Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Franz Kafka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
''Kafka''
+
<u>''Kafka''</u>
  
 
* 3.7.1883 in Prag; † 3.6.1924 in Kierling bei Wien
 
* 3.7.1883 in Prag; † 3.6.1924 in Kierling bei Wien

Version vom 8. Januar 2018, 12:35 Uhr

Franz Kafka


Kafka

  • 3.7.1883 in Prag; † 3.6.1924 in Kierling bei Wien
  • Sohn eines wohlhabenden jüdischen Kaufmanns
  • studiert Jura und Germanistik
  • einsamer und unverstandener Einzelgänger
  • Verhältnis zu Frauen war schwierig und problematisch


Vater-Sohn-Konflikt

→ Zeitphänomen der expressionistischen Generation am Beispiel von Kafka

Vater:

    –   gesellschaftliche Anerkennung und Geld sind ungeheuer wichtig
    –   Vater hat dominante und kräftige Art
    –   reagiert misstrauisch und verständnislos auf schriftstellerische Arbeit des Sohnes

Sohn:

    –   sensible und empfindliche Art
    –   studiert auf Wunsch des Vaters Jura
    –   verarbeitet seine Beziehung zu Vater und Qualen der Kindheit in dem Werk „Brief an
         den Vater“