Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Afghanistan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Lage)
(Die Lage)
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
==Die Lage==
 
==Die Lage==
 +
 +
Nach Terroranschlägen auf die USA wie z.B. am 11. September 2001 begannen die USA und Verbündete den Internationalen Kampf gegen den Terrorrismus in Afghanistan. Inzwischen fielen insgesamt 70.000 Menschen bei den Kämpfen, weit über zwei Millionen Flüchtlinge sind vor den Kämpfen geflohen, und noch immer verlassen derzeit  ca. 100.000 Menschen pro Monat das Land.
 +
 
Krieg und Kämpfe sind Auslöser für die Flucht.
 
Krieg und Kämpfe sind Auslöser für die Flucht.
  

Version vom 14. Dezember 2015, 11:13 Uhr

Das Land

Afghanistan in its region.svg
  • Hauptstadt: Kabul
  • Amtssprache: Dari, Paschtu
  • Religionen: mehrheitlich Muslime (Sunniten)
  • Fläche: 652.864 km²
  • Bevölkerung: 26,023 Mio. Einwohner (2013/14)
  • Gesprochene Sprachen: Usbekisch, Turkmenisch, Belutschisch, Paschai und Nuristani
  • Infrastruktur durch viele Kriege nie richtig aufgebaut

Die Flüchtlinge

Bis zu 100.000 Afghanen verlassen Afghanistan im Monat.

70.000 sind 2015 in Europa angekommen. 12.796 haben 2015 Asyl beantragt.

Viele Afghanen hoffen in Deutschland auf ein besseres Leben und verkaufen deshalb ihr gesamtes Hab und Gut, um die Reise zu finanzieren

Die Lage

Nach Terroranschlägen auf die USA wie z.B. am 11. September 2001 begannen die USA und Verbündete den Internationalen Kampf gegen den Terrorrismus in Afghanistan. Inzwischen fielen insgesamt 70.000 Menschen bei den Kämpfen, weit über zwei Millionen Flüchtlinge sind vor den Kämpfen geflohen, und noch immer verlassen derzeit ca. 100.000 Menschen pro Monat das Land.

Krieg und Kämpfe sind Auslöser für die Flucht.

Außerdem besteht dort hohe Arbeitslosigkeit,welche Armut mit sich bringt.

Es wurden große Teile Afghanistans von Milizen beherrscht.

Große Teile Afghanistans werden auch heute noch von verschiedenen Milizen beherrscht. Eine der größten ist der Taliban.