Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).Benutzer:JDederichs
Inhaltsangabe
Die Tragödie beginnt damit, dass Gott und Mephistopheles eine Wette abschließen, in der es darum geht, ob Mephistopheles es schafft Faust zu seinem Diener zu machen. Allerdings ist Gott sich seinem Sieg sicher. Währendessen sitzt Faust verzweifelt in seinem Studienzimmer, weil er nach Wissen giert, es aber unmöglich ist allwissend zu sein. Am nächsten morgen geht er mit Wagner, seinem Famulus, spazieren und entdeckt einen herumstreunenden Pudel, welchen er mit zu sich nach Hause nimmt. Dieser verwandelt sich jedoch in Mephisto, der einen Pakt mit Faust ablegen will. In diesem beschließen sie, dass sobald Faust wunschlos glücklich ist Mephisto Besitz über seine Seele ergreifen kann. Der erste Versuch jedoch scheitert kläglich in dem Augsburger Keller und somit begeben sie sich in eine Hexenküche, wo für Faust ein Trank gebraut wurde, welcher ihn jünger machen soll. Es kommt wie es kommen muss und Faust und Gretchen verlieben sich ineinander und sie wird schwanger. Damit sie Zeit zu zweit verbringen können, soll Gretchen ihrer Mutter einen Trank geben, damit sie schlafen würde. Dabei wussten beide nicht, dass dieser vergiftet ist und sie stirbt. Allerdings fordert deswegen Gretchen ihr Bruder Faust zu einem Duell auf, welcher er jedoch verlor. Somit floh Faust aus dem Ort, ohne zu wissen dass Gretchen tatsächlich schwanger ist. Aus Verzweiflung tötet Gretchen ihr Kind und wird selbst zu Tode verurteilt. Durch eine Vorahnung, dass Gretchen in Gefahr ist, kehrt Faust zurück um Gretchen zuretten aber diese will nicht gerettet werden. Stattdessen wendet sie sich an Gott, welcher sie von ihren Sünden erlöst; das zieht zur Folge dass sie stirbt. Allerdings sagt er sie sei gerettet und hat die Wette gegen Mephisto gewonnen.
Analyse Gretchens Stube
Die Tragödie ,,Faust – Der Tragödie Erster Teil’’ von Johann Wolfgang Goethe aus dem Jahr 1808, thematisiert die Gier von Heinrich Faust an unerreichbares Wissen zu gelangen. Der vorliegende Textauszug ,,Gretchens Stube’’ von Vers 3374-3413 ist im letzten Drittel der Tragödie aufzufinden. Inhaltlich geht es darum, dass Gretchen zu der Einsicht kommt, dass sie Gefühle für den Wissenschaftler Heinrich Faust hegt und ihre Liebe zu ihm so massiv ist, dass sie nicht zu Ruhe kommt. Zu Beginn des Dramas haben Mephistopheles und Gott eine Wette über Faust abgeschlossen in der es darum geht, wenn Mephistopheles es schafft Faust glücklich zu machen er seine Seele haben dürfte. Allerdings ist Gott sich seines Sieges sicher. Da Faust danach strebt du begreifen wie die Welt funktioniert, dies aber unmöglich ist versucht Mephistopheles ihn anders glücklich zumachen. Dazu lässt er Faust einen Verjüngungstrank trinken und somit verliebt sich die jüngere Margarete in ihn. Dieser Textausschnitt ist für das gesamte Drama sofern wichtig, weil sich hier Gretchen ihrer Liebe zu Faust erst bewusst wird. Damit sie bei Faust sein kann und ungestört eine Nacht mit ihm verbringen kann verabreicht sie ihrer Mutter einen Trank. Sie nimmt an dass es sie nur schlafen lässt, allerdings war dies eine Intrige Mephistopheles und somit stirbt sie. Daraufhin kommt es zu einem Duell zwischen Valentin, Gretchens Bruder, und Faust wobei Valentin stirbt, woraufhin Faust fliehen muss. Auf dem Blocksberg allerdings hat Faust eine Vorahnung dass Gretchen in Gefahr ist und kehrt zurück. Da Gretchen schwanger war und ihr Kind getötet hat wurde sie zur Todesstrafe verurteilt. Weil ihre Schuldgefühle zu groß sind weigert sie sich, mit Faust zu fliehen und somit erlöst Gott Gretchen und rettet sie. Die Szene ist also bedeutsam für den weiteren Verlauf der Tragödie. ,,Gretchens Stube’’ besteht aus 10 Strophen, welche aus jeweils vier Versen bestehen. Die erste Strophe wird insgesamt drei mal wiederholt, sodass sich ein Refrain erkennen lässt. Aufzufinden sind Paarreime (aabb) und sowie Paarreime (abcb). Das Lied lässt sich in Sinnesabschnitte unterteilen, so dass zuerst ein Refrain zu erkennen ist worauf Strophe 2 und 3 folgen, in denen Gretchen sich selbst beschreibt. Wiederum folgt der Refrain und Strophe 5, in der Gretchen zur Erkenntnis kommt, dass sie von Faust abhängig ist. Darauf hin wird Faust in Strophe 6-7 charakterisiert. Nach der zweiten Wiederholung des Refrains lässt Gretchen in zwei weiteren Strophen wissen, wie ihre Zukunft aussehen soll. Eingeleitet wird die Szene durch eine Regieanweisung, in der es heißt, dass Gretchen alleine ist. Das weist darauf hin, dass es sich um einen inneren Monolog handelt und dass eher eine bedrückte Atmosphäre herrscht. Zu Beginn äußert Gretchen die Aussage: ,,Meine Ruh ist hin’’. Das zeigt, dass die vergangen Ereignisse Gretchen ihre innere Ruhe gestört hat. Zusätzlich ist ihr Herz schwer (vgl. V. 3375) was als Metapher dient und zum Ausdruck bringen soll, dass Gretchen verliebt ist aber sie in keiner einfachen Situation steckt. Sie sieht sich außerdem in ihrer Situation fest was die Steigerung ,,nimmer’’ (V. 3376) ,,nimmermehr’’ (V.3377) bestärkt. Sie steigert sich also so in ihre Liebe zu Faust rein, dass sie denkt sie könnte nicht ohne ihn leben. Dies kann man in Verbindung setzten, wo Gretchen sing: ,,Wo ich ihn nicht hab / ist mir das Grab’’. (V. 3378) Zudem lässt sich weiterhin daraus hervorbringen dass sie in einer Abhängigkeit zu Faust steht. Sie behauptet durch die Hyperbel, dass ihre Welt ohne ihn ungenießbar wäre (vlg. V. 3380 f.), was bedeutet dass sie ihr ganzes Leben nur nach ihm richtet. Hierbei ist ,,die ganze Welt’’ (V. 3380) ein Synonym für ihre eigene Existenz. Das bedeutet dass sie sich mehr zu Faust hingezogen fühlt als zu ihrem anderen Umfeld und somit auch ihrer Familie. Man könnte an dieser Stelle auch beilegen, dass es eine Vorrausdeutung des weitern Verlaufes der Tragödie ist, das ihre Mutter noch zu Tode kommt durch Gretchen ihr Handeln weil sie von ihrer Liebe geblendet ist. In der dritten Strophe charakterisiert Gretchen sich selbst. Zur eigenen Beschreibung nutzt sie schwache negative Adjektive wie ,,verrückt’’ (V. 3382) und ,,arm’’ (V.3385 und V. 3383). Sie hält sich also im Vergleich zu Faust als charakterschwach. Nach ihrer eigenen Beschreibung folgt die zweite Wiederholung des Refrains. Dieser Parallelismus soll eine Einleitung für neue Situationen sein, was auch wieder für die Hin und Her Gerissenheit Gretchens steht. In der nächsten und somit 5. Strophe erlangt Gretchen nämlich jetzt vollkommen die Erkenntnis dass sie von Faust abhängig ist. Die Inversionen ,,Nach ihm nur schau ich / Zum Fenster hinaus, / Nach ihm nur geh ich / Aus dem Haus’’ (V. 3390 ff.) hebt hervor dass sie ihr Leben nur nach ihm richtet. Hier steht das ,,ihm’’ was für Faust steht vorne im Satz und das ,,ich’’ welches für Gretchen gilt an letzter Stelle des Verses. Also stellt sie Faust über sich und hält mehr von im als von sich selbst. Unterstützend für diese Behauptung ist die 6. Strophe. Hierbei verwendet sie in allen vier Versen eine Anapher. Diese dient dazu, dass sie ihn persönlich anredet, obwohl er nicht da ist. Außerdem benutzt sie für ihn starke positive Adjektive wie ,,hoher’’ (V. 3394) und ,,edle’’ (V.3395). Dass sie sich unter in ordnet in Kombination mit der Andere an Faust, trotz dessen dass er nicht da ist, lässt den Eindruck erwecken, dass sie vor Liebe verrückt ist was sie in Strophe 2 durch ,,Mein armer Kopf / ist mir verrückt’’ selber zu gibt. Weiter geht es mit der 6. Strophe, in der ein Neologismus aufzufinden ist. Sie vergleicht sein Stimme mit einem ,, Zauberfluss’ (V. 3398). Gretchen schöpft also ein neues Wort, weil ihr dass was für die Menschen ergreifbar ist für Faust nicht ausreicht. Zudem untermalt der Begriff das Magische zudem sich Faust auch hingezogen fühlt, so dass eine Verbindung zwischen den beiden hergestellt wird was über das Natürliche geht. Zusätzlich lässt sich durch ,,sein Händedruck’’ (V. 3400) nach seiner Nähe und seinem Körper sehnt was wiederum eine Vorrausdeutung für eine gemeinsame Nacht stehen könnte. Mit der Injektion ,,ach’’ (V. 3401) wird dies nach einmal bestärkt und sie ruft sich noch einmal die vergangen Ereignisse in Erinnerung. Das bringt sie wieder so in Aufruhe, dass eine dritte und letzte Wiederholung des Refrains folgt. In den letzten beiden Strophen wird der Tempus vom Präsens zum Konjunktiv gewechselt, was dafür spricht, dass Gretchen jetzt offen über ihre Wünsche spricht und sich fest für Faust entschieden hat. Durch die Personifikation ,,Mein Busen drängt / sich nach ihm hin’’ (V. 3406 f.) wird beschrieben, dass Gretchen sich nach seinem Körper in sexueller Hinsicht sehnt und es eine hohe Dringlichkeit hat, da sie selbst ihren Körper nicht mehr unter Kontrolle hat. Erneut verwendet sie die Interjektion ,,Ach’’ (V. 3408) was ihre Sehnsucht noch einmal untermalt. Mit ,,dürft ich fassen / und halten ihn! / und küssen ihn’’ (V. 3407 ff.) äußert sie explizit den Wunsch und Willen nach Faust. In dem nächsten Vers singt sie allerdings ,,so wie ich wollt’’ (V.3411), was dafür steht, dass etwas zwischen ihnen steht, beziehungsweise dass faust von sich von ihr abgewendet haben muss. An der letzten Textpassage wird zusätzlich wieder betont, dass ihre Liebe und das Bedürfnis nach Faust unendlich ist und bis an ihr Lebensende anhält, was auch bedeutet dass der Wille, wenn sie ohne ihn Leben müsste, zu sterben groß ist. Das lässt sich erkennen an ,,an deinen Küssen / vergehen sollt!’’. Sie weiß also dass Faust sie ins Verderben drängt aber es hat für sie keinen hohen Stellenwert da sie durch das Ausrufezeichen ihren Entschluss bestärkt und dieser an letzter Stelle der Szene steht was die endgültige Entscheidung akzentuiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in dieser Szene Gretchens Gefühle beschrieben werden und dass sie sich selber bewusst darüber wird, dass sie ohne Faust keinen Sinn im Leben sieht. Durch ihr Verlangen nach Faust verdrängt sie ihre Außenwelt und schafft sich ihre eigene Welt die nur aus ihr und Faust besteht.
Analyse von Nacht
Die Tragödie „Faust – Der Tragödie Erster Teil“ von Johann Wolfgang Goethe aus dem Jahr 1808 thematisiert die Frage nach dem Menschen hinsichtlich der Lebensbezüge. Der vorliegende Textzauszug „Wald und Höhle“ ist im letzten Drittel der Tragödie zu finden und thematisiert die Entwicklung Fausts, welcher zur Erkenntnis seiner eigenen Begrenztheit gekommen ist und diese durch die Harmonie mit der Natur zum Ausdruck bringt.
„Wald und Höhle“ (V.1) besteht aus zwei Abschnitten, welche von einem 5- hebigen Jambus untermalt werden, welche zudem auf einen harmonischen Rhythmus verweisen. Fausts innere harmonische Stimmung lässt sich bereits im Titel „Wald und Höhle" wiederfinden, da die Bezeichnung „Höhle“ (V.1) seine Begrenzung und Geborgenheit symbolisiert. Andererseits lässt sich aus dem Nomen „Wald“ (V.1) wilde lebendige Natur heraus symbolisieren. Somit stehen Wald und Höhle im Kontrast zueinander und stehen für Fausts innere Zerrissenheit. Es handelt sich außerdem um einen Monolog, was sich aus der Regieanweisung „Faust alleine“ (V.2) erschließen lässt. Der erste Sinnabschnitt umfasst die Verse 1-24 und der zweite die Verse 26-36. Im ersten Abschnitt wird Fausts harmonisches Weltgefühl dargestellt. Er hält eine respektvolle Ansprache an einen „[e]rhab[enen] Geist“ (V.3) welcher für Gott stehen kann. Die danach folgende Germinatio „gast mir, gabst mir alles“ weist darauf hin, dass er dankbar ist und diesem Geist zuschreibt, dass er seinen Besitzt nur durch ihn erlangt hat. Seine Dankbarkeit ist besonders groß, da eine erneute Wiederholung von „gabst mir“ (V.5) zu finden ist. Die „herrliche Natur“ (V.5) wird auf eine Stufe mit einem „Königreich“ (V.5) gestellt, was die Kostbarkeit veranschaulicht. Er personifiziert die Natur mit einem Freund durch den Ausdruck der tiefen „Brust“ (V.8) bzw. „Busen eines Freundes“ (V.9), was zusätzlich den hohen Stellenwert der Natur akzentuiert. Da dies im „stillen Busch“ (V.12) in der Natur geschieht, lässt sich daraus entnehmen, dass Faust dort zu Ruhe kommt, da es dort still ist und die Natur ihm „Kraft“ (V.6) gibt „zu fühlen“ (V.6) und „zu genießen“ (V.6). Faust fühlt sich Eins mit der Natur , da er eine familiäre Beziehungen aufbaut, indem er sagt, dass er seine „Brüder“ (V.11) in den Elementen „Luft und Wasser“ (V.12) gelehrt hat. Selbst wenn es Unruhe in der Pflanzenwelt gibt, durch „Sturm im Walde“ (V.13) , und es keinen „stillen Busch“ (V.12) mehr gibt, ist die Natur für ihn eine „sichere Höhle“ (V.17) in der er sich heimisch und demzufolge geborgen fühlt. Durch die Hyperbel der „Riesenfichte“ (V.14) wird veranschaulicht, welche Gewalt die Natur besitzt. Diese Naturgewalt wird unterstütz durch den Neologismus der „Nachbaräste“ (V.14) und den „Nachbarstämmen“ (V.15), welche stürzend herunter fallen. Die Bezeichnung Nachbar verdeutlich hierbei erneut die familiäre Anziehungskraft der Natur für Faust. In diese Gefahrensituation, in denen er der Naturgewalt ausgesetzt ist wird er von dem Erdgeist „zur sichern Höhle“ (V.17) geführt. Diese dient zu seinem Schutz und in ihr werden durch den Geist in seiner „eignen Brust“ (V.18) „geheime tiefe Wunder“ (V.19) geöffnet. Er befindet sich demgemäß in einer anderen Welt und übersteigt die Wirklichkeit. Dort trifft er in der Vorwelt auf „silberne Gestalten“ (V. 23). Da diese besänftigend an ihm vorbei schweben (vgl. V.21), empfindet er die Welt der Toten nicht als bedrückend, sondern wohlklingend. Auf Grund der Tatsache dass er Kontakt mit den silbernen Gestalten hat, welche metaphorisch für die Verstorbenen steht, setzt er sich mit der Vergangenheit auseinander und somit wird sein „Blick“ (V.20) auf seine vergangenen Fehler, unter einer strengen Betrachtung gelindert (vgl. V. 24) und er erlangt vollkommene Harmonie mit sich selbst und dem Rest der ihn umgibt. Danach folgt der zweite Abschnitt in dem Faust erneut zu der Erkenntnis kommt, in der die Begrenzungen eines Menschen liegt. Dieser Umschwung seiner Gefühle wird durch die Interjektion „o“ (V.26) eingeleitet. Faust ist sich bewusst, dass der Geist ihn weiter an die Götter heran gebracht hat, was durch die Klimax „nah und näher“ (V.28) verdeutlicht wird. Diesen Geist macht er jedoch auch dafür verantwortlich, dass er Mephistopheles nun an seiner Seite hat, welcher ihn erniedrigt (vgl. V.29). Faust charakterisiert Mephistopheles als „kalt und frech" (V.30) und für ihn unentbehrlich (vgl. V.30). Er schreibt ihm zu, dass er nur einen „Worthauch“ (V.32) benötigt um Gottes „Gaben“ (V.32) zu zerstören. Mit der Antithese „Worthauch“ (V.32) und „Gabe“ (V.32) wird Fausts Verzweiflung verdeutlicht, da Mephistopheles einfacher Dinge zu dem Wenden kann, wie er sie haben will und selbst Gottes Werke zunichte machen kann, sodass Faust mit Mühe nicht das bekommt, was ihn befriedigt. Allerdings wird durch Mephistopheles ein „wildes Feuer“ (V.33) in seiner Brust entfacht, da er die Ursache dafür ist, dass Faust für einen paar Momente glücklich sein konnte und „schöne Bilder“ (V.34) erkennen konnte. Zum Schluss der Textpassage kommt Faust durch einen Chiasmus „So tauml ich von Begierde zu Genuss, / Und im Genuss verschmacht ich nach Begierde“ (V.35 f.) zur Erkenntnis, dass es dem Menschen nicht möglich ist zufrieden gestellt zu werden, was seine resignative Stimmung noch einmal verdeutlicht.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Faust in dieser Textpassage sich explizit mit Gott und seinen Erschaffungen sowie mit sich selbst und seiner eigenen Begrenzung auseinander setzt. Um Fausts harmonischen Einklang mit der Natur und der Dankbarkeit an Gott zu verdeutlichen, werden Metaphern aus dem Wortfeld Natur genutzt um diese auffallend starke Verbundenheit zum Ausdruck zu bringen. Andererseits muss auch die Resignitation Fausts beleuchtet werden, welche besonders im letzten Teil durch den Chiasmus zum Vorschein kommt.
Kommentar von Lorena: Hallo Janette, also erstmal finde ich gut, dass du alles was wir im Unterricht besprochen haben umgesetzt und eigenständig verbessert hast. Deine Formulierungen sind viel besser geworden und du hast keine Zeilensprünge mehr gemacht. Einen kleinen Kirikpunkt habe ich allerdings noch: wenn du ein Stilmittel bennenst (z.B. Antithese oder Chiasmus) musst du das im Kontext bennenen, weil andere, die sich nicht vorher explizit mit dem Text auseinandergesetzt haben die Bedeutung der Stilmittel sonst nicht verstehen. Genauso musst du auch im Schluss noch einmal ein oder zwei zentrale Stilmittel aufgreifen.