Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Inhalt: Unterschied zwischen den Versionen
(→Simon und Kolja) |
|||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + |
Version vom 16. Januar 2019, 08:19 Uhr
Inhalt "Effi Briest"
Simon und Kolja
-Landrat von Instetten ist ein ehemaliger Verehrer von Effis Mutter
-Zu beginn: Instetten hält um Effis hand an und zieht mit ihr nach ihrer Hochzeitsreise nach Kessin
-Effi wird dort nie glücklich und hat Angst vor dem Chinesen, der dort mal gelebt hatte, obwohl er bereits verstorben ist
-Sie bildet sich Dinge ein, während Instetten auf einer Reise ist, und wird davon krank
-Haushälterin Johanna, Rollo der Hund und der Apotheker Gieshübler halten zu ihr
-Effi langweilt sich wenn sie mit ihrem Mann unterwegs ist
-Effi bekommt eine Tochter 9 Monate nachdem sie Instetten geheiratet hat
-Hausmädchen Roswitha ist ihr Kindermädchen
-Erster Auftritt von Major von Krampas
-Krampas ist charakterlich das Gegenteil von Instetten und es bahnt sich eine heimliche Affäre zwischen ihn und Effi an, von der Instetten nichts mitbekommt
-Effi spielt eine Theaterrolle im Theater von Krampas
-Dort ist sie sehr erfolgreich
-Krampas und Effi nähern sich bei einer nächtlichen Schlittenfahrt an
-Nach diesem Ereignis treffen sie sich des öfteren und Effi muss ihrem Mann etwas vorspielen damit er davon nichts merkt
-Instetten möchte mit Effi nach Berlin ziehen, um dort Karriere zu machen, worüber Effi sich sehr freut
-6 Jahre später: Instetten findet die von Krampas geschriebenen Liebesbriefe, die an Effi adressiert sind, und fordert dahin den Major zu einem Duell heraus
-Krampas stirbt Im Duell
-Instetten verlässt Effi und dadurch verlieren beide ihr gesellschaftliches Ansehen
-Effi wird auch von ihren Eltern verstoßen und kann net nach Hause kommen
-Effi zieht mit der Haushälterin Roswitha nach Berlin
-Anni (Tochter) besucht Effi, daraufhin bricht effi zusammen
-Eltern nehmen daraufhin Effi doch auf
-Effi wird nur vorübergehend gesund und stirbt mit ca. 30 Jahren
-Effis Mutter empfindet Schuldgefühle für den Tod ihrer Tochter, bevor ihr Mann sie beruhigen kann