Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Flüchtlinge in Bamberg

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
< Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg‎ | Projekt der Klasse 7a
Version vom 19. November 2015, 09:22 Uhr von NastasjaKHG (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Stadt hat mitgeteilt, dass etwa 600 Asylbewerber (Stand August 2015) und Flüchtlinge in Bamberg leben.
Sie sind in Gemeinschaftsunterkünften, Ausweichunterkünften oder in externen Wohnungen untergebracht.
Mit Eröffnung der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber vom Balkan in Bamberg wird die Zahl um weitere rund 1500 Menschen steigen.
Sie kommen wegen Krieg, politischer Verfolgung, Vertreibung, Umweltkatastrophen oder Hungersnot aus Afghanistan,Albanien, dem Irak, Iran und aus vielen weiteren Ländern.
Die Flüchtlinge dürfen sich in der Stadt frei bewegen, wollen sie jedoch den Bezirk Oberfranken verlassen, müssen sie das bei der Kreisverwaltungsbehörde melden.Wenn sie das nicht tun, machen sie sich strafbar.

Boat People from Haiti.jpg