Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Korrektur 1. Kl.: Unterschied zwischen den Versionen
LuPinz (Diskussion | Beiträge) |
(→Jan) |
||
(39 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| Luisa || 33 || 29 || 16 || 12 || 9 || 6 | | Luisa || 33 || 29 || 16 || 12 || 9 || 6 | ||
|- | |- | ||
− | | Jan || | + | | Jan || 22 || 19 || 2 || 14 || 0 || 3 |
|- | |- | ||
| Maike || 18 || 37 || 12 || 5 || 7 || 3 | | Maike || 18 || 37 || 12 || 5 || 7 || 3 | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
Durch die Einführung von digitalen Kommunikationsformen hat sich auch die allgemeine Kommunikation verändert. Dies soll im Folgenden an unterschiedlichen Beispielen verdeutlicht werden. | Durch die Einführung von digitalen Kommunikationsformen hat sich auch die allgemeine Kommunikation verändert. Dies soll im Folgenden an unterschiedlichen Beispielen verdeutlicht werden. | ||
− | Mit der Verbreitung digitaler Kommunikationsformen ist es heute einfacher und schneller mit anderen in Kontakt zu treten. E-Mails, SMS und soziale Netzwerke bieten die Möglichkeit Fragen zu stellen, Meinungen zu teilen oder einfach Alltägliches zu besprechen. Weiterhin bieten sie die Möglichkeit mit Menschen rund um den Globus in Kontakt zu treten und mit diesen Freundschaften zu schließen. Auch im späteren Leben kann man durch digitale Kommunikationsmittel einfacher den Kontakt zu alten Klassenkameraden oder Kindheitsfreunden halten, als durch Briefe oder Telefonate. Es geht schneller, man hat heute schließlich jederzeit ein Handy bei sich und ist somit sofort und einfach zu erreichen. Positiv ist ebenso, dass viele Menschen innerhalb kurzer Zeit informiert werden können. Beispielsweise ist dies bei Unwettern sehr nützlich, da die Menschen sich dann darauf vorbereiten können. Allerdings ist die ständige Erreichbarkeit geprägt von zwei Seiten: einer positiven und einer negativen. Die positive Seite wurde zuvor ausreichend erläutern. Auf der negativen Seite stehen jedoch der Zeitaufwand und die fehlende Ruhe. Während in der Zeit, als es lediglich Briefe als indirekte Kommunikationsform gab, Menschen oftmals mehrere Tage oder Wochen auf eine Antwort gewartet haben, ist es heute so, dass manche bereits gereizt sind, wenn nach ein paar Minuten noch keine Antwort gekommen ist. Mittlerweile ist eine Abhängigkeit von den digitalen Medien festzustellen. Menschen benutzen sie mehrfach, wenn nicht sogar dauerhaft am Tag, um sich das Leben zu erleichtern. Kinder ohne Handy, Laptop oder anderen Zugang zu digitalen Kommunikationsformen oder sozialen Netzwerken werden oftmals von ihren Mitschülern ausgeschlossen oder finden keinen Anschluss. Dabei birgt die frühe Konfrontation mit digitalen Kommunikationsformen viele Gefahren und Risiken für junge Menschen. Besonders Kinder sind sehr naiv und geben unbedacht private Informationen, Bilder und Daten im Netz preis. Die digitale Kommunikation bietet ebenso die Möglichkeit selbst zu kontrollieren, wie man sich präsentiert. Dies kann sowohl positiv | + | Mit der Verbreitung digitaler Kommunikationsformen ist es heute einfacher und schneller mit anderen in Kontakt zu treten. E-Mails, SMS und soziale Netzwerke bieten die Möglichkeit Fragen zu stellen, Meinungen zu teilen oder einfach Alltägliches zu besprechen. Weiterhin bieten sie die Möglichkeit mit Menschen rund um den Globus in Kontakt zu treten und mit diesen Freundschaften zu schließen. Auch im späteren Leben kann man durch digitale Kommunikationsmittel einfacher den Kontakt zu alten Klassenkameraden oder Kindheitsfreunden halten, als durch Briefe oder Telefonate. Es geht schneller, man hat heute schließlich jederzeit ein Handy bei sich und ist somit sofort und einfach zu erreichen. Positiv ist ebenso, dass viele Menschen innerhalb kurzer Zeit informiert werden können. Beispielsweise ist dies bei Unwettern sehr nützlich, da die Menschen sich dann eher darauf vorbereiten können. Allerdings ist die ständige Erreichbarkeit geprägt von zwei Seiten: einer positiven und einer negativen. Die positive Seite wurde zuvor ausreichend erläutern. Auf der negativen Seite stehen jedoch der Zeitaufwand und die fehlende Ruhe. Während in der Zeit, als es lediglich Briefe als indirekte Kommunikationsform gab, Menschen oftmals mehrere Tage oder Wochen auf eine Antwort gewartet haben, ist es heute so, dass manche bereits gereizt sind, wenn nach ein paar Minuten noch keine Antwort gekommen ist. Mittlerweile ist eine Abhängigkeit von den digitalen Medien festzustellen. Menschen benutzen sie mehrfach, wenn nicht sogar dauerhaft am Tag, um sich das Leben zu erleichtern. Kinder ohne Handy, Laptop oder anderen Zugang zu digitalen Kommunikationsformen oder sozialen Netzwerken werden oftmals von ihren Mitschülern ausgeschlossen oder finden keinen Anschluss. Dabei birgt die frühe Konfrontation mit digitalen Kommunikationsformen viele Gefahren und Risiken für junge Menschen. Besonders Kinder sind sehr naiv und geben unbedacht private Informationen, Bilder und Daten im Netz preis. Die digitale Kommunikation bietet ebenso die Möglichkeit selbst zu kontrollieren, wie man sich präsentiert. Dies kann sowohl positiv als auch negativ sein. Besonders negativ ist es bei sogenannten Fake-Profilen oder unseriösen Unternehmen, die sich hinter aufwendig gestalteten Webseiten verbergen. Daraus ergeben sich große Distanzen, die in der direkten und persönlichen Kommunikation nicht zwangsweise auftreten würden. Aus diesem Grunde ist auch die Verbindlichkeit von Aussagen sowie Angaben oder Daten gegeben. Jeder kann Informationen ins Internet stellen, die von anderen oder vorherige Prüfung als Richtig angesehen werden. Aber auch abgesprochene Termine können problemlos kurz vorher abgesagt werden ohne sich zwangsweise in irgendeiner Form dazu äußern zu müssen, oder gar nicht auf Mitteilungen oder Fragen reagieren. Georg Diez führte in seinem Text „Hallo?“ als Erklärung dessen den Begriff „digitale Unverbindlichkeit“ (Z. 64) ein. Der Begriff beschreibt Menschen, die bewusst digitale Nachrichten oder Mitteilungen nicht lesen, da ihnen die Zeit fehlt darauf zu antworten, sie deren Inhalt als unwichtig erachten oder schlicht und einfach ihre Ruhe haben möchten. Georg Diez gehört zu der Gruppe von Menschen, die erwarten so schnell wie möglich eine Antwort zu erhalten. Dies macht er in seinem Text mehr als deutlich. Er versucht die Leser durch persönliche Schilderungen sowie Fragen und direkte Ansprache von seiner Ansicht zu überzeugen. Er nutzt weiterhin Assoziationen, sowie Aufzählungen in Form einer Klimax, Trikolons, Parallelismen, eine Anapher oder Metaphern um seinen Text leichter verständlich zu machen. |
Alles in allem ist der Text von Georg Diez durchaus überzeugend, auch wenn er sich in erster Linie mit der negativen Seite befasst hat und nur wenige Einschübe der anderen Sichtweise bringt. | Alles in allem ist der Text von Georg Diez durchaus überzeugend, auch wenn er sich in erster Linie mit der negativen Seite befasst hat und nur wenige Einschübe der anderen Sichtweise bringt. | ||
+ | |||
+ | '''Kommentar von Carina''' | ||
+ | |||
+ | Du hast die Vorteile und Nachteile von digitalen Medien gut herausgearbeitet und an passenden Beispielen erläutert. Jedoch würde ich einige nochmals unterkategorisieren, indem du die Stellung des Autors schon vorher benennst und deine Meinung zu dieser äußerst, da die Aufgabenstellung der Klausur war die Aussage des Autors kritisch abzuwägen. Du bennenst zwar diverse Vor- und Nachteile, setzt sie aber nicht in Bezug auf die Meinung des Autor. | ||
+ | Ingesamt hast du jedoch gute und überzeugende Argumente und Beispiele zur Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien genannt!! | ||
== Janette == | == Janette == | ||
Zeile 71: | Zeile 76: | ||
== Anne == | == Anne == | ||
+ | |||
+ | '''Aufgabe 1:''' | ||
Der Sachtext "Hallo?", geschrieben von Georg Diez und veröffentlicht 2013, thematisiert die Unverbindlichkeit trotz vielfältiger Kommunikationsmöglichkeiten. | Der Sachtext "Hallo?", geschrieben von Georg Diez und veröffentlicht 2013, thematisiert die Unverbindlichkeit trotz vielfältiger Kommunikationsmöglichkeiten. | ||
Zeile 79: | Zeile 86: | ||
+ | '''Aufgabe 2:''' | ||
+ | |||
+ | Im Folgenden wird die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien an selbstgewählten Beispielen erläutert, basierend auf eigenen Erfahrungen kritisch- abwägend zu der Aussage Stellung genommen, dass wir in einer Zeit leben, die von einer "digitale[n] Unverbindlichkeit" (Z.64) geprägt ist und abschließend die Überzeugungskraft von Georg Diez beurteilt. | ||
+ | |||
+ | Die erste Veränderung betrifft Verabredungen. Früher war es der Fall, dass man entweder persönlich oder anhand des Telefons jegliche Treffen vereinbarte. Dies gewährleitete auch das Erscheinen der jeweiligen Person, da das Absagen sich nicht so einfach gestaltete wie es heute der Fall ist. Mittlerweile braucht es lediglich eine kurze Nachricht auf WhatsApp und das Treffen ist geplant. Doch so einfach wie das Planen eines Treffens sich gestaltet, so einfach ist es auch im Nachhinein abzusagen. | ||
+ | Des Weiteren sind die Missverständnisse, die aufkommen, bei einer Kommunikation ohne nonverbale Gesten und Mimiken, beispielsweise per SMS, fatal. Das Gegenüber hat nicht mehr die Möglichkeit die Gesichtsausdrücke oder Gesten zu deuten, was zu Schwierigkeiten führen kann. Sogenannte "Emojis" bieten dabei nur teilweise Hilfe, da sie zwar ungefähr erkennen lassen, wie eine Nachricht gemeint sein könnte, die Anwesenheit einer Person jedoch nicht ersetzten können. Ein positiver Aspekt der digitalen Kommunikation ist die Schnelligkeit, mit der Menschen heutzutage kommunizieren können. Zu Zeiten der analogen Welt war das gängigste Kommunikationsmedium der Brief. Dieses wurde verwendet, wenn man sich über lange Strecken hinweg unterhalten wollte. Heutzutage in einer globalisierten Welt hat man die Möglichkeit innerhalb von Sekunden, durch das Internet, vom einen Ende der Welt, das Andere zu erreichen. Zudem besteht immer die Gefahr, bei der Verwendung von Medien, abhängig zu werden. Man ist ununterbrochen mit den digitalen Medien konfrontiert was dazu führt, dass man nicht mehr ohne sie leben kann. In Zeiten von Abwesenheit der digitalen Medien kann dies zu Problemen führen. | ||
+ | |||
+ | Dass, wir in einer Zeit leben, die von digitaler Unverbindlichkeit geprägt ist, lässt sich von zwei Seiten beleuchten. Zum einen bietet die digitale Welt viele Vorteile. Man kann leicht vom einem zum anderen Ende der Welt kommunizieren und dies sogar in einer Schnelligkeit, die man sich zu Zeiten der analogen Welt nur hätte erträumen können. Außerdem kann man den Generationen, die mit digitalen Medien aufgewachsen sind, nicht vorwerfen, dass ihnen falsche Werte vermittelt werden. Für diese ist es immer noch wichtig gute Chancen im Berufsleben zu haben, dafür dementsprechend zu arbeiten und sie schätzen die Familie. Zum anderen lässt sich nicht ignorieren, dass man sich auf Grund der digitalen Medien isoliert. Man muss einer Person nicht mehr gegenüberstehen um mit ihr zu kommunizieren, weswegen menschlicher Kontakt extrem abbricht. Unter anderem steigt bei Menschen, aufgrund ihrer Anonymität ihr Selbstbewusstsein und sie beginnen Hetznachrichten zu schreiben. Besonders junge Leute lassen sich damit identifizieren, wodurch sehr leicht Cybermobbing entsteht. | ||
+ | |||
+ | Der Text von Georg Diez weißt Defizite sowie einige Stärken auf. Als defizitär lässt sich die Tatsache, dass der Autor einige seiner Thesen nicht belegt, benennen. Der Leser hat so die Möglichkeit schnell an den Aussagen Diez's zu zweifeln, da er unglaubhaft wirkt. Außerdem stellt Diez lediglich das Problem dar. Er gibt keine Lösungsvorschläge, was den Leser zum Einen verwirren könnte, da er keine Ahnung hat wie er das Problem lösen könnte, zum Anderen wirkt es so, als wäre die Lösung des Problems für Diez nicht wichtig, was die Wertigkeit seines Textes herunterstuft. Positiv und Überzeugend wirkt jedoch, die Ausführung des Problems als Erfahrungsbericht. Der Leser hat so die Möglichkeit sich mit der Situation zu identifizieren und stellt möglicherweise das gleiche Problem fest. Des Weiteren spricht auch der Humor der im Text verwendet wurde für die Überzeugungskraft. Der Text ist so sehr unterhaltsam. | ||
== Nina == | == Nina == | ||
− | In Bezug auf die Analyse wird im Folgenden zum Stellenwert der digitalen Medien im Leben eines Individuums | + | In Bezug auf die Analyse wird im Folgenden zum Stellenwert der digitalen Medien im Leben eines Individuums ausgehend von den eigenen Erfahrungen und dem Begriff „digitale Unverbindlichkeit“ Stellung genommen. |
+ | |||
+ | Die digitalen Medien und die daraus resultierende neue Form der Kommunikation hat nicht nur positive und negative Seiten, sondern auch zahlreiche Veränderungen ausgelöst. Verschiedenste Endgeräte wie Laptops, Tablets und vor allem Handys vereinfachen und beschleunigen die Kommunikation, sodass eine Konsequenz dieser ist, dass die Menschen ihre Smartphones etc. ständig dabei haben und ununterbrochen online sind. Diese Art der Kommunikation ist nicht nur alltäglich geworden, sondern wird auch in der Berufswelt über SMS, E-Mail und soziale Netzwerke genutzt. Eine Folge dieser Allgegenwärtigkeit ist Abhängigkeit und diese kann von Konzernen, die Zugang zu den Nutzerdaten der einzelnen Nutzer haben, gezielt genutzt werden, sodass Menschen die neu oder nicht informiert sind mit dem Umgang des digitalen Zeitalters leicht ausgenutzt werden können, sodass festzuhalten ist, dass die digitale Kommunikation Schwächen hat. | ||
+ | Auf der anderen Seite sind viele Vorteile an die digitale Kommunikation gebunden, beispielsweise das unproblematische Überwinden hoher Distanzen durch die meist zuverlässige Schnelligkeit, sowie die aus der Globalisierung resultierende Internationalität, die wiederum weitere zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Dieser ständige Austausch, der überall stattfindet, verhilft der Welt zum Fortschritt und Weiterentwicklung. Befürworter der konservativen Kommunikation kritisieren die angeblich fortgeschrittene Unhöflichkeit der Jugend, die die erste Zielgruppe der digitalen Kommunikation ist, welche jedoch einfach zu dementieren ist mit dem Fakt, dass sie jung sind und ihnen die Erfahrungen mit der direkten Kommunikation fehlen. Zudem ist eine richtige Werteorientierung trotz der Veränderungen durch digitale Medien zu erkennen, sodass gesagt werden kann, dass trotz oder eben wegen der digitalen und sozialen Medien Werte wie Familie und Freunde gekannt und geschätzt werden. | ||
− | + | Jedoch ist zu sagen, dass diese Art der Kommunikation zu Vereinsamung führen kann. Außerdem führt die Möglichkeit, öffentlich seine Meinung austauschen zu können zu negativen Folgen wie Mobbing, was vor allem in der jungen Generation schwerwiegend sein kann. Außerdem muss, ebenfalls bei jungen Menschen der richtige und sichere Umgang mit digitalen Medien gelehrt werden, damit solche Folgen nicht auftreten. | |
− | + | Diez bezieht sich in seinem Text ebenfalls auf dieses Thema und welche Auswirkungen digitale Kommunikation haben kann. Jedoch wird die Thematik durch die hyperbolische und ironische Schreibweise ins Lächerliche gezogen und vom Leser ernst genommen. Zudem fehlen seiner unsicheren Argumentation Belege sowie Lösungsmöglichkeiten. Jedoch machen vor allem der emotionale Teil und der Erfahrungsbezug den Text authentischer und interessanter, da er bewusst unterhaltsam ein Problem anreißt. | |
− | + | '''Kommentar von Sarah:''' | |
− | + | In deiner zweiten Aufgabe hast du den Großteil der Aspekte richtig benannt und so vielseitige Seiten der Kommunikation aufgeführt. In deiner Einleitung hast du eine Überleitung zwischen Analyse und 2. Aufgabe geschaffen, hättest hier jedoch noch etwas konkreter auf die Thematik eingehen können, da es so sehr allgemein wirkt. Im argumentativen Teil hast du dann positiver-weise sowohl zustimmend als auch ablehnend Stellung genommen und viele gute Argumente eingebracht. Hier solltest du jedoch die Teilaufgaben der Argumentation mehr von der Erläuterung des Wandels in der Kommunikation trennen und bei den jeweiligen Punkten mehr in die Tiefe gehen, sodass die Thematik differenziert verdeutlicht wird und der Text mehr Struktur erlangt. Hier hast du zwar alles benannt, solltest dies jedoch erläuternd weiter ausführen. Ähnlich ist es auch mit der Beurteilung der Überzeugungskraft. Hierbei nennst du zwar äußerst viele Aspekte, solltest diese jedoch etwas mehr miteinander verknüpfend erläutern, um deine Argumentation überzeugend zu machen. Insgesamt daher eine befriedigende Leistung, der inhaltlich wenig zuzufügen ist und die auch sprachlich bis auf wenige Ausnahmen (siehe Markierungen) gut gelungen ist. Arbeiten solltest du daher im Allgemeinen an der Darstellung deiner Argumentation und der genaueren Erläuterung der Argumente, sodass dein Text an Überzeugungskraft gewinnt und die Differenzierung zwischen den Teilaufgaben eindeutiger wird. | |
== Sarah == | == Sarah == | ||
Zeile 95: | Zeile 115: | ||
''' Aufgabe''' | ''' Aufgabe''' | ||
− | Auf Grundlage der vorherigen Analyse und der Tatsache, dass die digitale Kommunikation in der heutigen Zeit nicht mehr weg | + | Auf Grundlage der vorherigen Analyse und der Tatsache, dass die digitale Kommunikation in der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken ist, lassen sich die Auswirkungen eben dieser digitalen Kommunikation herausarbeiten. Im Allgemeinen nutzt heutzutage ein jeder digitale Netzwerke wie WhatsApp oder Instagram, um mit anderen in Kontakt zu treten, weshalb automatisch ein Wandel in der Sprache besteht, indem diese sich ausweitet. In diesem Kontext sind die Menschen laut Diez „digital unverbindlich“, also digital unzuverlässig geworden, was auch eine Veränderung in der Kommunikation darstellt. Diese These und Diez allgemeine Argumentation lässt sich dabei in positiver wie auch negativer Hinsicht betrachten. |
− | Den Wandel der Kommunikation kann man dabei bereits schon im tagtäglichen Leben erkennen. Ein jeder nutzt ein Smartphone, kann kaum mehr ohne es auskommen und vor ein paar Jahren noch war dieses Gerät nicht einmal mehr erfunden und somit kamen die Menschen auch ohne es aus. Die meisten Menschen nutzen in diesem Kontext viel häufiger ihr Handy um über SMS, E-Mails oder soziale Netzwerke zu kommunizieren. Den meisten wird die mündliche Kommunikation dabei eher zur Last, während die digitale Kommunikation keinen Aufwand bedarf, schneller ist und wesentlich mobiler geführt werden kann, ohne dem Kommunikationspartner direkt gegenüber zu stehen. Ob im alltäglichen Leben, im schulischen Gebrauch, im Arbeitsleben und bei Familie und Freunden, ein jeder hat und nutzt ein Smartphone und die direkte Kommunikation lässt vermehrt nach. Durch eben diese vermehrte Nutzung bestehen jedoch auch Gefahren, die die heutige Kommunikation beeinflussen. So kann die Nutzung beispielsweise ein Suchtverhalten | + | Den Wandel der Kommunikation kann man dabei bereits schon im tagtäglichen Leben erkennen. Ein jeder nutzt ein Smartphone, kann kaum mehr ohne es auskommen und vor ein paar Jahren noch war dieses Gerät nicht einmal mehr erfunden und somit kamen die Menschen auch ohne es aus. Die meisten Menschen nutzen in diesem Kontext viel häufiger ihr Handy um über SMS, E-Mails oder soziale Netzwerke zu kommunizieren. Den meisten wird die mündliche Kommunikation dabei eher zur Last, während die digitale Kommunikation keinen Aufwand bedarf, schneller ist und wesentlich mobiler geführt werden kann, ohne dem Kommunikationspartner direkt gegenüber zu stehen. Ob im alltäglichen Leben, im schulischen Gebrauch, im Arbeitsleben und bei Familie und Freunden, ein jeder hat und nutzt ein Smartphone und die direkte Kommunikation lässt vermehrt nach. Durch eben diese vermehrte Nutzung bestehen jedoch auch Gefahren, die die heutige Kommunikation beeinflussen. So kann die Nutzung beispielsweise ein Suchtverhalten verursachen, sodass sich besonders junge Leute, die ihre Vorbilder in den sozialen Medien suchen, abhängig machen, womöglich sogar aus der Gesellschaft desintegrieren. In diesem Zusammenhang besteht auch die Gefahr des Abrutschens in soziale Nieschen, indem die Menschen durch Werbung und Falschinformation viel schneller beeinflusst werden und so durch unzureichende Aufklärung schneller auf einen falschen Weg geraten können und sich ggf. radikalen Gruppen anschließen. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die freie Meinungsäußerung in sozialen Netzwerken. Meinungen können viel schneller als zuvor verbreitet werden und dementsprechend große Zuwendung oder Ablehnung erlangen. Aber auch die Selbstdarstellung ist in diesem Kontext viel einfacher, jedoch wissen dabei die wenigsten bewusst, dass oftmals nur die schönen Seiten des Lebens auf sozialen Netzwerken widergespiegelt werden, sodass sie dadurch schneller als früher Neid oder sogar Selbstzweifel entwickeln können. Zuletzt wird die digitale Kommunikation auch zu Werbezwecken besonders von Firmen genutzt, da ihre Reichweite so wesentlich größer ist und sie global verkaufen können. Insgesamt verändert sich die Kommunikation also in vielerlei Hinsicht, wird jedoch zuletzt immer digitaler, sodass die mündliche Kommunikation immer mehr abnimmt und man selbst für Kleinigkeiten lieber sein Handy nutzt, als beispielsweise jemanden anzurufen, weil das schreiben letztlich bequemer ist. |
− | Diez nennt in diesem Kontext auch den Ausdruck der „digitalen Unverbindlichkeit“ (Z. 64), welcher sich kritisch betrachten lässt. Zwar stimmt es gewiss in manchen Teilen, dass die Menschen unzuverlässiger werden, wenn sie beispielsweise Treffen über SMS planen, da sie diese auch schnell und ohne Probleme im letzten Moment wieder absagen können, jedoch trifft dies noch lange nicht auf alle zu, wie Diez es hier darstellt. Die Schnelligkeit der Medien sowie der Wandel zur digitalen Kommunikation bringen nämlich auch besonders positive Aspekte, wie die Möglichkeit | + | Diez nennt in diesem Kontext auch den Ausdruck der „digitalen Unverbindlichkeit“ (Z. 64), welcher sich kritisch betrachten lässt. Zwar stimmt es gewiss in manchen Teilen, dass die Menschen unzuverlässiger werden, wenn sie beispielsweise Treffen über SMS planen, da sie diese auch schnell und ohne Probleme im letzten Moment wieder absagen können, jedoch trifft dies noch lange nicht auf alle zu, wie Diez es hier darstellt. Die Schnelligkeit der Medien sowie der Wandel zur digitalen Kommunikation bringen nämlich auch besonders positive Aspekte, wie die Möglichkeit über große Distanzen zu kommunizieren oder die Menschen so noch ein großes Stück besser kennenlernen zu können, mit sich. Eben diese Vorteile nutzen die meisten Menschen und empfinden es so eher als einfacher und besser derartig kommunizieren zu können und sehen es nicht, wie Diez es hier darstellt, als eine Art Last an, weshalb sie unzuverlässig würden. Die Menschen sind stets noch freundlich und bereit zu antworten, auch wenn die digitalen Kommunikationsformen sie transparenter machen und somit viel mehr von ihrem Charakter preisgeben bzw. öffentlich machen. Wären die Menschen dies nicht mehr, würde sicherlich eine große Unzufriedenheit zwischen Freundschaften oder auch im Arbeitsleben bestehen, weshalb die Pauschalisierung Diezs nicht gerechtfertigt ist. So sollte man die digitale Kommunikation hierbei also nicht stets nur als etwas „Schlechtes“ darstellen, sondern viel eher auch die Gegenseite betrachten, wie die vielen Vorteile und den Fortschritt, der die Menschen weiterbringt. Oftmals zeugt nämlich ein Nicht-Antworten eher von Stress im Alltag als von einem unzuverlässigen oder unfreundlichen Individuum, weshalb man hier die Erklärungsansätze und Ursachen auch in der analogen Welt suchen sollte. Natürlich beeinflusst die digitale Kommunikation die Menschen stringent, jedoch positiv wie auch negativ. Aber Unzuverlässigkeit liegt allemal im Menschen selbst oder an der Überforderung mit der Masse an Information, jedoch keinesfalls am digitalen Fortschritt. |
Zustimmend lassen sich hier jedoch auch noch einmal die Durchlässigkeit, die durch das Internet und die Preisgabe von persönlichen Daten entsteht, sowie der geringfügige Werteverlust vieler Jugendlicher nennen. In der digitalen Kommunikation sind wir Menschen also in dem Sinne unverbindlich, dass wir unsere Gefühle und Gedanken viel schneller preisgeben und so auch Frustration oder Trotz schneller zum Ausdruck kommen. Hierauf bezogen lassen sich der von vielen bemerkte Werteverlust sowie auch Mobbing oder Abgrenzung auf die vermehrte Nutzung digitaler Medien beziehen, wobei diese Dinge auch vorher bereits existierten und durch die digitale Kommunikation nur verstärkt werden, weshalb Diezs Ansicht hier stets etwas übertrieben wirkt. | Zustimmend lassen sich hier jedoch auch noch einmal die Durchlässigkeit, die durch das Internet und die Preisgabe von persönlichen Daten entsteht, sowie der geringfügige Werteverlust vieler Jugendlicher nennen. In der digitalen Kommunikation sind wir Menschen also in dem Sinne unverbindlich, dass wir unsere Gefühle und Gedanken viel schneller preisgeben und so auch Frustration oder Trotz schneller zum Ausdruck kommen. Hierauf bezogen lassen sich der von vielen bemerkte Werteverlust sowie auch Mobbing oder Abgrenzung auf die vermehrte Nutzung digitaler Medien beziehen, wobei diese Dinge auch vorher bereits existierten und durch die digitale Kommunikation nur verstärkt werden, weshalb Diezs Ansicht hier stets etwas übertrieben wirkt. | ||
− | Im Allgemeinen argumentiert Diez in seinem Text sehr hyperbolisch und ironisch. Besonders überzeugt dabei die Darstellungsweise, die an eine Erzählung erinnert und den Text leichter nachvollziehbar macht. Hier nutzt Diez besonders Personalpronomen und alltägliche Situationen, um von seiner Sichtweise zu überzeugen. Besonders wirkt hier auch die hyperbolische Darstellung belustigend, mit der man sich grundlegend | + | Im Allgemeinen argumentiert Diez in seinem Text sehr hyperbolisch und ironisch. Besonders überzeugt dabei die Darstellungsweise, die an eine Erzählung erinnert und den Text leichter nachvollziehbar macht. Hier nutzt Diez besonders Personalpronomen und alltägliche Situationen, um von seiner Sichtweise zu überzeugen. Besonders wirkt hier auch die hyperbolische Darstellung belustigend, mit der man sich grundlegend dennoch identifizieren kann und seine Argumentation somit gut nachvollziehbar ist. Kritik lässt sich jedoch hierbei auch üben, da die Ironie den Text sehr einseitig und somit gewissermaßen unglaubwürdig wirken lässt. Die Ironie verwirrt den Leser in gewissen Teilen, sodass undeutlich bleibt, wie ernst Diez seine Argumentation meint. Somit stellt die subjektive ironische Darstellung zwar eine Belustigung, aber zugleich auch ein Hindernis für das Verständnis dar. Hier würden entkräftigende Argumente und besonders auch variable Belege, die sich nicht nur auf ihn beziehen, verhelfen, um seinen Text überzeugender zu gestalten. Zudem nennt Diez dauerhaft ein Problem, welches er ja letztlich beim Menschen sieht, nennt aber keine Maßnahmen zur Verbesserung der Umstände, sodass kein Appell gegeben ist und dem Leser offen bleibt, was nun oder ob überhaupt etwas zu tun ist. |
Insgesamt hat sich die Kommunikation stark gewandelt, was positive wie auch negative Aspekte mit sich bringt. Diez sieht dies jedoch eher sehr subjektiv und sieht eine schlechte Veränderung des Menschen, welche er jedoch ohne jegliche Belege und etwas missverständlich ironisch herausarbeitet, weshalb seine Überzeugung von der Unverbindlichkeit eher fraglich bleibt. | Insgesamt hat sich die Kommunikation stark gewandelt, was positive wie auch negative Aspekte mit sich bringt. Diez sieht dies jedoch eher sehr subjektiv und sieht eine schlechte Veränderung des Menschen, welche er jedoch ohne jegliche Belege und etwas missverständlich ironisch herausarbeitet, weshalb seine Überzeugung von der Unverbindlichkeit eher fraglich bleibt. | ||
+ | ''Feedback Nina: Liebe Sarah, deine zweite Aufgabe ist dir gut gelungen. Besonders positiv sind mir deine Struktur, deine Sprache und der Inhalt aufgefallen. Du hast die Punkte aus dem Bewertungshorizont nicht nur aufgegriffen, sondern auch überwiegend verständlich ausgeführt. Jedoch ist es an einigen Stellen etwas schwierig deinem Gedankengang zu folgen, sodass du versuchen solltest dich präziser auszudrücken. Deine Einleitung/Überleitung finde ich für den Anfang der 2. Aufgabe auch ein bisschen zu lang. Jedoch ist die zweite Aufgabe gelungen und passt sehr gut zu der Aufgabenstellung.'' | ||
== Christine == | == Christine == | ||
Zeile 114: | Zeile 135: | ||
Eine Möglichkeit, die die digitale Kommunikation bietet, ist die Schnelligkeit. Nachrichten werden schneller verbreitet, aber auch in der Kommunikation untereinander profitiert man von der schnellen Kommunikation via SMS, E-Mail und sozialen Netzwerken. Daraus resultiert dann auch eine Veränderung, die die Kommunikation prägt. Und zwar wird man jeden Tag mit digitalen Medien konfrontiert. E-Mails begleiten die meisten Menschen in ihren Berufen, wenn es z.B. um die Auslandskorrespondenz geht. Soziale Netzwerke werden von vielen Menschen, immer häufiger auch sehr jungen Leuten, genutzt. Dabei besteht aber die Gefahr, dass unerfahrene Menschen zunächst mit dem Umgang mit sozialen Netzwerken überfordert sind. Viele Menschen erleben im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken auch Ausgrenzung, Mobbing, diskriminierende Anfeindungen u.v.m. Aber auch Abhängigkeit, meistens bei jungen Menschen, ist eine Gefahr, die durch die Präsenz von digitalen Medien besteht. Dennoch bieten soziale Netzwerke die Möglichkeit der freien Meinungsäußerung. Hier besteht aber wiederum die Gefahr von Anfeindungen usw. | Eine Möglichkeit, die die digitale Kommunikation bietet, ist die Schnelligkeit. Nachrichten werden schneller verbreitet, aber auch in der Kommunikation untereinander profitiert man von der schnellen Kommunikation via SMS, E-Mail und sozialen Netzwerken. Daraus resultiert dann auch eine Veränderung, die die Kommunikation prägt. Und zwar wird man jeden Tag mit digitalen Medien konfrontiert. E-Mails begleiten die meisten Menschen in ihren Berufen, wenn es z.B. um die Auslandskorrespondenz geht. Soziale Netzwerke werden von vielen Menschen, immer häufiger auch sehr jungen Leuten, genutzt. Dabei besteht aber die Gefahr, dass unerfahrene Menschen zunächst mit dem Umgang mit sozialen Netzwerken überfordert sind. Viele Menschen erleben im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken auch Ausgrenzung, Mobbing, diskriminierende Anfeindungen u.v.m. Aber auch Abhängigkeit, meistens bei jungen Menschen, ist eine Gefahr, die durch die Präsenz von digitalen Medien besteht. Dennoch bieten soziale Netzwerke die Möglichkeit der freien Meinungsäußerung. Hier besteht aber wiederum die Gefahr von Anfeindungen usw. | ||
− | |||
Neben der Schnelligkeit und freien Meinungsäußerung, die die digitale Kommunikation bietet gibt es noch weitere Vorteile der digitalen Kommunikation. Durch die Globalisierung ist der Kontakt und die Beziehung zu anderen Ländern sehr stark verbreitet worden. Dabei bietet dann die digitale Kommunikation die Möglichkeit mit anderen zu kommunizieren. Durch die schnelle Nachrichtenverbreitung erfährt man aktuelle Ereignisse nicht nur innerhalb des eigenen Landes, sonder auch aus aller Welt. | Neben der Schnelligkeit und freien Meinungsäußerung, die die digitale Kommunikation bietet gibt es noch weitere Vorteile der digitalen Kommunikation. Durch die Globalisierung ist der Kontakt und die Beziehung zu anderen Ländern sehr stark verbreitet worden. Dabei bietet dann die digitale Kommunikation die Möglichkeit mit anderen zu kommunizieren. Durch die schnelle Nachrichtenverbreitung erfährt man aktuelle Ereignisse nicht nur innerhalb des eigenen Landes, sonder auch aus aller Welt. | ||
− | Die Aussage, dass wir in einer Zeit leben, die von digitaler Unverbindlichkeit geprägt sei, kann man folgendermaßen betrachten | + | Die Aussage, dass wir in einer Zeit leben, die von digitaler Unverbindlichkeit geprägt sei, kann man folgendermaßen betrachten: |
− | + | Die digitale Kommunikation an sich bietet viele Vorteile, z.B. die Schnelligkeit der Kommunikation über die verschiedenen Medien wie SMS, E-Mails und soziale Netzwerke. Man hat die Möglichkeit über die Landesgrenze hinweg zu kommunizieren, was viele positive Einflüsse aus anderen Ländern und Kulturen mit sich bringt. Noch nie zuvor war die Kommunikation so einfach und fortschrittlich. Ein Kritikpunkt ist, dass die Generationen, die sich an der digitalen Kommunikation bedienen, bestimmte Verhaltensregeln nicht beachten und Werte verloren gehen. Dazu ist zu sagen, dass dies nicht verallgemeinert werden kann. Z.B ist die Wichtigkeit von Familie und Freunden sehr ausgeprägt. Eine Konsequenz des Nachlasses von verbaler Kommunikation ist die mögliche Vereinsamung und Isolation. In Foren hat man die Möglichkeit seine Meinung zu äußern, dennoch kann daraus auch Hass, Mobbing, Ausgrenzung usw. resultieren. Dabei lassen, wie gesagt, bestimmte Verhaltensregeln immer mehr nach, z.B. der respektable Umgang mit seinen Mitmenschen. | |
− | Zu der Überzeugungskraft des Textes ist zu sagen, dass seine Schilderung als subjektiv betrachtet werden muss. Es fehlen z.B. Belege für seine These und z.B. Studien, die seiner Argumentation Aussagekraft verleihen könnte. Dennoch ist auch zu sagen, dass der Text einen Erfahrungsbericht darstellt und auf eine bestehende Problematik hinweist. | + | Zu der Überzeugungskraft des Textes ist zu sagen, dass seine Schilderung als subjektiv betrachtet werden muss. Es fehlen z.B. Belege für seine These und z.B. Studien, die seiner Argumentation Aussagekraft verleihen könnte, da dann nicht nur seine Meinung betrachtet wird. Dennoch ist auch zu sagen, dass der Text einen Erfahrungsbericht darstellt, deswegen den Leser emotional von seiner Authentizität überzeugt und auf eine bestehende Problematik hinweist. |
+ | |||
+ | '''Feedback''' | ||
+ | Hallo Christine, | ||
+ | |||
+ | im Allgemeinen finde ich, hast du die Aufgabe 2 gut gelöst. Du hast viele wichtige und relevante Aspekte genannt, die wichtig sind, um die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien klar daruzustellen. Zudem finde ich gut, dass du die verschiedenen Aspekte die wir in der Aufgabe lösen sollen durch Absätze abgegrenzt hast und diese mit einer kurzen Einleitung beginnst. | ||
+ | |||
+ | Jedoch fehlt dir am Anfang der Aufgabe die aufgabenbezogene Überleitung, die du noch ergänzen solltest. Zudem nennst du im ersten Aufgabenteil viele richtige und wichtige Aspekte, wiederholst diese jedoch im zweiten Teil, wo du kritisch ablehnend bzw. zustimmend Stellung nehmen sollst. Da könntest du vielleicht noch ein paar andere Argumente aufzählen. Z.B.die der internationalen Austauschmöglichkeit oder die Folgen die entstehen können, wie zum Beispiel das veränderte Kommunikationsverhalten oder die Veränderung der Wertetheorien im Bezug auf die Jugend heute. Deine Argumente solltest du dann jedoch noch näher erläutern und vieleicht die daraus entstehenden Folgen aufschreiben, um die Veränderung der Kommunikation klarer zu machen. | ||
+ | Wenn du auf die Überzeugungskraft des Autors eingehst, könntest du die Aufzählung deine Aspekte noch ausführlicher erläutern, um dem Leser deine Meinung zu verstehen zu geben, sodass diese nachvollziehbar sind. Beispielsweise, wenn du auf den Aspekt eingehst, das ihm Belege für seine Thesen fehlen und welche Folgen daraus für den Leser resultieren können. | ||
== Alina == | == Alina == | ||
Zeile 127: | Zeile 155: | ||
Klausur Sachtextanalyse Mehrsprachigkeit | Klausur Sachtextanalyse Mehrsprachigkeit | ||
− | |||
− | + | Der Artikel „Hallo?“, welcher 2013 in „Der Spiegel“, veröffentlicht und von Georg Diez verfasst, thematisiert den Einfluss von digitalen Medien in der Kommunikation von Menschen und die Auswirkungen für die Verständigung. | |
+ | |||
+ | Die Überschrift „Hallo?“ zeigt eine mögliche Anspielung auf das Thema des Textes und der unverbindlichen, scheiternden Kommunikation. Die darauffolgende These „Warum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird“( Untertitel), bewirkt der Autor das Nachdenken der Leserschaft und stellt gleichzeitig ein heutiges Problem der Kommunikation dar. Daraufhin folgt eine kurze Erzählung des Autors, welche eine tägliche Situation beschreibt und als „Loch in meinem Leben“ (Z. 1) betitelt wird und somit metaphorisch die Erwartungen, von demjenigen, der auf eine Antwort wartet, darstellt. Dass dieses Problem alltäglich ist, wird anhand des Adjektivs „täglich“ (Z. 1) hervorgehoben und zeigt die Häufigkeit des Problems. Zudem wird das Personalpronomen „ich“ (Z. 1) verwendet und zeugt zur Verstärkung von Authentizität und Eindrücklichkeit, wodurch seine Gedanken und Gefühle deutlich zum Ausdruck kommen. Zudem nennt er Beispiele wie „Ideen, Gedanken“ (Z. 1) und „einen Ton, einen Hall, eine Reaktion“ (Z. 2f.), die in Verbindung mit seinen Erwartungen stehen und zum Teil dramatisierend wirken. Um seine Problematik näher zu erläutern, verwendet er Verben, wie „schaufle“(Z. 1); „schaue“ (Z. 2); „höre“ (Z. 2) und benutzt repetierend das Personalpronomen „ich“ (ebd.), um die Leserschaft darauf aufmerksam zu machen, ob die Erfahrungen, die Georg Diez erfährt auch auf ihr eigenes Leben zurückzuführen ist. Um Diezˋs Problematik zu erläutern, erzählt er von einer erfahrenen Situation, um den Leser darin einzuführen. Der Artikel berichtet davon, dass Georg Diez „Freund A [an]ruf[t]“(Z. 4), um mit ihm zu sprechen, er jedoch „nicht an sein Handy geht“ (Z. 4) mit der Begründung des Autors, „weil niemand mehr an sein Handy geht“ (Z. 4f.) und spricht „ihm auf seine Mailbox“(Z. 5). Mit diesem Beispiel verdeutlicht er sein erstes Problem, dass die Relevanz von Telefonaten verloren geht. Zudem erwähnt der Autor noch ein weiteres erlebtes Beispiel, um der Leserschaft deutlich zu machen, dass nicht nur die Nutzung von Telefonaten, sondern auch von SMS und Mails verloren geht bzw. verflacht (vgl. Z. 5ff.). Um die Realität näher vor Augen zu führen, nutzt er wiederholend das Personalpronomen „ich“(ebd.) und Verben, wie „rufe“ (Z. 4); „spreche, schicke“ (Z. 5); schreibe“ (Z. 7) und zeigt dadurch auf, welche verschiedenen Arten und Weisen man mit Menschen kommunizieren kann. Um jedoch die eigentliche Relevanz des Problems darzustellen, nennt er dreimal die parataktische Aussage „ich höre nichts zurück“ (Z. 5ff.) und beschreibt somit eine Alltagssituation, dass er von keinem eine Antwort erhält. Dies untermauert zudem nochmal die scheiternde und unverbindliche Kommunikation. Ebenfalls benennt der Autor Kommunikationsmittel, wie „[das] Handy“ (Z. 4) und die Arten zu kommunizieren: „Mailbox“ (Z. 5); „SMS“ (Z. 7) und „Mail“ (Z. 8). Daraufhin geht er auf die Reaktionen und Gedanken ein, die in seinem Kopf entstehen, wenn solche Situationen auf ihn zutreffen und leitet die Folgen anhand des Satzanfangs „[w]as nun beginnt“ (Z. 9), ein. Der akkumulierende Satzbau verdeutlicht klar und deutlich die Vielzahl der Folgen und stellt diese aufgrund des Begriffs „Dramaturgie“ (ebd.) sehr negativ dar. Darauf folgend erläutert er präzise den Prozess, der in seinem Gehirn abläuft (vgl. Z. 9ff.). Um dem Leser die Gedanken und Gefühle des Betroffenen persönlich wirken zu lassen, verwendet er wiederholend das Personalpronomen „ich“ (Z. 10ff.). Er erläutert seine Gefühle, die zunächst besagen „ich freue mich ja schon, dass ich ein paar der in meinem Kopf tobenden Gedanken hinaus in die Welt gebracht habe und warte“ (Z. 10f.). Die Personifikation „tobende Gedanken“(ebd.) verdeutlicht die Aufregung des Betroffenen, jedoch ändert sich dieser Zustand sehr schnell, indem er Adjektive wie „kurz“ (Z. 11), „rasch“ (Z. 12), „anstrengend“ (Z. 12) und „stockende“ (Z. 12) verwendet und somit das Problem deutlicher macht. Daraufhin stellt Georg Diez sich die Frage „was wollte ich nochmal sagen, worum ging es?“ (Z. 13) und verdeutlicht damit die Verflachung der Kommunikation, wenn man nicht direkt eine Antwort erfährt und sich viele Gedanken durch den Kopf gehen lässt, was man demjenigen geschrieben habe. Anhand der Fragen wird auch deutlich, dass er Denken und Handeln nicht unterscheiden kann und sich deshalb die Fragen stellt. Zudem bezeichnet er sein Gedächtnis als „schlecht […]“ (Z. 13) und metaphorisch als „Feind der Geduld“ (Z. 16) was wiederholt veranschaulicht, dass er nicht mehr wisse ob er sich nur gedanklich die Frage gestellt, oder mit den Menschen persönlich kommuniziert habe . Mit seiner Aussage „Das schlechte Gedächtnis ist der Feind der Geduld“ (ebd.) widerspricht er seiner Aussage, dass „[d]ie […] aber schließlich doch ein[setzt]“ (Z. 15) und „es [...] sicher gut Gründe [dafür gibt], dass sich A, B und C nicht melden“ (Z. 15f.). Die Bezeichnung A, B und C steht für alle Menschen und verallgemeinert somit die Situation. Mit dieser Meinung und Feststellung zeigt er, wie paradox man sein kann, indem man nicht steuern kann, wie man eigentlich sein möchte und das man sich ohne was zu wollen Gedanken darüber macht, worüber man eigentlich gar nicht nachdenken möchte. Er erwähnt anhand seiner Aussage „was weiß ich denn von deren Leben, die haben Pläne zu schmieden, Konferenzen zu halten, Familien zu ernähren( Z. 16f.), dass man sich eigentlich gar nicht um andere Menschen kümmern solle und jeder machen dürfe, was er für richtig halte, '''der Betroffene der jedoch auf eine Antwort wartet, sich Gedanken darüber macht, was der Andere gerade tut, was Diez anhand der Akkumulation (vgl. Z. 16f.), darstellt. (!)''' Um den Gedanken aus dem Weg zu gehen, nennt er eine Methode, die helfen solle, dem Problem aus dem Weg zu gehen. „Einatmen, ausatmen, morgen ist auch noch ein Tag“ '''(Z. 117f.)'''. Mit dem Gedankenstrich '''( - ) (Z. 18)''' bewirkt der Autor einen neuen Gedankenansatz und führt daraufhin einen weiteren Prozess des Problems an, „das schwierigste Stadium dieser einseitigen Einsamkeit, die Selbsterforschung“ (Z. 18f.) und erklärt diese sofort mit einer Frage: „Was habe ich falsch gemacht, habe ich schlecht über sie geredet, sind sie sauer?“ (Z. 19f.). Damit verdeutlicht der Autor die gewöhnlichen Gedanken, die sich ein Betroffener macht und zur Selbstverzweiflung führt. Um die Hoffnung nicht ganz zu verlieren, verwendet er eine Metapher „ Schlupfloch“ (Z. 20) und deutet darauf hin, dass es immer noch eine Möglichkeit gibt, die Hoffnung an sich nicht aufzugeben. Im weiteren Abschnitt erläutert der Autor „Den Gedanken das mich niemand mehr mag“ (Z. 22), welcher auch zum Prozess des „Selbstzweifelns“ (ebd.) zählt. Jedoch mit der darauffolgenden Aussage „verwerfe ich rasch, aus Selbstschutz und weil das keine Grundlage sein kann für weitere Freundschaft, Freude, Zusammenarbeit“ (Z. 22f.), veranschaulicht der Autor dem Leser, dass aus Einsamkeit und Selbstzweifel die Angst besteht, Freundschaften zu verlieren. Die Erwähnung der drei Substantive (ebd.) bewirken einen positiven Effekt, da diese sehr wichtig sind um miteinander kommunizieren zu können. Georg Diez erläutert seine weiteren Gedanken, indem er erwähnt, dass er sich ganze Geschichten ausdenkt, „warum sie nicht antworten“ (vgl. Z. 23f.) und somit die Angst in Verbindung mit Selbstzweifel darstellt. Um seine Gedanken kurz zusammenzufassen, sagt er „Ich bin nun ganz auf mich zurückgeworfen – was eine merkwürdige Wirkung hat in diesem Zeitalter der Hyperkommunikation“ (Z. 27f.) Er verwendet die Hyperbel „Hyperkommunikation“ (ebd.) und weist somit darauf hin, dass es heutzutage normal ist, dass sehr viel miteinander kommuniziert wird, was der Autor mit „Hyper“ (ebd.) hervorhebt und der Begriff der „merkwürdigen Wirkung“(ebd.) gerechtfertigt ist, da er in seiner Situation das Gegenteil erfährt. Er begründet seine Aussage mit: „Je mehr geredet, geschrieben und getwittert wird, desto gellender ist die Stille, desto epischer entfaltet sich die Ruhe“ (Z. 28f.). Er verwendet repetierend Adjektive (vgl. Z. 28), die akkumulierend die Möglichkeiten der Kommunikationen darstellen und beschreiben die Folgen daraufhin „desto gellender ist die Stille…“(ebd.). Daraus lässt sich ableiten, dass die Relevanz an Kommunikation immer weiter zunimmt und die Nutzung von medialer Kommunikation so präsent ist, dass es merkwürdig und selten ist, wenn Stille herrscht. Die Präsenz von Kommunikation wird anhand der Adjektive „gellender, epischer“ (ebd.) unterstrichen, sowie die Substantive „Stille, Ruhe“(ebd.) bewertet die Art von Kommunikation und zeigen antithetisch den Prozess des Kommunikationswandels. Um diesen Konflikt zu verdeutlichen, nennt er das an sich erfahrene Beispiel und besagt, dass man sich von den Lasten, die in einem entstehen, „'''Geschichte''' [die] eine eigene Realität an[nehmen]“ '''(Z. 30)''', „wenn sie sich doch melden“'''(Z. 31)''', „befreien muss“ '''(Z. 32)''' '''(besser: Z. 30 ff.)'''. Damit zeigt er die Gedankengänge, die in einem entstehen können, wenn seine Erwartungen nicht in Erfüllung gehen und man von Selbstzweifel und Angst umgeben ist. Aufgrund dessen betitelt er seine Freunde als „arglos“ (Z. 34), denn „sonst wären sie Sadisten“(Z. 34). Der Autor zeigt wieder seine Problematik zwischen Denken und Handeln und ist selbst mit sich überfordert, denn aufgrund seiner Erwartungen die er an seine Freunde stellt ist er zunächst enttäuscht, im Nachhinein jedoch davon überzeugt, dass er eine Antwort bekommt. Seine Gedanken spiegelt er wider, indem er sagt, dass er diese Option, sie als Sadisten zu bezeichnen, bedenke, sie jedoch verwerfe, weil es zu traurig wäre mit Sadisten befreundet zu sein(vgl. Z. 34f.). Er gibt seinen Freunden jedoch trotzdem zu verstehen „dass sie bitte ein wenig schneller reagieren sollen“(Z. 36) und vergleicht sich mit dieser Aussage mit einem „zwölfjährigen, der Professor spielt“ (Z. 37) und verdeutlicht somit sein Recht, eine Antwort von seinen Freunden zu erhalten. Diese Aussage ist jedoch ironisch zu verstehen, da er angibt ihnen diese Aufforderung „meist auf die Mailbox [gesprochen] oder [… ] die Anregung als SMS oder als Mail [geschickt habe“ (Z. 38). Zudem '''er wähnt''' er die Art und Weise, wie er seinen Freunden die Botschaften mitteilt und verwendet wieder das Personalpronomen „ich“(Z. 37). Zudem nennt er die schon genannten Kommunikationsmittel „SMS oder als Mail“(Z. 38), woraufhin er wieder „ und höre nichts zurück“ (Z. 38) erwähnt, welche die Problematik wiederholend darstellt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Aufgabe 2''' | ||
+ | |||
+ | Im Folgenden werde ich anhand von selbst gewählten Beispielen die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien erläutern und kritisch abwägend, ausgehend von eigenen Erfahrungen Stellung zu der Aussage wir leben in einer Zeit, die von einer „digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) geprägt sei, nehmen und sie abschließend von Georg Diez’s Darstellungsweise, die Überzeugungskraft beurteilen. | ||
+ | |||
+ | Aus eigener Erfahrung lässt sich sagen, dass sich die Kommunikation sehr stark verändert hat, da die Nutzung von Medien, sei es die Nutzung von Facebook, Twitter etc. immer mehr von Relevanz ist. Ein Beleg dafür ist beispielsweise die Nutzung von Endgeräten oder Smartphones in der beruflichen Welt. Dort wird über SMS, E-Mail oder soziale Netzwerke weltweit kommuniziert, weshalb die Bedeutung von Medien in der Kommunikation immer größer wird. Zudem bestehen jedoch auch Probleme wie zum Beispiel die Abhängigkeit der Allgegenwärtigkeit digitaler Kommunikation. Zudem ist es möglich sich uneingeschränkt über soziale Netzwerke zu äußern und seine eigene Meinung zu präsentieren, mit dem Kompromiss Positive sowie größtenteils negative Kritik zu erhalten. Die Selbstpräsentation über soziale Netzwerke, indem man sich z.B. auf Instagram ein Profil erstellt, worauf jeder Zugriff hat, ist auch überall möglich und hat seine Vor- und Nachteile. Mittlerweile führt die Nutzung von digitalen Netzwerken schon dazu, dass Menschen die kein ausgebildetes Wissen über den Umgang mit Medien haben, ausgeschlossen werden, wodurch das Selbstbewusstsein verloren gehen kann. | ||
+ | |||
+ | Das Zitat der „digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) und die Behauptung, dass wir davon geprägt sind, lässt sich zum einen kritisch abwägend belegen jedoch auch zustimmend erklären. Aus eigener Erfahrung lässt sich sagen, dass heutzutage eine hohe Akzeptanz digitaler Kommunikation besteht, aufgrund von Möglichkeiten wie z.B. sich international austauschen zu können, sei es im Beruf oder privat oder der Schnelligkeit, Verlässlichkeit und Verbindlichkeit der Kommunikation über z.B. E-Mails, SMS oder soziale Netzwerke , was bedeutet, dass man eine wichtige Nachricht sofort zu der Person schicken kann die vielleicht auf einem anderen Kontinent lebt oder gerade im Urlaub ist und das man sich auf das Internet verlassen kann, dass die Nachricht auch bei der anderen Personen ankommen wird. Aber auch die unproblematische Überwindung, von großen Distanzen, was bedeutet, dass es einem Menschen über Medien einfacher fallen kann einem seine Meinung mitzuteilen, satt es persönlich zu machen. Dadurch fällt es einem viel leichter, weil man sich nicht mit der Reaktion des Anderen beschäftigen muss. Jedoch haben all diese Aspekte Nachteile, besonders in Betrachtung der heutigen Jugend. Denn diese sind so sehr von der Digitalisierung geprägt, dass die Leistungsbereitschaft sinkt, die Bedeutsamkeit der Familie verloren geht oder der Berufszufriedenheit sinkt. Zudem verschlechtert sich das Kommunikationsverhalten untereinander, aufgrund das eigene Meinungen auf extreme Art und Weisen übermittelt werden können, dass sich schnell einer verletzt fühlt und dadurch meist auch von der Gesellschaft. Dies sind alles Gründe gegen das Zitat, dass wir von einer digitalen Unverbindlichkeit geprägt sind. | ||
+ | |||
+ | Jedoch gibt es auch genügend Argumente, die das Zitat unterstützen, dass wir in einer Zeit leben, die von digitaler Unverbindlichkeit geprägt ist, denn der Verzicht von sozialen Netzwerken oder Medien allgemein führt dazu, dass man sich einsam oder sogar alleine auf der Welt fühlt. Ohne Medien hat meine so schnell keine Möglichkeit mehr sich mit Freunden zu unterhalten die ein paar Kilometer weiter entfernt wohnen. Man konzentriert sich ganz auf sich selbst, was jedoch heute nicht vorstellbar wäre, weil dadurch auch die weltweite Kommunikation gestoppt wäre, was auch zu großem Nachteil wäre. Eine Folge die am wahrscheinlichsten passieren würde, ist Mobbing, Selbstzweifel usw., denn die unreflektierten Meinungsäußerungen führen schnell dazu, dass man aus der Gesellschaft besonders in Cliquen im Alter von 12-18 Jahre ausgeschlossen wird und als ‘Looser‘ bezeichnet wird. | ||
+ | |||
+ | Georg Diez berichtet in seinem Artikel „Hallo?“ von der digitalen Unverbindlichkeit und verwendet dafür eine Art und Weise wie er dieses darstellt. Zum einen benutzt er anhand einer erfahrenen Situation die durch die Personen A, B und C dargestellt werden, die Möglichkeit Emotionalität in seinem Text hervorzuheben und somit von hoher Authentizität zeugt. Zudem lässt er dem Leser eine hohe Zugänglichkeit zum Text, aufgrund von Beispielen die die Problematik der medialen Kommunikation darstellen und er bewusst glossenhafte Gestaltung verwendet. Jedoch gestaltet er seinen Text sehr subjektiv oder plakativ aufgrund des stark narrativen Stils, wodurch der Kern, die Problematik der Allgemeinheit zu verdeutlichen, misslingt. Zudem fehlen belege beispielsweise von Studien oder Wissenschaftlern die seine Meinung unterstützen können, sodass der Text an Wahrhaftigkeit gewinnt. Dadurch, dass er jedoch nur von persönlichen Erfahrungen erzählt kann der Text auch unglaubwürdig wirken. Zudem fehlt ein wichtiger Aspekt der für jeden Leser eines solchen Artikels wünschenswert ist, Lösungsansätze, wie man mit Problemen der heutigen Kommunikation, umgehen kann. | ||
+ | |||
+ | ''Feedback:'' | ||
+ | |||
+ | Ich finde, dass du in der ersten Aufgabe insgesamt wenige Fehler gemacht. Die erkennst außerdem rhetorische Mittel und erklärst diese auch detailliert. Viele deiner Fehler sind eher Flüchtigkeitsfehler. An manchen Stellen wäre es besser, wenn du nicht so lange Sätze formulieren würdest, da diese sonst schwierig zu verstehen sind (ich habe dir eine beispielhafte Stelle mit (!) gekennzeichnet). Du könntest vielleicht versuchen Sinnabschnitte zu machen, um deinen Text besser zu strukturieren. | ||
+ | Bei der zweiten Aufgabe gibt es hier und da auch noch einige Fehler (siehe Fettmarkierung). Ansonsten hast du eine Einleitung geschrieben, in der du klarstellst, worüber du schreibst. Dann hast du im Grunde die Aufgabenstellung abarbeitet. Zu jedem Aspekt aus der Aufgabenstellung hast du einen Absatz gemacht, was ich gut finde, da es deinem Text eine Struktur gibt. | ||
== Maike == | == Maike == | ||
− | Aufgabe 1) | + | === Aufgabe 1) === |
Der vorliegende Sachtext „Hallo?“, geschrieben von Georg Diez und veröffentlicht 2013 in „Der Spiegel“, thematisiert die Nutzung digitaler Kommunikation und die damit verbundene digitale Überforderung und erläutert dabei die Meinung des Autors. | Der vorliegende Sachtext „Hallo?“, geschrieben von Georg Diez und veröffentlicht 2013 in „Der Spiegel“, thematisiert die Nutzung digitaler Kommunikation und die damit verbundene digitale Überforderung und erläutert dabei die Meinung des Autors. | ||
Zeile 147: | Zeile 194: | ||
Im nächsten Sinnabschnitt (Z.34-41) wird durch eine Repetitio Bezug zum ersten Sinnabschnitt genommen und ein weiteres kurzes Beispiel genannt. Diez erklärt in diesem Sinnabschnitt, dass er seinen Freunden oft sagt, sie sollen doch bitte schneller antworten (vgl. Z. 35f.). Allerdings sagt er, „ich spreche ihnen das meistens auf die Mailbox oder schicke die Anregung als SMS oder als Mail- und höre nichts zurück“ (Z.37f.). Es liegt eine Repetitio vor, da er erneut sagt, er „höre nichts zurück“ (Z. 38,5,6f.,8), so schafft er eine Verbindung zum ersten Sinnabschnitt. Außerdem liefert er ein Beispiel für Mails, da er schreibt, er habe einem befreundeten Journalisten eine E-Mail geschickt, auf die er allerdings keine Antwort bekommen habe. | Im nächsten Sinnabschnitt (Z.34-41) wird durch eine Repetitio Bezug zum ersten Sinnabschnitt genommen und ein weiteres kurzes Beispiel genannt. Diez erklärt in diesem Sinnabschnitt, dass er seinen Freunden oft sagt, sie sollen doch bitte schneller antworten (vgl. Z. 35f.). Allerdings sagt er, „ich spreche ihnen das meistens auf die Mailbox oder schicke die Anregung als SMS oder als Mail- und höre nichts zurück“ (Z.37f.). Es liegt eine Repetitio vor, da er erneut sagt, er „höre nichts zurück“ (Z. 38,5,6f.,8), so schafft er eine Verbindung zum ersten Sinnabschnitt. Außerdem liefert er ein Beispiel für Mails, da er schreibt, er habe einem befreundeten Journalisten eine E-Mail geschickt, auf die er allerdings keine Antwort bekommen habe. | ||
+ | |||
+ | === Aufgabe 2) === | ||
+ | |||
+ | Im folgenden wird die Bedeutung der digitalen Medien in unserer Zeit, ausgehend von eigenen Erfahrungen mit digitaler Kommunikation reflektiert. | ||
+ | |||
+ | Wenn jemand meint, die Kommunikation habe sich nicht verändert, kann ich diese These nicht unterstützen. Durch die digitalen Medien, wie das Smartphone hat sich unser gesamte Alltag verändert. Man nutzt soziale Netzwerke, schreibt E-Mails und SMS nicht nur im Beruf sondern auch in der Alltagskommunikation. Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit an den Smartphones und im Internet, es kann zu einer Abhängigkeit kommen. Es scheint zwar als seien all diese Apps (facebook, whatsapp, snapchat) kostenlos, jedoch bezahlt man mit seinen persönlichen Daten. Oft kommt es auch zu Cybermobbing, das bedeutet Mobbing im Internet. Manche Eltern wollen ihre Kinder vor so etwas schützen und erlauben ihnen kein Smartphone. So kann es oft zu Ausgrenzung kommen. | ||
+ | Ich denke wir leben in einer Zeit die von digitaler Unverbindlichkeit geprägt ist, da bei einem Verzicht auf die direkte Kommunikation negative Konsequenzen auftreten können, wie zB. Vereinsamung. Weitere Vorteile, sind die unproblematische Überwindung von großen Distanzen, das bedeutet es gibt internationale Austauschmöglichkeiten, welche schnell geschehen, verlässlich und Unverbindlich sind. Jedoch werden Kinder und Jugendliche immer wieder mit Schimpfwörtern und Cybermobbing konfrontiert. Es kann auch eine Überforderung stattfinden, die ihre Ursache in der digitalen Kommunikation haben. | ||
+ | |||
+ | Um kurz auf die Überzeugungskraft des Textes von Diez einzugehen: er verwendet keine Belege, die seine Thesen unterstützen. Zudem nennt er viele Probleme, jedoch bietet er keine Lösungsmöglichkeiten an. Jedoch bringt er seine eigenen Erfahrungen in den Sachtext mit ein. Ich denke, dass der Text von Georg Diez nicht überzeugend ist und es einige Verbesserungsmöglichkeiten gäbe. | ||
==Lara== | ==Lara== | ||
Zeile 154: | Zeile 210: | ||
Der vorliegende Text „Hallo?“, welcher von Georg Diez verfasst und im Jahr 2013 in „Der Spiegel“ veröffentlicht wurde, thematisiert die Veränderungen der Kommunikation unter Menschen durch digitale Medien. | Der vorliegende Text „Hallo?“, welcher von Georg Diez verfasst und im Jahr 2013 in „Der Spiegel“ veröffentlicht wurde, thematisiert die Veränderungen der Kommunikation unter Menschen durch digitale Medien. | ||
− | In der Überschrift des Textes „Hallo?“ wird zugleich auch die Hauptthematik des vorliegenden Textes vorangestellt, da diese Interjektion in der täglichen Kommunikation genutzt wird um zum Beispiel auf sich aufmerksam zu machen. In dem vorliegenden Text wird erfragt ob jemand auf die zuvor gesprochene Mailbox, SMS oder Mail aufmerksam reagieren würde. Die Hauptthese des Textes wird in dem darunter angeführten Untertitel „Warum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird“ verdeutlicht. | + | In der Überschrift des Textes „Hallo?“ wird zugleich auch die Hauptthematik des vorliegenden Textes vorangestellt, da diese Interjektion in der täglichen Kommunikation genutzt wird um '''zum Beispiel (unnötig)''' auf sich aufmerksam zu machen. In dem vorliegenden Text wird erfragt ob jemand auf die zuvor gesprochene Mailbox, SMS oder Mail aufmerksam reagieren würde. Die Hauptthese des Textes wird in dem darunter angeführten Untertitel „Warum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird“ verdeutlicht. |
− | Der zu analysierende Text setzt mit der Metapher „es gibt ein Loch in meinem leben, in das schaufle ich täglich Worte, […] Ideen [und] Gedanken [hinein und] […] schaue ihnen nach, wie sie fallen, und warte, ob ich etwas höre, einen Ton, einen Hall, eine Reaktion“ (Z. 1ff.) ein. Doch es herrscht stille und es erfolgt keine Antwort, was durch die darauffolgende Metapher „aber das Loch bleibt schwarz und stumm“ (Z. 3) verdeutlicht wird. Mit dem Substantiv „Loch“ (ebd.) beschreibt Diez die digitalen Medien, welche er täglich mit diesen „Worten, […] Ideen […] und Gedanken“ (ebd.) füllt. Außerdem wird durch diese Metapher die in dem Untertitel erwähnte Einsamkeit hervorgerufen und auf die im Titel erwähnte Frage „Hallo?“ Bezug genommen, da keine Reaktion vorhanden sei. Anschließend nennt der Autor Beispiele aus dem Alltag, in denen er persönlich in Kontakt mit der digitalen Kommunikation tritt. Diese persönlichen Erfahrungen weisen den Beginn der oben genannten These und somit der Gefahr der Einsamkeit auf. Als erstes beschreibt Diez, wie er seinen Freund A anruft und ihm darauf folgend eine Nachricht auf der Mailbox hinterlegt, da dieser nicht an sein Handy gegangen ist (vgl. Z. 4f.). Seine Darstellung beendet er mit der Anmerkung „und höre nichts zurück“ (Z. 5). Daraufhin erläutert er, dass er seiner Kollegin B eine SMS mit Ratschlägen geschickt habe (vgl. Z. 6). Jedoch stellt der Autor auch bei diesem Beispiel fest, dass er „nichts zurück[höre]“ (Z. 6f.). Diese Feststellung tritt auch beim dritten Beispiel, wo er seinem Freund C eine Mail schreibt, da sie gemeinsam arbeiten wollen (vgl. Z. 7f.) auf, da er auch hier seine Beschreibung mit der Erkenntnis „ich höre nichts zurück“ (Z. 8.) beendet. Durch den Parallelismus „höre nichts zurück“ (ebd.), welcher nach allen drei Beispielen vorzufinden ist, drückt erneut die oben genannte Verlassenheit aus. Durch die Bezeichnung der Freunde durch die Buchstaben A,B und C wird eine gewisse Distanz zwischen dem Autor und diesen Personen deutlich und somit auch noch einmal seine Einsamkeit. Außerdem wird durch die distanzierende Beschreibung deutlich, dass sich dies auf alle Menschen übertragen lässt und somit als allgemein gilt. Anschließend stellt Diez die Behauptung auf, dass die Zeit, in der er auf eine Reaktion des Gegenübers warte, eine „Dramaturgie von Ärger, Geduld und Selbstbefragung“ (Z. 9) sei. Durch das Substantiv „Dramaturgie“ (ebd.) wird seine ironische sowie hyperbolische Sichtweise hervorgehoben, da er die Abhängigkeit einiger Menschen von digitalen Medien hervorheben möchte. Im Anschluss daran beschreibt der Autor, dass er es anstrengend finde, „eine stockende Unterhaltung in Gang zu halten“ (Z. 12f.) und dadurch „kurz und rasch Sauer“ (Z. 11f.) werde. Durch diese Behauptung wird die hohe Erwartungshaltung an die andere Person akzentuiert und somit erneut die Verlassenheit des Autors verdeutlicht. Um dies noch einmal zu untermauern, hält Diez als Fazit dieses Abschnittes fest, dass „das schlechte Gedächtnis […] der Feind der Geduld“ (Z. 13f.) sei. Nachdem sich der Autor anschließend fragt, aus welchem Grund sich die betroffenen Personen nicht melden und ob es an ihm läge oder ob sie sauer seien (vgl. Z. 19f.), kommt er zu dem Entschluss, dass „irgendein Schlupfloch des Selbstzweifels […] immer offen“ (Z. 20f.) sei. Aus der Einsamkeit entstammt nun Selbstzweifel aber „den Gedanken, dass mich keiner mehr mag, verwerfe ich rasch“ (Z. 22), denn dies kann „keine Grundlage […] für weitere Freundschaften, Freunde [oder] Zusammenarbeit“ (Z. 23) sein. Im folgenden stellt der Autor die Erkenntnis „Ich bin nun ganz auf mich zurückgeworfen“ (Z. 27) auf und beendet diesen Satz mit der Anmerkung, dass dies heutzutage eine „merkwürdige Wirkung“ (Z. 27) habe, welche wiederum erneut die Einsamkeit des Autors hervorhebt. Um seine Aussage etwas zu erläutern, stellt Diez anschließend eine These auf, in der diese verdeutlicht wird. Seine These lautet: „Je mehr geredet, geschrieben und getwittert wird, desto gellender ist die Stimme [und] desto epischer entfaltet sich die Ruhe“ (Z. 28f.). Mit dieser Gewissheit möchte der Autor aussagen, dass die digitalen Kommunikationsformen eine immer intensivere Stille auslösen und sich dadurch die Ruhe immer ausführlicher ausdehnt. Anschließend fügt Diez hinzu, dass die „Geschichten in meinem Kopf […] eine eigene Realität an[nehmen]“ (Z. 30). Denn das tägliche Nachdenken, weshalb seine Freunde ihm nicht antworten (vgl. Z. 24f.), wird laut dem Autor zur Wirklichkeit. Allerdings hat er seine Freunde trotzdem gebeten auf seine Nachrichten schneller zu reagieren, wobei er sich dabei vorkam wie ein „zwölfjähriger, der Professor spielt“ (Z. 37). | + | Der zu analysierende Text setzt mit der Metapher „es gibt ein Loch in meinem leben, in das schaufle ich täglich Worte, […] Ideen [und] Gedanken [hinein und] […] schaue ihnen nach, wie sie fallen, und warte, ob ich etwas höre, einen Ton, einen Hall, eine Reaktion“ (Z. 1ff.) ein. Doch es herrscht stille und es erfolgt keine Antwort, was durch die darauffolgende Metapher „aber das Loch bleibt schwarz und stumm“ (Z. 3) verdeutlicht wird. Mit dem Substantiv „Loch“ (ebd.) beschreibt Diez die digitalen Medien, welche er täglich mit diesen „Worten, […] Ideen […] und Gedanken“ (ebd.) füllt. Außerdem wird durch diese Metapher die in dem Untertitel erwähnte Einsamkeit hervorgerufen und auf die im Titel erwähnte Frage „Hallo?“ Bezug genommen, da keine Reaktion vorhanden '''sei'''. Anschließend nennt der Autor Beispiele aus dem Alltag, in denen er persönlich in Kontakt mit der digitalen Kommunikation tritt. Diese persönlichen Erfahrungen weisen den Beginn der oben genannten These und somit der Gefahr der Einsamkeit auf. Als erstes beschreibt Diez, wie er seinen Freund A anruft und ihm darauf folgend eine Nachricht auf der Mailbox hinterlegt, da dieser nicht an sein Handy gegangen ist (vgl. Z. 4f.). Seine Darstellung beendet er mit der Anmerkung „und höre nichts zurück“ (Z. 5). Daraufhin erläutert er, dass er seiner Kollegin B eine SMS mit Ratschlägen geschickt habe (vgl. Z. 6). Jedoch stellt der Autor auch bei diesem Beispiel fest, dass er „nichts zurück'''[höre]'''“ (Z. 6f.). Diese Feststellung tritt auch beim dritten Beispiel, wo er seinem Freund C eine Mail schreibt, da sie gemeinsam arbeiten wollen (vgl. Z. 7f.) auf, da er auch hier seine Beschreibung mit der Erkenntnis „ich höre nichts zurück“ (Z. 8.) beendet. Durch den Parallelismus „höre nichts zurück“ (ebd.), welcher nach allen drei Beispielen vorzufinden ist '''(Repetitio)''', drückt erneut die oben genannte Verlassenheit aus. Durch die Bezeichnung der Freunde durch die Buchstaben A,B und C wird eine gewisse Distanz zwischen dem Autor und diesen Personen deutlich und somit auch noch einmal seine Einsamkeit. Außerdem wird durch die distanzierende Beschreibung deutlich, dass sich dies auf alle Menschen übertragen lässt und somit als allgemein gilt. Anschließend stellt Diez die Behauptung auf, dass die Zeit, in der er auf eine Reaktion des Gegenübers warte, eine „Dramaturgie von Ärger, Geduld und Selbstbefragung“ (Z. 9) sei. Durch das Substantiv „Dramaturgie“ (ebd.) wird seine ironische sowie hyperbolische Sichtweise hervorgehoben, da er die Abhängigkeit einiger Menschen von digitalen Medien hervorheben möchte. Im Anschluss daran beschreibt der Autor, dass er es anstrengend finde, „eine stockende Unterhaltung in Gang zu halten“ (Z. 12f.) und dadurch „kurz und rasch Sauer“ (Z. 11f.) werde. Durch diese Behauptung wird die hohe Erwartungshaltung an die andere Person akzentuiert und somit erneut die Verlassenheit des Autors verdeutlicht. Um dies noch einmal zu untermauern, hält Diez als Fazit dieses Abschnittes fest, dass „das schlechte Gedächtnis […] der Feind der Geduld“ (Z. 13f.) sei. Nachdem sich der Autor anschließend fragt, aus welchem Grund sich die betroffenen Personen nicht melden und ob es an ihm läge oder ob sie sauer seien (vgl. Z. 19f.), kommt er zu dem Entschluss, dass „irgendein Schlupfloch des Selbstzweifels […] immer offen“ (Z. 20f.) sei. Aus der Einsamkeit entstammt nun Selbstzweifel aber „den Gedanken, dass mich keiner mehr mag, verwerfe ich rasch“ (Z. 22), denn dies kann „keine Grundlage […] für weitere Freundschaften, Freunde [oder] Zusammenarbeit“ (Z. 23) sein '''(nur Zitate ohne Analsyse)'''. Im folgenden stellt der Autor die Erkenntnis „Ich bin nun ganz auf mich zurückgeworfen“ (Z. 27) auf und beendet diesen Satz mit der Anmerkung, dass dies heutzutage eine „merkwürdige Wirkung“ (Z. 27) habe, welche wiederum erneut die Einsamkeit des Autors hervorhebt. Um seine Aussage etwas zu erläutern, stellt Diez anschließend eine These auf, in der diese verdeutlicht wird. Seine These lautet: „Je mehr geredet, geschrieben und getwittert wird, desto gellender ist die Stimme [und] desto epischer entfaltet sich die Ruhe“ (Z. 28f.). Mit dieser '''Gewissheit (meinst du Tatsache?)''' möchte der Autor aussagen, dass die digitalen Kommunikationsformen eine immer intensivere Stille auslösen und sich dadurch die Ruhe immer ausführlicher ausdehnt. Anschließend fügt Diez hinzu, dass die „Geschichten in meinem Kopf […] eine eigene Realität an[nehmen]“ (Z. 30). Denn das tägliche Nachdenken, weshalb seine Freunde ihm nicht antworten (vgl. Z. 24f.), wird laut dem Autor zur Wirklichkeit. Allerdings hat er seine Freunde trotzdem gebeten auf seine Nachrichten schneller zu reagieren, wobei er sich dabei vorkam wie ein „zwölfjähriger, der Professor spielt“ (Z. 37) '''(weitere Erläuterung)'''. |
+ | ''Feedback von Anne: Hallo Lara, Du hast eine schöne Analyse geschrieben in der du die wichtigsten analytischen Aspekte erfasst hast. Deine Erläuterungen sind sehr gut nachvollziehbar! Mir ist öfters aufgefallen, dass du Satzteile aus dem Text zitierst sie dann jedoch nicht hinreichend oder gar nicht erläuterst bzw. analysierst (siehe Markierungen). Ansonsten finde ich keine besonders auffälligen Fehler, du musst du dir nur das Fettgedruckte nochmal ansehen.'' | ||
== Diana == | == Diana == | ||
Zeile 165: | Zeile 222: | ||
Bei dem vorliegenden Text von Georg Diez mit dem Titel ,,Hallo?“, veröffentlicht im Jahr 2013, handelt es sich um einen Sachtext. Thematisch geht es dabei um die Folgen des Umgangs miteinander durch die digitale Kommunikation, sowie die damit verbundene digitale Überforderung. | Bei dem vorliegenden Text von Georg Diez mit dem Titel ,,Hallo?“, veröffentlicht im Jahr 2013, handelt es sich um einen Sachtext. Thematisch geht es dabei um die Folgen des Umgangs miteinander durch die digitale Kommunikation, sowie die damit verbundene digitale Überforderung. | ||
− | Der Titel des Textes ,,Hallo?“ greift dabei schon | + | Der Titel des Textes ,,Hallo?“ greift dabei schon die geschilderte Situation des Textes auf, bei der der Autor davon berichtet, wie er auf Rückmeldungen von Nachrichten und Antworten wartet. Durch die Frage ,,Hallo?“ wird bereits auf das Thema angedeutet, dass sich die Kommunikation in den Medien verändert hat und scheitert, sodass eben die Frage andeutet, dass auf eine Antwort gewartet wird, er diese jedoch nicht bekommt. Der Titel wird dann im Untertitel konkretisiert durch die Aussage ,,Warum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird“, wobei diese These des Autors verdeutlicht, dass Menschen in der digitalen Welt einsamer werden und verdeutlicht, dass es Gründe dafür gibt, die im Folgendem erläutert werden und somit deutet er bereits das Thema an. |
− | Grundsätzlich lässt sich der Text in zwei Teile unterteilen, wobei der erste Teil (vgl. Z. 1- 38) eher | + | Grundsätzlich lässt sich der Text in zwei Teile unterteilen, wobei der erste Teil (vgl. Z. 1- 38) eher einen erzählenden Teil darstellt, in dem der Autor von seinen Erfahrungen berichtet, wobei die Erfahrung des Autors den Ausgangspunkt seiner These darstellt . Im zweiten Teil (Z. 39 – 73) stellt der Autor eher Thesen auf und erklärt diese. |
− | Der Autor beginnt dabei mit der Aussage ,,Es gibt ein Loch in meinem Leben, in das schaufle ich täglich Worte hinein, Ideen, Gedanken“ (Z.1) und | + | Der Autor beginnt dabei mit der Aussage ,,Es gibt ein Loch in meinem Leben, in das schaufle ich täglich Worte hinein, Ideen, Gedanken“ (Z.1) und dieser erläutert, dass dieses ,,Loch schwarz und stumm“ (Z. 3) bleibe. Diese Metapher verdeutlicht die Überforderung mit der digitalen Kommunikation und die Probleme die sich daraus ergeben. Außerdem deutet es bereits an, dass es Kommunikationsschwierigkeiten gibt. Die Akkumulation ,,ein[.] Ton, ein[.] Hall, eine Reaktion“ (z. 2 f.) wirken dabei dramatisierend im Zusammenhang damit, dass auf Antworten und Rückmeldungen gewartet wird und man sich eine Reaktion erhofft. |
− | Des | + | Des Weiteren berichtet der Autor ,,Da rufe ich meinen Freund A an, der nicht an sein Handy geht […], ich spreche ihm auf seine Mailbox- und ich höre nichts zurück“ (Z. 4 f.). Als nächstes berichtet er dann, dass er seiner ,,Kollegin B eine SMS“ (Z. 6) schicke, worauf die Aussage ,, ich höre nichts zurück“ (Z. 6 f.) wiederholt wird. Die darauf folgende Aussage ,,Da schreibe ich meinem Freund C eine Mail, weil wir gemeinsam an einer Sache arbeiten wollten - ich höre nichts zurück“ (Z. 7 f.) ist ebenfalls so aufgebaut wie die beiden vorherigen Aussagen. Besonders auffällig ist dabei die Repetition der Aussage ,,ich höre nichts zurück“ (ebd.), wodurch die Aussage hervorgehoben wird und es wird verdeutlicht, dass die Kommunikationsversuche scheitern, da der Autor keine Nachricht zurück erhalten hat. Die drei Aussage bilden darüber hinaus einen Parallelismus, der die sich wiederholende Situation betont. Außerdem findet eine Verallgemeinerung der Kommunikationsversuche statt, was dadurch deutlich wird, dass der Autor statt Namen zu nennen ,,Freund A […] Kollegin B […] Freund C“ (ebd.) sagt, wodurch der Autor die Allgemeingültigkeit zum Ausdruck bringt und den Lesern eine Identifikationsmöglichkeit bietet. Auch die Verwendung des Personalpronomens ,,Ich“ (ebd.) bei der Erzählung der Erfahrung bietet den Lesern eine Identifikationsmöglichkeit, wobei durch das Personalpronomen aber auch der Leser vor allem in die Situation eingebunden wird und verleiht Eindrücklichkeit, wobei die Verwendung des Personalpronomens ,,Ich“ (ebd.) auch an Elemente einer Erzählung erinnert, wodurch die Erfahrung des Autors hervorgehoben wird. Die nächste Aussage ,,Was nun beginnt, ist die Dramaturgie von Ärger, Geduld und Selbstbefragung“ (Z. 9) verdeutlicht, dass als Reaktion auf die fehlenden Rückmeldungen nicht nur einfaches Warten, sondern verschiedene Gefühle folgen, die eine große Wirkungen auf den Autor haben. Dabei seien die ,,ersten Stunden" (Z. 9) mit Warten noch einfach. Die nächste Aussage ,,Dann werde ich kurz und rasch sauer, weil ich es anstrengend finde, daran zu denken, eine stockende Unterhaltung in Gang zu halten“ (Z. 11 ff.) verdeutlicht, dass bei der Kommunikation im Netz in gewisser Weise auch erwartet wird, dass die Menschen, mit denen man kommuniziert, auch schnell antworten. Die rhetorische Frage ,,Was wollte ich noch mal sagen, worum ging es?“ (Z. 13) führt dabei das lange Warten auf die Antwort vor Augen. Durch die Aussage ,,Das schlechte Gedächtnis ist der Feind der Geduld“ (Z.13 f.) wird verdeutlicht, dass mit der Dauer der Wartezeit auch die Geduld verschwinde, da mit der Zeit der Inhalt des Gesprächs vergessen werde. Die sich dauernd verändernden Haltungen und Emotionen werden dadurch deutlich, dass aus dem Ärger nun wieder Geduld werde und der Autor sich einrede, es gäbe ,,gute Gründe, dass sich A, B und C nicht melden“ (Z. 15 f.) würden, was in gewisser Weise auch die Überforderung mit der Situation und den gescheiterten Kommunikationsversuchen vor Augen führt. Der Versuch des Einredens, morgen sei ,,auch noch ein Tag“ (Z. 17 f.), wird durch die Aussage ,,[n]ach 24 Stunden ist der allerdings vorbei“ (Z. 18) abgelöst, wobei die adversative Konjunktion ,,allerdings“ (ebd.) den Widerspruch bzw. die Veränderung der Situation einleitet, denn nun beginne ,,das schwierigste Stadium dieser einseitigen Einsamkeit“ (Z. 18 f.). Dabei verdeutlicht die rhetorische Frage ,,Was habe ich falsch gemacht, habe ich schlecht über sie geredet, sind sie sauer?“ (Z. 19 f.), dass das Nicht-Antworten der Personen Selbstzweifel auslöse, wobei ,,[i]rgendein Schlupfloch des Selbstzweifels […] immer offen“ (Z. 20 f.) sei. Die fehlenden Rückmeldungen hätten also eine so große Wirkung auf den Menschen, dass diese zu Selbstzweifel führen. Die überspitzt dargestellte Situation und die immer wechselnden Gefühle sowie die Überforderung wird auch deutlich, wenn der Autor berichtet, dass er ,,aus Selbstschutz“ (Z. 22) den Gedanken verwirft, dass ihn ,, niemand mehr mag“ (Z. 22) und sich nun Geschichten ausdenkt, ,,warum sie nicht antworten“ (Z. 24 f.). Die nächste Aussage ,,Ich bin nun ganz auf mich zurückgeworfen, was eine merkwürdige Wirkung hat in diesem Zeitalter der Hyperkommunikation“ (Z. 27 f.) bringt zum Ausdruck, dass der Autor sich völlig auf sich allein gestellt fühlt, da niemand ihm antwortet und das obwohl aufgrund der digitalen Medien eigentlich viel kommuniziert wird, sodass die Stille ,,eine merkwürdige Wirkung“ (ebd.) habe. Das Nomen ,,Hyperkommunikation“ (ebd.) stellt dabei einen Neologismus dar, welcher zum Ausdruck bringt, dass eigentlich viel Kommunikation stattfindet und hebt somit auch die Menge und das Ausmaß, in dem kommuniziert wird, hervor. Die Stille in diesem Zeitalter sei dabei ,,gellend[.]“ (Z. 29), was zum Ausdruck bringt, dass Stille als unangenehm und merkwürdig empfunden wird, was ebenfalls die Überforderung mit der digitalen Kommunikation zum Ausdruck bringt. Diese Überforderung der Menschen mit der digitalen Kommunikation wird vor allem auch in der Aussage ,,sie haben dann, wenn die sich doch melden, ein eigenes Gewicht, von dem ich mich und sie befreien muss“ (Z. 31 f.) anhand der Erfahrung des Autors deutlich. Die Aussage ,,Sie sind arglos. Sonst wären sie Sadisten“ (Z. 34) bringt die überspitz dargestellte Situation zum Ausdruck, so wie die Übertreibungen in der Schilderung der Erfahrung, die dazu führen, dass der Autor seine eigenen Aussagen ironisiert, was auch durch die Aussage ,,Ich bin nun ganz auf mich zurückgeworfen“ (ebd.) deutlich wird. Des weiteren wird durch die Aussage ,,Ab und zu sage ich ihnen auch, dass sie bitte ein wenig schneller reagieren sollen“ (Z. 35 f.) deutlich, dass die gescheiterten Kommunikationsversuche zur Last werden und zur Überforderung führen. Dabei verdeutlicht die Repetition ,,und ich höre nichts zurück“ (Z. 38) erneut die andauernde Stille und die sich wiederholende Situation der gescheiterten Kommunikationsversuche. |
− | + | ||
− | + | ||
+ | Abschließend ist zu sagen, dass die zu Beginn geschilderte Erfahrung des Autors den Ausgangspunkt für seine These, dass wir in einem Zeitalter der digitalen Unverbindlichkeit leben, die auch von Überforderung und von der Gefahr der Vereinsamung geprägt ist, darstellt und der Autor anschließend seine These in dem zweiten Teil seines Textes erläutert. Indem er narrative Elemente im ersten Teil verwendet bietet er den Lesern auch eine Identifikationsmöglichkeit und verdeutlicht seine These anhand von persönlichen Beispielen und Erfahrungen und unterstützt seine Aussagen mit Hilfe von Metaphern, Akkumulationen, Repetition und Parallelismen. | ||
2.Aufgabe: | 2.Aufgabe: | ||
− | Im Folgendem werde ich an selbst gewählten Beispielen die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien erläutern und ausgehend von eigenen Erfahrungen kritisch-abwägend zu der Aussage Stellung nehmen, dass wir in einer Zeit leben, die von einer ,,digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) geprägt sei. Anschließend | + | Im Folgendem werde ich an selbst gewählten Beispielen die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien erläutern und ausgehend von eigenen Erfahrungen kritisch-abwägend zu der Aussage Stellung nehmen, dass wir in einer Zeit leben, die von einer ,,digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) geprägt sei. Anschließend werde ich die Überzeugungskraft der Darstellungsweise von Georg Diez beurteilen. |
− | Die Kommunikation hat sich durch digitale Medien verändert, was sich beispielsweise darin zeigt, dass erwartet wird immer erreichbar zu sein, um auf Fragen oder andere Nachrichten zu antworten. Dies findet jedoch nicht nur in der Alltagskommunikation statt sondern auch in der beruflichen Kommunikation, da Bewerbungen beispielsweise oft nur noch online geschickt werden oder im Beruf erwartet wird ständig über E-Mails erreichbar zu sein auch außerhalb der eigentlichen Arbeitszeiten. Diese Erwartung ständig erreichbar zu sein führt auch | + | Die Kommunikation hat sich durch digitale Medien verändert, was sich beispielsweise darin zeigt, dass erwartet wird immer erreichbar zu sein, um auf Fragen oder andere Nachrichten zu antworten. Dies findet jedoch nicht nur in der Alltagskommunikation statt sondern auch in der beruflichen Kommunikation, da Bewerbungen beispielsweise oft nur noch online geschickt werden oder im Beruf erwartet wird ständig über E-Mails erreichbar zu sein, auch außerhalb der eigentlichen Arbeitszeiten. Diese Erwartung ständig erreichbar zu sein führt auch zur Abhängigkeit von den digitalen Medien und den sozialen Netzwerken, da auch ständig geguckt wird, ob man Nachrichten bekommen hat, auf Fragen noch antworten muss und auch selber erwartet schnelle Antworten zu bekommen. Zudem ist man auch abhängig von den Medien, da bei Verzicht der Medien oder den sozialen Netzwerken mit der Folge rechnen muss aus der Gesellschaft ausgegrenzt zu werden, da man über bestimmte Dinge im Internet nicht informiert ist oder bei Themen bezüglich des Internets nicht mitreden kann. Ein weiterer Aspekt der veränderten Kommunikation durch Medien ist die Selbstpräsentation und auch die freie Meinungsäußerung sowie der Einfluss auf andere. |
− | Durch die sozialen Medien haben Menschen heute die Möglichkeit sich selbst zu präsentieren und auch zu entscheiden, was man anderen von sich preisgeben möchte und was nicht, was auch zu erhörten Selbstreflexion führt. Zudem kann man seine Meinung freier äußern, da man anderen Menschen nicht gegenübersteht und in Ruhe schreiben kann, was man denkt, wobei man heutzutage auch eine höhere Erreichbarkeit an | + | Durch die sozialen Medien haben Menschen heute die Möglichkeit sich selbst zu präsentieren und auch zu entscheiden, was man anderen von sich preisgeben möchte und was nicht, was auch zu erhörten Selbstreflexion führt. Zudem kann man seine Meinung freier äußern, da man anderen Menschen nicht gegenübersteht und in Ruhe schreiben kann, was man denkt, wobei man heutzutage auch eine höhere Erreichbarkeit an die Menschen hat, da man Menschen nicht nur schwer durch Zeitungen oder Bücher erreichen kann, sondern die eigene Meinung mehr durch die sozialen Medien verbreiten kann und mehr Menschen diese lesen können. Darüber hinaus entsteht durch die Kommunikation durch digitale Medien die Möglichkeit mit Menschen aus aller Welt unabhängig von Ort und Zeit zu kommunizieren und mehr Ansichten und Weltbilder austauschen können. |
Zu der Aussage, dass wir in einer Zeit leben, die von einer ,,digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) geprägt sei, lassen sich sowohl Argumente dafür als auch dagegen finden. | Zu der Aussage, dass wir in einer Zeit leben, die von einer ,,digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) geprägt sei, lassen sich sowohl Argumente dafür als auch dagegen finden. | ||
− | Ein Argument dagegen wäre dabei, dass digitale Kommunikation Vorteile bringt, wie, dass es möglich ist mit Menschen auf der ganzen Welt zu kommunizieren und somit auch ein Austausch stattfinden kann, der ohne Medien nicht möglich wäre. | + | Ein Argument dagegen wäre dabei, dass digitale Kommunikation Vorteile bringt, wie, dass es möglich ist mit Menschen auf der ganzen Welt zu kommunizieren und somit auch ein Austausch stattfinden kann, der ohne Medien nicht möglich wäre, da durch die digitalen Medien Menschen nicht mehr an Orte und an Zeiten gebunden sind, sondern auch über Distanzen kommunizieren können trotz Zeitzonen. Zudem ist das Internet und die digitale Kommunikation verlässlich sowohl sicher als auch direkt, sodass Kommunikation trotz Distanzen verbindlich erfolgen kann. Beispielsweise kann jemand der in einem anderen Land ist, direkt mit einer Person, die sich woanders befindet, kommunizieren, da die Nachricht beinah zeitgleich dann ankommt, nachdem die Nachricht versendet wurde und man kann sich auch sicher sein, dass sie ankommt, da nicht andere Personen die Nachricht weiterleiten, sondern dies über das Internet erfolgt. Ein anderes Argument wäre, dass die Digitalisierung die Werteorientierung der jüngeren Generationen nicht negativ beeinflusst, sondern trotzdem Leistungsbereitschaft vorhanden ist und Wert wie Familie, Beruf und Freunde weiterhin vorhanden sind, da die digitalen Medien nur ein Mittel zur Kommunikation sind und die Werteorientierung weiterhin übermittelt werden, sodass digitale Medien keinen großen Einfluss auf die Werteorientierung haben. Die digitale Kommunikation führt auch zu Fortschritten innerhalb der Gesellschaft und im Berufsleben, auch wenn die digitale Kommunikation Überforderung bei den älteren Generationen hervorbringt, da Informationen ausgetauscht werden können oder Arbeiten durch das Internet schneller erledigt werden können. Ein Argument für die Aussage, dass wir in einer Zeit leben, die von einer ,,digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) geprägt sei, ist dabei, dass ein Verzicht auf direkte Antworten und ständiger Erreichbarkeit Menschen mit negativen Konsequenzen rechen müssen wie Vereinsamung, da die ständige Erreichbarkeit und die digitale Kommunikation heutzutage schon notwendig ist um in der Gesellschaft integriert zu sein. Des Weiteren kann zwar eine freie Meinungsäußerung im Netz stattfinden, jedoch erfolgen die Meinungsäußerungen oft unbedachter und das was gesagt wird, wird oft weniger reflektiert. So kommt es beispielsweise auch dazu dass sich der Umgang mit den Mitmenschen in der digitalen Kommunikation ändert und Menschen rücksichtsloser werden und auch Mobbing innerhalb der digitalen Medien stattfindet und das Opfer dessen nicht entfliehen kann. Dies lässt auf das nächste Argument schließen nämlich, dass es keine richtigen Verhaltensregeln im Umgang mit den digitalen Medien gibt bzw. diese nicht richtig eingehalten werde, sodass zu einem Werteverfall kommen könnte, da das Internet Anonymität zulässt und deshalb auch Menschen teilweise rücksichtsloser werden. Nachdem ich die Argumente nun abgewägt habe, komme ich zu dem Entschluss, dass wir in gewisser Weise schon in einer Zeit leben, die von einer ,,digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z.64) geprägt ist, da die digitale Kommunikation in der Gesellschaft einen Zwang darstellt, da man sonst nicht richtig integriert ist und es zunehmend zu unreflektierten Meinungsäußerungen kommt. |
+ | |||
+ | Abschließend werde ich nun die Überzeugungskraft der Darstellungsweise des Autors beurteilen. Auf der einen Seite finde ich, dass die Darstellungsweise durchaus Stärken aufweist, da durch den Erfahrungsbericht zu Beginn der Autor viele Emotionen mit einbringt und durch die Verallgemeinerung der Erfahrung dem Lesern eine Identifikationsmöglichkeit gibt und auch Beispiele anschließend als Beleg heranzieht. Auf der anderen Seite jedoch finde ich die Darstellungsweise des Autors im Allgemeinen nicht überzeugend, da der Autor nicht objektiv bleibt, sondern sehr subjektiv ist und auch sich eher an dem erzählerischen Stil zu Beginn bedient als sachlich zu bleiben. Zudem verwendet der Autor auch nur eigene Beispiele und Erfahrungen als Belege, sodass seine Argumente nicht richtig belegt werden wie beispielsweise anhand von Studien. Zudem weist der Autor zwar auf die Probleme hin, nennt jedoch keine Lösungsmöglichkeiten oder Wege der Verbesserung, weshalb meiner Meinung nach die Darstellungsweise des Autors nur wenig Überzeugungskraft hat. | ||
− | |||
+ | Kommentar von Nina H.: Diese Aufgabe ist dir überwiegend gut gelungen. Dabei gefällt mir besonders, dass du meistens sehr genau erläuterst, was du schreibst, wodurch man alles gut nachvollziehen kann. Mir ist jedoch aufgefallen, dass du an der Stelle, wo du die Argumente gegen die Aussage Diez` aufführst, ungenau und kurz erläuterst. Dabei könntest du ein bisschen mehr ins Detail gehen, insbesondere, wenn du schreibst, dass die Kommunikation verlässlich, sicher und direkt ist, da die Begründung dafür fehlt. | ||
== Nina H. == | == Nina H. == | ||
Zeile 200: | Zeile 258: | ||
Die Darstellungsweise Diez` weist einige Schwächen auf, welche seine Überzeugungskraft abschwächen. Dabei ist besonders zu nennen, dass der Text in einer erzählenden Form und sehr auf den Autor selbst bezogen formuliert ist. Daraus resultiert letztlich, dass er keine Belege für seine Aussagen erwähnt, was dazu führt, dass diese nicht ausreichend unterstützt werden und nicht glaubhaft beziehungsweise seriös erscheinen. Des Weiteren beschreibt er im Detail das konkrete Problem aus seinem Alltag, nennt jedoch keine allgemeinen Lösungsvorschläge für jenes. | Die Darstellungsweise Diez` weist einige Schwächen auf, welche seine Überzeugungskraft abschwächen. Dabei ist besonders zu nennen, dass der Text in einer erzählenden Form und sehr auf den Autor selbst bezogen formuliert ist. Daraus resultiert letztlich, dass er keine Belege für seine Aussagen erwähnt, was dazu führt, dass diese nicht ausreichend unterstützt werden und nicht glaubhaft beziehungsweise seriös erscheinen. Des Weiteren beschreibt er im Detail das konkrete Problem aus seinem Alltag, nennt jedoch keine allgemeinen Lösungsvorschläge für jenes. | ||
− | Diez` Darstellungsweise verfügt jedoch auch über einige Stärken, welche dazu führen, dass seine Aussagen überzeugend wirken. Er geht in seinem Artikel zwar auch auf das generelle Problem, welches er beschreibt ein, unterstützt dieses jedoch durch seine eigenen Erfahrungen, was dazu führt, dass seine Emotionen für | + | Diez` Darstellungsweise verfügt jedoch auch über einige Stärken, welche dazu führen, dass seine Aussagen überzeugend wirken. Er geht in seinem Artikel zwar auch auf das generelle Problem, welches er beschreibt ein, unterstützt dieses jedoch durch seine eigenen Erfahrungen, was dazu führt, dass seine Emotionen für den Leser unmittelbar spürbar werden, wodurch dieser von den Aussagen Diez` überzeugt wird und sich selbst mit dem Problem identifizieren kann. Die Einbeziehung des Lesers in die Problematik wird zudem insbesondere durch die vermehrte Verwendung von Personalpronomen wie „wir“ oder „unser“ hervorgerufen. |
+ | Feedback von Diana: Meiner Meinung nach ist deine 2.Aufgabe gut gelungen, da du alle Aufgabenteile ausführlich bearbeitest und zum Beispiel bei der Auswirkung der digitalen Kommunikation auf das Berufsleben auch konkret nennst, inwiefern sich das Berufsleben auch dadurch ändert. Du nennst nicht nur die Dinge, sondern erklärst sie in gewisser Weise auch. Bei der Beschreibung der Veränderung der Kommunikation und auch bei der Stellungnahme zu der Aussage nennst du viele wichtige Argumente sowohl dafür als auch dagegen. Das einzige was in deiner Einleitung eventuell noch fehlen würde, ist, dass du dort noch erwähnen musst, dass du die Veränderung der Kommunikation beschreiben möchtest. Außerdem hast du zwei Stellen im Text ( diese hab ich dir markiert), die man aufgrund deiner Formulierung missverstehen könnte oder unpassend sind, der entsprechende Verbesserungsvorschlag steht dort in Klammern dahinter. Ansonsten finde ich deinen Text sehr gelungen. | ||
== Carina == | == Carina == | ||
Zeile 207: | Zeile 266: | ||
==== Aufgabe 1 ==== | ==== Aufgabe 1 ==== | ||
− | Der vorliegende Sachtext „Hallo?“ wurde von Georg Diez verfasst und ist im Jahre 2013 in | + | Der vorliegende Sachtext „Hallo?“ wurde von Georg Diez verfasst und ist im Jahre 2013 in der 28. Ausgabe des Magazins „Der Spiegel“ erschienen. Inhaltlich befasst sich der Text mit den Konsequenzen digitaler Kommunikation. |
− | Bereits der Titel „Hallo?“ | + | Bereits der Titel „Hallo?“ spielt konkret auf das Thema des Textes an und wird durch den Untertitel „Warum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird“ konkretisiert. Bereits an diesen Textstellen akzentuiert der Autor seine Abneigung gegen digitale Kommunikation. |
Der Text setzt mit der metaphorischen Aussage „Es gibt ein Loch in meinem Leben, in das schaufle ich täglich Worte hinein […]“ (Z.1ff.) ein. Die Begebenheit, dass „das Loch […] schwarz und stumm [bleibt]“ (Z.3), zeugt von einer resignativen Grundstimmung des Autors wodurch seine bereits erkannte These, dass digitale Kommunikation zu einer Vereinsamung führt. Dadurch, dass der Autor für seinen Text das Personalpronomen „Ich“ (Z.2) verwendet, gibt er seiner Leserschaft, welche sich so besser in die Situation versetzt fühlen, ein Identifikationsangebot. Des Weiteren ist schon im ersten Abschnitt die hypotaktische Syntax zu erkennen, welche zu einer detailreichen Erläuterung der komplexen Erfahrungen von Georg Diez verhilft. | Der Text setzt mit der metaphorischen Aussage „Es gibt ein Loch in meinem Leben, in das schaufle ich täglich Worte hinein […]“ (Z.1ff.) ein. Die Begebenheit, dass „das Loch […] schwarz und stumm [bleibt]“ (Z.3), zeugt von einer resignativen Grundstimmung des Autors wodurch seine bereits erkannte These, dass digitale Kommunikation zu einer Vereinsamung führt. Dadurch, dass der Autor für seinen Text das Personalpronomen „Ich“ (Z.2) verwendet, gibt er seiner Leserschaft, welche sich so besser in die Situation versetzt fühlen, ein Identifikationsangebot. Des Weiteren ist schon im ersten Abschnitt die hypotaktische Syntax zu erkennen, welche zu einer detailreichen Erläuterung der komplexen Erfahrungen von Georg Diez verhilft. | ||
Zeile 215: | Zeile 274: | ||
Der zweite Textabschnitt (Z.4-9) befasst sich dabei mit konkreten Beispielen. So heißt es, dass er eine SMS verfasst, eine Mail schreibt sowie auf eine Mailbox spricht (vgl. ebd.). Die repetierende Aussage „höre nichts zurück“ (ebd.) akzentuiert, dass er auf seine Nachrichten keine Antworten erhält, was nochmals die Vereinsamung hervorhebt. | Der zweite Textabschnitt (Z.4-9) befasst sich dabei mit konkreten Beispielen. So heißt es, dass er eine SMS verfasst, eine Mail schreibt sowie auf eine Mailbox spricht (vgl. ebd.). Die repetierende Aussage „höre nichts zurück“ (ebd.) akzentuiert, dass er auf seine Nachrichten keine Antworten erhält, was nochmals die Vereinsamung hervorhebt. | ||
− | Der dritte Sinnabschnitt (Z.9-34) beschäftigt sich konkret mit den Gefühlen des Autors, welche durch die fehlenden Antworten aufkommen. So heißt es „was nun beginnt, ist die Dramaturgie von Ärger, Geduld und Selbstfragung“ (Z.9). Dies untermauert die melancholischen Gefühle des Autors aufgrund der Ignoranz der Anderen. Die metaphorische Aussage „Das schlechte Gedächtnis ist der Feind der Geduld“ (Z.13f.) hebt dabei die Begebenheit hervor, dass diese Gefühle der Selbstbefragung die Geduld hemmen und sich der Autor folglich fragt, „was wollte ich noch mal sagen, worum ging es?“ (Z.12f.). Dies akzentuiert, dass Georg Diez der Auffassung ist, dass aufgrund des langen Wartens auf Antworten die Präzision von Kommunikation verloren ginge, da man sich selbst nach langer Wartezeit nicht mehr an seine eigene Intention der Nachricht erinnern könnte. Jedoch wird das zuvor erkannte Gefühl von Ungeduld durch die Aussage „es gibt sicher gute Gründe, dass sich A, B und C nicht melden“ (Z.15f.) relativiert. Der Autor versucht im weiteren Textverlauf, die Ignoranz der Anderen auf seine Nachrichten zu rechtfertigen, indem er Alltagsbeispiele nennt, um seiner Leserschaft die Situation zugänglich zu machen (vgl. Z.15ff.). Um das schlechte Gedächtnis zu mindern benutzt der Autor hier die Antithese „einatmen, ausatmen“ (Z.17), was hervorhebt, dass Georg Diez kritisiert, dass sich die Menschen aufgrund fehlender Antworten zu schnell Sorgen machen würden. Die Versuche der Rechtfertigungen seien jedoch „nach 24 Studen […] allerdings vorbei“ (Z.18). Nach dieser Phase beginne laut Diez „das schwierigste Stadium dieser einseitigen Einsamkeit, die Selbsterforschung“ (ebd.), in welcher sich der Betroffene mit der Frage „Was habe ich falsch gemacht, habe ich schlecht über sie geredet, sind sie sauer?“(Z.19f.) auseinandersetzt und die Gründe für die Ignoranz in seinem eigenen Handeln sucht. Anschließend meint der Autor, dass „irgendein Schlupfloch des Selbstzweifels […] immer offen [sei]“ (Z.20), um zu verdeutlichen, dass dieses „schwierigste Stadium“ (Z.18f.) unumgänglich sei. Jedoch relativiert Georg Diez diese Unumgänglichkeit, da er „den Gedanken, dass [ihn] niemand mehr mag,[…], aus Selbstschutz“ (Z.22) vernachlässigt, um der Leserschaft zu verdeutlichen, dass die Suche nach eigener Schuld „keine Grundlage sein kann für weitere Freundschaften, Freude, Zusammenarbeit“ (Z.23). Im weiteren Verlauf stellt der Autor fest, dass der Betroffene nun Schuldgründe den Ignoranten zuschreibt (vgl. Z.22). Aus den einzelnen Stadien ergebe sich laut Autor, dass „er […] nun ganz auf [s]ich zurückgeworfen [ist], was eine merkwürdige Wirkung hat in diesem Zeitalter der Hyperkommunikation“ (Z.27ff.). Dies akzentuiert, dass Georg Diez der Auffassung ist, dass sich die Nutzung digitaler Medien so verhäuft hat, dass sie als „Hyperkommunikation“ (ebd.) bezeichnet werden könne und alle im ständigen Austausch stehen würden. Die Übertreibung innerhalb dieser Textpassage „Ich bin nun ganz auf mich zurückgeworfen“ (ebd.) untermauert, dass der Autor seine eigene These sowie Gedanken ironisiert. Die metaphorische Aussage „je mehr geredet, geschrieben, getwittert wird, desto gellender ist die Stille, desto epischer entfaltet sich die Ruhe“ (Z.28) hebt hervor, dass er der Meinung ist, dass die Menschen heutzutage aufgrund des ständigen Austauschs nicht mehr an Stille gewohnt seien. Dies hebt die kritische Sichtweise des Autors auf die „Hyperkommunikation“ (Z.28) hervor, da er der Auffassung ist, dass die Menschen heutzutage zu abhängig von dem ständigen Austausch seien. Um | + | Der dritte Sinnabschnitt (Z.9-34) beschäftigt sich konkret mit den Gefühlen des Autors, welche durch die fehlenden Antworten aufkommen. So heißt es „was nun beginnt, ist die Dramaturgie von Ärger, Geduld und Selbstfragung“ (Z.9). Dies untermauert die melancholischen Gefühle des Autors aufgrund der Ignoranz der Anderen. Die metaphorische Aussage „Das schlechte Gedächtnis ist der Feind der Geduld“ (Z.13f.) hebt dabei die Begebenheit hervor, dass diese Gefühle der Selbstbefragung die Geduld hemmen und sich der Autor folglich fragt, „was wollte ich noch mal sagen, worum ging es?“ (Z.12f.). Dies akzentuiert, dass Georg Diez der Auffassung ist, dass aufgrund des langen Wartens auf Antworten die Präzision von Kommunikation verloren ginge, da man sich selbst nach langer Wartezeit nicht mehr an seine eigene Intention der Nachricht erinnern könnte. Jedoch wird das zuvor erkannte Gefühl von Ungeduld durch die Aussage „es gibt sicher gute Gründe, dass sich A, B und C nicht melden“ (Z.15f.) relativiert. Der Autor versucht im weiteren Textverlauf, die Ignoranz der Anderen auf seine Nachrichten zu rechtfertigen, indem er Alltagsbeispiele nennt, um seiner Leserschaft die Situation zugänglich zu machen (vgl. Z.15ff.). Um das schlechte Gedächtnis zu mindern benutzt der Autor hier die Antithese „einatmen, ausatmen“ (Z.17), was hervorhebt, dass Georg Diez kritisiert, dass sich die Menschen aufgrund fehlender Antworten zu schnell Sorgen machen würden. Die Versuche der Rechtfertigungen seien jedoch „nach 24 Studen […] allerdings vorbei“ (Z.18). Nach dieser Phase beginne laut Diez „das schwierigste Stadium dieser einseitigen Einsamkeit, die Selbsterforschung“ (ebd.), in welcher sich der Betroffene mit der Frage „Was habe ich falsch gemacht, habe ich schlecht über sie geredet, sind sie sauer?“(Z.19f.) auseinandersetzt und die Gründe für die Ignoranz in seinem eigenen Handeln sucht. Anschließend meint der Autor, dass „irgendein Schlupfloch des Selbstzweifels […] immer offen [sei]“ (Z.20), um zu verdeutlichen, dass dieses „schwierigste Stadium“ (Z.18f.) unumgänglich sei. Jedoch relativiert Georg Diez diese Unumgänglichkeit, da er „den Gedanken, dass [ihn] niemand mehr mag,[…], aus Selbstschutz“ (Z.22) vernachlässigt, um der Leserschaft zu verdeutlichen, dass die Suche nach eigener Schuld „keine Grundlage sein kann für weitere Freundschaften, Freude, Zusammenarbeit“ (Z.23). Im weiteren Verlauf stellt der Autor fest, dass der Betroffene nun Schuldgründe den Ignoranten zuschreibt (vgl. Z.22). Aus den einzelnen Stadien ergebe sich laut Autor, dass „er […] nun ganz auf [s]ich zurückgeworfen [ist], was eine merkwürdige Wirkung hat in diesem Zeitalter der Hyperkommunikation“ (Z.27ff.). Dies akzentuiert, dass Georg Diez der Auffassung ist, dass sich die Nutzung digitaler Medien so verhäuft hat, dass sie als „Hyperkommunikation“ (ebd.) bezeichnet werden könne und alle im ständigen Austausch stehen würden. Die Übertreibung innerhalb dieser Textpassage „Ich bin nun ganz auf mich zurückgeworfen“ (ebd.) untermauert, dass der Autor seine eigene These sowie Gedanken ironisiert. Die metaphorische Aussage „je mehr geredet, geschrieben, getwittert wird, desto gellender ist die Stille, desto epischer entfaltet sich die Ruhe“ (Z.28) hebt hervor, dass er der Meinung ist, dass die Menschen heutzutage aufgrund des ständigen Austauschs nicht mehr an Stille gewohnt seien. Dies hebt die kritische Sichtweise des Autors auf die „Hyperkommunikation“ (Z.28) hervor, da er der Auffassung ist, dass die Menschen heutzutage zu abhängig von dem ständigen Austausch seien. Um seine Leser von diesem Phänomen zu überzeugen benutzt der Autor den Erklärungsansatz „denn die Vorstellung in meinem Kopf geht ja weiter, sie nehmen eine Realität an […]“ (Z.28ff.). Des Weiteren merkt der Autor an, dass er den Anderen sagt seine Nachrichten schneller zu beantworten (vgl. Z.35f.). Die sich aus dem zweiten Abschnitt repetierende Begebenheit „und höre nichts zurück“ (Z.38) untermauert nochmals die Vereinsamung des Autors, da er selbst nach Aufforderung einer Antwort keine erhält. |
− | Der dritte Sinnabschnitt (Z.39-73) befasst sich mit den Gründen für die Ignoranz der Nachrichten. Als Beispiel verwendet der Autor die Meinung eines Journalisten, welcher den Autor fragt „Du glaubst noch an Mails? […] ich lese sie gar nicht mehr“ (Z.41) . Um diese Tatsache zu erläutern versucht der Autor einen Erklärungsansatz aufzustellen, indem er meint „dass wir | + | Der dritte Sinnabschnitt (Z.39-73) befasst sich mit den Gründen für die Ignoranz der Nachrichten. Als Beispiel verwendet der Autor die Meinung eines Journalisten, welcher den Autor fragt „Du glaubst noch an Mails? […] ich lese sie gar nicht mehr“ (Z.41) . Um diese Tatsache zu erläutern versucht der Autor einen Erklärungsansatz aufzustellen, indem er meint „dass wir 'i-crazy' werden vor lauter Smartphones […]“ (Z.42ff.). Diese Erklärung akzentuiert, dass viele der Auffassung sind, dass man aufgrund der Übernutzung digitaler Medien mit sich selbst überfordert wäre und man nicht mehr ohne Technik leben könne, da man metaphorisch „mit den Maschinen verwachsen“ (Z.43f) sei. Dies hebt ebenfalls die starke Abhängigkeit von digitalen Medien hervor. Georg Diez ist jedoch der Meinung, dass dieses Phänomen nur eine Rechtfertigung sei. Um seine Kritik an digitalen Medien zu akzentuieren verwendet er die ironische Aussage „sicher gibt es eine Avantgarde, die sich von dem, was man in den achtziger Jahren Kommunikation nannte, emanzipiert hat und Handys und Computer nutzt, um eine Mauer zwischen sich und der Welt zu errichten, eine Art digitales Kloster“ (Z.48f.). Dies hebt hervor, dass der Autor denkt, dass es aufgrund der digitalen Kommunikationsmöglichkeiten zu verminderter direkter Kommunikation kommt und die Menschen folglich weniger persönlich in Kontakt träten. Die Metapher „um eine Art Mauer zwischen sich und der Welt zu errichten, eine Art digitales Kloster“ (ebd.) steht dabei für die Isolation von der realen Welt aufgrund der Digitalisierung. Folglich stellt sich der Autor die Frage, welche durch die adversative Konjunktion „aber“ (Z.51) eingeleitet wird, ob die Überforderung der Hyperkommunikation die Ignoranz der Anderen rechtfertigt. Dabei stellt der Autor die These auf, „dass die Menschen die Logik der Technik in ihr Leben gelassen haben und nicht mehr unterscheiden zwischen dem, was sie denken, und dem, was sie tun (Z.54ff.). Um seine These zu untermauern verwendet er das Beispiel von Freund A aus seinem ersten Textabschnitt. „Wenn also A meinen Anruf abhört, denkt er, er sollte mich zurückrufen, und indem er das denkt, hat er im Grunde schon mit mir gesprochen“ (Z.56ff.). Diese Textpassage untermauert, dass aufgrund digitaler Kommunikationsmöglichkeiten die Gedanken nicht mehr von Taten unterschieden würden, was eine Folge von zu wenig persönlicher Kommunikation sei. Um seine Leserschaft zum Nachdenken anzuregen verwendet der Autor die rhetorische Frage „Sitzen wir nicht längst im Kopf unserer Mitmenschen?“ (Z.59),um die Problematik seiner Thesen zu verdeutlichen. |
− | Im weiteren Verlauf merkt der Autor an, dass „wir in der Apple-Moderne leben“ (Z.61f.). Diese würde der Autor jedoch nicht nur negativ betrachten, sondern ist der Auffassung, dass „[s]ie sich dadurch auszeichnet, dass sich Allgegenwart und Solipsismus zu etwas verbinden, was man die digitale Unverbindlichkeit nennen könnte“ (Z.63ff.). Dies untermauert, dass Georg Diez der Auffassung ist, dass digitale Kommunikationsmittel eher zwanglos verwendet würden, weshalb nicht über Taten nachgedacht würde. Die appellierende These „Die Menschen, das darf man nicht vergessen, werden durch die Maschinen nicht anders“ (Z.65) unterstreicht, dass der Autor meint, dass der Charakter des einzelnen Menschen nicht durch Digitalisierung verändert würde, da er augrund der Übernutzung von digitaler Kommunikationsformen meint, dass „sie[…] eher wie sie selbst werden“ (Z.66). Die negativen Gemütszustände „Müdigkeit“ „Zerstreutheit“ „Faulheit“ 8Z.66f.) zeigen, dass Diez jedoch der Auffassung ist, dass digitale Übernutzung dem Menschen jedoch eher schadet. Um seine Abgeneigtheit zu relativieren, das die Technik zeigt, „wie wir miteinander umgehen, rücksichtsvoll, höflich, respektvoll“ (Z.69f.). Für den Autor ist „die Technik [..] hier nicht der Feind, die Technik ist ein Mittel für den Menschen“ (Z.70). Dies zeigt, dass der Autor die Technik grundsätzlich nicht als schlecht bewertet, sondern dass er der Meinung ist, dass ihr eigentlicher Zweck in der heutigen Zeit verloren sei, da der Mensch zu abhängig von ihr geworden sei. Sein letzter Satz „Im Grunde, das haben Sie schon richtig verstanden, würde ich mich freuen, wenn A mal wieder anruft“ (Z.72) zeigt, dass der Autor die Verwendung von digitalen Kommunikationsmöglichkeiten nicht verneint. Die Begebenheit, dass der Autor seine Leserdirekt anspricht, zeugt von einer vertrauten Atmosphäre. | + | Im weiteren Verlauf merkt der Autor an, dass „wir in der Apple-Moderne leben“ (Z.61f.). Diese würde der Autor jedoch nicht nur negativ betrachten, sondern ist der Auffassung, dass „[s]ie sich dadurch auszeichnet, dass sich Allgegenwart und Solipsismus zu etwas verbinden, was man die digitale Unverbindlichkeit nennen könnte“ (Z.63ff.). Dies untermauert, dass Georg Diez der Auffassung ist, dass digitale Kommunikationsmittel eher zwanglos verwendet würden, weshalb nicht über Taten nachgedacht würde. Die appellierende These „Die Menschen, das darf man nicht vergessen, werden durch die Maschinen nicht anders“ (Z.65) unterstreicht, dass der Autor meint, dass der Charakter des einzelnen Menschen nicht durch Digitalisierung verändert würde, da er augrund der Übernutzung von digitaler Kommunikationsformen meint, dass „sie[…] eher wie sie selbst werden“ (Z.66). Die negativen Gemütszustände „Müdigkeit“ „Zerstreutheit“ „Faulheit“ 8Z.66f.) zeigen, dass Diez jedoch der Auffassung ist, dass digitale Übernutzung dem Menschen jedoch eher schadet. Um seine Abgeneigtheit zu relativieren, das die Technik zeigt, „wie wir miteinander umgehen, rücksichtsvoll, höflich, respektvoll“ (Z.69f.). Für den Autor ist „die Technik [..] hier nicht der Feind, die Technik ist ein Mittel für den Menschen“ (Z.70). Dies zeigt, dass der Autor die Technik grundsätzlich nicht als schlecht bewertet, sondern dass er der Meinung ist, dass ihr eigentlicher Zweck in der heutigen Zeit verloren sei, da der Mensch zu abhängig von ihr geworden sei. Sein letzter Satz „Im Grunde, das haben Sie schon richtig verstanden, würde ich mich freuen, wenn A mal wieder anruft“ (Z.72) zeigt, dass der Autor die Verwendung von digitalen Kommunikationsmöglichkeiten nicht verneint. Die Begebenheit, dass der Autor seine Leserdirekt anspricht, zeugt von einer vertrauten Atmosphäre und regt nochmals die Aufmerksamkeit seiner Leserschaft an. |
− | Auf der Basis der hier vorliegenden Analyse | + | Auf der Basis der hier vorliegenden Analyse lässt sich feststellen, dass Georg Diez die Übernutzung digitaler Kommunikationsformen kritisiert, da mögliche Konsequenzen der Übernutzung beispielsweise zu Kontaktabbruch und Überforderung führen könne. Seine Auffassung belegt der Autor an seinen eigenen Erfahrungen, welche durch Metaphern, Akkumulationen und der hypotaktischen Syntax hervorgehoben werden. Die sprachlichen Gestaltungselemente unterstreichen den allgemein ironischen und glossenhaften Charakter des Textes. |
+ | |||
+ | ''Kommentar von Lorena:'' | ||
+ | Hallo Carina, ich finde deine Analyse sehr gelungen! Du bist auf die wichtigen Aspekte eingegangen und hast diese an Hand von Zitaten und durch die Anführung und Erläuterung der verwendeten sprachlichen Mittel verständlich erklärt und auch nachvollziehbar gedeutet. Bis auf zwei winzige Änderungsvorschläge, die du an den entsprechenden Stellen im Text findest, habe ich nichts zu bemängeln, also eine sehr gute Analyse! | ||
==== Aufgabe 2 ==== | ==== Aufgabe 2 ==== | ||
− | Im Folgenden werde ich die Veränderung der Kommunikation und die daraus resultierende Bedeutung digitaler Medien anhand persönlicher Erfahrungen darstellen und Stellung zu der Aussage nehmen, dass wir in einer Zeit leben, die von einer “digitalen Unverbindlichkeit” (Z. 64) geprägt sei. | + | Im Folgenden werde ich die Veränderung der Kommunikation und die daraus resultierende Bedeutung digitaler Medien anhand persönlicher Erfahrungen darstellen und Stellung zu der Aussage nehmen, dass wir in einer Zeit leben, die von einer “digitalen Unverbindlichkeit” (Z. 64) geprägt sei. Zu dieser Aussage werde ich kritisch Stellung nehmen und die Überzeugungskraft des Autors beurteilen. |
− | Grundsätzlich hat sich die Kommunikation aufgrund digitaler Medien verändert. | + | Grundsätzlich hat sich die Kommunikation aufgrund digitaler Medien verändert. Heutzutage benutzt jeder digitale Netzwerke, um mit anderen in Kontakt zu treten.Dabei sind besonders WhatsApp, Instagram und Snapchat beliebte Netzwerke. Ein besonderer Vorteil dieser digitalen Kommunikationsmöglichkeiten ist beispielsweise, dass man die Möglichkeit hat zu jeder Zeit mit Menschen zu kommunizieren, die weit weg wohnen, wie beispielsweise mit einer Freundin, welche ein Auslandsjahr in Australien macht. Ebenso kann man überall und zu jeder Zeit miteinander kommunizieren und dadurch wird Kommunikation untereinander erleichtert. Nicht nur im Alltag kommuniziert man mit digitalen Medien, sondern auch im Beruf, was die Omnipräsenz dieser hervorhebt. |
− | Jedoch gibt es nicht nur Vorteile durch die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien. Beispielsweise kann sie zu einer starken Abhängigkeit führen, bei welcher Personen die nicht auf digitale Medien zurückgreifen, beispielsweise weil sie über nicht genügend Kenntnisse verfügen, folglich von Kommunikation ausgeschlossen werden. Des Weiteren ist die Kommunikation aufgrund digitaler Medien zwangloser geworden, da nicht auf Grammatik, Interpunktion etc. geachtet wird. Ein weiteres Problem stellt die freie Meinungsfreiheit | + | Jedoch gibt es nicht nur Vorteile durch die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien. Beispielsweise kann sie zu einer starken Abhängigkeit führen, bei welcher Personen die nicht auf digitale Medien zurückgreifen, beispielsweise weil sie über nicht genügend Kenntnisse verfügen, folglich von Kommunikation ausgeschlossen werden. Des Weiteren ist die Kommunikation aufgrund digitaler Medien zwangloser geworden, da nicht auf Grammatik, Interpunktion etc. geachtet wird. Ein weiteres Problem stellt die freie Meinungsfreiheit dar, da auch Falschinformationen in das Netz geraten können, wodurch Nutzer beeinflusst werden können. Des Weiteren werden beispielsweise auf Instagram nur die schönen Seiten des Lebens präsentiert, da sich jeder so gut wie möglich präsentieren möchte. Dies kann jedoch bei anderen Selbstzweifel auslösen, da diese Lebensweisen mit dem eigenen Leben verglichen werden. |
Georg Diez definiert in seinem Sachtext “Hallo? “ den Begriff “digitale Unverbindlichkeit”, womit er zum Ausdruck bringen möchte, dass Kommunikation heutzutage nicht als verlässlich und ernsthaft angesehen werden kann. Ebenso stehe die digitale Kommunikation für ihn als “Mauer zwischen sich und der Welt” (Z.50). Diese Aussage ist jedoch kritisch abzuwägen. | Georg Diez definiert in seinem Sachtext “Hallo? “ den Begriff “digitale Unverbindlichkeit”, womit er zum Ausdruck bringen möchte, dass Kommunikation heutzutage nicht als verlässlich und ernsthaft angesehen werden kann. Ebenso stehe die digitale Kommunikation für ihn als “Mauer zwischen sich und der Welt” (Z.50). Diese Aussage ist jedoch kritisch abzuwägen. | ||
Zeile 241: | Zeile 303: | ||
Abschließend ist zu sagen, dass der Autor seine eigene Erfahrung gut darstellt, jedoch sich nur auf sie bezieht, sodass seine Argumentationsweise sehr einseitig ist. Des Weiteren stellt er einige Textpassagen sehr überspitzt dar, da niemand immer Selbstzweifel bekommt, wenn man einmal keine Antwort erhält. | Abschließend ist zu sagen, dass der Autor seine eigene Erfahrung gut darstellt, jedoch sich nur auf sie bezieht, sodass seine Argumentationsweise sehr einseitig ist. Des Weiteren stellt er einige Textpassagen sehr überspitzt dar, da niemand immer Selbstzweifel bekommt, wenn man einmal keine Antwort erhält. | ||
+ | |||
+ | ''Kommentar von Lorena:'' | ||
+ | Hallo Carina, ich finde deine zweite Aufgabe auch sehr gelungen. Du hast nachvollziehbare Beispiele gewählt und auch die Aussage aus dem Analysetext kritisch beurteilt sowie die Darstellungsweise an Hand von aussagekräftigen Argumenten bewertet. Alles in allem eine wirklich gute zweite Aufgabe. | ||
== Luisa == | == Luisa == | ||
Zeile 262: | Zeile 327: | ||
Im siebten Sinnabschnitt (Z.34-44) wird die Einstellung der Freunde in Betracht gezogen. Denn ,,[s]ie sind arglos. Sonst wären sie Sadisten" (Z.34). Dieser Ausdruck bringt zum Vorschein, dass nun die Phase des Selbstzweifels aufgehört hat und die Reaktion und das Verhalten der einzelnen Personen betrachtet wird. Manchmal bittet er sie ,,ein weinig schneller [zu] reagieren" (Z.36), was die Ungeduldigkeit der Autor und die Qual des Wartens verdeutlicht. | Im siebten Sinnabschnitt (Z.34-44) wird die Einstellung der Freunde in Betracht gezogen. Denn ,,[s]ie sind arglos. Sonst wären sie Sadisten" (Z.34). Dieser Ausdruck bringt zum Vorschein, dass nun die Phase des Selbstzweifels aufgehört hat und die Reaktion und das Verhalten der einzelnen Personen betrachtet wird. Manchmal bittet er sie ,,ein weinig schneller [zu] reagieren" (Z.36), was die Ungeduldigkeit der Autor und die Qual des Wartens verdeutlicht. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | == Jan == | ||
+ | |||
+ | |||
+ | 1.) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Bei dem vorliegenden Text „Hallo ?“ von Georg Diez, welcher im Jahre 2013 in „Der Spiegel“ veröffentlicht wurde, handelt es sich um einen Sachtext. Thematisch geht es um die Unverbindlichkeit digitaler Kommunikation und die sich daraus ergebenden Folgen für die Verständigung. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Direkt im Titel „Hallo“ (Z.0) spielt Diez auf das Thema des Textes an und konkretisiert dieses durch den Untertitel „Warum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird“ (Z.0). Dadurch wird deutlich, dass er eine eher negative Meinung im Bezug auf das Thema digitale Medien hat. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Der erste Sinnabschnitt des zu analysierenden Textes setzt damit ein, dass der Autor von dem „Loch in meinem Leben“(Z.1) redet. Dabei veranschaulicht das Pronomen „meinem“(ebd.), dass der Text in der Ich-Perspektive verfasst ist. In dieses Loch „schaufle ich täglich Worte hinein“ (Z.1). Dies ist eine Metapher, welche vor Augen führen soll, dass der Protagonist des Textes sich einsam fühlt. „Ideen, Gedanken, ich schaue ihnen nach, wie sie fallen und warte, ob ich etwas höre, einen Ton, einen Hall, eine Reaktion, aber das Loch bleibt schwarz und stumm“ (Z.1ff.). Dies ist weiterhin metaphorisch zu verstehen, da man Ideen und Gedanken nicht hören kann und sie auch nicht fallen können. Gemeint ist, dass der Protagonist, welcher einsam ist, auf den Kontakt zu anderen Menschen wartet, was allerdings vergeblich ist, da das Loch „schwarz und stumm“ (Z.3) bleibt. Daraufhin spricht er von seinem „Freund A“(Z.4). Dieser soll anonym bleiben und wird deshalb nicht bei seinem richtigen Namen genannt, was darauf hindeutet, dass der Text, zumindest teilweise, auf wahren Begebenheiten beruhen könnte. Dieser Freund geht „nicht an sein Handy […], weil niemand mehr an sein Handy geht, ich spreche ihm auf seine Mailbox – und höre nichts zurück“ (Z.4f.). Zum einen verallgemeinert der Autor hier diese Reaktion von „Freund A“(ebd.) und zum anderen liegt eine Hyperbel vor, welche den Zweck hat dem Leser zu verdeutlichen, wie wenig Personen Anrufe annehmen und die Einsamkeit des Protagonisten noch einmal unterstreicht. Dann fährt er damit fort, dass seine Kollegin B ihm nicht auf seine SMS antwortet, obwohl ihm dies sehr wichtig zu sein scheint (vgl.Z6f.). Dies verdeutlicht erneut seine Einsamkeit und deutet darauf hin, dass sein „Loch“(ebd.) vielleicht nur durch echte Worte und nicht durch irgendwelche Chats gefüllt werden kann und der beste Weg sich der Einsamkeit zu stellen der Kontakt zu anderen im echten Leben ist. Der erste Abschnitt endet mit dem dritten und letzten Beispiel, welches er nennt. Er schreibt seinem „Freund C eine Mail“(Z.7). Und hört „nichts zurück“(Z.8). Dadurch wird erneut seine Einsamkeit verdeutlicht. Außerdem zeigen alle diese Beispiele die Entwicklung der Medien und dass Medien wie normale Handyanrufe, SMS und Mails bereits im Jahre 2013 veraltet waren und er eventuell aus diesem Grund keine Antwort erhält, aber vor allem wird gezeigt, dass eine immense Kritik an der Gesellschaft im Umgang mit Medien von ihm vertreten wird. Durch diese Beispiele kann man darauf schließen, dass viele Menschen den sozialen Kontakt über Medien über den im echten Leben stellen und dadurch sehr schnell einsam werden können, obwohl es ihnen so vorkommt, als sei genau das Gegenteil der Fall, da sie so viele Online-Freunde haben, wovon sie oft einige nicht einmal persönlich kennen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Den zweiten Abschnitt leitet er damit ein, dass er benennt, dass nun „die Dramaturgie von Ärger, Geduld und Selbstbefragung“(Z.9) folgt. In dieser wechseln seine Emotionen ständig. Er „freu(t)“(Z.10) sich zunächst, wird dann aber auch „rasch sauer“(Z.12). Im Endeffekt wartet er die ganze Zeit auf eine Antwort und wird sehr nachdenklich, wobei rhetorische Fragen wie „Was wollte ich nochmal sagen, worum ging es“(Z.13) entstehen. Er vergisst einige Dinge, was an seiner Aussage „Das schlechte Gedächtnis ist der Feind der Geduld zu erkennen ist“(Z.13f.) Damit meint er, dass man schnell Dinge vergisst, wenn man aufgeregt ist und auf etwas wartet und dadurch ungeduldig wird. Und diese Ungeduld macht das Warten nicht gerade angenehmer. Dann erreicht er den Punkt, wo er doch geduldig wird und sich in „A, B und C“(Z.15) hineinversetzt, da diese „sicher gute Gründe“(Z.15) haben. Dann verschiebt er seine Probleme und sagt : „morgen ist auch noch ein Tag“(Z.17f.) Dies zeigt zwar zum einen seine Machtlosigkeit, da er selbst nichts daran ändern kann, ob „A, B und C“(ebd.) nun antworten oder nicht, zeigt aber auch, dass er nun geduldiger geworden ist. Doch „nun beginnt das schwierigste Stadium dieser einseitigen Einsamkeit, die Selbsterforschung“ (Z.18f.). Er beginnt sich selbst Vorwürfe zu machen und darin den Grund zu finden, dass er keine Antwort erhält. Er fragt sich zum Beispiel, ob er etwas „falsch gemacht“(Z.19) hat oder ob er „schlecht über sie geredet hat“(Z.20) . Dann nennt er die Metapher „Irgendein Schlupfloch des Selbstzweifels ist immer offen“(Z.20f.), womit er meint, dass jeder irgendwann an einem Punkt ankommt, wo er an sich selbst zweifelt und dass dies völlig normal ist. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Doch er geht dagegen im dritten Sinnabschnitt vor und verwirft den Gedanken, dass ihn niemand mehr mag, da dies keine Grundlage für eine Freundschaft und Zusammenarbeit sein kann (vgl.Z.22f.). All diese Gedankengänge des Protagonisten zeigen, wie einsam er sich fühlt. Er beschäftigt sich tagelang nur damit, ob ihm nun geantwortet wird oder nicht und das bei Situationen, welche nicht einmal besonders wichtig sind. Außerdem gibt er sich selber die Schuld für alles, was an teilweise schon an Depression erinnert, welche dadurch verursacht wird, dass er durch die Nutzung von Medien vereinsamt ist. Er könnte einfach zu diesen Personen fahren und sie selbst fragen, denkt aber nicht eine Sekunde darüber nach. Dann beginnt er schon sich Dinge vorzustellen und zu „halluzinieren“. Er denkt sich „ganze Geschichten aus, warum sie nicht antworten“(Z.24f.) und er sieht „ihr Gesicht , wie sie in ihren Wohnungen stehen, wie sie sich durch die Schatten bewegen, in ihrem Schweigen“(Z.25f.). Es klingt mittlerweile schon so, als hätte er langeweile oder einfach nichts Besseres zu tun. Er erfährt das ungewohnte Gefühl sich nun „ganz auf (sich) zurückgeworfen“(Z.27) zu fühlen und all dies trotz dem Leben im „Zeitalter der Hyperkommunikation“ (Z.28) Das Nomen „Hyperkommunikation“(ebd.) ist ein Neologismus, welcher auch als Hyperbel verstanden werden kann. Er verdeutlicht, wie viel täglich online kommuniziert wird und dass dies heute im Vergleich zu früher unvorstellbar ist. Denn „Je mehr geredet, geschrieben und getwittert wird, desto gellender ist die Stille, desto epischer entfaltet sich die Ruhe “(Z.28f.). Damit ist gemeint, dass im heutigen Zeitalter das Gefühl der „Ruhe“(ebd.) bzw. Einsamkeit, also ein Moment, in dem man sich ganz mit sich selbst beschäftigt, immer seltener wird und damit, selbst für einsame Leute, welche dieses Gefühl eigentlich nur zu gut kennen sollten, trotzdem ungewohnt ist. Durch diese Online-Kommunikation vereinsamt man nach und nach im wahren Leben. Der Protagonist spricht davon, dass die Geschichte in seinem Kopf weitergehen und eine eigene Realität annehmen (vgl.Z.29f.) In Wirklichkeit ist diese „eigene Realität“ (ebd.) aber eben keine Realität, sondern im Gegenteil nur imaginär. Dann legt er damit fort, sich selber Vorwürfe zu machen und wird nach langem Nachdenken über nebensächliche Dinge wieder „traurig“ (Z.35). | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | 2.) | ||
+ | |||
+ | Im Folgenden werde ich die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien erläutern. Durch das Kommunizieren durch digitale Medien verfremden die Menschen in einem gewissen Maße. Sie denken zwar das Gegenteil sei der Fall, da sie ja weiterhin kommunizieren. Sie sehen das Gegenüber nicht und können nur eingeschränkt mit ihm interagieren. Körperkontakt, Mimik und Gestik sind nicht möglich. Außerdem kommt es viel schneller zu Missverständnissen, da man z.B. Ironie nicht so deutlich rüberbringen kann wie normalerweise. Emojis können je nach dem eine Hilfe sein, sind aber auch schnell misszuverstehen. Die Audiofunktion oder Anrufe können diesem Problem weitesgehend aus dem weg gehen, die beste Lösung sind Videoanrufe, bei denen Mimik und Gestik angewandt werden können. Allerdings sind diese viel umständlicher als einfach eine Textnachricht zu schreiben oder ein Audio aufzunehmen und in einigen Situation kaum bis nicht möglich und somit auch nur teilweise eine Lösung des Problems. Sie hat allerdings auch einige Vorteile. Wenn man schnell jemanden erreichen will, muss man ihn nicht treffen oder vom Haustelefon aus anrufen und hoffen, dass derjenige zuhause ist und den Hörer abnimmt. Und falls man sich doch treffen will, kann man dies viel einfacher mit der anderen Person abklären als es früher noch der Fall war. Der größte Pluspunkt ist die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien im Bezug auf die heutige Wirtschaft. In- und Export werden viel sinnvoller und leichter durch die Kommunikation zu anderen Ländern und bringt einen Vorteil für In- und Exportland. Ein weiterer Punkt, welcher auch von Diez genannt wird, ist der, dass das Denken die Tat ersetzt. Gemeint ist das Phänomen, dass man oftmals darüber nachdenkt jemanden z.B. anzurufen und allein durch dieses Denken glaubt, diese Person angerufen zu haben, obwohl man es gar nicht getan hat. Dies ist eine Behinderung der Kommunikation, da das Antworten schnell vergessen werden kann und eine Kommunikation, ohne eine Antwort zu erhalten, sinnlos ist. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Laut Georg Diez leben wir in einer Zeit, die von einer „digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z.64) geprägt sei. Gemeint ist, dass das Absagen von Verabredungen etc. durch digitale Medien deutlich einfacher ist, eben weil es unpersönlich ist und man das Gegenüber dabei nicht persönlich sehen muss. Dadurch gibt es viele Menschen (inklusive mir), welche zunächst zusagen und dann im letzten Moment absagen, weil etwas dazwischen kommt, man lieber etwas anderes macht, eigentlich gar keine Lust hat, es einem nicht gut geht etc. Dies ist meistens für alle Betroffenen eine blöde Sache und macht das Treffen mit anderen meiner Meinung nach schwieriger. Außerdem ist es teilweise feige, wenn man einem mit Hilfe von digitalen Medien absagt, anstatt es der Person ins Gesicht zu sagen. Deshalb muss ich Diez zustimmen, natürlich ist nicht jeder so, allerdings bekomme ich dieses Vorgehen nicht grade selten mit bzw. tue es selbst. Ich würde zwar nicht sagen, dass die heutige Zeit von der „digitale[n] Unverbindlichkeit“ geprägt ist, würde aber durchaus damit zustimmen, dass sie davon betroffen ist. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Meiner Meinung nach ist die Überzeugungskraft der Darstellungsweise von Georg Diez nicht besonders hoch, da er das, was er sagen will zu umständlich schreibt. Wenn er einfach das was er sagen will genauso schreiben würde, wäre der Text weniger verwirrend und dadurch auch überzeugender dargestellt. Außerdem ist der Text sehr subjektiv und hat keine wirkliche Belege oder sonstiges. Die Argumentationsweise ist lückenhaft und es werden zwar Probleme genannt, allerdings überhaupt nicht auf Lösungen für diese eingegangen. |
Aktuelle Version vom 4. November 2018, 22:26 Uhr
NAME | R | Z | Gr | A | Sb | Zit. |
---|---|---|---|---|---|---|
Lorena | 7 | 14 | 2 | 1 | 0 | 3 |
Janette | 23 | 24 | 13 | 13 | 1 | 2 |
Alina | 39 | 49 | 9 | 33 | 10 | 5 |
Carina | 13 | 17 | 5 | 8 | 4 | 3 |
Lara | 23 | 13 | 15 | 8 | 2 | 3 |
Sarah | 12 | 13 | 8 | 8 | 3 | 1 |
Anne | 21 | 27 | 12 | 2 | 5 | 0 |
Christine | 5 | 5 | 8 | 6 | 2 | 2 |
Diana | 16 | 12 | 15 | 9 | 8 | 2 |
Nina | 16 | 24 | 12 | 12 | 2 | 1 |
Nina H. | 10 | 13 | 2 | 9 | 2 | 1 |
Luisa | 33 | 29 | 16 | 12 | 9 | 6 |
Jan | 22 | 19 | 2 | 14 | 0 | 3 |
Maike | 18 | 37 | 12 | 5 | 7 | 3 |
Inhaltsverzeichnis |
Lorena
Analyse:
Bei dem vorliegenden Text mit dem Titel „Hallo?“, verfasst von Georg Diez und veröffentlicht im Jahr 2013 als Artikel in der 28. Ausgabe des Magazins „Der Spiegel“, handelt es sich um einen Sachtext zum Thema Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf ein Individuum.
Bereits der Titel des Textes „Hallo?“ gibt Aufschluss über die Thematik. Die Frage „Hallo?“ wird in der täglichen Kommunikation genutzt um beispielsweise zu erfragen ob jemand am anderen Ende der Telefonleitung, des Mail-Eingangs oder im sozialen Netzwerk noch anwesend bzw. aufmerksam ist und plant auf die gestellte Frage oder Aussage zu reagieren. Im Untertitel „Warum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird“, wird ebenfalls der Bezug zur Thematik geschaffen, aber weiterhin ist dies auch die erste These des Textes.
Allgemein lässt sich der Text in drei Sinnabschnitte einteilen. Der erste Sinnabschnitt (Z. 1 – 26) befasst sich mit einem Erfahrungsbericht des Autors wie er die digitale Kommunikation im Alltag nutzt. Der zweite Sinnabschnitt (Z. 27 – 53) thematisiert die Konsequenzen der Nutzung. Der dritte Sinnabschnitt (Z. 54 – 73) gibt eine Erklärung für die Thematik des Textes und spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider.
Der zu analysierende Text setzt mit der Vorstellung des Autors „[e]s gibt ein Loch in meinem leben, in das schaufle ich täglich Worte hinein, Ideen, Gedanken, ich schaue ihnen nach, wie sie fallen und warte, ob ich etwas höre, einen Ton, einen Hall, eine Reaktion, aber das Loch bleibt schwarz und stumm“ (Z. 1 ff.) ein. Diese philosophische Vorstellung lässt sich auf den Titel des Textes beziehen. Die im Titel gestellte Frage „Hallo?“ erwartet eine Reaktion, die jedoch wie in der hier dargestellten Vorstellung ausbleiben kann. Auch die im Untertitel erwähnte Einsamkeit lässt sich in die Metapher „das Loch bleibt schwarz und stumm“ (Z. 3) wiederfinden, da es keine Reaktion gibt und folglich Stille herrscht. Im weiteren Verlauf beschreibt der Autor die Formen, in der er persönlich digitale Kommunikation im Alltag benutzt. Er beschreibt, wie er seinen Freund A anruft und ihm auf die Mailbox spricht, da dieser nicht an sein Handy gegangen ist (vgl. Z. 4 f.). Die Beschreibung endet mit der Feststellung „und höre nichts zurück“ (Z. 5) in Bezug auf die hinterlassene Benachrichtigung auf der Mailbox. Weiterhin erwähnt der Autor er schicke seiner Kollegin B eine SMS mit Anregungen für Themen (vgl. Z. 6), doch auch auf diese Beschreibung folgt die Feststellung des Autors „ich höre nichts zurück“ (Z. 6 f.) in Bezug auf die versendete SMS. Dieser Ablauf sowie die Feststellung werden ein drittes Mal wiederholt, wenn der Autor seinem Freund C eine Mail schreibt, auf die er wiederrum keine Antwort oder Reaktion erhält. Das Beispiel ist in Form eines Trikolons aufgebaut, es gibt zwei Freunde und eine Kollegin, mit denen der Autor versucht in Kontakt zu treten. Diese Handlungen sind in einer Antiklimax angeordnet, da in einem Telefonat zwei Menschen noch mündlich miteinander sprechen, in einer SMS zwar keine direkte mündliche Kommunikation mehr herrscht, allerdings ist diese schneller und oftmals unförmlicher zu beantworten als eine E-Mail. Die Tatsache, dass der Parallelismus „höre nichts zurück“ (Z. 5) nach allen drei Beispielen zu finden ist, drückt die in der ersten These erwähnte Einsamkeit aus. Auch die Antiklimax, die einen Verfall von persönlicher Kommunikation zu unpersönlicher Kommunikation darstellt sowie die distanzierten Bezeichnungen der Freunde mit den Buchstaben A, B und C verdeutlichen die Einsamkeit und besonders die Unpersönlichkeit der digitalen Kommunikation. Die Zeit, die auf dass Hinterlassen einer Nachricht bis hin zur Reaktion des Empfängers folgt, bezeichnet der Autor als „Dramaturgie von Ärger, Geduld und Selbstbefragung (Z. 9). Die Hyperbel „Dramaturgie“ (ebd.) verdeutlicht das Ausmaß bzw. die Erwartungen an die digitale Kommunikation. Es wird verlangt, dass so schnell wie möglich eine Antwort in Form einer Reaktion eintrifft. Eine „stockende Unterhaltung“ (Z. 12) sei, laut Ansicht des Autors, nur schwer aufrecht zu erhalten, was demnach die Erwartungshaltung an die andere Person erklärt und das Gefühl der Einsamkeit nach dem Kommunikationsvorgang noch einmal aufgreift. In dieser Einsamkeit stellt sich der Autor nach eigenen Angaben, Fragen darüber, weshalb die betroffenen Personen nicht antworten, ob es an ihm läge oder ob sie sauer seien (vgl. Z. 15 ff.). Folglich resultieren aus der Einsamkeit Selbstzweifel und Gedanken, die „keine Grundlage sein [können] für weitere Freundschaft, Freude, Zusammenarbeit“ (Z. 23). Demnach folgt nach der Einsamkeit durch die ausbleibende Antwort im schlimmsten Fall die Entfremdung und der Abbruch der Freundschaft. Mit dieser Erkenntnis endet der erste Sinnabschnitt.
Der zweite Sinnabschnitt (Z. 27 – 53) setzt mit der Aussage des Autors „Ich bin nun ganz auf mich zurückgeworfen“ (Z. 27) ein. Diese Aussage ist eine Schlussfolgerung aus dem zuvor genannten Beispiel und stellt wiederholt die Einsamkeit des Individuums dar. An diese Aussage schließt sich die zweite These des Autors an. Diese lautet: „Je mehr geredet, geschrieben und getwittert wird, desto gellender ist die Stille, desto epischer entfaltet sich die Ruhe“ (Z. 28 f.). Der Autor sagt mit dieser These aus, dass die digitalen Kommunikationsformen in der heutigen Zeit stetig präsent sind und es dadurch umso seltener und besonders ist, wenn Stille herrscht. Die Präsenz der digitalen Kommunikationsformen wird in der These durch die Aufzählung „geredet, geschrieben und getwittert“ (ebd.), insbesondere durch die letzten beiden, dargestellt. Der Parallelismus „desto gellender die Stille, desto epischer entfaltet sich der Raum“ (Z. 29) untermauert durch die gleiche Abfolge von „desto“ (ebd.) sowie einem Adjektiv und Verb in Kombination mit den Substantiven „Stille“ (ebd.) und „Ruhe“ (ebd.) im Kontrast zur Aufzählung die Besonderheit und Seltenheit der Einsamkeit. Im Folgenden erwähnt der Autor, dass er seine Freunde gebeten hatte auf seine Nachrichten schneller zu reagieren, doch er sei sich dabei vorgekommen, „wie ein Zwölfjähriger, der Professor spielt“ (Z. 37). Dieser Vergleich ist ironisch zu verstehen, da er angibt ihnen diese Aufforderung „meist auf die Mailbox [gesprochen] oder […] die Anregung als SMS oder als Mail [geschickt habe]“ (Z. 38). Eine Erklärung dafür gibt der Autor in der Wiedergabe eines Gespräches mit einem befreundeten Journalisten, der zugibt, er bekomme jeden Tag so viele Mails, dass er sie gar nicht mehr lese (vgl. Z. 39 ff.). Hier ist ein Kontrast zur Ansicht des Autors zu finden. Während der Autor die Einsamkeit durch die eintreffenden Antworten als negativ abtut, sind Menschen wie der befreundete Journalist bereits so weit, dass sie Nachrichten, in diesem Fall Mails, gar nicht mehr lesen, um etwas Einsamkeit und somit Ruhe zu erhalten. Der Autor führt in diesem Zusammenhang den Neologismus „i-crazy“ (Z. 42) an, den er dadurch definiert, dass er behauptet wir Menschen würden verrückt werden „vor lauter Smartphones, Facebook, SPIEGEL ONLINE, dass unser Hirn das alles nicht mehr schafft“ (Z. 42 f.). Diez ist allerdings der Ansicht, dass es sich dabei um eine Ausrede handle (vgl. Z. 45). Er räumt jedoch ein, dass die Art der Kontaktaufnahme sich geändert, das Konzept der Präsenz sich gewandelt hat und es auch extreme Beispiele für digitale Kommunikation gibt (vgl. Z. 45 ff.). Der Umstand, dass er die Anapher „[s]icher“ (Z. 45, Z. 46, Z. 48) nutzt, um die Einwände einzuleiten, verdeutlicht durch die stetige Wiederholung, dass diese durchaus berechtigt sind, aber er dennoch an seiner Ansicht festhält. Am Ende des zweiten Sinnabschnittes stellt Diez die Frage: „Aber erklärt die angebliche Überforderung wirklich schon die Unhöflichkeit, den beiläufigen Narzissmus und die in der Konsequenz stumme Verachtung, die darin liegt, in diesem Fall mich so lange auf eine Antwort warten zu lassen?“ (Z. 51 ff.). Diese Frage regt den Leser dazu an sich seine eigene Meinung zu bilden, doch diese wird durch die negativ behafteten Substantive, wie „Unhöflichkeit“ (ebd.), „Narzissmus“ (ebd.) oder „Verachtung“ (ebd.), beeinflusst.
Im dritten Sinnabschnitt (Z. 54 – 73) behauptet der Autor, dass er „eine andere Theorie“ (Z. 54) habe. Er ist der Ansicht, „dass die Menschen die Logik der Technik in ihr Leben gelassen haben und nicht mehr unterscheiden zwischen dem, was sie denken und dem, was sie tun“ (Z. 54 ff.). Um seine Theorie zu erklären, gibt der Autor im weiteren Verlauf en Beispiel an. Er erläutert, dass „[w]enn A also meinen Anruf abhört, denkt er, er sollte mich zurückrufen, und indem er das denkt, hat er im Grunde schon mit mir gesprochen“ (Z. 57). Seine These lässt sich laut Diez selbst kompakt in der Feststellung „Der Gedanke hat die Tat ersetzt“ (Z. 58 f.) festhalten. Resultierend aus dieser Feststellung bzw. seiner Theorie generell wirft er die Frage auf, ob „wir nicht alle längst im Kopf unserer Mitmenschen [sitzen]“ (Z. 59). Diese Frage regt den Leser zum Nachdenken an und wird durch die Leerzeile (Z. 60) formal veranschaulicht. Das Ende des Textes nutzt der Autor, um die Auswirkungen der Technik auf die Menschen darzulegen. Zu den negativen Auswirkungen werden die natürlichen Eigenschaften des Menschen gezählt, die durch die Technik besonders hervorgehoben werden, wie „Müdigkeit“ (Z. 66), „Zerstreutheit“ (Z. 67) und „Faulheit“ (ebd.). Auf der anderen Seite stehen die positiven Eigenschaften, die in den Menschen durch die Technik hervorgerufen werden, wie beispielsweise der „rücksichtsvoll[e], höflich[e], respektvoll[e]“ (Z. 70) Umgang miteinander, der verdeutlicht, dass „die Technik […] nicht der Feind [ist]“ (Z. 70 f.), sondern als Mittel für den Menschen“ (Z. 71) funktioniert. Der Text endet mit der Aussage des Autors „Im Grunde, das haben Sie schon richtig verstanden, würde ich mich freuen, wenn A mal wieder anruft (Z. 72 f.). Durch das Personalpronomen „Sie“ (Z. 72) wird der Leser ein letztes Mal explizit angesprochen und somit auch zum Ende hin in den Text eingebunden und zum Nachdenken angeregt.
Zusammenfassend ist festzustellen, dass Georg Diez in seinem Artikel versucht die Leser von seiner negativen Ansicht die Auswirkungen der digitalen Kommunikation betreffend zu überzeugen. Dazu verwendet er neben eigenen Erfahrungen, einem Gespräch mit einem befreundeten Journalisten, Beispiele aus dem Alltag, wenig Fachsprache und hypotaktischem Satzbau stilistische Mittel wie Aufzählungen, Metaphern oder Parallelismen, die den Text für die Leser einfach, verständlich und somit auch nachvollziehbar machen.
2. Aufgabe:
Durch die Einführung von digitalen Kommunikationsformen hat sich auch die allgemeine Kommunikation verändert. Dies soll im Folgenden an unterschiedlichen Beispielen verdeutlicht werden.
Mit der Verbreitung digitaler Kommunikationsformen ist es heute einfacher und schneller mit anderen in Kontakt zu treten. E-Mails, SMS und soziale Netzwerke bieten die Möglichkeit Fragen zu stellen, Meinungen zu teilen oder einfach Alltägliches zu besprechen. Weiterhin bieten sie die Möglichkeit mit Menschen rund um den Globus in Kontakt zu treten und mit diesen Freundschaften zu schließen. Auch im späteren Leben kann man durch digitale Kommunikationsmittel einfacher den Kontakt zu alten Klassenkameraden oder Kindheitsfreunden halten, als durch Briefe oder Telefonate. Es geht schneller, man hat heute schließlich jederzeit ein Handy bei sich und ist somit sofort und einfach zu erreichen. Positiv ist ebenso, dass viele Menschen innerhalb kurzer Zeit informiert werden können. Beispielsweise ist dies bei Unwettern sehr nützlich, da die Menschen sich dann eher darauf vorbereiten können. Allerdings ist die ständige Erreichbarkeit geprägt von zwei Seiten: einer positiven und einer negativen. Die positive Seite wurde zuvor ausreichend erläutern. Auf der negativen Seite stehen jedoch der Zeitaufwand und die fehlende Ruhe. Während in der Zeit, als es lediglich Briefe als indirekte Kommunikationsform gab, Menschen oftmals mehrere Tage oder Wochen auf eine Antwort gewartet haben, ist es heute so, dass manche bereits gereizt sind, wenn nach ein paar Minuten noch keine Antwort gekommen ist. Mittlerweile ist eine Abhängigkeit von den digitalen Medien festzustellen. Menschen benutzen sie mehrfach, wenn nicht sogar dauerhaft am Tag, um sich das Leben zu erleichtern. Kinder ohne Handy, Laptop oder anderen Zugang zu digitalen Kommunikationsformen oder sozialen Netzwerken werden oftmals von ihren Mitschülern ausgeschlossen oder finden keinen Anschluss. Dabei birgt die frühe Konfrontation mit digitalen Kommunikationsformen viele Gefahren und Risiken für junge Menschen. Besonders Kinder sind sehr naiv und geben unbedacht private Informationen, Bilder und Daten im Netz preis. Die digitale Kommunikation bietet ebenso die Möglichkeit selbst zu kontrollieren, wie man sich präsentiert. Dies kann sowohl positiv als auch negativ sein. Besonders negativ ist es bei sogenannten Fake-Profilen oder unseriösen Unternehmen, die sich hinter aufwendig gestalteten Webseiten verbergen. Daraus ergeben sich große Distanzen, die in der direkten und persönlichen Kommunikation nicht zwangsweise auftreten würden. Aus diesem Grunde ist auch die Verbindlichkeit von Aussagen sowie Angaben oder Daten gegeben. Jeder kann Informationen ins Internet stellen, die von anderen oder vorherige Prüfung als Richtig angesehen werden. Aber auch abgesprochene Termine können problemlos kurz vorher abgesagt werden ohne sich zwangsweise in irgendeiner Form dazu äußern zu müssen, oder gar nicht auf Mitteilungen oder Fragen reagieren. Georg Diez führte in seinem Text „Hallo?“ als Erklärung dessen den Begriff „digitale Unverbindlichkeit“ (Z. 64) ein. Der Begriff beschreibt Menschen, die bewusst digitale Nachrichten oder Mitteilungen nicht lesen, da ihnen die Zeit fehlt darauf zu antworten, sie deren Inhalt als unwichtig erachten oder schlicht und einfach ihre Ruhe haben möchten. Georg Diez gehört zu der Gruppe von Menschen, die erwarten so schnell wie möglich eine Antwort zu erhalten. Dies macht er in seinem Text mehr als deutlich. Er versucht die Leser durch persönliche Schilderungen sowie Fragen und direkte Ansprache von seiner Ansicht zu überzeugen. Er nutzt weiterhin Assoziationen, sowie Aufzählungen in Form einer Klimax, Trikolons, Parallelismen, eine Anapher oder Metaphern um seinen Text leichter verständlich zu machen.
Alles in allem ist der Text von Georg Diez durchaus überzeugend, auch wenn er sich in erster Linie mit der negativen Seite befasst hat und nur wenige Einschübe der anderen Sichtweise bringt.
Kommentar von Carina
Du hast die Vorteile und Nachteile von digitalen Medien gut herausgearbeitet und an passenden Beispielen erläutert. Jedoch würde ich einige nochmals unterkategorisieren, indem du die Stellung des Autors schon vorher benennst und deine Meinung zu dieser äußerst, da die Aufgabenstellung der Klausur war die Aussage des Autors kritisch abzuwägen. Du bennenst zwar diverse Vor- und Nachteile, setzt sie aber nicht in Bezug auf die Meinung des Autor. Ingesamt hast du jedoch gute und überzeugende Argumente und Beispiele zur Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien genannt!!
Janette
Bei dem vorliegenden Sachtext „Hallo?“ von Georg Diez aus dem Jahr 2013 handelt es sich um einen Artikel aus der 28. Ausgabe des Magazins „Der Spiegel“. Der Artikel thematisiert die digitale Kommunikation und die dadurch resultierende Unverbindlichkeit.
Zu Beginn lässt sich schon an Hand des Titels „Hallo?“ die Thematik des Textes erschließen. Die Frage „Hallo?“ wird fast täglich genutzt, sobald jemand sich unverstanden fühlt oder eine einseitige Kommunikation vorliegt, demnach eine Unverbindlichkeit. Diese Thematik wird weitergehend im Untertitel behandelt, da es dort heißt: „warum man als Mensch der E-Mails schreibt, einsam wird“. Hierbei handelt es sich um eine Behauptung, welche durch das Fragepronomen „Warum“ (ebd.) eingeleitet wird. Dies dient zur Veranschaulichung der vielen Fragen, welche sich der Erzähler stellt. „E-Mails“ (ebd.)lassen darauf schließen, dass es sich zudem um eine digitale Kommunikationsform handelt, welche vom Autor behandelt wird.
Der Text beginnt mit einer Metapher: "Es gibt ein Loch in meinem Leben“ (Z. 1). Demzufolge lässt sich an dem Pronomen „meinem“ (ebd.) erkennen, dass es sich um die Sicht des Autors handelt, da der vorliegende Text ein Artikel ist. Diesem fehle etwas in seinem Leben, was metaphorisch von dem „Loch“ (ebd.) dargestellt werden soll. Dieses Loch wird mit „Worten […], Ideen, Gedanken“ (Z. 1) gestopft, jedoch ist dies keine Ausnahme, sondern es geschieht „täglich“ (Z. 1). Allerdings scheint dieses Loch nicht gestopft werden zu können, da der Autor „warte, ob ich etwas höre, einen Ton, einen Hall, eine Reaktion“ (Z. 2 f.). Diese Akkumulation nimmt erneut Bezug auf den Titel „Hallo?“ da dort ebenfalls vergeblich auf eine Reaktion gehofft wird. „[A]ber das Loch bleibt schwarz und stumm“ (Z. 3) untermauert, dass trotz wiederholten Versuchen, keine Veränderung der Kommunikation daliegt.
Um gegen seine Hilflosigkeit zu wirken, erzählt der Autor: „Da rufe ich meinen Freund A an“ (Z. 4). Da das Synonym „Freund A“ (ebd.) verwendet wird, ist zu sagen, dass sich die Situation auf alle Menschen übertragen lässt. Das Verhalten, dass er nicht an sein Handy geht, versucht der Autor durch die Hyperbel „weil niemand mehr an sein Handy geht“ (Z. 4f.) zu erklären. Fazit des Autors ist: „und höre nichts zurück“ (Z. 5). Allerdings gibt dieser nicht nach uns versucht es weiter: „Da schicke ich meiner Kollegin B eine SMS […] - ich höre nichts zurück. Da schreibe ich meinem Freund C eine Mail […] - ich höre nichts zurück“ (Z. 5 ff.). Der Parallelismus „ich höre nichts zurück“ (ebd.) akzentuiert, dass alle Versuche gescheitert sind und somit die digitale Kommunikation unverbindlich ist. Diese beginnende „Dramaturgie [wird] von Ärger, Geduld und Selbsthinterfragung“ (Z. 9) begleitet. Allerdings sind diese Zustände gegensätzlich, was zeigt, dass die Unverbindlichkeit der digitalen Kommunikation negative Auswirkungen und Verwirrungen auslösen können. Zudem ist hinzu zu fügen, dass die Situation übertrieben dargestellt wird und durchaus hinterfragt werden kann, da sicherlich nicht jeder Mensch handelt wie A,B und C. „Die ersten Stunden sind noch einfach“ (Z. 9 f.) behauptet der Autor, was daraus resultiert, dass er „ein paar der in [s]einem Kopf tobenden Gedanken hinaus in die Welt gebracht“ (Z. 10 f.) hat. Allerdings handelt es sich lediglich um „ein paar“ (ebd.), so dass ein Großteil der Gedanken noch vorhanden wären. Da diese „toben[...]“ (ebd.), lassen sie sich auch nicht bündeln und das Individuum ist aufgebracht. Letztendlich bleibt ihm nichts übrig, als zu warten (vgl. Z. 11). Die Folge dessen sei, dass er „kurz und rasch sauer“ (Z. 11 f.) werde. Somit sind seine Gefühle wechselhaft und nicht von langer Dauer. Laut ihm besteht eine Anstrengung darin, „eine stockende Unterhaltung in Gang zu halten“ (Z. 12 f.). Allerdings ist es unmöglich eine Unterhaltung zuführen, sofern man keine Rückmeldung erhält. Im Folgenden wird ein Fazit des Autors gezogen: „Das schlechte Gedächtnis ist der Feind der Geduld“ (Z. 13 f.). Da es sich um einen „Feind“ (ebd.) handelt, ist anzumerken, dass das „schlechte Gedächtnis“ (ebd.) und die „Geduld“ (ebd.) zwei Komponenten sind, die antithetisch zueinander sind. Wenn also vergessen wird zu antworten, hat es negative Auswirkungen auf den Wartenden. „Die [Geduld] setzt aber schließlich doch ein“ (Z. 15), da Gründe gesucht werden, „dass sich A,B, und C nicht melden“ (Z. 15 f.). Ein Grund dafür lässt sich beispielsweise in der Pluralität der Kommunikationsformen finden, da eine Überforderung bei dem Individuum vorliegen kann. All das löst eine Resignation bei dem Journalisten aus, was sich an Hand der Aussage „was weiß denn von deren Leben“ (Z. 16) veranschaulichen lässt. Allerdings sollte er wissen, was in dem Leben seiner Freunde vor sich geht und stellt im darauffolgenden Vermutungen an, was sie zur Zeit beschäftigen könnte (vgl. Z. 16 f.). Weitergehend versucht der Autor sich selbst durch diese Erklärungsansätze zu beruhigen: „Also einatmen, ausatmen, morgen ist auch noch ein Tag“ (Z. 17 f.). Das Problem aus „morgen“ (ebd.) verschoben wird, ist keine Lösung in Aussicht und es bleibt dem Journalisten nichts anderes übrig als zu warten. Nach längerer Zeit des Wartens „beginnt das schwierigste Stadium dieser einseitigen Einsamkeit, die Selbstforschung“ (Z. 18 f.). Da nur der Autor eine Einsamkeit verspürt, ist zu sagen, dass er die Situation falsch einschätzt und über reagiert. Für Diez sei „irgendein Schlupfloch des Selbstzweifels immer offen“ (Z 20f.). Dies veranschaulicht, dass er durch seine Selbsterforschung immer Fehler bei sich sucht und gar nicht daran denkt, dass die unbeantworteten Mails einen simplen Grund haben. Verstärkt wird dieses Verhalten durch die Metapher „Schlupfloch“ (ebd.), da so deutlich wird, dass er sich dort immer wieder zurück zieht. Aus Selbstschutz denkt sich Diez Geschichten aus, warum die Personen nicht antworten (vgl. Z. 22-25). Diese Geschichten dienen für Diez als Erklärung oder Begründung, allerdings sind diese fiktiv und nicht real. Somit werden bei dem Autor Illusionen ausgelöst, „wie sie sich durch die Schatten bewegen“ (Z. 26). Diese Metapher verdeutlicht, dass sie zur Zeit keine persönliche Anteilnahme am Leben des Wartenden haben „in ihrem Schweigen“ (Z. 26). Durch das „Schweigen“ (ebd.) wird Bezug auf die unbeantworteten Nachrichten genommen. Ein weiterer Erklärungsansatz sei die „Hyperkommunikation“ (Z. 28). Dieser Neologismus akzentuiert, dass die Kommunikation durch Medien sehr vielschichtig ist und dies ein wahrer Grund der unbeantworteten Mails sein kann. Das Paradoxon „[j]e mehr geredet, geschrieben und getwittert wird, desto gellender die Stille“ (Z. 28 f.) lässt ebenfalls auf das Problem der Vielseitigkeit der Kommunikation schließen, da eine klare Überforderung vorliegt. Eine weiterer Überreaktion lässt sich an der Aussage „schon seit Tagen grübeln“ (Z. 33) erkennen. Diese Hyperbel zeigt, dass der Autor nicht realistisch denkt und nicht mehr von wahr und unwahr unterscheiden kann. Damit der Autor diese Situation nicht immer und immer wieder durchlaufen muss, appelliert er „e. in wenig schneller [zu] reagieren“ (Z. 36). Allerdings spricht er „ihnen das meistens auf die Mailbox oder schick[t] die Anregung als SMS“ (Z. 37 f.). Dabei ändert Diez nichts an seinem Kommunikationsverhalten und erkennt nicht die Unverbindlichkeit der digitalen Kommunikation. So ist der Versuch etwas änder Situation zu ändern vergebens.
Anne
Aufgabe 1:
Der Sachtext "Hallo?", geschrieben von Georg Diez und veröffentlicht 2013, thematisiert die Unverbindlichkeit trotz vielfältiger Kommunikationsmöglichkeiten.
Schon die Überschrift "Hallo?" leitet in die Thematik ein, da sie die Hilflosigkeit eines Menschen, der keine Antwort bekommt, veranschaulicht. der darauffolgende Untertitel deutet auf ein einen Erklärungsversuch hin.
Der erste Sinnabschnitt zeigt den Konflikt, eines Menschen, der keine Antworten auf seine digitalen Nachrichten bekommt, auf. Im ersten Abschnitt ist von einem "Loch"(Z.1) die Rede, mit dem Diez "täglich"(Z.1) kommuniziert. Das Loch"(ebd.) steht metaphorisch für die Menschen mit ddenen der Autor zu kommunizieren versucht. Diese geben, genauso wenig wie ein Loch "das schwarz und stumm"(Z.3) bleibt, eine Antwort. Der hypotaktische Satzbau veranschaulicht an dieser Stelle die Ungeduld, die Diez empfindet, wenn er auf eine Antwort wartet. Als Beispiel für die Mitmenschen, die er zu erreichen versucht, nennt er "Freund A"(Z.4), "Kollegin B"(Z.6) und "Freund C"(Z.7). Durch die Anapher des Wortes "Da"(Z.4, Z.5, Z.6), unterstreicht der Autor die Monotonie der Ignoranz der Diez ausgesetzt ist. Dadurch, dass er von "Kollegin"(ebd.) oder Arbeit (vgl. Z. 8) spricht, erhöht er die Wichtigkeit seiner Antwort, da sie sogar schon die Arbeitswelt betreffen würde. Den darauffolgenden Gedankengang, den er erläutert, bezeichnet er hyperbolisch als "Dramaturgie von Ärger, Geduld und Selbstbefragung"(Z.9). Im folgenden Satz wird durch die Konjunktion "schon"(Z.10) untermauert, dass Diez so wenig Rückmeldung erhält, dass er sich sogar über den kleinen Aspekt, dass "ein paar der in meinem Kopf tobenden Gedanken hinaus in die Wlet gebracht"(Z.10-11) hat, freut. In der zweiten Phase der "Dramaturgie "(ebd.) wird er "kurz und rasch sauer"(Z-11-12), da er sich, auf Grund der "stockenden Unterhaltung" (Z.12), nicht merken könne, worum es in der Unterhaltung überhaupt geht. Durch die Frage in indirekter rede "Was wollte ich noch mal sagen, worum ging es "(Z.Z.3) wirkt der Gedankengang realistischer. Somit kommt er zu dem Schluss "Das schlechte Gedächtnis ist der Feind der Geduld"(Z.13-14). Dadurch, dass er sich also die Unterhaltung nicht merken kann, wird er ungeduldiger, aus Angst die Unterhaltung zu vergessen. Der nächste Abschnitt setzt antithetisch fort, was durch die adversative Konjunktion "doch"(Z.15) manifestiert wird, indem nach Gründen für die Ignoranz Diez's Mitmenschen gesucht wird. Die Aufzählung dieser möglichen Gründe veranschaulicht die Vielfalt an möglichen Tätigkeiten, die die Person en gerade zu tun haben könnten. Dass der Autor so aufgeregt ist, dass er sich selbst beruhigen muss (vgl.Z.17), verdeutlicht, wie sehr ihn die Situation, ironisch gemeint, stresst. Als das "schwierigste Stadium"(Z.18-19) bezeichnet er folgend die "Einsamkeit"(Z.19) und "Selbsterforschung"(Z.19). Die Aufzählung verschiedener Fragen, die sich der Autor in diesem "Stadium"(ebd.) stellt, unterstreicht die Ungeduld, der er wieder ausgesetzt ist. Die Metapher des "Schlupfloch[es]"(Z.20) zeigt, dass es immer eine Möglichkeit gibt Selbstzweifel zu verspüren. Im nächsten Abschnitt wird vermerkt, dass er die Möglichkeit, nicht mehr gemocht zu werden, "aus Selbstschutz"(Z.22) verwirft. Dies könne keine "Grundlage"(Z.23) sein für jegliche zwischenmenschliche Beziehungen. Dann entwirft Georg Diez ein symbolisches Bild von Personen, "wie sie in ihren Wohnungen stehen, wie sie sich durch die Schatten bewegen in ihrem Schweigen"(Z.25f.). Dieses Bild lässt die digitale und analoge Welt ineinander verschmelzen, sodass der Leser die Gedanken des Autors besser nachvollziehen kann. Durch das Paradoxon "Je mehr geredet, geschrieben und getwittert wird, desto gellender ist die Stille, desto epischer entfaltet sich die Ruhe"(Z.28-29) wird die Absurdität, dass es viele Kommunikationsmöglichkeiten gibt, diese aber die Kommunikation nicht unterstützen sondern verlangsamen. Was sich Diez vorstellt, würde im Kopf immer realistischer (vgl. Z.30), sodass auch Vorwürfe entstehen. Nicht nur bei dem, der auf eine Antwort wartet, sondern auch derjenige, der keine Antwort gegeben hat. Dieser müsse von seinem Schuldbewusstsein befreit werden (vgl. Z.32). Die Option, dass seine Freunde "Sadisten"(Z.34) sind, verwirft er. Dann erläutert er seine Vorgehensweise, zwei Anregungen zu versenden. Durch eine "Mailbox"(Z.37)- Nachricht und zusätzlich eine "SMS oder [...] Mail"(Z.38). Doch selbst nach zwei Nachrichten erhält er keine Antwort auf seine ursprüngliche Nachricht (vgl. Z.38)
Aufgabe 2:
Im Folgenden wird die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien an selbstgewählten Beispielen erläutert, basierend auf eigenen Erfahrungen kritisch- abwägend zu der Aussage Stellung genommen, dass wir in einer Zeit leben, die von einer "digitale[n] Unverbindlichkeit" (Z.64) geprägt ist und abschließend die Überzeugungskraft von Georg Diez beurteilt.
Die erste Veränderung betrifft Verabredungen. Früher war es der Fall, dass man entweder persönlich oder anhand des Telefons jegliche Treffen vereinbarte. Dies gewährleitete auch das Erscheinen der jeweiligen Person, da das Absagen sich nicht so einfach gestaltete wie es heute der Fall ist. Mittlerweile braucht es lediglich eine kurze Nachricht auf WhatsApp und das Treffen ist geplant. Doch so einfach wie das Planen eines Treffens sich gestaltet, so einfach ist es auch im Nachhinein abzusagen. Des Weiteren sind die Missverständnisse, die aufkommen, bei einer Kommunikation ohne nonverbale Gesten und Mimiken, beispielsweise per SMS, fatal. Das Gegenüber hat nicht mehr die Möglichkeit die Gesichtsausdrücke oder Gesten zu deuten, was zu Schwierigkeiten führen kann. Sogenannte "Emojis" bieten dabei nur teilweise Hilfe, da sie zwar ungefähr erkennen lassen, wie eine Nachricht gemeint sein könnte, die Anwesenheit einer Person jedoch nicht ersetzten können. Ein positiver Aspekt der digitalen Kommunikation ist die Schnelligkeit, mit der Menschen heutzutage kommunizieren können. Zu Zeiten der analogen Welt war das gängigste Kommunikationsmedium der Brief. Dieses wurde verwendet, wenn man sich über lange Strecken hinweg unterhalten wollte. Heutzutage in einer globalisierten Welt hat man die Möglichkeit innerhalb von Sekunden, durch das Internet, vom einen Ende der Welt, das Andere zu erreichen. Zudem besteht immer die Gefahr, bei der Verwendung von Medien, abhängig zu werden. Man ist ununterbrochen mit den digitalen Medien konfrontiert was dazu führt, dass man nicht mehr ohne sie leben kann. In Zeiten von Abwesenheit der digitalen Medien kann dies zu Problemen führen.
Dass, wir in einer Zeit leben, die von digitaler Unverbindlichkeit geprägt ist, lässt sich von zwei Seiten beleuchten. Zum einen bietet die digitale Welt viele Vorteile. Man kann leicht vom einem zum anderen Ende der Welt kommunizieren und dies sogar in einer Schnelligkeit, die man sich zu Zeiten der analogen Welt nur hätte erträumen können. Außerdem kann man den Generationen, die mit digitalen Medien aufgewachsen sind, nicht vorwerfen, dass ihnen falsche Werte vermittelt werden. Für diese ist es immer noch wichtig gute Chancen im Berufsleben zu haben, dafür dementsprechend zu arbeiten und sie schätzen die Familie. Zum anderen lässt sich nicht ignorieren, dass man sich auf Grund der digitalen Medien isoliert. Man muss einer Person nicht mehr gegenüberstehen um mit ihr zu kommunizieren, weswegen menschlicher Kontakt extrem abbricht. Unter anderem steigt bei Menschen, aufgrund ihrer Anonymität ihr Selbstbewusstsein und sie beginnen Hetznachrichten zu schreiben. Besonders junge Leute lassen sich damit identifizieren, wodurch sehr leicht Cybermobbing entsteht.
Der Text von Georg Diez weißt Defizite sowie einige Stärken auf. Als defizitär lässt sich die Tatsache, dass der Autor einige seiner Thesen nicht belegt, benennen. Der Leser hat so die Möglichkeit schnell an den Aussagen Diez's zu zweifeln, da er unglaubhaft wirkt. Außerdem stellt Diez lediglich das Problem dar. Er gibt keine Lösungsvorschläge, was den Leser zum Einen verwirren könnte, da er keine Ahnung hat wie er das Problem lösen könnte, zum Anderen wirkt es so, als wäre die Lösung des Problems für Diez nicht wichtig, was die Wertigkeit seines Textes herunterstuft. Positiv und Überzeugend wirkt jedoch, die Ausführung des Problems als Erfahrungsbericht. Der Leser hat so die Möglichkeit sich mit der Situation zu identifizieren und stellt möglicherweise das gleiche Problem fest. Des Weiteren spricht auch der Humor der im Text verwendet wurde für die Überzeugungskraft. Der Text ist so sehr unterhaltsam.
Nina
In Bezug auf die Analyse wird im Folgenden zum Stellenwert der digitalen Medien im Leben eines Individuums ausgehend von den eigenen Erfahrungen und dem Begriff „digitale Unverbindlichkeit“ Stellung genommen.
Die digitalen Medien und die daraus resultierende neue Form der Kommunikation hat nicht nur positive und negative Seiten, sondern auch zahlreiche Veränderungen ausgelöst. Verschiedenste Endgeräte wie Laptops, Tablets und vor allem Handys vereinfachen und beschleunigen die Kommunikation, sodass eine Konsequenz dieser ist, dass die Menschen ihre Smartphones etc. ständig dabei haben und ununterbrochen online sind. Diese Art der Kommunikation ist nicht nur alltäglich geworden, sondern wird auch in der Berufswelt über SMS, E-Mail und soziale Netzwerke genutzt. Eine Folge dieser Allgegenwärtigkeit ist Abhängigkeit und diese kann von Konzernen, die Zugang zu den Nutzerdaten der einzelnen Nutzer haben, gezielt genutzt werden, sodass Menschen die neu oder nicht informiert sind mit dem Umgang des digitalen Zeitalters leicht ausgenutzt werden können, sodass festzuhalten ist, dass die digitale Kommunikation Schwächen hat. Auf der anderen Seite sind viele Vorteile an die digitale Kommunikation gebunden, beispielsweise das unproblematische Überwinden hoher Distanzen durch die meist zuverlässige Schnelligkeit, sowie die aus der Globalisierung resultierende Internationalität, die wiederum weitere zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Dieser ständige Austausch, der überall stattfindet, verhilft der Welt zum Fortschritt und Weiterentwicklung. Befürworter der konservativen Kommunikation kritisieren die angeblich fortgeschrittene Unhöflichkeit der Jugend, die die erste Zielgruppe der digitalen Kommunikation ist, welche jedoch einfach zu dementieren ist mit dem Fakt, dass sie jung sind und ihnen die Erfahrungen mit der direkten Kommunikation fehlen. Zudem ist eine richtige Werteorientierung trotz der Veränderungen durch digitale Medien zu erkennen, sodass gesagt werden kann, dass trotz oder eben wegen der digitalen und sozialen Medien Werte wie Familie und Freunde gekannt und geschätzt werden.
Jedoch ist zu sagen, dass diese Art der Kommunikation zu Vereinsamung führen kann. Außerdem führt die Möglichkeit, öffentlich seine Meinung austauschen zu können zu negativen Folgen wie Mobbing, was vor allem in der jungen Generation schwerwiegend sein kann. Außerdem muss, ebenfalls bei jungen Menschen der richtige und sichere Umgang mit digitalen Medien gelehrt werden, damit solche Folgen nicht auftreten. Diez bezieht sich in seinem Text ebenfalls auf dieses Thema und welche Auswirkungen digitale Kommunikation haben kann. Jedoch wird die Thematik durch die hyperbolische und ironische Schreibweise ins Lächerliche gezogen und vom Leser ernst genommen. Zudem fehlen seiner unsicheren Argumentation Belege sowie Lösungsmöglichkeiten. Jedoch machen vor allem der emotionale Teil und der Erfahrungsbezug den Text authentischer und interessanter, da er bewusst unterhaltsam ein Problem anreißt.
Kommentar von Sarah: In deiner zweiten Aufgabe hast du den Großteil der Aspekte richtig benannt und so vielseitige Seiten der Kommunikation aufgeführt. In deiner Einleitung hast du eine Überleitung zwischen Analyse und 2. Aufgabe geschaffen, hättest hier jedoch noch etwas konkreter auf die Thematik eingehen können, da es so sehr allgemein wirkt. Im argumentativen Teil hast du dann positiver-weise sowohl zustimmend als auch ablehnend Stellung genommen und viele gute Argumente eingebracht. Hier solltest du jedoch die Teilaufgaben der Argumentation mehr von der Erläuterung des Wandels in der Kommunikation trennen und bei den jeweiligen Punkten mehr in die Tiefe gehen, sodass die Thematik differenziert verdeutlicht wird und der Text mehr Struktur erlangt. Hier hast du zwar alles benannt, solltest dies jedoch erläuternd weiter ausführen. Ähnlich ist es auch mit der Beurteilung der Überzeugungskraft. Hierbei nennst du zwar äußerst viele Aspekte, solltest diese jedoch etwas mehr miteinander verknüpfend erläutern, um deine Argumentation überzeugend zu machen. Insgesamt daher eine befriedigende Leistung, der inhaltlich wenig zuzufügen ist und die auch sprachlich bis auf wenige Ausnahmen (siehe Markierungen) gut gelungen ist. Arbeiten solltest du daher im Allgemeinen an der Darstellung deiner Argumentation und der genaueren Erläuterung der Argumente, sodass dein Text an Überzeugungskraft gewinnt und die Differenzierung zwischen den Teilaufgaben eindeutiger wird.
Sarah
Aufgabe
Auf Grundlage der vorherigen Analyse und der Tatsache, dass die digitale Kommunikation in der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken ist, lassen sich die Auswirkungen eben dieser digitalen Kommunikation herausarbeiten. Im Allgemeinen nutzt heutzutage ein jeder digitale Netzwerke wie WhatsApp oder Instagram, um mit anderen in Kontakt zu treten, weshalb automatisch ein Wandel in der Sprache besteht, indem diese sich ausweitet. In diesem Kontext sind die Menschen laut Diez „digital unverbindlich“, also digital unzuverlässig geworden, was auch eine Veränderung in der Kommunikation darstellt. Diese These und Diez allgemeine Argumentation lässt sich dabei in positiver wie auch negativer Hinsicht betrachten.
Den Wandel der Kommunikation kann man dabei bereits schon im tagtäglichen Leben erkennen. Ein jeder nutzt ein Smartphone, kann kaum mehr ohne es auskommen und vor ein paar Jahren noch war dieses Gerät nicht einmal mehr erfunden und somit kamen die Menschen auch ohne es aus. Die meisten Menschen nutzen in diesem Kontext viel häufiger ihr Handy um über SMS, E-Mails oder soziale Netzwerke zu kommunizieren. Den meisten wird die mündliche Kommunikation dabei eher zur Last, während die digitale Kommunikation keinen Aufwand bedarf, schneller ist und wesentlich mobiler geführt werden kann, ohne dem Kommunikationspartner direkt gegenüber zu stehen. Ob im alltäglichen Leben, im schulischen Gebrauch, im Arbeitsleben und bei Familie und Freunden, ein jeder hat und nutzt ein Smartphone und die direkte Kommunikation lässt vermehrt nach. Durch eben diese vermehrte Nutzung bestehen jedoch auch Gefahren, die die heutige Kommunikation beeinflussen. So kann die Nutzung beispielsweise ein Suchtverhalten verursachen, sodass sich besonders junge Leute, die ihre Vorbilder in den sozialen Medien suchen, abhängig machen, womöglich sogar aus der Gesellschaft desintegrieren. In diesem Zusammenhang besteht auch die Gefahr des Abrutschens in soziale Nieschen, indem die Menschen durch Werbung und Falschinformation viel schneller beeinflusst werden und so durch unzureichende Aufklärung schneller auf einen falschen Weg geraten können und sich ggf. radikalen Gruppen anschließen. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die freie Meinungsäußerung in sozialen Netzwerken. Meinungen können viel schneller als zuvor verbreitet werden und dementsprechend große Zuwendung oder Ablehnung erlangen. Aber auch die Selbstdarstellung ist in diesem Kontext viel einfacher, jedoch wissen dabei die wenigsten bewusst, dass oftmals nur die schönen Seiten des Lebens auf sozialen Netzwerken widergespiegelt werden, sodass sie dadurch schneller als früher Neid oder sogar Selbstzweifel entwickeln können. Zuletzt wird die digitale Kommunikation auch zu Werbezwecken besonders von Firmen genutzt, da ihre Reichweite so wesentlich größer ist und sie global verkaufen können. Insgesamt verändert sich die Kommunikation also in vielerlei Hinsicht, wird jedoch zuletzt immer digitaler, sodass die mündliche Kommunikation immer mehr abnimmt und man selbst für Kleinigkeiten lieber sein Handy nutzt, als beispielsweise jemanden anzurufen, weil das schreiben letztlich bequemer ist.
Diez nennt in diesem Kontext auch den Ausdruck der „digitalen Unverbindlichkeit“ (Z. 64), welcher sich kritisch betrachten lässt. Zwar stimmt es gewiss in manchen Teilen, dass die Menschen unzuverlässiger werden, wenn sie beispielsweise Treffen über SMS planen, da sie diese auch schnell und ohne Probleme im letzten Moment wieder absagen können, jedoch trifft dies noch lange nicht auf alle zu, wie Diez es hier darstellt. Die Schnelligkeit der Medien sowie der Wandel zur digitalen Kommunikation bringen nämlich auch besonders positive Aspekte, wie die Möglichkeit über große Distanzen zu kommunizieren oder die Menschen so noch ein großes Stück besser kennenlernen zu können, mit sich. Eben diese Vorteile nutzen die meisten Menschen und empfinden es so eher als einfacher und besser derartig kommunizieren zu können und sehen es nicht, wie Diez es hier darstellt, als eine Art Last an, weshalb sie unzuverlässig würden. Die Menschen sind stets noch freundlich und bereit zu antworten, auch wenn die digitalen Kommunikationsformen sie transparenter machen und somit viel mehr von ihrem Charakter preisgeben bzw. öffentlich machen. Wären die Menschen dies nicht mehr, würde sicherlich eine große Unzufriedenheit zwischen Freundschaften oder auch im Arbeitsleben bestehen, weshalb die Pauschalisierung Diezs nicht gerechtfertigt ist. So sollte man die digitale Kommunikation hierbei also nicht stets nur als etwas „Schlechtes“ darstellen, sondern viel eher auch die Gegenseite betrachten, wie die vielen Vorteile und den Fortschritt, der die Menschen weiterbringt. Oftmals zeugt nämlich ein Nicht-Antworten eher von Stress im Alltag als von einem unzuverlässigen oder unfreundlichen Individuum, weshalb man hier die Erklärungsansätze und Ursachen auch in der analogen Welt suchen sollte. Natürlich beeinflusst die digitale Kommunikation die Menschen stringent, jedoch positiv wie auch negativ. Aber Unzuverlässigkeit liegt allemal im Menschen selbst oder an der Überforderung mit der Masse an Information, jedoch keinesfalls am digitalen Fortschritt.
Zustimmend lassen sich hier jedoch auch noch einmal die Durchlässigkeit, die durch das Internet und die Preisgabe von persönlichen Daten entsteht, sowie der geringfügige Werteverlust vieler Jugendlicher nennen. In der digitalen Kommunikation sind wir Menschen also in dem Sinne unverbindlich, dass wir unsere Gefühle und Gedanken viel schneller preisgeben und so auch Frustration oder Trotz schneller zum Ausdruck kommen. Hierauf bezogen lassen sich der von vielen bemerkte Werteverlust sowie auch Mobbing oder Abgrenzung auf die vermehrte Nutzung digitaler Medien beziehen, wobei diese Dinge auch vorher bereits existierten und durch die digitale Kommunikation nur verstärkt werden, weshalb Diezs Ansicht hier stets etwas übertrieben wirkt.
Im Allgemeinen argumentiert Diez in seinem Text sehr hyperbolisch und ironisch. Besonders überzeugt dabei die Darstellungsweise, die an eine Erzählung erinnert und den Text leichter nachvollziehbar macht. Hier nutzt Diez besonders Personalpronomen und alltägliche Situationen, um von seiner Sichtweise zu überzeugen. Besonders wirkt hier auch die hyperbolische Darstellung belustigend, mit der man sich grundlegend dennoch identifizieren kann und seine Argumentation somit gut nachvollziehbar ist. Kritik lässt sich jedoch hierbei auch üben, da die Ironie den Text sehr einseitig und somit gewissermaßen unglaubwürdig wirken lässt. Die Ironie verwirrt den Leser in gewissen Teilen, sodass undeutlich bleibt, wie ernst Diez seine Argumentation meint. Somit stellt die subjektive ironische Darstellung zwar eine Belustigung, aber zugleich auch ein Hindernis für das Verständnis dar. Hier würden entkräftigende Argumente und besonders auch variable Belege, die sich nicht nur auf ihn beziehen, verhelfen, um seinen Text überzeugender zu gestalten. Zudem nennt Diez dauerhaft ein Problem, welches er ja letztlich beim Menschen sieht, nennt aber keine Maßnahmen zur Verbesserung der Umstände, sodass kein Appell gegeben ist und dem Leser offen bleibt, was nun oder ob überhaupt etwas zu tun ist.
Insgesamt hat sich die Kommunikation stark gewandelt, was positive wie auch negative Aspekte mit sich bringt. Diez sieht dies jedoch eher sehr subjektiv und sieht eine schlechte Veränderung des Menschen, welche er jedoch ohne jegliche Belege und etwas missverständlich ironisch herausarbeitet, weshalb seine Überzeugung von der Unverbindlichkeit eher fraglich bleibt.
Feedback Nina: Liebe Sarah, deine zweite Aufgabe ist dir gut gelungen. Besonders positiv sind mir deine Struktur, deine Sprache und der Inhalt aufgefallen. Du hast die Punkte aus dem Bewertungshorizont nicht nur aufgegriffen, sondern auch überwiegend verständlich ausgeführt. Jedoch ist es an einigen Stellen etwas schwierig deinem Gedankengang zu folgen, sodass du versuchen solltest dich präziser auszudrücken. Deine Einleitung/Überleitung finde ich für den Anfang der 2. Aufgabe auch ein bisschen zu lang. Jedoch ist die zweite Aufgabe gelungen und passt sehr gut zu der Aufgabenstellung.
Christine
Digitale Kommunikation bietet viele Möglichkeiten, bringt aber auch Gefahren mit sich. Durch die Nutzung digitaler Medien findet heutzutage somit eine Veränderung der Kommunikation statt.
Eine Möglichkeit, die die digitale Kommunikation bietet, ist die Schnelligkeit. Nachrichten werden schneller verbreitet, aber auch in der Kommunikation untereinander profitiert man von der schnellen Kommunikation via SMS, E-Mail und sozialen Netzwerken. Daraus resultiert dann auch eine Veränderung, die die Kommunikation prägt. Und zwar wird man jeden Tag mit digitalen Medien konfrontiert. E-Mails begleiten die meisten Menschen in ihren Berufen, wenn es z.B. um die Auslandskorrespondenz geht. Soziale Netzwerke werden von vielen Menschen, immer häufiger auch sehr jungen Leuten, genutzt. Dabei besteht aber die Gefahr, dass unerfahrene Menschen zunächst mit dem Umgang mit sozialen Netzwerken überfordert sind. Viele Menschen erleben im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken auch Ausgrenzung, Mobbing, diskriminierende Anfeindungen u.v.m. Aber auch Abhängigkeit, meistens bei jungen Menschen, ist eine Gefahr, die durch die Präsenz von digitalen Medien besteht. Dennoch bieten soziale Netzwerke die Möglichkeit der freien Meinungsäußerung. Hier besteht aber wiederum die Gefahr von Anfeindungen usw. Neben der Schnelligkeit und freien Meinungsäußerung, die die digitale Kommunikation bietet gibt es noch weitere Vorteile der digitalen Kommunikation. Durch die Globalisierung ist der Kontakt und die Beziehung zu anderen Ländern sehr stark verbreitet worden. Dabei bietet dann die digitale Kommunikation die Möglichkeit mit anderen zu kommunizieren. Durch die schnelle Nachrichtenverbreitung erfährt man aktuelle Ereignisse nicht nur innerhalb des eigenen Landes, sonder auch aus aller Welt.
Die Aussage, dass wir in einer Zeit leben, die von digitaler Unverbindlichkeit geprägt sei, kann man folgendermaßen betrachten: Die digitale Kommunikation an sich bietet viele Vorteile, z.B. die Schnelligkeit der Kommunikation über die verschiedenen Medien wie SMS, E-Mails und soziale Netzwerke. Man hat die Möglichkeit über die Landesgrenze hinweg zu kommunizieren, was viele positive Einflüsse aus anderen Ländern und Kulturen mit sich bringt. Noch nie zuvor war die Kommunikation so einfach und fortschrittlich. Ein Kritikpunkt ist, dass die Generationen, die sich an der digitalen Kommunikation bedienen, bestimmte Verhaltensregeln nicht beachten und Werte verloren gehen. Dazu ist zu sagen, dass dies nicht verallgemeinert werden kann. Z.B ist die Wichtigkeit von Familie und Freunden sehr ausgeprägt. Eine Konsequenz des Nachlasses von verbaler Kommunikation ist die mögliche Vereinsamung und Isolation. In Foren hat man die Möglichkeit seine Meinung zu äußern, dennoch kann daraus auch Hass, Mobbing, Ausgrenzung usw. resultieren. Dabei lassen, wie gesagt, bestimmte Verhaltensregeln immer mehr nach, z.B. der respektable Umgang mit seinen Mitmenschen.
Zu der Überzeugungskraft des Textes ist zu sagen, dass seine Schilderung als subjektiv betrachtet werden muss. Es fehlen z.B. Belege für seine These und z.B. Studien, die seiner Argumentation Aussagekraft verleihen könnte, da dann nicht nur seine Meinung betrachtet wird. Dennoch ist auch zu sagen, dass der Text einen Erfahrungsbericht darstellt, deswegen den Leser emotional von seiner Authentizität überzeugt und auf eine bestehende Problematik hinweist.
Feedback Hallo Christine,
im Allgemeinen finde ich, hast du die Aufgabe 2 gut gelöst. Du hast viele wichtige und relevante Aspekte genannt, die wichtig sind, um die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien klar daruzustellen. Zudem finde ich gut, dass du die verschiedenen Aspekte die wir in der Aufgabe lösen sollen durch Absätze abgegrenzt hast und diese mit einer kurzen Einleitung beginnst.
Jedoch fehlt dir am Anfang der Aufgabe die aufgabenbezogene Überleitung, die du noch ergänzen solltest. Zudem nennst du im ersten Aufgabenteil viele richtige und wichtige Aspekte, wiederholst diese jedoch im zweiten Teil, wo du kritisch ablehnend bzw. zustimmend Stellung nehmen sollst. Da könntest du vielleicht noch ein paar andere Argumente aufzählen. Z.B.die der internationalen Austauschmöglichkeit oder die Folgen die entstehen können, wie zum Beispiel das veränderte Kommunikationsverhalten oder die Veränderung der Wertetheorien im Bezug auf die Jugend heute. Deine Argumente solltest du dann jedoch noch näher erläutern und vieleicht die daraus entstehenden Folgen aufschreiben, um die Veränderung der Kommunikation klarer zu machen. Wenn du auf die Überzeugungskraft des Autors eingehst, könntest du die Aufzählung deine Aspekte noch ausführlicher erläutern, um dem Leser deine Meinung zu verstehen zu geben, sodass diese nachvollziehbar sind. Beispielsweise, wenn du auf den Aspekt eingehst, das ihm Belege für seine Thesen fehlen und welche Folgen daraus für den Leser resultieren können.
Alina
Aufgabe 1
Klausur Sachtextanalyse Mehrsprachigkeit
Der Artikel „Hallo?“, welcher 2013 in „Der Spiegel“, veröffentlicht und von Georg Diez verfasst, thematisiert den Einfluss von digitalen Medien in der Kommunikation von Menschen und die Auswirkungen für die Verständigung.
Die Überschrift „Hallo?“ zeigt eine mögliche Anspielung auf das Thema des Textes und der unverbindlichen, scheiternden Kommunikation. Die darauffolgende These „Warum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird“( Untertitel), bewirkt der Autor das Nachdenken der Leserschaft und stellt gleichzeitig ein heutiges Problem der Kommunikation dar. Daraufhin folgt eine kurze Erzählung des Autors, welche eine tägliche Situation beschreibt und als „Loch in meinem Leben“ (Z. 1) betitelt wird und somit metaphorisch die Erwartungen, von demjenigen, der auf eine Antwort wartet, darstellt. Dass dieses Problem alltäglich ist, wird anhand des Adjektivs „täglich“ (Z. 1) hervorgehoben und zeigt die Häufigkeit des Problems. Zudem wird das Personalpronomen „ich“ (Z. 1) verwendet und zeugt zur Verstärkung von Authentizität und Eindrücklichkeit, wodurch seine Gedanken und Gefühle deutlich zum Ausdruck kommen. Zudem nennt er Beispiele wie „Ideen, Gedanken“ (Z. 1) und „einen Ton, einen Hall, eine Reaktion“ (Z. 2f.), die in Verbindung mit seinen Erwartungen stehen und zum Teil dramatisierend wirken. Um seine Problematik näher zu erläutern, verwendet er Verben, wie „schaufle“(Z. 1); „schaue“ (Z. 2); „höre“ (Z. 2) und benutzt repetierend das Personalpronomen „ich“ (ebd.), um die Leserschaft darauf aufmerksam zu machen, ob die Erfahrungen, die Georg Diez erfährt auch auf ihr eigenes Leben zurückzuführen ist. Um Diezˋs Problematik zu erläutern, erzählt er von einer erfahrenen Situation, um den Leser darin einzuführen. Der Artikel berichtet davon, dass Georg Diez „Freund A [an]ruf[t]“(Z. 4), um mit ihm zu sprechen, er jedoch „nicht an sein Handy geht“ (Z. 4) mit der Begründung des Autors, „weil niemand mehr an sein Handy geht“ (Z. 4f.) und spricht „ihm auf seine Mailbox“(Z. 5). Mit diesem Beispiel verdeutlicht er sein erstes Problem, dass die Relevanz von Telefonaten verloren geht. Zudem erwähnt der Autor noch ein weiteres erlebtes Beispiel, um der Leserschaft deutlich zu machen, dass nicht nur die Nutzung von Telefonaten, sondern auch von SMS und Mails verloren geht bzw. verflacht (vgl. Z. 5ff.). Um die Realität näher vor Augen zu führen, nutzt er wiederholend das Personalpronomen „ich“(ebd.) und Verben, wie „rufe“ (Z. 4); „spreche, schicke“ (Z. 5); schreibe“ (Z. 7) und zeigt dadurch auf, welche verschiedenen Arten und Weisen man mit Menschen kommunizieren kann. Um jedoch die eigentliche Relevanz des Problems darzustellen, nennt er dreimal die parataktische Aussage „ich höre nichts zurück“ (Z. 5ff.) und beschreibt somit eine Alltagssituation, dass er von keinem eine Antwort erhält. Dies untermauert zudem nochmal die scheiternde und unverbindliche Kommunikation. Ebenfalls benennt der Autor Kommunikationsmittel, wie „[das] Handy“ (Z. 4) und die Arten zu kommunizieren: „Mailbox“ (Z. 5); „SMS“ (Z. 7) und „Mail“ (Z. 8). Daraufhin geht er auf die Reaktionen und Gedanken ein, die in seinem Kopf entstehen, wenn solche Situationen auf ihn zutreffen und leitet die Folgen anhand des Satzanfangs „[w]as nun beginnt“ (Z. 9), ein. Der akkumulierende Satzbau verdeutlicht klar und deutlich die Vielzahl der Folgen und stellt diese aufgrund des Begriffs „Dramaturgie“ (ebd.) sehr negativ dar. Darauf folgend erläutert er präzise den Prozess, der in seinem Gehirn abläuft (vgl. Z. 9ff.). Um dem Leser die Gedanken und Gefühle des Betroffenen persönlich wirken zu lassen, verwendet er wiederholend das Personalpronomen „ich“ (Z. 10ff.). Er erläutert seine Gefühle, die zunächst besagen „ich freue mich ja schon, dass ich ein paar der in meinem Kopf tobenden Gedanken hinaus in die Welt gebracht habe und warte“ (Z. 10f.). Die Personifikation „tobende Gedanken“(ebd.) verdeutlicht die Aufregung des Betroffenen, jedoch ändert sich dieser Zustand sehr schnell, indem er Adjektive wie „kurz“ (Z. 11), „rasch“ (Z. 12), „anstrengend“ (Z. 12) und „stockende“ (Z. 12) verwendet und somit das Problem deutlicher macht. Daraufhin stellt Georg Diez sich die Frage „was wollte ich nochmal sagen, worum ging es?“ (Z. 13) und verdeutlicht damit die Verflachung der Kommunikation, wenn man nicht direkt eine Antwort erfährt und sich viele Gedanken durch den Kopf gehen lässt, was man demjenigen geschrieben habe. Anhand der Fragen wird auch deutlich, dass er Denken und Handeln nicht unterscheiden kann und sich deshalb die Fragen stellt. Zudem bezeichnet er sein Gedächtnis als „schlecht […]“ (Z. 13) und metaphorisch als „Feind der Geduld“ (Z. 16) was wiederholt veranschaulicht, dass er nicht mehr wisse ob er sich nur gedanklich die Frage gestellt, oder mit den Menschen persönlich kommuniziert habe . Mit seiner Aussage „Das schlechte Gedächtnis ist der Feind der Geduld“ (ebd.) widerspricht er seiner Aussage, dass „[d]ie […] aber schließlich doch ein[setzt]“ (Z. 15) und „es [...] sicher gut Gründe [dafür gibt], dass sich A, B und C nicht melden“ (Z. 15f.). Die Bezeichnung A, B und C steht für alle Menschen und verallgemeinert somit die Situation. Mit dieser Meinung und Feststellung zeigt er, wie paradox man sein kann, indem man nicht steuern kann, wie man eigentlich sein möchte und das man sich ohne was zu wollen Gedanken darüber macht, worüber man eigentlich gar nicht nachdenken möchte. Er erwähnt anhand seiner Aussage „was weiß ich denn von deren Leben, die haben Pläne zu schmieden, Konferenzen zu halten, Familien zu ernähren( Z. 16f.), dass man sich eigentlich gar nicht um andere Menschen kümmern solle und jeder machen dürfe, was er für richtig halte, der Betroffene der jedoch auf eine Antwort wartet, sich Gedanken darüber macht, was der Andere gerade tut, was Diez anhand der Akkumulation (vgl. Z. 16f.), darstellt. (!) Um den Gedanken aus dem Weg zu gehen, nennt er eine Methode, die helfen solle, dem Problem aus dem Weg zu gehen. „Einatmen, ausatmen, morgen ist auch noch ein Tag“ (Z. 117f.). Mit dem Gedankenstrich ( - ) (Z. 18) bewirkt der Autor einen neuen Gedankenansatz und führt daraufhin einen weiteren Prozess des Problems an, „das schwierigste Stadium dieser einseitigen Einsamkeit, die Selbsterforschung“ (Z. 18f.) und erklärt diese sofort mit einer Frage: „Was habe ich falsch gemacht, habe ich schlecht über sie geredet, sind sie sauer?“ (Z. 19f.). Damit verdeutlicht der Autor die gewöhnlichen Gedanken, die sich ein Betroffener macht und zur Selbstverzweiflung führt. Um die Hoffnung nicht ganz zu verlieren, verwendet er eine Metapher „ Schlupfloch“ (Z. 20) und deutet darauf hin, dass es immer noch eine Möglichkeit gibt, die Hoffnung an sich nicht aufzugeben. Im weiteren Abschnitt erläutert der Autor „Den Gedanken das mich niemand mehr mag“ (Z. 22), welcher auch zum Prozess des „Selbstzweifelns“ (ebd.) zählt. Jedoch mit der darauffolgenden Aussage „verwerfe ich rasch, aus Selbstschutz und weil das keine Grundlage sein kann für weitere Freundschaft, Freude, Zusammenarbeit“ (Z. 22f.), veranschaulicht der Autor dem Leser, dass aus Einsamkeit und Selbstzweifel die Angst besteht, Freundschaften zu verlieren. Die Erwähnung der drei Substantive (ebd.) bewirken einen positiven Effekt, da diese sehr wichtig sind um miteinander kommunizieren zu können. Georg Diez erläutert seine weiteren Gedanken, indem er erwähnt, dass er sich ganze Geschichten ausdenkt, „warum sie nicht antworten“ (vgl. Z. 23f.) und somit die Angst in Verbindung mit Selbstzweifel darstellt. Um seine Gedanken kurz zusammenzufassen, sagt er „Ich bin nun ganz auf mich zurückgeworfen – was eine merkwürdige Wirkung hat in diesem Zeitalter der Hyperkommunikation“ (Z. 27f.) Er verwendet die Hyperbel „Hyperkommunikation“ (ebd.) und weist somit darauf hin, dass es heutzutage normal ist, dass sehr viel miteinander kommuniziert wird, was der Autor mit „Hyper“ (ebd.) hervorhebt und der Begriff der „merkwürdigen Wirkung“(ebd.) gerechtfertigt ist, da er in seiner Situation das Gegenteil erfährt. Er begründet seine Aussage mit: „Je mehr geredet, geschrieben und getwittert wird, desto gellender ist die Stille, desto epischer entfaltet sich die Ruhe“ (Z. 28f.). Er verwendet repetierend Adjektive (vgl. Z. 28), die akkumulierend die Möglichkeiten der Kommunikationen darstellen und beschreiben die Folgen daraufhin „desto gellender ist die Stille…“(ebd.). Daraus lässt sich ableiten, dass die Relevanz an Kommunikation immer weiter zunimmt und die Nutzung von medialer Kommunikation so präsent ist, dass es merkwürdig und selten ist, wenn Stille herrscht. Die Präsenz von Kommunikation wird anhand der Adjektive „gellender, epischer“ (ebd.) unterstrichen, sowie die Substantive „Stille, Ruhe“(ebd.) bewertet die Art von Kommunikation und zeigen antithetisch den Prozess des Kommunikationswandels. Um diesen Konflikt zu verdeutlichen, nennt er das an sich erfahrene Beispiel und besagt, dass man sich von den Lasten, die in einem entstehen, „Geschichte [die] eine eigene Realität an[nehmen]“ (Z. 30), „wenn sie sich doch melden“(Z. 31), „befreien muss“ (Z. 32) (besser: Z. 30 ff.). Damit zeigt er die Gedankengänge, die in einem entstehen können, wenn seine Erwartungen nicht in Erfüllung gehen und man von Selbstzweifel und Angst umgeben ist. Aufgrund dessen betitelt er seine Freunde als „arglos“ (Z. 34), denn „sonst wären sie Sadisten“(Z. 34). Der Autor zeigt wieder seine Problematik zwischen Denken und Handeln und ist selbst mit sich überfordert, denn aufgrund seiner Erwartungen die er an seine Freunde stellt ist er zunächst enttäuscht, im Nachhinein jedoch davon überzeugt, dass er eine Antwort bekommt. Seine Gedanken spiegelt er wider, indem er sagt, dass er diese Option, sie als Sadisten zu bezeichnen, bedenke, sie jedoch verwerfe, weil es zu traurig wäre mit Sadisten befreundet zu sein(vgl. Z. 34f.). Er gibt seinen Freunden jedoch trotzdem zu verstehen „dass sie bitte ein wenig schneller reagieren sollen“(Z. 36) und vergleicht sich mit dieser Aussage mit einem „zwölfjährigen, der Professor spielt“ (Z. 37) und verdeutlicht somit sein Recht, eine Antwort von seinen Freunden zu erhalten. Diese Aussage ist jedoch ironisch zu verstehen, da er angibt ihnen diese Aufforderung „meist auf die Mailbox [gesprochen] oder [… ] die Anregung als SMS oder als Mail [geschickt habe“ (Z. 38). Zudem er wähnt er die Art und Weise, wie er seinen Freunden die Botschaften mitteilt und verwendet wieder das Personalpronomen „ich“(Z. 37). Zudem nennt er die schon genannten Kommunikationsmittel „SMS oder als Mail“(Z. 38), woraufhin er wieder „ und höre nichts zurück“ (Z. 38) erwähnt, welche die Problematik wiederholend darstellt.
Aufgabe 2
Im Folgenden werde ich anhand von selbst gewählten Beispielen die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien erläutern und kritisch abwägend, ausgehend von eigenen Erfahrungen Stellung zu der Aussage wir leben in einer Zeit, die von einer „digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) geprägt sei, nehmen und sie abschließend von Georg Diez’s Darstellungsweise, die Überzeugungskraft beurteilen.
Aus eigener Erfahrung lässt sich sagen, dass sich die Kommunikation sehr stark verändert hat, da die Nutzung von Medien, sei es die Nutzung von Facebook, Twitter etc. immer mehr von Relevanz ist. Ein Beleg dafür ist beispielsweise die Nutzung von Endgeräten oder Smartphones in der beruflichen Welt. Dort wird über SMS, E-Mail oder soziale Netzwerke weltweit kommuniziert, weshalb die Bedeutung von Medien in der Kommunikation immer größer wird. Zudem bestehen jedoch auch Probleme wie zum Beispiel die Abhängigkeit der Allgegenwärtigkeit digitaler Kommunikation. Zudem ist es möglich sich uneingeschränkt über soziale Netzwerke zu äußern und seine eigene Meinung zu präsentieren, mit dem Kompromiss Positive sowie größtenteils negative Kritik zu erhalten. Die Selbstpräsentation über soziale Netzwerke, indem man sich z.B. auf Instagram ein Profil erstellt, worauf jeder Zugriff hat, ist auch überall möglich und hat seine Vor- und Nachteile. Mittlerweile führt die Nutzung von digitalen Netzwerken schon dazu, dass Menschen die kein ausgebildetes Wissen über den Umgang mit Medien haben, ausgeschlossen werden, wodurch das Selbstbewusstsein verloren gehen kann.
Das Zitat der „digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) und die Behauptung, dass wir davon geprägt sind, lässt sich zum einen kritisch abwägend belegen jedoch auch zustimmend erklären. Aus eigener Erfahrung lässt sich sagen, dass heutzutage eine hohe Akzeptanz digitaler Kommunikation besteht, aufgrund von Möglichkeiten wie z.B. sich international austauschen zu können, sei es im Beruf oder privat oder der Schnelligkeit, Verlässlichkeit und Verbindlichkeit der Kommunikation über z.B. E-Mails, SMS oder soziale Netzwerke , was bedeutet, dass man eine wichtige Nachricht sofort zu der Person schicken kann die vielleicht auf einem anderen Kontinent lebt oder gerade im Urlaub ist und das man sich auf das Internet verlassen kann, dass die Nachricht auch bei der anderen Personen ankommen wird. Aber auch die unproblematische Überwindung, von großen Distanzen, was bedeutet, dass es einem Menschen über Medien einfacher fallen kann einem seine Meinung mitzuteilen, satt es persönlich zu machen. Dadurch fällt es einem viel leichter, weil man sich nicht mit der Reaktion des Anderen beschäftigen muss. Jedoch haben all diese Aspekte Nachteile, besonders in Betrachtung der heutigen Jugend. Denn diese sind so sehr von der Digitalisierung geprägt, dass die Leistungsbereitschaft sinkt, die Bedeutsamkeit der Familie verloren geht oder der Berufszufriedenheit sinkt. Zudem verschlechtert sich das Kommunikationsverhalten untereinander, aufgrund das eigene Meinungen auf extreme Art und Weisen übermittelt werden können, dass sich schnell einer verletzt fühlt und dadurch meist auch von der Gesellschaft. Dies sind alles Gründe gegen das Zitat, dass wir von einer digitalen Unverbindlichkeit geprägt sind.
Jedoch gibt es auch genügend Argumente, die das Zitat unterstützen, dass wir in einer Zeit leben, die von digitaler Unverbindlichkeit geprägt ist, denn der Verzicht von sozialen Netzwerken oder Medien allgemein führt dazu, dass man sich einsam oder sogar alleine auf der Welt fühlt. Ohne Medien hat meine so schnell keine Möglichkeit mehr sich mit Freunden zu unterhalten die ein paar Kilometer weiter entfernt wohnen. Man konzentriert sich ganz auf sich selbst, was jedoch heute nicht vorstellbar wäre, weil dadurch auch die weltweite Kommunikation gestoppt wäre, was auch zu großem Nachteil wäre. Eine Folge die am wahrscheinlichsten passieren würde, ist Mobbing, Selbstzweifel usw., denn die unreflektierten Meinungsäußerungen führen schnell dazu, dass man aus der Gesellschaft besonders in Cliquen im Alter von 12-18 Jahre ausgeschlossen wird und als ‘Looser‘ bezeichnet wird.
Georg Diez berichtet in seinem Artikel „Hallo?“ von der digitalen Unverbindlichkeit und verwendet dafür eine Art und Weise wie er dieses darstellt. Zum einen benutzt er anhand einer erfahrenen Situation die durch die Personen A, B und C dargestellt werden, die Möglichkeit Emotionalität in seinem Text hervorzuheben und somit von hoher Authentizität zeugt. Zudem lässt er dem Leser eine hohe Zugänglichkeit zum Text, aufgrund von Beispielen die die Problematik der medialen Kommunikation darstellen und er bewusst glossenhafte Gestaltung verwendet. Jedoch gestaltet er seinen Text sehr subjektiv oder plakativ aufgrund des stark narrativen Stils, wodurch der Kern, die Problematik der Allgemeinheit zu verdeutlichen, misslingt. Zudem fehlen belege beispielsweise von Studien oder Wissenschaftlern die seine Meinung unterstützen können, sodass der Text an Wahrhaftigkeit gewinnt. Dadurch, dass er jedoch nur von persönlichen Erfahrungen erzählt kann der Text auch unglaubwürdig wirken. Zudem fehlt ein wichtiger Aspekt der für jeden Leser eines solchen Artikels wünschenswert ist, Lösungsansätze, wie man mit Problemen der heutigen Kommunikation, umgehen kann.
Feedback:
Ich finde, dass du in der ersten Aufgabe insgesamt wenige Fehler gemacht. Die erkennst außerdem rhetorische Mittel und erklärst diese auch detailliert. Viele deiner Fehler sind eher Flüchtigkeitsfehler. An manchen Stellen wäre es besser, wenn du nicht so lange Sätze formulieren würdest, da diese sonst schwierig zu verstehen sind (ich habe dir eine beispielhafte Stelle mit (!) gekennzeichnet). Du könntest vielleicht versuchen Sinnabschnitte zu machen, um deinen Text besser zu strukturieren.
Bei der zweiten Aufgabe gibt es hier und da auch noch einige Fehler (siehe Fettmarkierung). Ansonsten hast du eine Einleitung geschrieben, in der du klarstellst, worüber du schreibst. Dann hast du im Grunde die Aufgabenstellung abarbeitet. Zu jedem Aspekt aus der Aufgabenstellung hast du einen Absatz gemacht, was ich gut finde, da es deinem Text eine Struktur gibt.
Maike
Aufgabe 1)
Der vorliegende Sachtext „Hallo?“, geschrieben von Georg Diez und veröffentlicht 2013 in „Der Spiegel“, thematisiert die Nutzung digitaler Kommunikation und die damit verbundene digitale Überforderung und erläutert dabei die Meinung des Autors.
Durch den Untertitel des Textes wird die Absicht des Textes preisgegeben. Diez stellt sofort eine These auf, welche dazu einlädt den Artikel weiterzulesen: „Warum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird“ (Z.0). Es scheint, auf Grund des kausalen Frageworts „Warum“ (ebd.), als gäbe der Autor bald eine Antwort auf seine These.
Der gesamte Text lässt sich in acht Sinnabschnitte einteilen. Der erste (Z.1-8) gibt ein ausführliches Beispiel, welches von Diez im weiteren Verlauf seines Textes erneut aufgeführt und erläutert wird. Zu Beginn dieses Abschnitts bemüht sich der Autor, durch Metaphern darzustellen, dass er „täglich Worte“ (Z.1) aufnimmt (vgl. Z.1). Er führt seinen Text mit dem Beispiel fort: „Da rufe ich meinen Freund A an, der an sein Handy geht, weil niemand mehr an sein Handy geht, ich spreche ihm auf seine Mailbox- und höre nichts zurück“ (Z.4f.). Nachdem A angerufen wurde, sendet er B eine SMS, auf welche er ebenfalls keine Antwort erlangt und C erhält eine Mail, auf welche zusätzlich nichts zurück kommt (vgl. Z. 4ff.). Immer wieder verwendet der Autor das Wort „Da“ (Z. 4,5,7), sodass eine Anapher entsteht, so betont er das Beispiel und es bekommt mehr Aufmerksamkeit. Außerdem schreibt der Autor immer, er „höre nichts zurück“ (Z.5,6f.,8), durch diese Repetitio tritt das Beispiel und vor allem, dass keine Antwort zurück kommt, noch mehr in den Vordergrund. Es scheint also egal zu sein, wie der Autor jemanden zu erreichen versucht, ob Mail, Anruf oder SMS, niemand meldet sich in irgendeiner Art und Weise zurück.
Der zweite Sinnabschnitt (Z.9-21) beschäftigt sich mit den Folgen, welche entstehen, wenn man keine Antwort bekommt. Laut Georg Diez „beginnt […] die Dramaturgie von Ärger, Geduld und Selbstbefragung“ (Z.9). Das bedeutet, man wird selbstkritisch und fragt sich, ob man vielleicht etwas falsch gemacht hat (vgl. Z. 19f.). Zudem seien „die ersten Stunden […] noch einfach“ (Z.9f.), da man froh ist seine Gedanken mit jemandem geteilt zu haben (vgl. Z. 10f.). Dadurch fällt einem das Warten nun noch nicht ganz s(Z.12) weiterzuführen (vgl. Z. 11ff.). Man stellt sich Fragen wie „Was wollte ich noch mal sagen, worum ging es?“ (Z.13). Die darauffolgende Behauptung „Das schlechte Gedächtnis ist der Feind der Geduld“ (Z. 13f.) wird durch die vorher analysierten Aussagen belegt. Im nächsten Teil des Sinnabschnitts nimmt Georg Diez noch einmal Bezug zu seinem, im ersten Sinnabschnitt genannten Beispiel. Seiner Meinung nach, setzt zuletzt allerdings doch die Geduld ein und man denke die Personen hätten sicher gute Gründe, dass sie sich nicht melden (vgl. Z. 15f.). Mit der kurzen Aufzählung „die haben Pläne zu schmieden, Konferenzen zu halten, Familien zu ernähren“ (Z.16f.) gibt der Autor ein paar Beispiele an, welche Gründe für das Nicht-Antworten auf seine Nachrichten oder Mails sind. „Nach 24 Stunden“ (Z. 18) scheint der Geduldsfaden jedoch gerissen zu sein, nun beginne „das schwierigste Stadium dieser einseitigen Einsamkeit, die Selbsterforschung“ (Z.18f.). Da man bis dahin keine Antwort bekommen habe, suche man nun Gründe dafür bei sich selbst. Man stelle sich Fragen wie „Was habe ich falsch gemacht, habe ich schlecht über sie geredet, sind sie sauer?“ (Z.19f.). Diese Fragen sind allerdings rhetorische Fragen, da die Antwort darauf meistens „Nein“ ist. Man sucht den Fehler bei sich selbst, wie der Autor sagt. „Irgendein Schlupfloch des Selbstzweifels ist immer offen“ (Z.20f.).
Auf den weiteren Gedankenverlauf, nach einem weiteren Tag ohne Antwort, geht Diez im dritten Sinnabschnitt (Z.22-33) ein. Zu Beginn schreibt er, den Gedanken von niemandem mehr gemocht zu werden, schließe er schnell ab, da dies so keine anständige Grundlage für neue Freundschaft, Freude oder Teamarbeit sei (vgl. Z. 22ff.). Das Beispiel aus Sinnabschnitt eins wird wieder aufgegriffen: Nun denkt Diez sich Geschichten aus, warum Personen A,B,C nicht antworten (vgl. Z. 24f.). Man ist komplett für sich, niemand ist da (vgl. Z.27). Georg Diez spricht von einer „Hyperkommunikation“ (Z. 28), er liefert im folgenden Text eine Erläuterung. Es sei „merkwürdig“wird“ (Z.27), da „ [desto] mehr geredet, geschrieben und getwittert, je epischer entfalte sich die Ruhe“ (Z. 28f.). Der Begriff „Hyperkommunikation“ (Z.28.) ist also Ironie, da nicht sonderlich viel kommuniziert wird. Die Erläuterung des Begriffs ist antithetisch, da von viel Kommunikation die Rede ist, welche allerdings dann die Auswirkung hat, dass es immer stiller wird (vgl. Z. 28f.). Durch die Konjunktion „Denn“ (Z. 29) wird eine Begründung eingeleitet. „Denn die Geschichten in meinem Kopf gehen ja weiter, sie nehmen eine eigene Realität an, je länger sich die anderen nicht melden“ (Z.29ff.). Wenn man dann allerdings doch noch eine Antwort bekommt , hat diese ein eigenes Gewicht, von welchem man sich befreien muss (vgl. Z. 31f.), da „die anderen ja nicht wissen, dass“ (Z. 32f.) man schon seit Tagen grübelt, was man falsch gemacht hat (vgl. Z. 32f.).
Im nächsten Sinnabschnitt (Z.34-41) wird durch eine Repetitio Bezug zum ersten Sinnabschnitt genommen und ein weiteres kurzes Beispiel genannt. Diez erklärt in diesem Sinnabschnitt, dass er seinen Freunden oft sagt, sie sollen doch bitte schneller antworten (vgl. Z. 35f.). Allerdings sagt er, „ich spreche ihnen das meistens auf die Mailbox oder schicke die Anregung als SMS oder als Mail- und höre nichts zurück“ (Z.37f.). Es liegt eine Repetitio vor, da er erneut sagt, er „höre nichts zurück“ (Z. 38,5,6f.,8), so schafft er eine Verbindung zum ersten Sinnabschnitt. Außerdem liefert er ein Beispiel für Mails, da er schreibt, er habe einem befreundeten Journalisten eine E-Mail geschickt, auf die er allerdings keine Antwort bekommen habe.
Aufgabe 2)
Im folgenden wird die Bedeutung der digitalen Medien in unserer Zeit, ausgehend von eigenen Erfahrungen mit digitaler Kommunikation reflektiert.
Wenn jemand meint, die Kommunikation habe sich nicht verändert, kann ich diese These nicht unterstützen. Durch die digitalen Medien, wie das Smartphone hat sich unser gesamte Alltag verändert. Man nutzt soziale Netzwerke, schreibt E-Mails und SMS nicht nur im Beruf sondern auch in der Alltagskommunikation. Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit an den Smartphones und im Internet, es kann zu einer Abhängigkeit kommen. Es scheint zwar als seien all diese Apps (facebook, whatsapp, snapchat) kostenlos, jedoch bezahlt man mit seinen persönlichen Daten. Oft kommt es auch zu Cybermobbing, das bedeutet Mobbing im Internet. Manche Eltern wollen ihre Kinder vor so etwas schützen und erlauben ihnen kein Smartphone. So kann es oft zu Ausgrenzung kommen. Ich denke wir leben in einer Zeit die von digitaler Unverbindlichkeit geprägt ist, da bei einem Verzicht auf die direkte Kommunikation negative Konsequenzen auftreten können, wie zB. Vereinsamung. Weitere Vorteile, sind die unproblematische Überwindung von großen Distanzen, das bedeutet es gibt internationale Austauschmöglichkeiten, welche schnell geschehen, verlässlich und Unverbindlich sind. Jedoch werden Kinder und Jugendliche immer wieder mit Schimpfwörtern und Cybermobbing konfrontiert. Es kann auch eine Überforderung stattfinden, die ihre Ursache in der digitalen Kommunikation haben.
Um kurz auf die Überzeugungskraft des Textes von Diez einzugehen: er verwendet keine Belege, die seine Thesen unterstützen. Zudem nennt er viele Probleme, jedoch bietet er keine Lösungsmöglichkeiten an. Jedoch bringt er seine eigenen Erfahrungen in den Sachtext mit ein. Ich denke, dass der Text von Georg Diez nicht überzeugend ist und es einige Verbesserungsmöglichkeiten gäbe.
Lara
Analyse
Der vorliegende Text „Hallo?“, welcher von Georg Diez verfasst und im Jahr 2013 in „Der Spiegel“ veröffentlicht wurde, thematisiert die Veränderungen der Kommunikation unter Menschen durch digitale Medien.
In der Überschrift des Textes „Hallo?“ wird zugleich auch die Hauptthematik des vorliegenden Textes vorangestellt, da diese Interjektion in der täglichen Kommunikation genutzt wird um zum Beispiel (unnötig) auf sich aufmerksam zu machen. In dem vorliegenden Text wird erfragt ob jemand auf die zuvor gesprochene Mailbox, SMS oder Mail aufmerksam reagieren würde. Die Hauptthese des Textes wird in dem darunter angeführten Untertitel „Warum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird“ verdeutlicht.
Der zu analysierende Text setzt mit der Metapher „es gibt ein Loch in meinem leben, in das schaufle ich täglich Worte, […] Ideen [und] Gedanken [hinein und] […] schaue ihnen nach, wie sie fallen, und warte, ob ich etwas höre, einen Ton, einen Hall, eine Reaktion“ (Z. 1ff.) ein. Doch es herrscht stille und es erfolgt keine Antwort, was durch die darauffolgende Metapher „aber das Loch bleibt schwarz und stumm“ (Z. 3) verdeutlicht wird. Mit dem Substantiv „Loch“ (ebd.) beschreibt Diez die digitalen Medien, welche er täglich mit diesen „Worten, […] Ideen […] und Gedanken“ (ebd.) füllt. Außerdem wird durch diese Metapher die in dem Untertitel erwähnte Einsamkeit hervorgerufen und auf die im Titel erwähnte Frage „Hallo?“ Bezug genommen, da keine Reaktion vorhanden sei. Anschließend nennt der Autor Beispiele aus dem Alltag, in denen er persönlich in Kontakt mit der digitalen Kommunikation tritt. Diese persönlichen Erfahrungen weisen den Beginn der oben genannten These und somit der Gefahr der Einsamkeit auf. Als erstes beschreibt Diez, wie er seinen Freund A anruft und ihm darauf folgend eine Nachricht auf der Mailbox hinterlegt, da dieser nicht an sein Handy gegangen ist (vgl. Z. 4f.). Seine Darstellung beendet er mit der Anmerkung „und höre nichts zurück“ (Z. 5). Daraufhin erläutert er, dass er seiner Kollegin B eine SMS mit Ratschlägen geschickt habe (vgl. Z. 6). Jedoch stellt der Autor auch bei diesem Beispiel fest, dass er „nichts zurück[höre]“ (Z. 6f.). Diese Feststellung tritt auch beim dritten Beispiel, wo er seinem Freund C eine Mail schreibt, da sie gemeinsam arbeiten wollen (vgl. Z. 7f.) auf, da er auch hier seine Beschreibung mit der Erkenntnis „ich höre nichts zurück“ (Z. 8.) beendet. Durch den Parallelismus „höre nichts zurück“ (ebd.), welcher nach allen drei Beispielen vorzufinden ist (Repetitio), drückt erneut die oben genannte Verlassenheit aus. Durch die Bezeichnung der Freunde durch die Buchstaben A,B und C wird eine gewisse Distanz zwischen dem Autor und diesen Personen deutlich und somit auch noch einmal seine Einsamkeit. Außerdem wird durch die distanzierende Beschreibung deutlich, dass sich dies auf alle Menschen übertragen lässt und somit als allgemein gilt. Anschließend stellt Diez die Behauptung auf, dass die Zeit, in der er auf eine Reaktion des Gegenübers warte, eine „Dramaturgie von Ärger, Geduld und Selbstbefragung“ (Z. 9) sei. Durch das Substantiv „Dramaturgie“ (ebd.) wird seine ironische sowie hyperbolische Sichtweise hervorgehoben, da er die Abhängigkeit einiger Menschen von digitalen Medien hervorheben möchte. Im Anschluss daran beschreibt der Autor, dass er es anstrengend finde, „eine stockende Unterhaltung in Gang zu halten“ (Z. 12f.) und dadurch „kurz und rasch Sauer“ (Z. 11f.) werde. Durch diese Behauptung wird die hohe Erwartungshaltung an die andere Person akzentuiert und somit erneut die Verlassenheit des Autors verdeutlicht. Um dies noch einmal zu untermauern, hält Diez als Fazit dieses Abschnittes fest, dass „das schlechte Gedächtnis […] der Feind der Geduld“ (Z. 13f.) sei. Nachdem sich der Autor anschließend fragt, aus welchem Grund sich die betroffenen Personen nicht melden und ob es an ihm läge oder ob sie sauer seien (vgl. Z. 19f.), kommt er zu dem Entschluss, dass „irgendein Schlupfloch des Selbstzweifels […] immer offen“ (Z. 20f.) sei. Aus der Einsamkeit entstammt nun Selbstzweifel aber „den Gedanken, dass mich keiner mehr mag, verwerfe ich rasch“ (Z. 22), denn dies kann „keine Grundlage […] für weitere Freundschaften, Freunde [oder] Zusammenarbeit“ (Z. 23) sein (nur Zitate ohne Analsyse). Im folgenden stellt der Autor die Erkenntnis „Ich bin nun ganz auf mich zurückgeworfen“ (Z. 27) auf und beendet diesen Satz mit der Anmerkung, dass dies heutzutage eine „merkwürdige Wirkung“ (Z. 27) habe, welche wiederum erneut die Einsamkeit des Autors hervorhebt. Um seine Aussage etwas zu erläutern, stellt Diez anschließend eine These auf, in der diese verdeutlicht wird. Seine These lautet: „Je mehr geredet, geschrieben und getwittert wird, desto gellender ist die Stimme [und] desto epischer entfaltet sich die Ruhe“ (Z. 28f.). Mit dieser Gewissheit (meinst du Tatsache?) möchte der Autor aussagen, dass die digitalen Kommunikationsformen eine immer intensivere Stille auslösen und sich dadurch die Ruhe immer ausführlicher ausdehnt. Anschließend fügt Diez hinzu, dass die „Geschichten in meinem Kopf […] eine eigene Realität an[nehmen]“ (Z. 30). Denn das tägliche Nachdenken, weshalb seine Freunde ihm nicht antworten (vgl. Z. 24f.), wird laut dem Autor zur Wirklichkeit. Allerdings hat er seine Freunde trotzdem gebeten auf seine Nachrichten schneller zu reagieren, wobei er sich dabei vorkam wie ein „zwölfjähriger, der Professor spielt“ (Z. 37) (weitere Erläuterung).
Feedback von Anne: Hallo Lara, Du hast eine schöne Analyse geschrieben in der du die wichtigsten analytischen Aspekte erfasst hast. Deine Erläuterungen sind sehr gut nachvollziehbar! Mir ist öfters aufgefallen, dass du Satzteile aus dem Text zitierst sie dann jedoch nicht hinreichend oder gar nicht erläuterst bzw. analysierst (siehe Markierungen). Ansonsten finde ich keine besonders auffälligen Fehler, du musst du dir nur das Fettgedruckte nochmal ansehen.
Diana
1.Aufgabe:
Bei dem vorliegenden Text von Georg Diez mit dem Titel ,,Hallo?“, veröffentlicht im Jahr 2013, handelt es sich um einen Sachtext. Thematisch geht es dabei um die Folgen des Umgangs miteinander durch die digitale Kommunikation, sowie die damit verbundene digitale Überforderung.
Der Titel des Textes ,,Hallo?“ greift dabei schon die geschilderte Situation des Textes auf, bei der der Autor davon berichtet, wie er auf Rückmeldungen von Nachrichten und Antworten wartet. Durch die Frage ,,Hallo?“ wird bereits auf das Thema angedeutet, dass sich die Kommunikation in den Medien verändert hat und scheitert, sodass eben die Frage andeutet, dass auf eine Antwort gewartet wird, er diese jedoch nicht bekommt. Der Titel wird dann im Untertitel konkretisiert durch die Aussage ,,Warum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird“, wobei diese These des Autors verdeutlicht, dass Menschen in der digitalen Welt einsamer werden und verdeutlicht, dass es Gründe dafür gibt, die im Folgendem erläutert werden und somit deutet er bereits das Thema an.
Grundsätzlich lässt sich der Text in zwei Teile unterteilen, wobei der erste Teil (vgl. Z. 1- 38) eher einen erzählenden Teil darstellt, in dem der Autor von seinen Erfahrungen berichtet, wobei die Erfahrung des Autors den Ausgangspunkt seiner These darstellt . Im zweiten Teil (Z. 39 – 73) stellt der Autor eher Thesen auf und erklärt diese. Der Autor beginnt dabei mit der Aussage ,,Es gibt ein Loch in meinem Leben, in das schaufle ich täglich Worte hinein, Ideen, Gedanken“ (Z.1) und dieser erläutert, dass dieses ,,Loch schwarz und stumm“ (Z. 3) bleibe. Diese Metapher verdeutlicht die Überforderung mit der digitalen Kommunikation und die Probleme die sich daraus ergeben. Außerdem deutet es bereits an, dass es Kommunikationsschwierigkeiten gibt. Die Akkumulation ,,ein[.] Ton, ein[.] Hall, eine Reaktion“ (z. 2 f.) wirken dabei dramatisierend im Zusammenhang damit, dass auf Antworten und Rückmeldungen gewartet wird und man sich eine Reaktion erhofft. Des Weiteren berichtet der Autor ,,Da rufe ich meinen Freund A an, der nicht an sein Handy geht […], ich spreche ihm auf seine Mailbox- und ich höre nichts zurück“ (Z. 4 f.). Als nächstes berichtet er dann, dass er seiner ,,Kollegin B eine SMS“ (Z. 6) schicke, worauf die Aussage ,, ich höre nichts zurück“ (Z. 6 f.) wiederholt wird. Die darauf folgende Aussage ,,Da schreibe ich meinem Freund C eine Mail, weil wir gemeinsam an einer Sache arbeiten wollten - ich höre nichts zurück“ (Z. 7 f.) ist ebenfalls so aufgebaut wie die beiden vorherigen Aussagen. Besonders auffällig ist dabei die Repetition der Aussage ,,ich höre nichts zurück“ (ebd.), wodurch die Aussage hervorgehoben wird und es wird verdeutlicht, dass die Kommunikationsversuche scheitern, da der Autor keine Nachricht zurück erhalten hat. Die drei Aussage bilden darüber hinaus einen Parallelismus, der die sich wiederholende Situation betont. Außerdem findet eine Verallgemeinerung der Kommunikationsversuche statt, was dadurch deutlich wird, dass der Autor statt Namen zu nennen ,,Freund A […] Kollegin B […] Freund C“ (ebd.) sagt, wodurch der Autor die Allgemeingültigkeit zum Ausdruck bringt und den Lesern eine Identifikationsmöglichkeit bietet. Auch die Verwendung des Personalpronomens ,,Ich“ (ebd.) bei der Erzählung der Erfahrung bietet den Lesern eine Identifikationsmöglichkeit, wobei durch das Personalpronomen aber auch der Leser vor allem in die Situation eingebunden wird und verleiht Eindrücklichkeit, wobei die Verwendung des Personalpronomens ,,Ich“ (ebd.) auch an Elemente einer Erzählung erinnert, wodurch die Erfahrung des Autors hervorgehoben wird. Die nächste Aussage ,,Was nun beginnt, ist die Dramaturgie von Ärger, Geduld und Selbstbefragung“ (Z. 9) verdeutlicht, dass als Reaktion auf die fehlenden Rückmeldungen nicht nur einfaches Warten, sondern verschiedene Gefühle folgen, die eine große Wirkungen auf den Autor haben. Dabei seien die ,,ersten Stunden" (Z. 9) mit Warten noch einfach. Die nächste Aussage ,,Dann werde ich kurz und rasch sauer, weil ich es anstrengend finde, daran zu denken, eine stockende Unterhaltung in Gang zu halten“ (Z. 11 ff.) verdeutlicht, dass bei der Kommunikation im Netz in gewisser Weise auch erwartet wird, dass die Menschen, mit denen man kommuniziert, auch schnell antworten. Die rhetorische Frage ,,Was wollte ich noch mal sagen, worum ging es?“ (Z. 13) führt dabei das lange Warten auf die Antwort vor Augen. Durch die Aussage ,,Das schlechte Gedächtnis ist der Feind der Geduld“ (Z.13 f.) wird verdeutlicht, dass mit der Dauer der Wartezeit auch die Geduld verschwinde, da mit der Zeit der Inhalt des Gesprächs vergessen werde. Die sich dauernd verändernden Haltungen und Emotionen werden dadurch deutlich, dass aus dem Ärger nun wieder Geduld werde und der Autor sich einrede, es gäbe ,,gute Gründe, dass sich A, B und C nicht melden“ (Z. 15 f.) würden, was in gewisser Weise auch die Überforderung mit der Situation und den gescheiterten Kommunikationsversuchen vor Augen führt. Der Versuch des Einredens, morgen sei ,,auch noch ein Tag“ (Z. 17 f.), wird durch die Aussage ,,[n]ach 24 Stunden ist der allerdings vorbei“ (Z. 18) abgelöst, wobei die adversative Konjunktion ,,allerdings“ (ebd.) den Widerspruch bzw. die Veränderung der Situation einleitet, denn nun beginne ,,das schwierigste Stadium dieser einseitigen Einsamkeit“ (Z. 18 f.). Dabei verdeutlicht die rhetorische Frage ,,Was habe ich falsch gemacht, habe ich schlecht über sie geredet, sind sie sauer?“ (Z. 19 f.), dass das Nicht-Antworten der Personen Selbstzweifel auslöse, wobei ,,[i]rgendein Schlupfloch des Selbstzweifels […] immer offen“ (Z. 20 f.) sei. Die fehlenden Rückmeldungen hätten also eine so große Wirkung auf den Menschen, dass diese zu Selbstzweifel führen. Die überspitzt dargestellte Situation und die immer wechselnden Gefühle sowie die Überforderung wird auch deutlich, wenn der Autor berichtet, dass er ,,aus Selbstschutz“ (Z. 22) den Gedanken verwirft, dass ihn ,, niemand mehr mag“ (Z. 22) und sich nun Geschichten ausdenkt, ,,warum sie nicht antworten“ (Z. 24 f.). Die nächste Aussage ,,Ich bin nun ganz auf mich zurückgeworfen, was eine merkwürdige Wirkung hat in diesem Zeitalter der Hyperkommunikation“ (Z. 27 f.) bringt zum Ausdruck, dass der Autor sich völlig auf sich allein gestellt fühlt, da niemand ihm antwortet und das obwohl aufgrund der digitalen Medien eigentlich viel kommuniziert wird, sodass die Stille ,,eine merkwürdige Wirkung“ (ebd.) habe. Das Nomen ,,Hyperkommunikation“ (ebd.) stellt dabei einen Neologismus dar, welcher zum Ausdruck bringt, dass eigentlich viel Kommunikation stattfindet und hebt somit auch die Menge und das Ausmaß, in dem kommuniziert wird, hervor. Die Stille in diesem Zeitalter sei dabei ,,gellend[.]“ (Z. 29), was zum Ausdruck bringt, dass Stille als unangenehm und merkwürdig empfunden wird, was ebenfalls die Überforderung mit der digitalen Kommunikation zum Ausdruck bringt. Diese Überforderung der Menschen mit der digitalen Kommunikation wird vor allem auch in der Aussage ,,sie haben dann, wenn die sich doch melden, ein eigenes Gewicht, von dem ich mich und sie befreien muss“ (Z. 31 f.) anhand der Erfahrung des Autors deutlich. Die Aussage ,,Sie sind arglos. Sonst wären sie Sadisten“ (Z. 34) bringt die überspitz dargestellte Situation zum Ausdruck, so wie die Übertreibungen in der Schilderung der Erfahrung, die dazu führen, dass der Autor seine eigenen Aussagen ironisiert, was auch durch die Aussage ,,Ich bin nun ganz auf mich zurückgeworfen“ (ebd.) deutlich wird. Des weiteren wird durch die Aussage ,,Ab und zu sage ich ihnen auch, dass sie bitte ein wenig schneller reagieren sollen“ (Z. 35 f.) deutlich, dass die gescheiterten Kommunikationsversuche zur Last werden und zur Überforderung führen. Dabei verdeutlicht die Repetition ,,und ich höre nichts zurück“ (Z. 38) erneut die andauernde Stille und die sich wiederholende Situation der gescheiterten Kommunikationsversuche.
Abschließend ist zu sagen, dass die zu Beginn geschilderte Erfahrung des Autors den Ausgangspunkt für seine These, dass wir in einem Zeitalter der digitalen Unverbindlichkeit leben, die auch von Überforderung und von der Gefahr der Vereinsamung geprägt ist, darstellt und der Autor anschließend seine These in dem zweiten Teil seines Textes erläutert. Indem er narrative Elemente im ersten Teil verwendet bietet er den Lesern auch eine Identifikationsmöglichkeit und verdeutlicht seine These anhand von persönlichen Beispielen und Erfahrungen und unterstützt seine Aussagen mit Hilfe von Metaphern, Akkumulationen, Repetition und Parallelismen.
2.Aufgabe:
Im Folgendem werde ich an selbst gewählten Beispielen die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien erläutern und ausgehend von eigenen Erfahrungen kritisch-abwägend zu der Aussage Stellung nehmen, dass wir in einer Zeit leben, die von einer ,,digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) geprägt sei. Anschließend werde ich die Überzeugungskraft der Darstellungsweise von Georg Diez beurteilen.
Die Kommunikation hat sich durch digitale Medien verändert, was sich beispielsweise darin zeigt, dass erwartet wird immer erreichbar zu sein, um auf Fragen oder andere Nachrichten zu antworten. Dies findet jedoch nicht nur in der Alltagskommunikation statt sondern auch in der beruflichen Kommunikation, da Bewerbungen beispielsweise oft nur noch online geschickt werden oder im Beruf erwartet wird ständig über E-Mails erreichbar zu sein, auch außerhalb der eigentlichen Arbeitszeiten. Diese Erwartung ständig erreichbar zu sein führt auch zur Abhängigkeit von den digitalen Medien und den sozialen Netzwerken, da auch ständig geguckt wird, ob man Nachrichten bekommen hat, auf Fragen noch antworten muss und auch selber erwartet schnelle Antworten zu bekommen. Zudem ist man auch abhängig von den Medien, da bei Verzicht der Medien oder den sozialen Netzwerken mit der Folge rechnen muss aus der Gesellschaft ausgegrenzt zu werden, da man über bestimmte Dinge im Internet nicht informiert ist oder bei Themen bezüglich des Internets nicht mitreden kann. Ein weiterer Aspekt der veränderten Kommunikation durch Medien ist die Selbstpräsentation und auch die freie Meinungsäußerung sowie der Einfluss auf andere. Durch die sozialen Medien haben Menschen heute die Möglichkeit sich selbst zu präsentieren und auch zu entscheiden, was man anderen von sich preisgeben möchte und was nicht, was auch zu erhörten Selbstreflexion führt. Zudem kann man seine Meinung freier äußern, da man anderen Menschen nicht gegenübersteht und in Ruhe schreiben kann, was man denkt, wobei man heutzutage auch eine höhere Erreichbarkeit an die Menschen hat, da man Menschen nicht nur schwer durch Zeitungen oder Bücher erreichen kann, sondern die eigene Meinung mehr durch die sozialen Medien verbreiten kann und mehr Menschen diese lesen können. Darüber hinaus entsteht durch die Kommunikation durch digitale Medien die Möglichkeit mit Menschen aus aller Welt unabhängig von Ort und Zeit zu kommunizieren und mehr Ansichten und Weltbilder austauschen können.
Zu der Aussage, dass wir in einer Zeit leben, die von einer ,,digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) geprägt sei, lassen sich sowohl Argumente dafür als auch dagegen finden. Ein Argument dagegen wäre dabei, dass digitale Kommunikation Vorteile bringt, wie, dass es möglich ist mit Menschen auf der ganzen Welt zu kommunizieren und somit auch ein Austausch stattfinden kann, der ohne Medien nicht möglich wäre, da durch die digitalen Medien Menschen nicht mehr an Orte und an Zeiten gebunden sind, sondern auch über Distanzen kommunizieren können trotz Zeitzonen. Zudem ist das Internet und die digitale Kommunikation verlässlich sowohl sicher als auch direkt, sodass Kommunikation trotz Distanzen verbindlich erfolgen kann. Beispielsweise kann jemand der in einem anderen Land ist, direkt mit einer Person, die sich woanders befindet, kommunizieren, da die Nachricht beinah zeitgleich dann ankommt, nachdem die Nachricht versendet wurde und man kann sich auch sicher sein, dass sie ankommt, da nicht andere Personen die Nachricht weiterleiten, sondern dies über das Internet erfolgt. Ein anderes Argument wäre, dass die Digitalisierung die Werteorientierung der jüngeren Generationen nicht negativ beeinflusst, sondern trotzdem Leistungsbereitschaft vorhanden ist und Wert wie Familie, Beruf und Freunde weiterhin vorhanden sind, da die digitalen Medien nur ein Mittel zur Kommunikation sind und die Werteorientierung weiterhin übermittelt werden, sodass digitale Medien keinen großen Einfluss auf die Werteorientierung haben. Die digitale Kommunikation führt auch zu Fortschritten innerhalb der Gesellschaft und im Berufsleben, auch wenn die digitale Kommunikation Überforderung bei den älteren Generationen hervorbringt, da Informationen ausgetauscht werden können oder Arbeiten durch das Internet schneller erledigt werden können. Ein Argument für die Aussage, dass wir in einer Zeit leben, die von einer ,,digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) geprägt sei, ist dabei, dass ein Verzicht auf direkte Antworten und ständiger Erreichbarkeit Menschen mit negativen Konsequenzen rechen müssen wie Vereinsamung, da die ständige Erreichbarkeit und die digitale Kommunikation heutzutage schon notwendig ist um in der Gesellschaft integriert zu sein. Des Weiteren kann zwar eine freie Meinungsäußerung im Netz stattfinden, jedoch erfolgen die Meinungsäußerungen oft unbedachter und das was gesagt wird, wird oft weniger reflektiert. So kommt es beispielsweise auch dazu dass sich der Umgang mit den Mitmenschen in der digitalen Kommunikation ändert und Menschen rücksichtsloser werden und auch Mobbing innerhalb der digitalen Medien stattfindet und das Opfer dessen nicht entfliehen kann. Dies lässt auf das nächste Argument schließen nämlich, dass es keine richtigen Verhaltensregeln im Umgang mit den digitalen Medien gibt bzw. diese nicht richtig eingehalten werde, sodass zu einem Werteverfall kommen könnte, da das Internet Anonymität zulässt und deshalb auch Menschen teilweise rücksichtsloser werden. Nachdem ich die Argumente nun abgewägt habe, komme ich zu dem Entschluss, dass wir in gewisser Weise schon in einer Zeit leben, die von einer ,,digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z.64) geprägt ist, da die digitale Kommunikation in der Gesellschaft einen Zwang darstellt, da man sonst nicht richtig integriert ist und es zunehmend zu unreflektierten Meinungsäußerungen kommt.
Abschließend werde ich nun die Überzeugungskraft der Darstellungsweise des Autors beurteilen. Auf der einen Seite finde ich, dass die Darstellungsweise durchaus Stärken aufweist, da durch den Erfahrungsbericht zu Beginn der Autor viele Emotionen mit einbringt und durch die Verallgemeinerung der Erfahrung dem Lesern eine Identifikationsmöglichkeit gibt und auch Beispiele anschließend als Beleg heranzieht. Auf der anderen Seite jedoch finde ich die Darstellungsweise des Autors im Allgemeinen nicht überzeugend, da der Autor nicht objektiv bleibt, sondern sehr subjektiv ist und auch sich eher an dem erzählerischen Stil zu Beginn bedient als sachlich zu bleiben. Zudem verwendet der Autor auch nur eigene Beispiele und Erfahrungen als Belege, sodass seine Argumente nicht richtig belegt werden wie beispielsweise anhand von Studien. Zudem weist der Autor zwar auf die Probleme hin, nennt jedoch keine Lösungsmöglichkeiten oder Wege der Verbesserung, weshalb meiner Meinung nach die Darstellungsweise des Autors nur wenig Überzeugungskraft hat.
Kommentar von Nina H.: Diese Aufgabe ist dir überwiegend gut gelungen. Dabei gefällt mir besonders, dass du meistens sehr genau erläuterst, was du schreibst, wodurch man alles gut nachvollziehen kann. Mir ist jedoch aufgefallen, dass du an der Stelle, wo du die Argumente gegen die Aussage Diez` aufführst, ungenau und kurz erläuterst. Dabei könntest du ein bisschen mehr ins Detail gehen, insbesondere, wenn du schreibst, dass die Kommunikation verlässlich, sicher und direkt ist, da die Begründung dafür fehlt.
Nina H.
2. Aufgabe:
Die Kommunikation hat sich aufgrund der digitalen Medien verändert, weshalb Georg Diez, der Autor des Artikels „Hallo?“, behauptet, dass die Zeit, in der wir leben, von einer „digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) geprägt sei. Im Folgenden werde ich zu dieser Aussage unter dem Einbezug eigener Erfahrungen mit der digitalen Kommunikation kritisch-abwägend Stellung nehmen und anschließend die Überzeugungskraft der Darstellungsweise Diez` beurteilen.
Die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien resultiert besonders aus der sogenannten „ständigen Erreichbarkeit“, da erwartet wird, dass man sozusagen immer allgegenwärtig ist und somit jederzeit auf Fragen antworten kann. Dies trifft sowohl auf die Kommunikation im Alltag als auch im Beruf zu. Am Beispiel der digitalen Kommunikation im Beruf muss man auch dazu bereit sein, noch nach dem Feierabend auf Rückfragen zu antworten. Andererseits wird dadurch ein schnellerer Fortgang der Arbeit ermöglicht, da man nicht lange auf Antworten warten muss. Zudem wird meist über E-Mails kommuniziert und diese ermöglichen eine deutlich schnellere Kommunikation als die vorher genutzten Kommunikationsmittel. Diese ständige Erreichbarkeit führt jedoch möglicherweise zur Abhängigkeit, da es für viele Menschen heutzutage kaum noch vorstellbar ist ohne die Verwendung digitaler Medien im Beruf oder Alltag zu kommunizieren. Des Weiteren ist bei der Kommunikation über soziale Netzwerke eine nahezu uneingeschränkte Meinungsäußerung möglich. Dies ist an sich gut, bringt jedoch auch viele Folgen mit sich, da beispielsweise häufig negative Kommentare unter Beiträgen in sozialen Netzwerken wie auf Facebook erscheinen. Diese sind oftmals abwertend und würden bei der face-to-face Kommunikation mit jener Person nicht geäußert werden. Aufgrund dessen kommt es gegebenenfalls zu einer Veränderung des Sozialverhaltens, da oft rücksichtslos gehandelt wird und somit Mobbing entstehen kann. Außerdem ist es in sozialen Netzwerken möglich sich selbst zu präsentieren. Bei dieser Selbstdarstellung werden jedoch lediglich die positiven Seiten eines Menschen, sowie sein „perfektes“ Leben präsentiert. Daraus können bei anderen Menschen Selbstzweifel entstehen, da sie jenes Leben nicht führen. Die vermehrte Nutzung sozialer Netzwerke bringt jedoch eine weitere Folge mit sich, die Gefahr der Ausgrenzung. Verwendet jemand die sozialen Netzwerke im Beruf aber besonders im Alltag nicht, wird er aus der Kommunikation ausgeschlossen. Dies liegt vor allem daran, dass man über aktuelle Themen in seinem sozialen Umfeld nicht informiert ist, da die Kommunikation hauptsächlich in den sozialen Netzwerke stattfindet.
Diez erläutert in seinem Artikel, wir würden in einer Zeit leben, die von einer „digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z. 64) geprägt sei. Grundsätzlich könnte man ihm zustimmen, da die Kommunikation im Internet zwanglos ist und aufgrund dessen häufig Situationen vorkommen, in welchen Verabredungen kurz vorher abgesagt werden, obwohl ein Treffen bereits lange geplant war. Die Aussage Diez ist jedoch kritisch zu betrachten, da die digitale Kommunikation einige Vorteile hat. So ist es beispielsweise möglich, über große Distanzen zu kommunizieren, also auch mit Menschen in anderen Ländern. Insbesondere in Bezug auf die Globalisierung hat die digitale Kommunikation eine große Bedeutung, da es möglich ist, sich weltweit auszutauschen. Diese Vorteile der digitalen Kommunikation resultieren überwiegend daraus, dass sie sehr schnell abläuft, da man weltweit mit Menschen vernetzt ist und sich Informationen somit sehr schnell verbreiten lassen. Außerdem kann man Diez darin widersprechen, dass die Kommunikation in sozialen Netzwerken unverlässlich und unverbindlich sei, da sie sich besonders bei dem internationalen Austausch im Beruf als verlässlich beweist und es durchaus nicht der Fall ist, dass Menschen nicht mehr auf Nachrichten anderer antworten würden, da es bei der digitalen Kommunikation nicht den zwang gäbe, dass man aufeinander reagieren müsse. Wenn jemand bei der digitalen Kommunikation nicht auf eine Nachricht reagiert, liegt dies meist daran, dass er keine Zeit hat und mit dem großen Angebot an sozialen Netzwerken und der Kommunikation in jenen überfordert ist. Somit ist dies keinesfalls unhöflich gemeint, wie Diez es empfindet. Die von ihm erwähnte Unverlässlichkeit geht aufgrund dessen nicht von den Medien aus, sondern resultiert aus dem Verhalten der Menschen, welche jene verwenden. Deshalb lässt sich diese Aussage nicht verallgemeinern, da nicht jeder unverlässlich mit den Medien und der Kommunikation durch diese umgeht. Zudem ist trotz der Digitalisierung festzustellen, dass sich die Prioritäten der Jugendlichen nicht im negativen verändert haben. Im Gegenteil, für sie steht die Familie sowie die Zufriedenheit im Beruf eine sehr wichtige Rolle. Es gibt jedoch auch einige Argumente, welche die Aussage Diez unterstützen. So muss man zur heutigen Zeit damit rechnen, dass man nicht richtig in die Gesellschaft integriert wird, wenn man die digitalen Medien nicht nutzt oder nicht auf Nachrichten reagiert. Zudem gibt es keine festgelegten Verhaltensregeln bei der digitalen Kommunikation, was möglicherweise zu einem Werteverfall führen kann. Dies ist dadurch zu begründen, dass in sozialen Netzwerken häufig negative Kommentare geäußert werden, obwohl sie im alltäglichen Leben bei der face-to-face Kommunikation nicht gesagt würden. Somit verleitet das Internet und die „indirekte“ Kommunikation in jenem manche Menschen dazu, rücksichtslos zu handeln und abwertend über andere Menschen zu sprechen, was schwere Folgen für jene mit sich ziehen kann.
Die Darstellungsweise Diez` weist einige Schwächen auf, welche seine Überzeugungskraft abschwächen. Dabei ist besonders zu nennen, dass der Text in einer erzählenden Form und sehr auf den Autor selbst bezogen formuliert ist. Daraus resultiert letztlich, dass er keine Belege für seine Aussagen erwähnt, was dazu führt, dass diese nicht ausreichend unterstützt werden und nicht glaubhaft beziehungsweise seriös erscheinen. Des Weiteren beschreibt er im Detail das konkrete Problem aus seinem Alltag, nennt jedoch keine allgemeinen Lösungsvorschläge für jenes. Diez` Darstellungsweise verfügt jedoch auch über einige Stärken, welche dazu führen, dass seine Aussagen überzeugend wirken. Er geht in seinem Artikel zwar auch auf das generelle Problem, welches er beschreibt ein, unterstützt dieses jedoch durch seine eigenen Erfahrungen, was dazu führt, dass seine Emotionen für den Leser unmittelbar spürbar werden, wodurch dieser von den Aussagen Diez` überzeugt wird und sich selbst mit dem Problem identifizieren kann. Die Einbeziehung des Lesers in die Problematik wird zudem insbesondere durch die vermehrte Verwendung von Personalpronomen wie „wir“ oder „unser“ hervorgerufen.
Feedback von Diana: Meiner Meinung nach ist deine 2.Aufgabe gut gelungen, da du alle Aufgabenteile ausführlich bearbeitest und zum Beispiel bei der Auswirkung der digitalen Kommunikation auf das Berufsleben auch konkret nennst, inwiefern sich das Berufsleben auch dadurch ändert. Du nennst nicht nur die Dinge, sondern erklärst sie in gewisser Weise auch. Bei der Beschreibung der Veränderung der Kommunikation und auch bei der Stellungnahme zu der Aussage nennst du viele wichtige Argumente sowohl dafür als auch dagegen. Das einzige was in deiner Einleitung eventuell noch fehlen würde, ist, dass du dort noch erwähnen musst, dass du die Veränderung der Kommunikation beschreiben möchtest. Außerdem hast du zwei Stellen im Text ( diese hab ich dir markiert), die man aufgrund deiner Formulierung missverstehen könnte oder unpassend sind, der entsprechende Verbesserungsvorschlag steht dort in Klammern dahinter. Ansonsten finde ich deinen Text sehr gelungen.
Carina
Aufgabe 1
Der vorliegende Sachtext „Hallo?“ wurde von Georg Diez verfasst und ist im Jahre 2013 in der 28. Ausgabe des Magazins „Der Spiegel“ erschienen. Inhaltlich befasst sich der Text mit den Konsequenzen digitaler Kommunikation.
Bereits der Titel „Hallo?“ spielt konkret auf das Thema des Textes an und wird durch den Untertitel „Warum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird“ konkretisiert. Bereits an diesen Textstellen akzentuiert der Autor seine Abneigung gegen digitale Kommunikation.
Der Text setzt mit der metaphorischen Aussage „Es gibt ein Loch in meinem Leben, in das schaufle ich täglich Worte hinein […]“ (Z.1ff.) ein. Die Begebenheit, dass „das Loch […] schwarz und stumm [bleibt]“ (Z.3), zeugt von einer resignativen Grundstimmung des Autors wodurch seine bereits erkannte These, dass digitale Kommunikation zu einer Vereinsamung führt. Dadurch, dass der Autor für seinen Text das Personalpronomen „Ich“ (Z.2) verwendet, gibt er seiner Leserschaft, welche sich so besser in die Situation versetzt fühlen, ein Identifikationsangebot. Des Weiteren ist schon im ersten Abschnitt die hypotaktische Syntax zu erkennen, welche zu einer detailreichen Erläuterung der komplexen Erfahrungen von Georg Diez verhilft.
Der zweite Textabschnitt (Z.4-9) befasst sich dabei mit konkreten Beispielen. So heißt es, dass er eine SMS verfasst, eine Mail schreibt sowie auf eine Mailbox spricht (vgl. ebd.). Die repetierende Aussage „höre nichts zurück“ (ebd.) akzentuiert, dass er auf seine Nachrichten keine Antworten erhält, was nochmals die Vereinsamung hervorhebt.
Der dritte Sinnabschnitt (Z.9-34) beschäftigt sich konkret mit den Gefühlen des Autors, welche durch die fehlenden Antworten aufkommen. So heißt es „was nun beginnt, ist die Dramaturgie von Ärger, Geduld und Selbstfragung“ (Z.9). Dies untermauert die melancholischen Gefühle des Autors aufgrund der Ignoranz der Anderen. Die metaphorische Aussage „Das schlechte Gedächtnis ist der Feind der Geduld“ (Z.13f.) hebt dabei die Begebenheit hervor, dass diese Gefühle der Selbstbefragung die Geduld hemmen und sich der Autor folglich fragt, „was wollte ich noch mal sagen, worum ging es?“ (Z.12f.). Dies akzentuiert, dass Georg Diez der Auffassung ist, dass aufgrund des langen Wartens auf Antworten die Präzision von Kommunikation verloren ginge, da man sich selbst nach langer Wartezeit nicht mehr an seine eigene Intention der Nachricht erinnern könnte. Jedoch wird das zuvor erkannte Gefühl von Ungeduld durch die Aussage „es gibt sicher gute Gründe, dass sich A, B und C nicht melden“ (Z.15f.) relativiert. Der Autor versucht im weiteren Textverlauf, die Ignoranz der Anderen auf seine Nachrichten zu rechtfertigen, indem er Alltagsbeispiele nennt, um seiner Leserschaft die Situation zugänglich zu machen (vgl. Z.15ff.). Um das schlechte Gedächtnis zu mindern benutzt der Autor hier die Antithese „einatmen, ausatmen“ (Z.17), was hervorhebt, dass Georg Diez kritisiert, dass sich die Menschen aufgrund fehlender Antworten zu schnell Sorgen machen würden. Die Versuche der Rechtfertigungen seien jedoch „nach 24 Studen […] allerdings vorbei“ (Z.18). Nach dieser Phase beginne laut Diez „das schwierigste Stadium dieser einseitigen Einsamkeit, die Selbsterforschung“ (ebd.), in welcher sich der Betroffene mit der Frage „Was habe ich falsch gemacht, habe ich schlecht über sie geredet, sind sie sauer?“(Z.19f.) auseinandersetzt und die Gründe für die Ignoranz in seinem eigenen Handeln sucht. Anschließend meint der Autor, dass „irgendein Schlupfloch des Selbstzweifels […] immer offen [sei]“ (Z.20), um zu verdeutlichen, dass dieses „schwierigste Stadium“ (Z.18f.) unumgänglich sei. Jedoch relativiert Georg Diez diese Unumgänglichkeit, da er „den Gedanken, dass [ihn] niemand mehr mag,[…], aus Selbstschutz“ (Z.22) vernachlässigt, um der Leserschaft zu verdeutlichen, dass die Suche nach eigener Schuld „keine Grundlage sein kann für weitere Freundschaften, Freude, Zusammenarbeit“ (Z.23). Im weiteren Verlauf stellt der Autor fest, dass der Betroffene nun Schuldgründe den Ignoranten zuschreibt (vgl. Z.22). Aus den einzelnen Stadien ergebe sich laut Autor, dass „er […] nun ganz auf [s]ich zurückgeworfen [ist], was eine merkwürdige Wirkung hat in diesem Zeitalter der Hyperkommunikation“ (Z.27ff.). Dies akzentuiert, dass Georg Diez der Auffassung ist, dass sich die Nutzung digitaler Medien so verhäuft hat, dass sie als „Hyperkommunikation“ (ebd.) bezeichnet werden könne und alle im ständigen Austausch stehen würden. Die Übertreibung innerhalb dieser Textpassage „Ich bin nun ganz auf mich zurückgeworfen“ (ebd.) untermauert, dass der Autor seine eigene These sowie Gedanken ironisiert. Die metaphorische Aussage „je mehr geredet, geschrieben, getwittert wird, desto gellender ist die Stille, desto epischer entfaltet sich die Ruhe“ (Z.28) hebt hervor, dass er der Meinung ist, dass die Menschen heutzutage aufgrund des ständigen Austauschs nicht mehr an Stille gewohnt seien. Dies hebt die kritische Sichtweise des Autors auf die „Hyperkommunikation“ (Z.28) hervor, da er der Auffassung ist, dass die Menschen heutzutage zu abhängig von dem ständigen Austausch seien. Um seine Leser von diesem Phänomen zu überzeugen benutzt der Autor den Erklärungsansatz „denn die Vorstellung in meinem Kopf geht ja weiter, sie nehmen eine Realität an […]“ (Z.28ff.). Des Weiteren merkt der Autor an, dass er den Anderen sagt seine Nachrichten schneller zu beantworten (vgl. Z.35f.). Die sich aus dem zweiten Abschnitt repetierende Begebenheit „und höre nichts zurück“ (Z.38) untermauert nochmals die Vereinsamung des Autors, da er selbst nach Aufforderung einer Antwort keine erhält.
Der dritte Sinnabschnitt (Z.39-73) befasst sich mit den Gründen für die Ignoranz der Nachrichten. Als Beispiel verwendet der Autor die Meinung eines Journalisten, welcher den Autor fragt „Du glaubst noch an Mails? […] ich lese sie gar nicht mehr“ (Z.41) . Um diese Tatsache zu erläutern versucht der Autor einen Erklärungsansatz aufzustellen, indem er meint „dass wir 'i-crazy' werden vor lauter Smartphones […]“ (Z.42ff.). Diese Erklärung akzentuiert, dass viele der Auffassung sind, dass man aufgrund der Übernutzung digitaler Medien mit sich selbst überfordert wäre und man nicht mehr ohne Technik leben könne, da man metaphorisch „mit den Maschinen verwachsen“ (Z.43f) sei. Dies hebt ebenfalls die starke Abhängigkeit von digitalen Medien hervor. Georg Diez ist jedoch der Meinung, dass dieses Phänomen nur eine Rechtfertigung sei. Um seine Kritik an digitalen Medien zu akzentuieren verwendet er die ironische Aussage „sicher gibt es eine Avantgarde, die sich von dem, was man in den achtziger Jahren Kommunikation nannte, emanzipiert hat und Handys und Computer nutzt, um eine Mauer zwischen sich und der Welt zu errichten, eine Art digitales Kloster“ (Z.48f.). Dies hebt hervor, dass der Autor denkt, dass es aufgrund der digitalen Kommunikationsmöglichkeiten zu verminderter direkter Kommunikation kommt und die Menschen folglich weniger persönlich in Kontakt träten. Die Metapher „um eine Art Mauer zwischen sich und der Welt zu errichten, eine Art digitales Kloster“ (ebd.) steht dabei für die Isolation von der realen Welt aufgrund der Digitalisierung. Folglich stellt sich der Autor die Frage, welche durch die adversative Konjunktion „aber“ (Z.51) eingeleitet wird, ob die Überforderung der Hyperkommunikation die Ignoranz der Anderen rechtfertigt. Dabei stellt der Autor die These auf, „dass die Menschen die Logik der Technik in ihr Leben gelassen haben und nicht mehr unterscheiden zwischen dem, was sie denken, und dem, was sie tun (Z.54ff.). Um seine These zu untermauern verwendet er das Beispiel von Freund A aus seinem ersten Textabschnitt. „Wenn also A meinen Anruf abhört, denkt er, er sollte mich zurückrufen, und indem er das denkt, hat er im Grunde schon mit mir gesprochen“ (Z.56ff.). Diese Textpassage untermauert, dass aufgrund digitaler Kommunikationsmöglichkeiten die Gedanken nicht mehr von Taten unterschieden würden, was eine Folge von zu wenig persönlicher Kommunikation sei. Um seine Leserschaft zum Nachdenken anzuregen verwendet der Autor die rhetorische Frage „Sitzen wir nicht längst im Kopf unserer Mitmenschen?“ (Z.59),um die Problematik seiner Thesen zu verdeutlichen.
Im weiteren Verlauf merkt der Autor an, dass „wir in der Apple-Moderne leben“ (Z.61f.). Diese würde der Autor jedoch nicht nur negativ betrachten, sondern ist der Auffassung, dass „[s]ie sich dadurch auszeichnet, dass sich Allgegenwart und Solipsismus zu etwas verbinden, was man die digitale Unverbindlichkeit nennen könnte“ (Z.63ff.). Dies untermauert, dass Georg Diez der Auffassung ist, dass digitale Kommunikationsmittel eher zwanglos verwendet würden, weshalb nicht über Taten nachgedacht würde. Die appellierende These „Die Menschen, das darf man nicht vergessen, werden durch die Maschinen nicht anders“ (Z.65) unterstreicht, dass der Autor meint, dass der Charakter des einzelnen Menschen nicht durch Digitalisierung verändert würde, da er augrund der Übernutzung von digitaler Kommunikationsformen meint, dass „sie[…] eher wie sie selbst werden“ (Z.66). Die negativen Gemütszustände „Müdigkeit“ „Zerstreutheit“ „Faulheit“ 8Z.66f.) zeigen, dass Diez jedoch der Auffassung ist, dass digitale Übernutzung dem Menschen jedoch eher schadet. Um seine Abgeneigtheit zu relativieren, das die Technik zeigt, „wie wir miteinander umgehen, rücksichtsvoll, höflich, respektvoll“ (Z.69f.). Für den Autor ist „die Technik [..] hier nicht der Feind, die Technik ist ein Mittel für den Menschen“ (Z.70). Dies zeigt, dass der Autor die Technik grundsätzlich nicht als schlecht bewertet, sondern dass er der Meinung ist, dass ihr eigentlicher Zweck in der heutigen Zeit verloren sei, da der Mensch zu abhängig von ihr geworden sei. Sein letzter Satz „Im Grunde, das haben Sie schon richtig verstanden, würde ich mich freuen, wenn A mal wieder anruft“ (Z.72) zeigt, dass der Autor die Verwendung von digitalen Kommunikationsmöglichkeiten nicht verneint. Die Begebenheit, dass der Autor seine Leserdirekt anspricht, zeugt von einer vertrauten Atmosphäre und regt nochmals die Aufmerksamkeit seiner Leserschaft an.
Auf der Basis der hier vorliegenden Analyse lässt sich feststellen, dass Georg Diez die Übernutzung digitaler Kommunikationsformen kritisiert, da mögliche Konsequenzen der Übernutzung beispielsweise zu Kontaktabbruch und Überforderung führen könne. Seine Auffassung belegt der Autor an seinen eigenen Erfahrungen, welche durch Metaphern, Akkumulationen und der hypotaktischen Syntax hervorgehoben werden. Die sprachlichen Gestaltungselemente unterstreichen den allgemein ironischen und glossenhaften Charakter des Textes.
Kommentar von Lorena: Hallo Carina, ich finde deine Analyse sehr gelungen! Du bist auf die wichtigen Aspekte eingegangen und hast diese an Hand von Zitaten und durch die Anführung und Erläuterung der verwendeten sprachlichen Mittel verständlich erklärt und auch nachvollziehbar gedeutet. Bis auf zwei winzige Änderungsvorschläge, die du an den entsprechenden Stellen im Text findest, habe ich nichts zu bemängeln, also eine sehr gute Analyse!
Aufgabe 2
Im Folgenden werde ich die Veränderung der Kommunikation und die daraus resultierende Bedeutung digitaler Medien anhand persönlicher Erfahrungen darstellen und Stellung zu der Aussage nehmen, dass wir in einer Zeit leben, die von einer “digitalen Unverbindlichkeit” (Z. 64) geprägt sei. Zu dieser Aussage werde ich kritisch Stellung nehmen und die Überzeugungskraft des Autors beurteilen.
Grundsätzlich hat sich die Kommunikation aufgrund digitaler Medien verändert. Heutzutage benutzt jeder digitale Netzwerke, um mit anderen in Kontakt zu treten.Dabei sind besonders WhatsApp, Instagram und Snapchat beliebte Netzwerke. Ein besonderer Vorteil dieser digitalen Kommunikationsmöglichkeiten ist beispielsweise, dass man die Möglichkeit hat zu jeder Zeit mit Menschen zu kommunizieren, die weit weg wohnen, wie beispielsweise mit einer Freundin, welche ein Auslandsjahr in Australien macht. Ebenso kann man überall und zu jeder Zeit miteinander kommunizieren und dadurch wird Kommunikation untereinander erleichtert. Nicht nur im Alltag kommuniziert man mit digitalen Medien, sondern auch im Beruf, was die Omnipräsenz dieser hervorhebt.
Jedoch gibt es nicht nur Vorteile durch die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien. Beispielsweise kann sie zu einer starken Abhängigkeit führen, bei welcher Personen die nicht auf digitale Medien zurückgreifen, beispielsweise weil sie über nicht genügend Kenntnisse verfügen, folglich von Kommunikation ausgeschlossen werden. Des Weiteren ist die Kommunikation aufgrund digitaler Medien zwangloser geworden, da nicht auf Grammatik, Interpunktion etc. geachtet wird. Ein weiteres Problem stellt die freie Meinungsfreiheit dar, da auch Falschinformationen in das Netz geraten können, wodurch Nutzer beeinflusst werden können. Des Weiteren werden beispielsweise auf Instagram nur die schönen Seiten des Lebens präsentiert, da sich jeder so gut wie möglich präsentieren möchte. Dies kann jedoch bei anderen Selbstzweifel auslösen, da diese Lebensweisen mit dem eigenen Leben verglichen werden.
Georg Diez definiert in seinem Sachtext “Hallo? “ den Begriff “digitale Unverbindlichkeit”, womit er zum Ausdruck bringen möchte, dass Kommunikation heutzutage nicht als verlässlich und ernsthaft angesehen werden kann. Ebenso stehe die digitale Kommunikation für ihn als “Mauer zwischen sich und der Welt” (Z.50). Diese Aussage ist jedoch kritisch abzuwägen.
Gegen die Auffassung von Diez spricht, dass digitale Kommunikation viele Vorteile mit sich bringen kann wie beispielsweise internationale Austauschmöglichkeit. Des Weiteren bietet die digitale Kommunikation eine vielseitige Möglichkeit sich untereinander Auszutauschen beispielsweise über SMS und soziale Netzwerke.
Jedoch gibt es auch einige Tatsachen, welche auf die Aussage zutreffen. Ein wichtiger Punkt ist, dass zunehmend auf face-to-face Kommunikation verzichtet wird und der einzelne vereinsamt bzw. sich von der realen Welt abgrenzt. Ebenso gibt es einige Benutzer, welche nicht genügend Verhaltensregeln im Umgang mit digitalen Medien haben, was unter Anderem zu unreflektierten Meinungsäußerungen führen kann.
Die Darstellungsweise des Autors ist sehr einseitig, da Georg Díez sich ausschließlich auf seine eigenen Erfahrungen bezieht und keine Belege für das Gesagte vorhanden sind. Des Weiteren stellt der Autor fast ausschließlich negative Auswirkungen dar, obwohl die digitalen Medien die Kommunikation vereinfacht haben. Man muss nicht, wie der Autor in seinem Text meint, immer im ständigen Kontakt zueinander stehen, man hat jedoch die Möglichkeit dazu.
Stärken des Textes sind unter Anderem die Emotionalität, welche durch die vielen Gestaltungsmittel unterstützt wird. Ebenso bedeutsam ist die hohe Zugänglichkeit des Textes, da ein alltägliches Problem thematisiert wird.
Abschließend ist zu sagen, dass der Autor seine eigene Erfahrung gut darstellt, jedoch sich nur auf sie bezieht, sodass seine Argumentationsweise sehr einseitig ist. Des Weiteren stellt er einige Textpassagen sehr überspitzt dar, da niemand immer Selbstzweifel bekommt, wenn man einmal keine Antwort erhält.
Kommentar von Lorena: Hallo Carina, ich finde deine zweite Aufgabe auch sehr gelungen. Du hast nachvollziehbare Beispiele gewählt und auch die Aussage aus dem Analysetext kritisch beurteilt sowie die Darstellungsweise an Hand von aussagekräftigen Argumenten bewertet. Alles in allem eine wirklich gute zweite Aufgabe.
Luisa
Der vorliegende Textauszug ,,Hallo?", stammt aus einem Artikel des Spiegels, welcher in der 28 Auflage des Jahres 2013 veröffentlicht wurde. Der Autor des Textes ist Georg Diez und dieser thematisiert den Verfall der sozialen Interaktion und Kommunikation durch die ungezwungen Handlung des Antwortens. Schon der Titel des Artikels ,,Hallo?" verdeutlicht das im Folgenden dargestellte Problem. Durch das Fragezeichen hinter dem Ausdruck der freundlichen Begrüßung zeigt sich, dass auf diese freundliche Begrüßung keine Antwort kommt. Das lässt den Themenschwerpunkt des Textes erahnen, da die Unzuverlässigkeit durch Medien eine immer größere Rolle spielt.
Der Untertitel verdeutlicht den Hintergrund des gewählten Titels ,,Hallo?" (ebd.), denn dieser erläutert, ,,[w]arum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird" (Z.0). Diese These dient dazu den Leser neugierig zu machen und sich selbst mit der Aussage zu identifizieren, dass man ,,einsam wird" (ebd.), lässt die Leser die Auswirkungen von sozialen Medien und Netzwerken auf das eigene Leben überdenken und somit stellt der Leser sich die Frage, ob er selbst durch die Nutzung von sozialen Netzwerken, ,,einsam wird" (ebd.). Dieser Aspekt regt den Leser zum Weiterlesen an.
Der erste Sinnabschnitt (Z.1-3) dient als Einleitung in das Thema. Der Autor spricht metaphorisch von einem ,,Loch in [s]einem Leben" (Z.1) womit er sein digitales Endgerät meint, was die Akkumulation, dass er ,,täglich Worte [...], Ideen, Gedanken" (Z. 1) hinein schaufelt, die nach schaut, ,,wie sie fallen" (Z.2) und dann wartet ,,ob ich etwas höre, einen Ton, einen Hall, eine Reaktion" (Z. 2f.). Dies verdeutlicht, dass die Metapher ,,Loch" (ebd.) das Smartphone symbolisiert. Die Einsamkeit, welche daraus resultiert, zeigt sich durch den Ausdruck ,,schwarz und stumm" (Z.3), der wieder einmal untermauert, dass die Metapher des Loches für ein digitales Endgerät steht, denn das Display bleibt ,,schwarz" (ebd.) und die Geräusche bleiben ,,stumm" (ebd.), weil keine Antwort eines Freundes eintrifft.
Der zweite Sinnabschnitt (Z.4-8) veranschaulicht die verschiedenen Kommunikationswege, welche also zu dem gleichen Ergebnis kommen, da der Autor, der in der Ich-Perspektive schreibt, keine Antwort erhält. Denn er ruft ,,Freund A an, der nicht an sein Handy geht, [...] [somit spricht er ihm] auf seine Mailbox" (Z.4f.). Seiner ,,Kollegin B [...] [schreibt er] eine SMS" (Z.6), auf die er keine Antwort erhält.
Im dritten Sinnabschnitt (Z.9-14) wird die Problematik des realen und medialen Lebens dargestellt, da die Menschen nicht mehr zwischen ihren Gedanken und ihrem Handeln unterscheiden können. Denn der Autor verdeutlicht die Unsicherheit des Schreibers der SMS, E-Mail und des Anrufers, durch die Akkumulation ,,Ärger, Geduld und Selbstbefriedigung" (Z.9), welche die Gefühle der Person, die keine Antwort bekommt darstellen soll. Zudem behauptet er, die ,,ersten Stunden sind noch einfach" (Z.9f.) aber der Autor spricht von einem längerem Prozess und von der darauffolgenden Konfrontation mit dem Freund, denn man fragt sich, was man getan hat und kann sich eventuell nicht mehr daran erinnern (vgl.Z.9ff.), was auch durch die metaphorische Darstellung ,,[d]as schlechte Gedächtnis ist der Feind der Geduld" (Z.13f.) veranschaulicht wird.
Der vierte Sinnabschnitt (Z.15-21) thematisiert die Oberflächlichkeit der Beziehungen durch die neugewohnenen Kommunikationswege. Denn er begründet, das Fehlen einer Antwort mit ,,sicher gute[n] Gründe[n]" (Z.15), die die Betroffenen bestimmt haben, aber er selbst weiß nicht viel aus deren Leben (vgl.Z.16), was durch eine weitere Akkumulation deutlich wird. Die Akkumulation ,,Pläne zu schmieden, Konferenzen zu halten, Familie zu ernähren" (Z.16f.) veranschaulicht das der Autor seinen Freundeskreis bzw. dessen Abläufe kaum kennt. Jedoch in der Prozess des Wartens ,,[n]ach 24 Stunden[...] vorbei" (Z. 18), ,, und nun das schwierigste Stadium dieser einseitigen Einsamkeit" (Z.18f.), denn [i]rgendwie ein Schlupfloch des Selbstzweifels ist immer offen" (Z.20f.). Dieser Satz verdeutlicht die häufig falsche und fehlerhafte Interpretation durch das reduzierte Kommunizieren.
Im fünften Sinnabschnitt (Z.22-26) wird des Weiteren die Beschäftigung der anderen thematisiert. Nun stellt der Autor sich vor, ,,wie sie in ihren Wohnungen stehen, wie sie sich durch die Schatten bewegen, in ihrem Schweigen" (Z.25f.), Die Anapher ,,wie sie" (Z.25) hebt den Satz hervor. Zudem veranschaulicht die Akkumulation ,,Freundschaft, Freunde, Zusammenarbeit" (Z.23) den Selbstschutz (vgl.Z.22f.), den sich ein jeder Mensch aufbaut.
Der sechste Sinnabschnitt (Z.27-33) beschäftigt sich damit, dass der Einzelne alleine ist und nur durch soziale Netzwerke mit anderen vernetzt ist. Was auch die Akkumulation ,,[j]e mehr geredet, geschrieben und getwittert" (Z. 28) wird, verdeutlicht die verschiedenen Kommunikationswege der heutigen Welt. Das wird jedoch durch die Anapher ,,desto" (Z.29f.) negativ dargestellt wird, da ,,desto gellender die Stille, desto epischer entfaltet sich die Ruhe" (Z.29f.). ,,Denn die Geschichte" (Z.29f.) in dem Kopf des Autors geht weiter und er stellt sich immer wieder vor, was er ,,falsch gemacht habe" (Z.33).
Im siebten Sinnabschnitt (Z.34-44) wird die Einstellung der Freunde in Betracht gezogen. Denn ,,[s]ie sind arglos. Sonst wären sie Sadisten" (Z.34). Dieser Ausdruck bringt zum Vorschein, dass nun die Phase des Selbstzweifels aufgehört hat und die Reaktion und das Verhalten der einzelnen Personen betrachtet wird. Manchmal bittet er sie ,,ein weinig schneller [zu] reagieren" (Z.36), was die Ungeduldigkeit der Autor und die Qual des Wartens verdeutlicht.
Jan
1.)
Bei dem vorliegenden Text „Hallo ?“ von Georg Diez, welcher im Jahre 2013 in „Der Spiegel“ veröffentlicht wurde, handelt es sich um einen Sachtext. Thematisch geht es um die Unverbindlichkeit digitaler Kommunikation und die sich daraus ergebenden Folgen für die Verständigung.
Direkt im Titel „Hallo“ (Z.0) spielt Diez auf das Thema des Textes an und konkretisiert dieses durch den Untertitel „Warum man als Mensch, der E-Mails schreibt, einsam wird“ (Z.0). Dadurch wird deutlich, dass er eine eher negative Meinung im Bezug auf das Thema digitale Medien hat.
Der erste Sinnabschnitt des zu analysierenden Textes setzt damit ein, dass der Autor von dem „Loch in meinem Leben“(Z.1) redet. Dabei veranschaulicht das Pronomen „meinem“(ebd.), dass der Text in der Ich-Perspektive verfasst ist. In dieses Loch „schaufle ich täglich Worte hinein“ (Z.1). Dies ist eine Metapher, welche vor Augen führen soll, dass der Protagonist des Textes sich einsam fühlt. „Ideen, Gedanken, ich schaue ihnen nach, wie sie fallen und warte, ob ich etwas höre, einen Ton, einen Hall, eine Reaktion, aber das Loch bleibt schwarz und stumm“ (Z.1ff.). Dies ist weiterhin metaphorisch zu verstehen, da man Ideen und Gedanken nicht hören kann und sie auch nicht fallen können. Gemeint ist, dass der Protagonist, welcher einsam ist, auf den Kontakt zu anderen Menschen wartet, was allerdings vergeblich ist, da das Loch „schwarz und stumm“ (Z.3) bleibt. Daraufhin spricht er von seinem „Freund A“(Z.4). Dieser soll anonym bleiben und wird deshalb nicht bei seinem richtigen Namen genannt, was darauf hindeutet, dass der Text, zumindest teilweise, auf wahren Begebenheiten beruhen könnte. Dieser Freund geht „nicht an sein Handy […], weil niemand mehr an sein Handy geht, ich spreche ihm auf seine Mailbox – und höre nichts zurück“ (Z.4f.). Zum einen verallgemeinert der Autor hier diese Reaktion von „Freund A“(ebd.) und zum anderen liegt eine Hyperbel vor, welche den Zweck hat dem Leser zu verdeutlichen, wie wenig Personen Anrufe annehmen und die Einsamkeit des Protagonisten noch einmal unterstreicht. Dann fährt er damit fort, dass seine Kollegin B ihm nicht auf seine SMS antwortet, obwohl ihm dies sehr wichtig zu sein scheint (vgl.Z6f.). Dies verdeutlicht erneut seine Einsamkeit und deutet darauf hin, dass sein „Loch“(ebd.) vielleicht nur durch echte Worte und nicht durch irgendwelche Chats gefüllt werden kann und der beste Weg sich der Einsamkeit zu stellen der Kontakt zu anderen im echten Leben ist. Der erste Abschnitt endet mit dem dritten und letzten Beispiel, welches er nennt. Er schreibt seinem „Freund C eine Mail“(Z.7). Und hört „nichts zurück“(Z.8). Dadurch wird erneut seine Einsamkeit verdeutlicht. Außerdem zeigen alle diese Beispiele die Entwicklung der Medien und dass Medien wie normale Handyanrufe, SMS und Mails bereits im Jahre 2013 veraltet waren und er eventuell aus diesem Grund keine Antwort erhält, aber vor allem wird gezeigt, dass eine immense Kritik an der Gesellschaft im Umgang mit Medien von ihm vertreten wird. Durch diese Beispiele kann man darauf schließen, dass viele Menschen den sozialen Kontakt über Medien über den im echten Leben stellen und dadurch sehr schnell einsam werden können, obwohl es ihnen so vorkommt, als sei genau das Gegenteil der Fall, da sie so viele Online-Freunde haben, wovon sie oft einige nicht einmal persönlich kennen.
Den zweiten Abschnitt leitet er damit ein, dass er benennt, dass nun „die Dramaturgie von Ärger, Geduld und Selbstbefragung“(Z.9) folgt. In dieser wechseln seine Emotionen ständig. Er „freu(t)“(Z.10) sich zunächst, wird dann aber auch „rasch sauer“(Z.12). Im Endeffekt wartet er die ganze Zeit auf eine Antwort und wird sehr nachdenklich, wobei rhetorische Fragen wie „Was wollte ich nochmal sagen, worum ging es“(Z.13) entstehen. Er vergisst einige Dinge, was an seiner Aussage „Das schlechte Gedächtnis ist der Feind der Geduld zu erkennen ist“(Z.13f.) Damit meint er, dass man schnell Dinge vergisst, wenn man aufgeregt ist und auf etwas wartet und dadurch ungeduldig wird. Und diese Ungeduld macht das Warten nicht gerade angenehmer. Dann erreicht er den Punkt, wo er doch geduldig wird und sich in „A, B und C“(Z.15) hineinversetzt, da diese „sicher gute Gründe“(Z.15) haben. Dann verschiebt er seine Probleme und sagt : „morgen ist auch noch ein Tag“(Z.17f.) Dies zeigt zwar zum einen seine Machtlosigkeit, da er selbst nichts daran ändern kann, ob „A, B und C“(ebd.) nun antworten oder nicht, zeigt aber auch, dass er nun geduldiger geworden ist. Doch „nun beginnt das schwierigste Stadium dieser einseitigen Einsamkeit, die Selbsterforschung“ (Z.18f.). Er beginnt sich selbst Vorwürfe zu machen und darin den Grund zu finden, dass er keine Antwort erhält. Er fragt sich zum Beispiel, ob er etwas „falsch gemacht“(Z.19) hat oder ob er „schlecht über sie geredet hat“(Z.20) . Dann nennt er die Metapher „Irgendein Schlupfloch des Selbstzweifels ist immer offen“(Z.20f.), womit er meint, dass jeder irgendwann an einem Punkt ankommt, wo er an sich selbst zweifelt und dass dies völlig normal ist.
Doch er geht dagegen im dritten Sinnabschnitt vor und verwirft den Gedanken, dass ihn niemand mehr mag, da dies keine Grundlage für eine Freundschaft und Zusammenarbeit sein kann (vgl.Z.22f.). All diese Gedankengänge des Protagonisten zeigen, wie einsam er sich fühlt. Er beschäftigt sich tagelang nur damit, ob ihm nun geantwortet wird oder nicht und das bei Situationen, welche nicht einmal besonders wichtig sind. Außerdem gibt er sich selber die Schuld für alles, was an teilweise schon an Depression erinnert, welche dadurch verursacht wird, dass er durch die Nutzung von Medien vereinsamt ist. Er könnte einfach zu diesen Personen fahren und sie selbst fragen, denkt aber nicht eine Sekunde darüber nach. Dann beginnt er schon sich Dinge vorzustellen und zu „halluzinieren“. Er denkt sich „ganze Geschichten aus, warum sie nicht antworten“(Z.24f.) und er sieht „ihr Gesicht , wie sie in ihren Wohnungen stehen, wie sie sich durch die Schatten bewegen, in ihrem Schweigen“(Z.25f.). Es klingt mittlerweile schon so, als hätte er langeweile oder einfach nichts Besseres zu tun. Er erfährt das ungewohnte Gefühl sich nun „ganz auf (sich) zurückgeworfen“(Z.27) zu fühlen und all dies trotz dem Leben im „Zeitalter der Hyperkommunikation“ (Z.28) Das Nomen „Hyperkommunikation“(ebd.) ist ein Neologismus, welcher auch als Hyperbel verstanden werden kann. Er verdeutlicht, wie viel täglich online kommuniziert wird und dass dies heute im Vergleich zu früher unvorstellbar ist. Denn „Je mehr geredet, geschrieben und getwittert wird, desto gellender ist die Stille, desto epischer entfaltet sich die Ruhe “(Z.28f.). Damit ist gemeint, dass im heutigen Zeitalter das Gefühl der „Ruhe“(ebd.) bzw. Einsamkeit, also ein Moment, in dem man sich ganz mit sich selbst beschäftigt, immer seltener wird und damit, selbst für einsame Leute, welche dieses Gefühl eigentlich nur zu gut kennen sollten, trotzdem ungewohnt ist. Durch diese Online-Kommunikation vereinsamt man nach und nach im wahren Leben. Der Protagonist spricht davon, dass die Geschichte in seinem Kopf weitergehen und eine eigene Realität annehmen (vgl.Z.29f.) In Wirklichkeit ist diese „eigene Realität“ (ebd.) aber eben keine Realität, sondern im Gegenteil nur imaginär. Dann legt er damit fort, sich selber Vorwürfe zu machen und wird nach langem Nachdenken über nebensächliche Dinge wieder „traurig“ (Z.35).
2.)
Im Folgenden werde ich die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien erläutern. Durch das Kommunizieren durch digitale Medien verfremden die Menschen in einem gewissen Maße. Sie denken zwar das Gegenteil sei der Fall, da sie ja weiterhin kommunizieren. Sie sehen das Gegenüber nicht und können nur eingeschränkt mit ihm interagieren. Körperkontakt, Mimik und Gestik sind nicht möglich. Außerdem kommt es viel schneller zu Missverständnissen, da man z.B. Ironie nicht so deutlich rüberbringen kann wie normalerweise. Emojis können je nach dem eine Hilfe sein, sind aber auch schnell misszuverstehen. Die Audiofunktion oder Anrufe können diesem Problem weitesgehend aus dem weg gehen, die beste Lösung sind Videoanrufe, bei denen Mimik und Gestik angewandt werden können. Allerdings sind diese viel umständlicher als einfach eine Textnachricht zu schreiben oder ein Audio aufzunehmen und in einigen Situation kaum bis nicht möglich und somit auch nur teilweise eine Lösung des Problems. Sie hat allerdings auch einige Vorteile. Wenn man schnell jemanden erreichen will, muss man ihn nicht treffen oder vom Haustelefon aus anrufen und hoffen, dass derjenige zuhause ist und den Hörer abnimmt. Und falls man sich doch treffen will, kann man dies viel einfacher mit der anderen Person abklären als es früher noch der Fall war. Der größte Pluspunkt ist die Veränderung der Kommunikation durch digitale Medien im Bezug auf die heutige Wirtschaft. In- und Export werden viel sinnvoller und leichter durch die Kommunikation zu anderen Ländern und bringt einen Vorteil für In- und Exportland. Ein weiterer Punkt, welcher auch von Diez genannt wird, ist der, dass das Denken die Tat ersetzt. Gemeint ist das Phänomen, dass man oftmals darüber nachdenkt jemanden z.B. anzurufen und allein durch dieses Denken glaubt, diese Person angerufen zu haben, obwohl man es gar nicht getan hat. Dies ist eine Behinderung der Kommunikation, da das Antworten schnell vergessen werden kann und eine Kommunikation, ohne eine Antwort zu erhalten, sinnlos ist.
Laut Georg Diez leben wir in einer Zeit, die von einer „digitale[n] Unverbindlichkeit“ (Z.64) geprägt sei. Gemeint ist, dass das Absagen von Verabredungen etc. durch digitale Medien deutlich einfacher ist, eben weil es unpersönlich ist und man das Gegenüber dabei nicht persönlich sehen muss. Dadurch gibt es viele Menschen (inklusive mir), welche zunächst zusagen und dann im letzten Moment absagen, weil etwas dazwischen kommt, man lieber etwas anderes macht, eigentlich gar keine Lust hat, es einem nicht gut geht etc. Dies ist meistens für alle Betroffenen eine blöde Sache und macht das Treffen mit anderen meiner Meinung nach schwieriger. Außerdem ist es teilweise feige, wenn man einem mit Hilfe von digitalen Medien absagt, anstatt es der Person ins Gesicht zu sagen. Deshalb muss ich Diez zustimmen, natürlich ist nicht jeder so, allerdings bekomme ich dieses Vorgehen nicht grade selten mit bzw. tue es selbst. Ich würde zwar nicht sagen, dass die heutige Zeit von der „digitale[n] Unverbindlichkeit“ geprägt ist, würde aber durchaus damit zustimmen, dass sie davon betroffen ist.
Meiner Meinung nach ist die Überzeugungskraft der Darstellungsweise von Georg Diez nicht besonders hoch, da er das, was er sagen will zu umständlich schreibt. Wenn er einfach das was er sagen will genauso schreiben würde, wäre der Text weniger verwirrend und dadurch auch überzeugender dargestellt. Außerdem ist der Text sehr subjektiv und hat keine wirkliche Belege oder sonstiges. Die Argumentationsweise ist lückenhaft und es werden zwar Probleme genannt, allerdings überhaupt nicht auf Lösungen für diese eingegangen.