Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
|
|
Zeile 49: |
Zeile 49: |
| *[[:rmg:Jahr_der_Mathematik|Projekt zum Jahr der Mathematik (Klassen 5 und 6)]] | | *[[:rmg:Jahr_der_Mathematik|Projekt zum Jahr der Mathematik (Klassen 5 und 6)]] |
| *[[:rmg:Projekt_C14-Methode|P-Seminar: Unterichtssequenz zur "C-14 Methode" ]] | | *[[:rmg:Projekt_C14-Methode|P-Seminar: Unterichtssequenz zur "C-14 Methode" ]] |
− | *<span style="color:#1874CD">'''Aktuell:'''</span> [[Datei:Logo-TBS1.png|60px|verweis=TBS1]] [[Datei:KGS background1.jpg|50px|verweis=Kreuz-Grundschule Dortmund]] | + | *<span style="color:#1874CD">'''Aktuelle Projekte:'''</span> [[Datei:Logo-TBS1.png|60px|verweis=TBS1]] [[Datei:KGS background1.jpg|50px|verweis=Kreuz-Grundschule Dortmund]] |
| </div> | | </div> |
| |} | | |} |
Version vom 6. April 2013, 20:33 Uhr
Projektwiki
Ein Wiki mit Schülern für Schüler
|
Warum ein Wiki für den Unterricht?
- Ein Wiki fordert und fördert Kompetenzen wie das Arbeiten im Team, das Präsentieren von Arbeitsergebnissen, den Umgang mit digitalen Medien,
- Lernmaterialien können recht einfach bereitgestellt werden
- Schüler können zusammen mit Schülern und Lehrern Material sammeln und eigene Arbeitsprodukte veröffentlichen.
- Alle Beiträge können jederzeit von allen eingesehen, diskutiert und verbessert werden.
|
Warum dieses Wiki?
- es gibt zahlreiche speziell auf den schulischen Bedarf abgestimmte Erweiterungen
- wird von Wiki-erfahrenen Lehrern betreut
- ist für jeden einsehbar
- man kann andere inspirieren oder sich inspirieren lassen und Inhalte teilen.
|
|
Wie nutzt man das Wiki für Schüler?
|
Wie nutzt man das Wiki mit Schülern?
|
|
Hinweise für Lehrer
Richtlinien im Wiki
Ideenpool
Fortbildungen
Förderer:
Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Unterfranken