Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Benutzer:Luis99: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Tipps zum Schutz persönlicher Daten)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==Datensicherheit & Datenschutz==
 
==Datensicherheit & Datenschutz==
===Tipps zum Schutz persönlicher Daten===
+
=Tipps zum Schutz persönlicher Daten=
 +
 
  
 
# Vorwort  
 
# Vorwort  
Zeile 9: Zeile 10:
 
# Wie richte ich ein sicheres W-Lan ein  
 
# Wie richte ich ein sicheres W-Lan ein  
 
# Schutz im Internet und im E-Mail Postfach
 
# Schutz im Internet und im E-Mail Postfach
 +
 +
 +
===1.Vorwort===
 +
 +
Tagtäglich surfen wir im Internet hin und her. Das wir dabei, auf etlichen Seiten unsere persönlichen Daten freiwillig oder auch unfreiwillig  hinterlassen, wird schon als selbstverständlich gesehen. Für Diese Informationen zahlen viele Firmen sehr viel Geld um ihre Produkte besser auf gewisse Personen zuzuschneiden. Auch Websiten verkaufen diese Informationen (z.B: kürzliche Bestellungen) um ähnliche, auf diese Personen zugeschnittene Werbung, im Browser zu schalten.
 +
 +
===2.Ein sicheres Passwort===
 +
 +
Nicht nur Sicherheitsprogramme sind wichtig für den Schutz im Internet, auch ein sicheres Passwort ist entscheidend um sich vor Datenklau im Internet zu schützen.
 +
'''Hier sind einige Tipps:'''
 +
 +
* Groß- und Kleinschreibung
 +
* Sonderzeichen
 +
* Ziffern
 +
* Keine Persönlichen Bezüge (z.B: Name der Mutter, Geburtsdatum, uvm.)
 +
 +
Außerdem sollte das selbe Passwort nicht auf mehreren Seiten verwendet werden. Da man sich heutzutage bei vielen Internetseiten mit seinem Facebook- oder Instagramkonto anmelden kann, besteht die Gefahr das bei einem "Passwortklau", alle verknüpften Konten die mit dem gehackten Profil verbunden sind auch von dem Angriff betroffen sind.
 +
 +
===3.Was ist eine Firewall und wie nützlich ist Sie?===
 +
 +
Eine Firewall ist ein Sicherungssystem das ein Rechnernetz oder einen einzelnen Computer vor unerwünschten Netzwerkzugriffen schützt.
 +
Sie überwacht den durch die Firewall laufenden Datenverkehr und entscheidet anhand festgelegter Regeln, ob bestimmte Netzwerkpakete genehmigt werden.
 +
 +
'''Verschiedene Arten von einer Firewall:'''
 +
* Pocket-Filtering
 +
* Proxy (Zuständig für den Netzwerkverkehr)
 +
* Stateful Inspection (Blockiert den nicht autorisierten Verkehr)
 +
* Hybrid

Version vom 8. März 2018, 12:28 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Tipps zum Schutz persönlicher Daten

Datensicherheit & Datenschutz

Tipps zum Schutz persönlicher Daten

  1. Vorwort
  2. Ein sicheres Passwort
  3. Was ist eine Firewall und wie nützlich ist Sie?
  4. Wie richte ich ein sicheres W-Lan ein
  5. Schutz im Internet und im E-Mail Postfach


1.Vorwort

Tagtäglich surfen wir im Internet hin und her. Das wir dabei, auf etlichen Seiten unsere persönlichen Daten freiwillig oder auch unfreiwillig hinterlassen, wird schon als selbstverständlich gesehen. Für Diese Informationen zahlen viele Firmen sehr viel Geld um ihre Produkte besser auf gewisse Personen zuzuschneiden. Auch Websiten verkaufen diese Informationen (z.B: kürzliche Bestellungen) um ähnliche, auf diese Personen zugeschnittene Werbung, im Browser zu schalten.

2.Ein sicheres Passwort

Nicht nur Sicherheitsprogramme sind wichtig für den Schutz im Internet, auch ein sicheres Passwort ist entscheidend um sich vor Datenklau im Internet zu schützen. Hier sind einige Tipps:

  • Groß- und Kleinschreibung
  • Sonderzeichen
  • Ziffern
  • Keine Persönlichen Bezüge (z.B: Name der Mutter, Geburtsdatum, uvm.)

Außerdem sollte das selbe Passwort nicht auf mehreren Seiten verwendet werden. Da man sich heutzutage bei vielen Internetseiten mit seinem Facebook- oder Instagramkonto anmelden kann, besteht die Gefahr das bei einem "Passwortklau", alle verknüpften Konten die mit dem gehackten Profil verbunden sind auch von dem Angriff betroffen sind.

3.Was ist eine Firewall und wie nützlich ist Sie?

Eine Firewall ist ein Sicherungssystem das ein Rechnernetz oder einen einzelnen Computer vor unerwünschten Netzwerkzugriffen schützt. Sie überwacht den durch die Firewall laufenden Datenverkehr und entscheidet anhand festgelegter Regeln, ob bestimmte Netzwerkpakete genehmigt werden.

Verschiedene Arten von einer Firewall:

  • Pocket-Filtering
  • Proxy (Zuständig für den Netzwerkverkehr)
  • Stateful Inspection (Blockiert den nicht autorisierten Verkehr)
  • Hybrid