Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Kapitel 24-28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 158: Zeile 158:
  
  
'''10.Aufgabe:''' Herkules sollte nun die <span style="color:#EE7600">&nbsp;'''Herde roter Stiere '''</span> von Geryon rauben. Dazu musste er zuerst den Hirten und den zweiköpfigen Hund Orthos, ein Bruder des Zerberus töten. Geryon, dem von dem Überfall berichtet wurde, eilte herbei und forderte Herkules zum Kampf heraus. Dieser traf Geryon mit einem in dem Blut der Hydra getränktem Pfeil. Juno, die gekommen war, um Geryon zu unterstützen, verwundete er ebenfalls und schlug sie in die Flucht.
+
'''10.Aufgabe:''' Herkules sollte nun die Herde <span style="color:#EE7600">&nbsp;'''roter Stiere von Geryon'''</span> rauben. Dazu musste er zuerst den Hirten und den zweiköpfigen Hund Orthos, ein Bruder des Zerberus töten. Geryon, dem von dem Überfall berichtet wurde, eilte herbei und forderte Herkules zum Kampf heraus. Dieser traf Geryon mit einem in dem Blut der Hydra getränktem Pfeil. Juno, die gekommen war, um Geryon zu unterstützen, verwundete er ebenfalls und schlug sie in die Flucht.
  
 
<span style="color:#EE7600">&nbsp;'''Herde roter Stiere '''</span>
 
<span style="color:#EE7600">&nbsp;'''Herde roter Stiere '''</span>

Version vom 7. Februar 2018, 18:36 Uhr


Das Perfekt

In diesem Lernpfad lernst du die Perfektbildung, sowie die Geschichte des Herkules und von Pompeji kennen.

Wenn du die Grammatik noch einmal wiederholen willst, musst du hier klicken.


Im Anschluss findest du hier ein paar Übungen zum Perfekt um dein gelerntes Wissen anzuwenden. Wenn du einmal nicht weiter kommst, kannst du dir die Grammatik noch einmal durchlesen.


Zuerst einmal eine einfache Aufgabe für den Anfang. Ordne die Wörter den passenden Perfektformen zu.

u-Perfekt vetuimus debuistis tacui
v-Perfekt delvisti flevimus complevit
s-Perfekt misit auxi traxerunt


Hier musst du auch auf die bereits gelernten Stammformen zurückgreifen.


Finde das Lösungswort durch einsetzen der passenden Form. Achte darauf mit welchem Perfekt das jeweilige Verb gebildet wird.


Erkennst du die Wörter, die fehlen und kannst sie richtig zuordnen?


Hier kannst du überprüfen, ob du auch vom Deutschen ins Lateinische übersetzten kannst.


Interessierst du dich auch für die Geschichte von Pompeji und von Herkules, dann findest du hier einige spannende Fakten dazu.



Zu Kapitel 21 und 22 Zu Kapitel 29 und 30

Von „https://projektwiki.zum.de/index.php?title=Julius-Echter-Gymnasium/Latein/Kapitel_24-28&oldid=38305