Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Vorgaben

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
< CFS T-Klassen‎ | Klasse 9b 2017-2018‎ | Biologie‎ | Kommunikation und Regulation‎ | Krankheitserreger und das Immunsystem‎ | Referate
Version vom 29. November 2017, 16:38 Uhr von JBecker (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Referatsthemen:

  1. Bakterien und Antibiotikum (S. 131-133)
  2. Grippe – eine Viruserkrankung (S. 134-135)
  3. Unser Immunsystem – der Körper wehrt sich (S. 136-137)
  4. Aktive und passive Immunisierung (S. 138-139)
  5. AIDS – ein Virus überlistet das Immunsystem (S. 140-141)
  6. Mücken und Zecken übertragen Krankheitserreger – Malaria und Gehirnhautentzündung (S. 144-145)
  7. Fehlfunktionen des Immunsystems – Allergien (S. 148 – 149)

Kriterien:

  • Jede Gruppe besteht aus 3-4 Schülerinnen und Schülern
  • Jede Gruppe fertigt ein Merkblatt an, auf dem die wichtigsten Fakten zusammengefasst sind
  • Ihr könnt die Präsentationsform selbstständig auswählen, z.B.:
  • Plakat
  • Power-Point-Präsentation
  • Tafel mit Infokarten (siehe Tim, Anna, Anna-Lina)
  • Etc.
  • Die ersten Gruppen präsentieren am Donnerstag, den 07.12.2017
  • Euer Thema muss so gut vorbereitet sein, dass alle anderen Schülerinnen und Schüler mit dem Wissen weiterarbeiten können.