Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Arbeitsblätter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ergänzungen)
 
(Kategorie:BwR - Erklärungen, Übungen und mehr)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Hier könnt ihr Arbeitsblätter mit Lösungen zu den einzelnen Themenbereichen finden. Wir versuchen die Lösung an die verschiedenen Industriekontenrahmen anzupassen. Die Themenbereiche sind nach Schuljahren einsortiert.
+
Hier könnt ihr Arbeitsblätter mit Lösungen zu den einzelnen Themenbereichen finden. Wir versuchen die Lösung an die verschiedenen Industriekontenrahmen anzupassen. Die Themenbereiche sind nach Schuljahren einsortiert. Wenn du das Blatt ausdruckst findest du im oberen Bereich die Aufgaben und im unteren die Lösungen. Sei ehrlich und falte das Blatt an der Trennlinie und kontrolliere dann erst wenn du die Aufgabe fertig hast. Achte auch ein bisschen auf die  Zeit, denn diese ist in Schulaufgaben recht knapp bemessen.
 
==Klasse 8==
 
==Klasse 8==
  
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
==Klasse 10==
 
==Klasse 10==
 +
[[Datei:Aktive und passive Rechnungsabgrenzung Übungsblatt mit Lösung.pdf|thumb|Ein Blatt zum ARA und PRA üben]]
 +
 +
 +
{{pdf|Aktive und passive Rechnungsabgrenzung Übungsblatt mit Lösung.pdf|'''Aktive und passive Rechnungsabgrenzung Übungsblatt mit Lösung.pdf'''}}
 +
 +
 +
{{SORTIERUNG:{{SUBPAGENAME}}}}
 +
[[Kategorie:BwR - Erklärungen, Übungen und mehr]]

Aktuelle Version vom 17. November 2015, 23:40 Uhr

Hier könnt ihr Arbeitsblätter mit Lösungen zu den einzelnen Themenbereichen finden. Wir versuchen die Lösung an die verschiedenen Industriekontenrahmen anzupassen. Die Themenbereiche sind nach Schuljahren einsortiert. Wenn du das Blatt ausdruckst findest du im oberen Bereich die Aufgaben und im unteren die Lösungen. Sei ehrlich und falte das Blatt an der Trennlinie und kontrolliere dann erst wenn du die Aufgabe fertig hast. Achte auch ein bisschen auf die Zeit, denn diese ist in Schulaufgaben recht knapp bemessen.

Klasse 8

Klasse 9

Klasse 10

Ein Blatt zum ARA und PRA üben


Pdf20.gif Aktive und passive Rechnungsabgrenzung Übungsblatt mit Lösung.pdf