Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Benutzer:Andrea Schellmann: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Meine berufliche Heimat ist seit 2002 das Regiomontanu-Gymnasium in Haßfurt. Ich unterrichte dort Mathematik und Physik und betreue zusammen mit [[Benutzer:Maria…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Meine berufliche Heimat ist | + | Meine berufliche Heimat ist das Regiomontanu-Gymnasium in Haßfurt. Ich unterrichte dort Mathematik und Physik und betreue zusammen mit [[Benutzer:Maria Eirich|Maria Eirich]] das [http://www.rmgwiki.de RMG-Wiki], unser Schulwiki. |
− | Wikis sind für mich zu einem unverzichtbaren Teil meiner Arbeit geworden. Im RMG-Wiki finden meine Schüler Tipps und Infos auf ihren Klassenseiten, wir arbeiten dort gemeinsam an Projekten oder nutzen es als Lernplattform. | + | Wikis sind für mich zu einem unverzichtbaren Teil meiner Arbeit geworden. Im RMG-Wiki finden meine Schüler Tipps und Infos auf ihren Klassenseiten, wir arbeiten dort gemeinsam an Projekten oder nutzen es als Lernplattform. Als Mitarbeiterin bei [http://www.mathematik-digital.de www.mathematik-digital.de] bin ich am Aufbau der Datenbank für Unterrichtsmaterialien, der Entwicklung von Lernpfaden für den Mathematikunterricht und der Administration der [http://wiki.zum.de/Mathematik-digital Portalseite von Mathematik-digital] im ZUM-Wiki beteiligt. |
− | |||
− | Kontakt: a.schellmann(at)gmx.net | + | '''Kontakt:''' |
+ | |||
+ | a.schellmann(at)gmx.net |
Aktuelle Version vom 15. Dezember 2012, 09:15 Uhr
Meine berufliche Heimat ist das Regiomontanu-Gymnasium in Haßfurt. Ich unterrichte dort Mathematik und Physik und betreue zusammen mit Maria Eirich das RMG-Wiki, unser Schulwiki.
Wikis sind für mich zu einem unverzichtbaren Teil meiner Arbeit geworden. Im RMG-Wiki finden meine Schüler Tipps und Infos auf ihren Klassenseiten, wir arbeiten dort gemeinsam an Projekten oder nutzen es als Lernplattform. Als Mitarbeiterin bei www.mathematik-digital.de bin ich am Aufbau der Datenbank für Unterrichtsmaterialien, der Entwicklung von Lernpfaden für den Mathematikunterricht und der Administration der Portalseite von Mathematik-digital im ZUM-Wiki beteiligt.
Kontakt:
a.schellmann(at)gmx.net