Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Perfekt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 51: Zeile 51:
  
 
Zeitform
 
Zeitform
 +
 
schwache Verben
 
schwache Verben
 +
 
starke Verben
 
starke Verben
 +
 
Perfekt
 
Perfekt
 +
 
ich habe gekauft
 
ich habe gekauft
 +
 
du hast gekauft
 
du hast gekauft
 +
 
er hat gekauft
 
er hat gekauft
 +
 
wir haben gekauft
 
wir haben gekauft
 +
 
ihr habt gekauft
 
ihr habt gekauft
 +
 
sie haben gekauft
 
sie haben gekauft
 +
 
ich habe gesungen
 
ich habe gesungen
 +
 
du hast gesungen
 
du hast gesungen
 +
 
er hat gesungen
 
er hat gesungen
 +
 
wir haben gesungen
 
wir haben gesungen
 +
 
ihr habt gesungen
 
ihr habt gesungen
 +
 
sie haben gesungen
 
sie haben gesungen
 +
 +
 
Perfekt für die Hilfsverben 'haben' und 'sein'
 
Perfekt für die Hilfsverben 'haben' und 'sein'
  

Version vom 30. Oktober 2018, 11:11 Uhr

Luca, Andreas, Maxim, Alex

Das Perfekt

Wann wird die Zeit verwendet?

Man benutzt diese Zeit wenn man mündlich über die Vergangenheit berichtet.

Wie wird die Zeit gebildet?

sein/haben + Partizip II des Verbs = Perfekt


Beispielsatz:

Ich habe mich vor meinem Bruder versteckt.

Wir haben auf der Baustelle gearbeitet.

Du bist Auto gefahren.

Sie sind nach Hause gegangen.

Er ist zu seinem Freund gegangen.

Sie hat sich etwas gekauft.


Übungsaufgabe:

https://online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/grammatik_5_7/perfekt_zeiten/01_perfekt_uebungen.htm

https://online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/grammatik_5_7/perfekt_zeiten/04_perfekt_zeiten_uebungen.htm




Theresa, Meike, Timo und Daniela

Wann wird die Zeit verwendet? Wenn man mündlich von etwas Vergangenem berichtet. Also was schon geschehen ist. Wie wird die Zeit gebildet? Es ist eine zusammen gesetzte Zeitform die mit 'haben' und 'sein' sowie dem Partizip des Verbs gebildet.

Zeitform

schwache Verben

starke Verben

Perfekt

ich habe gekauft

du hast gekauft

er hat gekauft

wir haben gekauft

ihr habt gekauft

sie haben gekauft

ich habe gesungen

du hast gesungen

er hat gesungen

wir haben gesungen

ihr habt gesungen

sie haben gesungen


Perfekt für die Hilfsverben 'haben' und 'sein'

Zeitform haben (Infinitiv) sein (Infinitiv) Perfekt ich habe Glück gehabt du hast Glück gehabt er hat Glück gehabt wir haben Glück gehabt ihr habt Glück gehabt sie haben Glück gehabt ich bin fort gewesen du bist fort gewesen er ist fort gewesen wir sind fort gewesen ihr seid fort gewesen sie sind fort gewesen

Stellt der Klasse Beispielsätze vor Ich habe mich als Teufel verkleidet .Ich habe mir eine Gummiglatze übergezogen. Ich habe mich versteckt. Unsere Aufgabe zum Perfekt https://online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/grammatik_5_7/perfekt_zeiten/01_perfekt_uebungen.htm