männer gutlösliche und wenig haftende Teilchen
Fluss Wasser
Wettkampf Trennverfahren
Start Papiermitte
Ziel Papierrand
Startsignal Kontakt zum Fließmittel
König Chemiker






Nicolas

Märchen Chromatographie
Da rief er alle Weissen zu sich l die verschiedenen Farbteilchen sind an einem Punkt versammelt
im Westen fließt ein reißender Fluss die Farbteilchen bewegen sich nach außen
regelmäßige Pfähle Trennlinie der verschiedenen Farben
die Schwächeren sind ganz am Ende/Rand die kleineren Teilchen sind außen
Stärkere können sich länger festhalten größere Farbteilchen können sich länger "festhalten"