Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Wärmelehre: Unterschied zwischen den Versionen
Belofb (Diskussion | Beiträge) (→Wärmelehre) |
Belofb (Diskussion | Beiträge) (→Wärmelehre) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Wärmelehre == | == Wärmelehre == | ||
− | Die Wärmelehre stellt für die Lebensmittelverfahrenstechnik eine wichtige physikalische Grundlage dar. | + | Die Wärmelehre stellt für die Lebensmittelverfahrenstechnik eine wichtige physikalische Grundlage dar. Das folgende Mindmap wurde mit dem Programm Freemind erstellt. Das Mindmap ist bisher nur ein Test anzusehen und keine vollständige Darstellung. |
[[Datei:Waerme.mm]] | [[Datei:Waerme.mm]] | ||
=== Temperatur und Wärme === | === Temperatur und Wärme === |
Version vom 4. Dezember 2014, 11:27 Uhr
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Wärmelehre
Die Wärmelehre stellt für die Lebensmittelverfahrenstechnik eine wichtige physikalische Grundlage dar. Das folgende Mindmap wurde mit dem Programm Freemind erstellt. Das Mindmap ist bisher nur ein Test anzusehen und keine vollständige Darstellung.
Temperatur und Wärme
Zur Unterscheidung der Begriffe Temperatur und Wärme gibt es sehr gute Informationen auf der Seite "Leifi-Physik": Versuche, Erklärungen und Aufgaben zum Thema Temperatur und Teilchenmodell
spezifische Wärmekapazität
Mit Hilfe der spezifischen Wärmekapazität können Wärmemengen, die für die Erhitzung bzw. Abkühlung von verschiedenen Stoffen benötigt werden berechnet werden.
Umwandlungswärme
Mit Hilfe der Berechnung der Umwandlungswärme wie Verdampfungswärme bzw. Kondensationswärme, Schmelzwärme bzw. Erstarrungswärme können Wärmemengen, die für die Änderung des Aggregatzustands benötigt werden, berechnet werden.
Verbrennungswärme
Mit Hilfe der Heizwertes kann die Wärmemenge, die bei der Verbrennung entsteht, berechnet werden.
Mischungstemperatur
Berechnung von Mischungstemperaturen
Energieumwandlung
Erstellen von Energiebilanzen von Energiewandlern (Wirkungsgrad)
Die folgenden Aufgaben können auch mehrere richtige Antworten enthalten!
Welche der angegebenen Einheiten sind Einheiten für Arbeit, Energie oder Wärmemenge
Welche der angegebenen Einheiten sind Einheiten für Leistung
Wärmeübertragung
Informationen, Versuche und Aufgaben zum Thema Wärmeübertragung gibt es auf der Seite Leifi-Physik.
Zuordnung
Ordnen Sie die Beispiele den richtigen Mechanismen der Wärmeübertragung (WÜ) zu.
Konvektion
Strahlung
Wärmeleitung
WÜ durch die Wand eines HausesWÜ durch Luft, die an einem Heizkörper entlang strömtWÜ innerhalb der Platte eines WärmetauschersWÜ vom Kochtopf auf die Suppe (mit Umrühren)SonneOfenWÜ von einer Herdplatte auf einen Kochtopf