Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Flüchtlingskinder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
==Flüchtlingskinder==
+
==Wie viele minderjährige Flüchtlinge kommen nach Deutschland?==
===Wie viele minderjährige Flüchtlinge kommen nach Deutschland?===
+
 
Ca. 31000 männliche und über 24000 weibliche Flüchtlinge unter 18 Jahren kamen 2015 nach Deutschland. Darunter sind über 11000 minderjährige Flüchtlinge,die ohne Begleitung nach Deutschland kamen.
 
Ca. 31000 männliche und über 24000 weibliche Flüchtlinge unter 18 Jahren kamen 2015 nach Deutschland. Darunter sind über 11000 minderjährige Flüchtlinge,die ohne Begleitung nach Deutschland kamen.
 
<br/>
 
<br/>
 
<br/>
 
<br/>
===Bedingungen der Kinder===
+
==Bedingungen der Kinder==
 
+
 
Kinder verlassen oft ihre Heimat, wegen den Gründen: Verfolgung, Krieg, Kinderhandel oder Perspektivlosigkeit. Diese Leben unter schweren Bedingungen und werden in ihren Auswanderungsländern stark benachteiligt. Die meisten dieser Kinder dürfen nur eine bestimmte Zeit bei uns bleiben, da sie damit rechnen müssen, abgeschoben zu werden. Sie werden auch in den verschiedensten Lebensbereichen eingeschränkt z.B.: bei Bildungs- und Arbeitsangeboten. Die Bedürfnisse der minderjährigen werden ausreichend berücksichtigt, dennoch sind viele wegen den schlimmen Ereignissen verstört. .
 
Kinder verlassen oft ihre Heimat, wegen den Gründen: Verfolgung, Krieg, Kinderhandel oder Perspektivlosigkeit. Diese Leben unter schweren Bedingungen und werden in ihren Auswanderungsländern stark benachteiligt. Die meisten dieser Kinder dürfen nur eine bestimmte Zeit bei uns bleiben, da sie damit rechnen müssen, abgeschoben zu werden. Sie werden auch in den verschiedensten Lebensbereichen eingeschränkt z.B.: bei Bildungs- und Arbeitsangeboten. Die Bedürfnisse der minderjährigen werden ausreichend berücksichtigt, dennoch sind viele wegen den schlimmen Ereignissen verstört. .
 
<br/>
 
<br/>
 
<br/>
 
<br/>
===Wie lange warten Flüchtlinge bis sie wissen wie es für sie weiter geht?===
+
==Wie lange warten Flüchtlinge bis sie wissen wie es für sie weiter geht?==
 
Die meisten Flüchtlinge bleiben lange Zeit in Deutschland bis sie wissen wie es für sie weiter geht. Manche bleiben mit ihren Familien bis 1 halbes Jahr andere ein ganzes und noch andere bis zu 4 Jahre. Sie kommen mit ihren Kindern welche an die Heimat nur schlecht Erinnerungen haben und nicht zurückwollen.
 
Die meisten Flüchtlinge bleiben lange Zeit in Deutschland bis sie wissen wie es für sie weiter geht. Manche bleiben mit ihren Familien bis 1 halbes Jahr andere ein ganzes und noch andere bis zu 4 Jahre. Sie kommen mit ihren Kindern welche an die Heimat nur schlecht Erinnerungen haben und nicht zurückwollen.
 
<br/>
 
<br/>
 
<br/>
 
<br/>
===Bildung===
+
==Bildung==
 
Die meisten Flüchtlingskinder können bei ihrer Ankunft in Deutschland kein deutsch und lernen es in Citas oder in anderen Sonderschulen die extra darauf spezialisiert sind.
 
Die meisten Flüchtlingskinder können bei ihrer Ankunft in Deutschland kein deutsch und lernen es in Citas oder in anderen Sonderschulen die extra darauf spezialisiert sind.
 +
<br/>
 +
<br/>
 +
==Was brauchen Flüchtlingskinder am dringendsten?==
 +
* Ärztliche Versorgung: Bisher nur in akuten Notfällen, Impfungen oder andere vorbeugende Maßnahmen erfolgen nicht.
 +
* Rechtsbeistand:

Version vom 14. Dezember 2015, 11:10 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Wie viele minderjährige Flüchtlinge kommen nach Deutschland?

Ca. 31000 männliche und über 24000 weibliche Flüchtlinge unter 18 Jahren kamen 2015 nach Deutschland. Darunter sind über 11000 minderjährige Flüchtlinge,die ohne Begleitung nach Deutschland kamen.

Bedingungen der Kinder

Kinder verlassen oft ihre Heimat, wegen den Gründen: Verfolgung, Krieg, Kinderhandel oder Perspektivlosigkeit. Diese Leben unter schweren Bedingungen und werden in ihren Auswanderungsländern stark benachteiligt. Die meisten dieser Kinder dürfen nur eine bestimmte Zeit bei uns bleiben, da sie damit rechnen müssen, abgeschoben zu werden. Sie werden auch in den verschiedensten Lebensbereichen eingeschränkt z.B.: bei Bildungs- und Arbeitsangeboten. Die Bedürfnisse der minderjährigen werden ausreichend berücksichtigt, dennoch sind viele wegen den schlimmen Ereignissen verstört. .

Wie lange warten Flüchtlinge bis sie wissen wie es für sie weiter geht?

Die meisten Flüchtlinge bleiben lange Zeit in Deutschland bis sie wissen wie es für sie weiter geht. Manche bleiben mit ihren Familien bis 1 halbes Jahr andere ein ganzes und noch andere bis zu 4 Jahre. Sie kommen mit ihren Kindern welche an die Heimat nur schlecht Erinnerungen haben und nicht zurückwollen.

Bildung

Die meisten Flüchtlingskinder können bei ihrer Ankunft in Deutschland kein deutsch und lernen es in Citas oder in anderen Sonderschulen die extra darauf spezialisiert sind.

Was brauchen Flüchtlingskinder am dringendsten?

  • Ärztliche Versorgung: Bisher nur in akuten Notfällen, Impfungen oder andere vorbeugende Maßnahmen erfolgen nicht.
  • Rechtsbeistand: