Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Hinrichs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 36: Zeile 36:
  
 
Der Hauptteil (Z. 21 – 106) lässt sich in zwei Abschnitte gliedern, in denen sich der Autor jeweils auf eine Quelle des Sprachverlustes bezieht. Der erste Abschnitt (Z. 21 – 57) thematisiert die Sprachveränderung durch die alltägliche Situation mit anderen Sprachen oder Sprechern. Im zweiten Abschnitt (Z. 58 – 106) wird die Vermischung der beiden Sprachen im Alltag dargelegt. Hinrichs leitet den ersten Abschnitt mit der These „Das Erste, was eine Sprache verliert, ist das, was sie für einfache Kommunikationszwecke mit fremden Sprechern am allerwenigsten benötigt: Das sind die Fälle, die Endungen und die Regeln ihrer Verknüpfung“ (Z. 21 ff.). Diese These stützt der Autor durch unterschiedliche Belege. Zunächst verweist er auf „Bastian Sicks Bestseller[.]“ (Z. 26 f.), die nach der Auffassung des Autors darlegen, dass „der Genitiv bereits einen aussichtslosen Kampf kämpft“ (Z. 27 f.). Bastian Sick ist ein deutscher Journalist, Autor und Entertainer, der durch seine Kolumne „Zwiebelfisch“ bei SPIEGEL ONLINE und die daraus entstanden Bücher, wie beispielsweise „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ oder „Happy Aua“, in denen er den Sprachverlust thematisiert, bekannt.
 
Der Hauptteil (Z. 21 – 106) lässt sich in zwei Abschnitte gliedern, in denen sich der Autor jeweils auf eine Quelle des Sprachverlustes bezieht. Der erste Abschnitt (Z. 21 – 57) thematisiert die Sprachveränderung durch die alltägliche Situation mit anderen Sprachen oder Sprechern. Im zweiten Abschnitt (Z. 58 – 106) wird die Vermischung der beiden Sprachen im Alltag dargelegt. Hinrichs leitet den ersten Abschnitt mit der These „Das Erste, was eine Sprache verliert, ist das, was sie für einfache Kommunikationszwecke mit fremden Sprechern am allerwenigsten benötigt: Das sind die Fälle, die Endungen und die Regeln ihrer Verknüpfung“ (Z. 21 ff.). Diese These stützt der Autor durch unterschiedliche Belege. Zunächst verweist er auf „Bastian Sicks Bestseller[.]“ (Z. 26 f.), die nach der Auffassung des Autors darlegen, dass „der Genitiv bereits einen aussichtslosen Kampf kämpft“ (Z. 27 f.). Bastian Sick ist ein deutscher Journalist, Autor und Entertainer, der durch seine Kolumne „Zwiebelfisch“ bei SPIEGEL ONLINE und die daraus entstanden Bücher, wie beispielsweise „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ oder „Happy Aua“, in denen er den Sprachverlust thematisiert, bekannt.
 +
 +
 +
== Sarah ==
 +
 +
Der Sachtext „Vielsprachigkeit als Motor des Sprachwandels: Hab isch gesehen mein Kumpel – Wie Migration die deutsche Sprache verändert hat“, welcher von Uwe Hinrichs geschrieben und im Jahre 2012 veröffentlicht wurde, thematisiert den Verlust korrekter Grammatik in Abhängigkeit von der steigenden Migrationsrate in Deutschland.
 +
 +
Im Allgemeinen ist der Text in sechs größere Sinnabschnitte unterteilt, welche durch eine Einleitung, dem ersten Abschnitt, und ein repetierendes Schlusswort umrahmt werden. In den verschiedenen Abschnitten arbeitet der Autor das Problem, wie auch die Ursachen des Sprachwandels detailliert heraus und stellt diese dar. Dabei nennt er besonders den Wandel und den Verlust der deutschen Sprache und Grammatik sowie den Einfluss der Sprache der Migranten, die immer mehr in die deutsche Alltagssprache mit einfließt.
 +
 +
Zu Beginn geht der Autor auf die Thematik ein und erläutert die Mehrsprachigkeit und deren Veränderung im Laufe der Zeit kurz in einer Einleitung. So stellt er zu Beginn heraus, dass „Der deutsche Zeitraum […] seit je und von allen Seiten von fremden Sprachen und Kulturen umgeben“ (Z. 1 ff. ) sei, die Mehrsprachigkeit im Allgemeinen also keine Neuerfindung der heutigen Welt sei. Jedoch differenziert er diese Aussage weiter, da sich, trotz der fortwährenden Existenz der Mehrsprachigkeit, doch etwas mit der Zeit geändert habe. So haben „die Deutschen in der Nachkriegszeit und zur Zeit des Wirtschaftswunders vor allem die weiche Variante des Sprachenkontakts kennengelernt“ (Z. 3 ff. ). Durch diese Aussage intendiert Hinrichs gleich zu Beginn eine bestehende Problematik und Schwierigkeit im Wandel der heutigen Zeit. Um dies noch einmal zu unterstreichen, beschreibt er den früheren Sprachwandel akkumulierend und in Teilen metaphorisch als „gesteuert, kulturell abgefedert und ohne wirkliche soziale Konsequenzen“ (Z. 7). Somit sei dieser Sprachwandel gewissermaßen gewollt und notwendig gewesen, was sich auf die Aufteilung Deutschlands auf Frankreich, Amerika, Großbritannien und Russland rückführen lässt. Als Beispiele dafür nennt er so in Folge auch das Lesen „englische[r] Autoren“ (Z. 8 f. ), das Schul- „Französisch“ (Z. 9) und andere. Diese Detailliertheit, die durch die Vielzahl an Beispielen geschaffen wird, sowie der im ersten Abschnitt bereits erkennbare hypotaktische Satzbau dienen dem Autor dabei zur genauen Erläuterung der Thematik, sodass der Text aufschlussreicher wird.
 +
Im folgenden macht der Autor dann Gebrauch vom Vergleich zwischen früher und heute, um die Problematik des heutigen Sprachwandels heraus zu kristallisieren. So erfahren die Deutschen seit den Siebzigern erstmals „wie es ist, wenn das Leben im eigenen Land wirklich tiefgreifend von fremden Menschen, Kulturen und Sprachen mitgeprägt und der Alltag auf eine unübersehbare Weise vielsprachig wird“ (Z. 14 ff. ).

Version vom 3. September 2018, 13:57 Uhr

Analyse eines Sachtextes

Ziel der Analyse ist die Darstellung der Textaussagen auf inhaltlicher, formaler sowie sprachlicher Ebene, d. h. die Beantwortung der Fragen:

1. Was sagt der Text aus, wie lauten seine Textintentionen?

2. Was trägt sein Aufbau zum Verständnis bei?

3. Welche Sprache wird verwendet, was bedeutet diese für das Textverständnis?

Vorbereitung: Lesen und Bearbeiten des Textes (Wichtiges markieren, notieren, in SA gliedern)

Verschriftlichung

1. Einleitung

Themasatz (enthält Textart, z. B. Reportage, Kommentar, wissenschaftlicher Sachtext, Rezension, usw.), Titel, Autor, Quelle, Entstehungszeit (ev. Kontext der Epoche), Thema

2. Hauptteil (inhaltliche, formale und sprachliche Analyse)

Aufbau des Textes: Gliederung in Sinnabschnitte, deren Themen/Funktionen Darstellung und Deutung exemplarischer Textstellen inhaltlich (Was wird ausgesagt, was bedeutet das?), formal und sprachlich (Gedankenfolge, Wie wird es ausgesagt? Z. B. durch sprachliche Mittel, als These, Argument, Wertung, Verwendung von Zitaten?, Wortwahl, Was bedeutet diese sprachliche Form der Aussage für das Textverständnis?) wechselseitige Beziehungen zwischen Inhalt, Sprache und Form korrekte Zitierweise

3. Schluss

Reflektierte Schlussfolgerung: kurze Zusammenfassung der wesentlichen Analyseergebnisse, ggf. persönliche Einschätzung

Lorena

Bei dem vorliegenden Text mit dem Titel „Hab isch gesehen mein Kumpel – Wie die Migration die deutsche Sprache verändert hat“, verfasst von Uwe Hinrichs und veröffentlicht im Jahre 2012, handelt es sich um einen Sachtext zum Thema Sprachverlust. Ein möglicher Intentionsaspekt ist auf den drohenden Sprachverlust aufmerksam zu machen und die Leser dafür zu sensibilisieren.

Der Sachtext lässt sich in eine Einführung (Z. 1 – 20), einen Hauptteil (Z. 21 – 106) und ein Schlusswort (Z. 107 – 120) gliedern, wobei der Hauptteil ebenso aus zwei Komponenten besteht. Der zu analysierende Text setzt mit der Auffassung „Der deutsche Sprachraum ist seit je und von allen Seiten von fremden Sprachen und Kulturen umgeben“ (Z. 1 ff.) ein. Diese Auffassung wird zunächst nicht näher erläutert oder begründet. Die nächste Aussage wird von der adversativen Konjunktion „[t]rotzdem“ (Z. 3) eingeleitet und steht somit im Kontrast zur vorherigen Auffassung. Die Aussage wird fortgeführt mit „haben die Deutschen in der Nachkriegszeit und zur Zeit des Wirtschaftswunders vor allem die weiche Variante des Sprachenkontakts kennengelernt – nämlich gesteuert, kulturell abgefedert und ohne wirkliche soziale Konsequenzen“ (Z. 3 ff.), was bedeutet, dass es sich um einen unbewusst ablaufenden Prozess gehandelt haben muss. Dies wird ebenfalls durch verschiedene Beispiele, wie „[m]an las englische Autoren, lernte in der Schule Französisch und Latein, reiste in den Ferien nach Ibiza und begegnete später allenfalls ein paar Gastarbeitern, die nur gebrochen Deutsch sprachen“ (Z. 8 ff.), aus dem Alltag der Menschen in der damaligen Zeit gestützt. Besonders in den siebziger Jahren wurde Deutschland, laut dem Autor, „tiefgreifend von fremden Menschen, Kulturen und Sprachen mitgeprägt und der Alltag auf eine unübersehbare Weise vielsprachig wird“ (Z. 15 ff.). Am Schluss dieser Einführung formuliert Hinrichs die Leitfrage seines Textes „Wie […] haben die jüngsten Sprachkontakte das Deutsche verändert?“ (Z. 19 f.), auf die er im anschließenden Hauptteil näher eingeht.

Der Hauptteil (Z. 21 – 106) lässt sich in zwei Abschnitte gliedern, in denen sich der Autor jeweils auf eine Quelle des Sprachverlustes bezieht. Der erste Abschnitt (Z. 21 – 57) thematisiert die Sprachveränderung durch die alltägliche Situation mit anderen Sprachen oder Sprechern. Im zweiten Abschnitt (Z. 58 – 106) wird die Vermischung der beiden Sprachen im Alltag dargelegt. Hinrichs leitet den ersten Abschnitt mit der These „Das Erste, was eine Sprache verliert, ist das, was sie für einfache Kommunikationszwecke mit fremden Sprechern am allerwenigsten benötigt: Das sind die Fälle, die Endungen und die Regeln ihrer Verknüpfung“ (Z. 21 ff.). Diese These stützt der Autor durch unterschiedliche Belege. Zunächst verweist er auf „Bastian Sicks Bestseller[.]“ (Z. 26 f.), die nach der Auffassung des Autors darlegen, dass „der Genitiv bereits einen aussichtslosen Kampf kämpft“ (Z. 27 f.). Bastian Sick ist ein deutscher Journalist, Autor und Entertainer, der durch seine Kolumne „Zwiebelfisch“ bei SPIEGEL ONLINE und die daraus entstanden Bücher, wie beispielsweise „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ oder „Happy Aua“, in denen er den Sprachverlust thematisiert, bekannt.


Sarah

Der Sachtext „Vielsprachigkeit als Motor des Sprachwandels: Hab isch gesehen mein Kumpel – Wie Migration die deutsche Sprache verändert hat“, welcher von Uwe Hinrichs geschrieben und im Jahre 2012 veröffentlicht wurde, thematisiert den Verlust korrekter Grammatik in Abhängigkeit von der steigenden Migrationsrate in Deutschland.

Im Allgemeinen ist der Text in sechs größere Sinnabschnitte unterteilt, welche durch eine Einleitung, dem ersten Abschnitt, und ein repetierendes Schlusswort umrahmt werden. In den verschiedenen Abschnitten arbeitet der Autor das Problem, wie auch die Ursachen des Sprachwandels detailliert heraus und stellt diese dar. Dabei nennt er besonders den Wandel und den Verlust der deutschen Sprache und Grammatik sowie den Einfluss der Sprache der Migranten, die immer mehr in die deutsche Alltagssprache mit einfließt.

Zu Beginn geht der Autor auf die Thematik ein und erläutert die Mehrsprachigkeit und deren Veränderung im Laufe der Zeit kurz in einer Einleitung. So stellt er zu Beginn heraus, dass „Der deutsche Zeitraum […] seit je und von allen Seiten von fremden Sprachen und Kulturen umgeben“ (Z. 1 ff. ) sei, die Mehrsprachigkeit im Allgemeinen also keine Neuerfindung der heutigen Welt sei. Jedoch differenziert er diese Aussage weiter, da sich, trotz der fortwährenden Existenz der Mehrsprachigkeit, doch etwas mit der Zeit geändert habe. So haben „die Deutschen in der Nachkriegszeit und zur Zeit des Wirtschaftswunders vor allem die weiche Variante des Sprachenkontakts kennengelernt“ (Z. 3 ff. ). Durch diese Aussage intendiert Hinrichs gleich zu Beginn eine bestehende Problematik und Schwierigkeit im Wandel der heutigen Zeit. Um dies noch einmal zu unterstreichen, beschreibt er den früheren Sprachwandel akkumulierend und in Teilen metaphorisch als „gesteuert, kulturell abgefedert und ohne wirkliche soziale Konsequenzen“ (Z. 7). Somit sei dieser Sprachwandel gewissermaßen gewollt und notwendig gewesen, was sich auf die Aufteilung Deutschlands auf Frankreich, Amerika, Großbritannien und Russland rückführen lässt. Als Beispiele dafür nennt er so in Folge auch das Lesen „englische[r] Autoren“ (Z. 8 f. ), das Schul- „Französisch“ (Z. 9) und andere. Diese Detailliertheit, die durch die Vielzahl an Beispielen geschaffen wird, sowie der im ersten Abschnitt bereits erkennbare hypotaktische Satzbau dienen dem Autor dabei zur genauen Erläuterung der Thematik, sodass der Text aufschlussreicher wird. Im folgenden macht der Autor dann Gebrauch vom Vergleich zwischen früher und heute, um die Problematik des heutigen Sprachwandels heraus zu kristallisieren. So erfahren die Deutschen seit den Siebzigern erstmals „wie es ist, wenn das Leben im eigenen Land wirklich tiefgreifend von fremden Menschen, Kulturen und Sprachen mitgeprägt und der Alltag auf eine unübersehbare Weise vielsprachig wird“ (Z. 14 ff. ).