Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Eindampfung: Unterschied zwischen den Versionen
Belofb (Diskussion | Beiträge) |
Belofb (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Eindampfung ist ein thermisches Verfahren, bei dem eine Suspension oder einer Lösung durch Entzug von Wasser bzw. Lösungsmittel aufkonzentriert wird. | + | {{Merke|Eindampfung ist ein thermisches Verfahren, bei dem eine Suspension oder einer Lösung durch Entzug von Wasser bzw. Lösungsmittel aufkonzentriert wird. }} |
=== Einsatzgebiete in der Lebensmitteltechnik === | === Einsatzgebiete in der Lebensmitteltechnik === |
Version vom 21. Januar 2015, 16:38 Uhr
Eindampfung ist ein thermisches Verfahren, bei dem eine Suspension oder einer Lösung durch Entzug von Wasser bzw. Lösungsmittel aufkonzentriert wird. |
Einsatzgebiete in der Lebensmitteltechnik
Bei den folgenden Prozessen ist die Eindampfung einem Trocknungsprozess vorgeschaltet:
In diesen Prozessen ist finden sich die drei Grundprozesse Extraktion, Eindampfung und Trocknung:
- Zuckerherstellung
- Instant Kaffepulverherstellung
Extraktion, Eindampfung
- Bierherstellung
- Malzextrakt
Konzentratherstellung
- Fruchtsäfte
Auch für die Entalkoholisierung werden "Eindampfanlagen" eingesetzt. Bei der Trennung von 2 Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Siedepunkt (Bier und Alkohol) handelt es sich um den Prozess der Destillation, der sich von der Eindampfung unterscheidet.
Massenbilanz eines Verdampfers
Aufgabe: Berechnen Sie wie viel Wasser verdampft werden muss um 2 kg Zuckerlösung von 20 Mas-% auf 50 Mas-% aufzukonzentrieren.