Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Präsentation: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ == <u>'''Tag in Klasse 10'''</u> == <u>'''Grundidee:'''</u> * Einführung in das Thema ( Franziska & R…“) |
|||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
* bis zum 10. März | * bis zum 10. März | ||
Grobplanung der Einzelnen Gruppen und Zusammenstellung der Quellen/Materialien für die Gruppen | Grobplanung der Einzelnen Gruppen und Zusammenstellung der Quellen/Materialien für die Gruppen | ||
− | * in dern | + | * in dern Osterferien |
Letze Absprachen und Fertigstellung der Anfangspräsentation | Letze Absprachen und Fertigstellung der Anfangspräsentation | ||
Version vom 14. Februar 2014, 15:42 Uhr
== Tag in Klasse 10 ==
Grundidee:
- Einführung in das Thema ( Franziska & Regina )
- Gruppenarbeiten & kleine Präsentationen ( Klasse 10 )
Einführung ins Thema:
->Gliederung & Terminplan des Tages ->Ziel des Tages : Bewusstsein schaffen (nicht dass alle ein Fairphone kaufen sollen)
Gruppen:
Alle Gruppen bekommen den Großteil der benötigten Quellen von uns Je nach Größe der Klassen gibt es die Gruppen doppelt
1.Was erwarte ich von einem Handy?
- Funktionen
- Kosten
- Lebenszeit
2.Vergleich der Technischen Daten von iPhone & Fairphone
- Vor-/Nachteile
3.Produktionsbedingungen vom iPhone & Fairphone
4.Was ist / bedeutet Verantwortung?
Ressourcen:
Materialien zur Plakatgestaltung
Meilensteine:
- bis zum 10. März
Grobplanung der Einzelnen Gruppen und Zusammenstellung der Quellen/Materialien für die Gruppen
- in dern Osterferien
Letze Absprachen und Fertigstellung der Anfangspräsentation
== Artikel in der Schülerzeitung ==
- Informationen über das Fairphone
Meilenstein:
- Artikel bis zu den Osterferien schreiben