Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Hinzufügen Verschieben Umbenennen: Unterschied zwischen den Versionen
(→Wie füge ich ein weiteres Tabellenblatt in Exel ein?) |
(→Wie füge ich ein weiteres Tabellenblatt in Exel ein?) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Hinzufügen, Verschieben und Umbenennen von Tabellenblättern== | ==Hinzufügen, Verschieben und Umbenennen von Tabellenblättern== | ||
− | ===Wie füge ich ein weiteres Tabellenblatt in Exel ein? === | + | === Wie füge ich ein weiteres Tabellenblatt in Exel ein? === |
− | + | Eine Arbeitsmappe kann aus mehreren hundert Tabellenblättern bestehen. Um weitere Blätter einzufügen gehen wir, in den unteren Bereich links in Excel (siehe Bild 1 Tabellenblätter bearbeiten) mit der rechten Maustaste auf den Tabellenreiter neben den wir unser nächstes Blatt einfügen wollen.[[Datei:Excel Tabellenblätter bearbeiten.jpg|gerahmt|links|Tabellenblätter bearbeiten]] In dem nun geöffneten Kontextmenü klicken wir auf "Einfügen..." und wählen Tabellenblatt (siehe Bild 2 einfügen von Tabellenblättern). | |
− | + | [[Datei:Einfügen....jpg|gerahmt|links|einfügen von Tabellenblättern]] | |
− | Eine Arbeitsmappe kann aus mehreren hundert Tabellenblättern bestehen. | + | |
− | Um weitere Blätter einzufügen gehen wir, in den unteren Bereich links in Excel (siehe Bild 1 Tabellenblätter bearbeiten) mit der rechten Maustaste auf den Tabellenreiter neben den wir unser nächstes Blatt einfügen wollen.[[Datei:Excel Tabellenblätter bearbeiten.jpg|gerahmt|links]] In dem nun geöffneten Kontextmenü klicken wir auf "Einfügen..." und wählen Tabellenblatt. | + | |
In diesem Kontextmenü können wir auch weitere Funktionen wie Löschen, Verschieben und Umbenennen von Tabellenblättern auswählen. Um eine gute Gebrauchswerte Arbeitsmappe zu erhalten sollten auf jedenfall die Tabellenblätter richtig beschriftet werden. | In diesem Kontextmenü können wir auch weitere Funktionen wie Löschen, Verschieben und Umbenennen von Tabellenblättern auswählen. Um eine gute Gebrauchswerte Arbeitsmappe zu erhalten sollten auf jedenfall die Tabellenblätter richtig beschriftet werden. | ||
+ | |||
+ | === Verschieben von Tabellenblättern === | ||
+ | Die Reihenfolge der Tabellenblätter kann beliebig geändert werden. Am einfachsten ist es wenn man den Reiter, den man verschieben möchte, mit der Maus an die gewünschte Position zieht. Dazu klicken wir mit der linken Maustaste auf den Reiter, halten die Taste und bewegen den Cursor mit dem Reiter an die gewünschte Position. | ||
+ | |||
+ | === Umbenennen von Tabellenblättern === |
Version vom 18. April 2016, 15:59 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Hinzufügen, Verschieben und Umbenennen von Tabellenblättern
Wie füge ich ein weiteres Tabellenblatt in Exel ein?
Eine Arbeitsmappe kann aus mehreren hundert Tabellenblättern bestehen. Um weitere Blätter einzufügen gehen wir, in den unteren Bereich links in Excel (siehe Bild 1 Tabellenblätter bearbeiten) mit der rechten Maustaste auf den Tabellenreiter neben den wir unser nächstes Blatt einfügen wollen. In dem nun geöffneten Kontextmenü klicken wir auf "Einfügen..." und wählen Tabellenblatt (siehe Bild 2 einfügen von Tabellenblättern).In diesem Kontextmenü können wir auch weitere Funktionen wie Löschen, Verschieben und Umbenennen von Tabellenblättern auswählen. Um eine gute Gebrauchswerte Arbeitsmappe zu erhalten sollten auf jedenfall die Tabellenblätter richtig beschriftet werden.
Verschieben von Tabellenblättern
Die Reihenfolge der Tabellenblätter kann beliebig geändert werden. Am einfachsten ist es wenn man den Reiter, den man verschieben möchte, mit der Maus an die gewünschte Position zieht. Dazu klicken wir mit der linken Maustaste auf den Reiter, halten die Taste und bewegen den Cursor mit dem Reiter an die gewünschte Position.