Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Vertretungsaufgaben (26.06.18): Mendel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
# Johann Gregor Mendel hat vor vielen Jahren die Vererbungsregeln entdeckt und formuliert. Lest in eurem Biologiebuch die Seiten 204-207 '''und / oder''' schaut euch die folgenden Videos an:
 
# Johann Gregor Mendel hat vor vielen Jahren die Vererbungsregeln entdeckt und formuliert. Lest in eurem Biologiebuch die Seiten 204-207 '''und / oder''' schaut euch die folgenden Videos an:
 
:* [https://www.youtube.com/watch?v=12jycVC2rtg Einführung in die Mendel'schen Regeln]
 
:* [https://www.youtube.com/watch?v=12jycVC2rtg Einführung in die Mendel'schen Regeln]
:* Erste Mendel'sche Regel
+
:* [https://www.youtube.com/watch?v=iQ9h_-bOpZw Erste Mendel'sche Regel]
:* Zweite Mendel'sche Regel
+
:* [https://www.youtube.com/watch?v=aSV3UTZ1_ps Zweite Mendel'sche Regel]
 
# Was versteht man unter folgenden Begriffen?
 
# Was versteht man unter folgenden Begriffen?
 
:* Allel
 
:* Allel
Zeile 15: Zeile 15:
 
:* intermediärer Erbgang
 
:* intermediärer Erbgang
  
# Erarbeitet mithilfe des Buches und der Filme die erste und die zweite Mendel'sche Regel sowie die Rückkreuzung.
+
# Erarbeitet mithilfe des Buches und der Filme die erste und die zweite Mendel'sche Regel!
 
# Bereitet euch auf einen Vortrag vor!
 
# Bereitet euch auf einen Vortrag vor!

Version vom 21. Juni 2018, 10:30 Uhr

Aufgaben (in Partnerarbeit):

  1. Johann Gregor Mendel hat vor vielen Jahren die Vererbungsregeln entdeckt und formuliert. Lest in eurem Biologiebuch die Seiten 204-207 und / oder schaut euch die folgenden Videos an:
  1. Was versteht man unter folgenden Begriffen?
  • Allel
  • Genotyp
  • Phänotyp
  • homozygot
  • heterozygot
  • dominant
  • rezessiv
  • intermediärer Erbgang
  1. Erarbeitet mithilfe des Buches und der Filme die erste und die zweite Mendel'sche Regel!
  2. Bereitet euch auf einen Vortrag vor!