Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Wärmelehre: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Belofb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Wärmelehre stellt für die Lebensmittelverfahrenstechnik eine wichtige physikalische Grundlage dar. Dabei geht es um folgende Teilgebiete: * Berechnung …“) |
K (Maria Eirich verschob Seite Verfahrenstechnik/Wärmelehre nach Techniker Schule Butzbach/Verfahrenstechnik/Wärmelehre) |
Version vom 11. November 2014, 23:44 Uhr
Die Wärmelehre stellt für die Lebensmittelverfahrenstechnik eine wichtige physikalische Grundlage dar.
Dabei geht es um folgende Teilgebiete:
- Berechnung von Wärmemengen, die für die Erhitzung bzw. Abkühlung von verschiedenen Stoffen benötigt werden (spez. Wärmekapazität)
- Berechnung von Wärmemengen, die für die Änderung des Aggregatzustands benötigt werden (Verdampfungswärme bzw. Kondensationswärme, Schmelzwärme bzw. Erstarrungswärme)
- Berechnung von Mischungstemperaturen
- Berechnung von Wärmemengen, die bei der Verbrennung entstehen (Heizwert)
- Erstellen von Energiebilanzen von Energiewandlern (Wirkungsgrad)