Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Religion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
Das Bild weist für mich auf Gott hin, weil Gott nicht erkennbar in der Mitte dargestellt wird und sowohl das äußere nach innen zeigen kann, als auch das innere nach außen zeigen kann.
 
Das Bild weist für mich auf Gott hin, weil Gott nicht erkennbar in der Mitte dargestellt wird und sowohl das äußere nach innen zeigen kann, als auch das innere nach außen zeigen kann.
 +
 +
=='''HA vom 10.11'''==
 +
Ich denke dass der Papst mit der Aussage meinte, dass Gott wie eine Mutter ist, die ja zu mindestens dem Klischee nach meistens die tragende und fürsorglichere Rolle trägt bzw. sich mehr um die Kinder kümmert als der Vater und Gott daher sehr fürsorglich ist. Damit wird die Metapher „Vater“, welcher ja eher für Stärke und für das Beschützen steht umgewandelt. Ob man bei der Entstehung der „Vater“-Metapher Gott diese Eigenschaften zuschreiben wollte, ist wohl ungewiss.
  
 
=='''HA vom 17.11'''==
 
=='''HA vom 17.11'''==
  
=='''Ha vom 24.11'''==
+
 
 +
=='''Stunde vom 24.11 entfällt'''==
 +
=='''HA vom 1.

Version vom 1. Dezember 2017, 11:35 Uhr

Inhaltsverzeichnis

HA vom 6.10

S. 133 Nr. 1

gemalter Apfel normaler Apfel
rot-gelb-grüner Farbverlauf meist rot-gelb oder grün
braune und dunkelgrüne Flecken braune und dunkelgrüne Flecken
mit Stiel und Blättern meist ohne Blätter zu sehen!

Ha vom 13.10

Mandala3.jpg


Das Bild weist für mich auf Gott hin, weil Gott nicht erkennbar in der Mitte dargestellt wird und sowohl das äußere nach innen zeigen kann, als auch das innere nach außen zeigen kann.

HA vom 10.11

Ich denke dass der Papst mit der Aussage meinte, dass Gott wie eine Mutter ist, die ja zu mindestens dem Klischee nach meistens die tragende und fürsorglichere Rolle trägt bzw. sich mehr um die Kinder kümmert als der Vater und Gott daher sehr fürsorglich ist. Damit wird die Metapher „Vater“, welcher ja eher für Stärke und für das Beschützen steht umgewandelt. Ob man bei der Entstehung der „Vater“-Metapher Gott diese Eigenschaften zuschreiben wollte, ist wohl ungewiss.

HA vom 17.11

Stunde vom 24.11 entfällt

==HA vom 1.