Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).KoopDig 10.12.2013: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
< Koopdig
(→Einbetten eines Unterrichtsbeispiels in die Plattform »Wiki«) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ==Einstiegsseite zur Fortbildung am 10.12.2013 in Ehingen == | + | == Einstiegsseite zur Fortbildung am 10.12.2013 in Ehingen == |
===Grundlegendes zum Einstieg=== | ===Grundlegendes zum Einstieg=== | ||
* [[/Was ist ein Wiki und wie funktioniert es?/]] | * [[/Was ist ein Wiki und wie funktioniert es?/]] | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* [http://herr-kalt.de/arbeitsmethoden/sinnvolle-wiki-arbeit Wie man mit Wikis sinnvoll arbeitet] ''(Diese Hinweise sind hauptsächlich dann relevant, wenn Sie ein Wiki auch als Werkzeug einsetzen, sprich: zur kollaborativen Arbeit mit Texten, Abbildungen etc. Wenn Sie das Wiki nur als Plattform für die Einbettung von anderen Werkzeugen benutzen, sind die Hinweise weniger wichtig.)'' | * [http://herr-kalt.de/arbeitsmethoden/sinnvolle-wiki-arbeit Wie man mit Wikis sinnvoll arbeitet] ''(Diese Hinweise sind hauptsächlich dann relevant, wenn Sie ein Wiki auch als Werkzeug einsetzen, sprich: zur kollaborativen Arbeit mit Texten, Abbildungen etc. Wenn Sie das Wiki nur als Plattform für die Einbettung von anderen Werkzeugen benutzen, sind die Hinweise weniger wichtig.)'' | ||
+ | |||
+ | == Testüberschrift == | ||
+ | # Nummerierter Listeneintrag | ||
+ | * Aufgezählter Listeneintrag | ||
+ | '''fett''' | ||
===Anleitungen und Hinweise für das ZUM Projektwiki=== | ===Anleitungen und Hinweise für das ZUM Projektwiki=== |
Version vom 10. Dezember 2013, 15:16 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Einstiegsseite zur Fortbildung am 10.12.2013 in Ehingen
Grundlegendes zum Einstieg
- Wie man mit Wikis sinnvoll arbeitet (Diese Hinweise sind hauptsächlich dann relevant, wenn Sie ein Wiki auch als Werkzeug einsetzen, sprich: zur kollaborativen Arbeit mit Texten, Abbildungen etc. Wenn Sie das Wiki nur als Plattform für die Einbettung von anderen Werkzeugen benutzen, sind die Hinweise weniger wichtig.)
Testüberschrift
- Nummerierter Listeneintrag
- Aufgezählter Listeneintrag
fett
Anleitungen und Hinweise für das ZUM Projektwiki
Helllooo MOTOOO
Hilfen zur Schreibweise der MediaWiki-Syntax
Helllooo MOTOOO
Einbetten eines Unterrichtsbeispiels in die Plattform »Wiki«
Hier können Sie Ihre Unterrichtsbeispiele in das Projektwiki einbetten. Benutzen Sie dafür die Wiki-Seite für Ihre Gruppe. Bennennen Sie die Seite sinnvoll um.
- Unterrichtsbeispiel 1
- Unterrichtsbeispiel 2
- Unterrichtsbeispiel 3
- Unterrichtsbeispiel 4
- Unterrichtsbeispiel 5
- Unterrichtsbeispiel 6
- Unterrichtsbeispiel 7
- Unterrichtsbeispiel 8
- Unterrichtsbeispiel 9
- Unterrichtsbeispiel 10
- Unterrichtsbeispiel 11
- Unterrichtsbeispiel 12
- Unterrichtsbeispiel 13
- Unterrichtsbeispiel 14