Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Lyrik: Natur-Gedichte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''MO, 29/05''' In der nächsten UR beschäftigen wir uns mit Gedichten (Lyrik), genauer: Natur-Gedichten. '''PA:''' Sucht im Netz nach Vertonungen von Natu…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''MO, 29/05'''
 
'''MO, 29/05'''
 +
 +
Zum Start der neuen UR setzen wir uns wieder um!
 +
 +
'''PA:''' Bitte korrigiert noch einmal die Klassenarbeit eures neuen Nachbarn, indem ihr Fehler (R, A, Gr, Z, aber auch inhaltliche) fett markiert (15'). Wer früher fertig wird, korrigiert zusätzlich den Text eines anderen Schülers.
 +
 +
'''EA:''' Abschließende Korrektur des eigenen Textes mit Hilfe der fettgedruckten Stellen (20'). Wer früher fertig wird, hilft einem anderen Schüler bei dessen Korrektur.
  
 
In der nächsten UR beschäftigen wir uns mit Gedichten (Lyrik), genauer: Natur-Gedichten.  
 
In der nächsten UR beschäftigen wir uns mit Gedichten (Lyrik), genauer: Natur-Gedichten.  
Zeile 7: Zeile 13:
 
'''SV/UG:''' Auswertung: Was ist gut /nicht gut gelungen (20-30')?
 
'''SV/UG:''' Auswertung: Was ist gut /nicht gut gelungen (20-30')?
  
'''PA:''' Nehmt eine eigene Vertonung des Gedichts auf. Achtet dabei auf eine sinnstiftende Betonung und Pausen sowie auf deutliche Aussprache.
+
Aufgaben für die Vertretungsstunden '''DI, 30/05:'''
  
'''SV/UG:''' Auswertung
+
'''PA:''' Nehmt eine eigene Vertonung des von euch hochgeladenen Gedichts auf. Achtet dabei auf eine sinnstiftende Betonung und Pausen sowie auf deutliche Aussprache (30-45'). Speichert die Audiodatei auf OneDrive im Offenen Ordner unter eurem Namen, und verlinkt sie auf dem Wiki.

Version vom 27. Mai 2017, 15:23 Uhr

MO, 29/05

Zum Start der neuen UR setzen wir uns wieder um!

PA: Bitte korrigiert noch einmal die Klassenarbeit eures neuen Nachbarn, indem ihr Fehler (R, A, Gr, Z, aber auch inhaltliche) fett markiert (15'). Wer früher fertig wird, korrigiert zusätzlich den Text eines anderen Schülers.

EA: Abschließende Korrektur des eigenen Textes mit Hilfe der fettgedruckten Stellen (20'). Wer früher fertig wird, hilft einem anderen Schüler bei dessen Korrektur.

In der nächsten UR beschäftigen wir uns mit Gedichten (Lyrik), genauer: Natur-Gedichten.

PA: Sucht im Netz nach Vertonungen von Natur-Gedichten, und wählt eine eurer Meinung nach gut gelungene aus. Ladet den Namen des Autors und den Titel des Gedichts sowie seinen Text anschließend (unter eurem Namen) aufs Wiki hoch. Hinterlegt den Titel des Gedichts mit einem Link zum Audio/Video (30-40').

SV/UG: Auswertung: Was ist gut /nicht gut gelungen (20-30')?

Aufgaben für die Vertretungsstunden DI, 30/05:

PA: Nehmt eine eigene Vertonung des von euch hochgeladenen Gedichts auf. Achtet dabei auf eine sinnstiftende Betonung und Pausen sowie auf deutliche Aussprache (30-45'). Speichert die Audiodatei auf OneDrive im Offenen Ordner unter eurem Namen, und verlinkt sie auf dem Wiki.