Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Kapitel 24-28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 163: Zeile 163:
  
 
'''4. Aufgabe:''' Der nächste Auftrag des Herkules war es den <span style="color:#EE7600">&nbsp;'''Erymanthischen Eber'''</span> lebend zu fangen, um dessen Zerstörung Einhalt zu gebieten, da dieser viele Gebiete verwüstete. Dazu trieb Herkules den Eber aus dem Gebüsch, in dem er hauste, auf ein Schneefeld. Dort ermüdete dieser rasch, sodass Herkules ihn ergreifen konnte.
 
'''4. Aufgabe:''' Der nächste Auftrag des Herkules war es den <span style="color:#EE7600">&nbsp;'''Erymanthischen Eber'''</span> lebend zu fangen, um dessen Zerstörung Einhalt zu gebieten, da dieser viele Gebiete verwüstete. Dazu trieb Herkules den Eber aus dem Gebüsch, in dem er hauste, auf ein Schneefeld. Dort ermüdete dieser rasch, sodass Herkules ihn ergreifen konnte.
 +
  
 
[[File:Mosaico Trabajos Hércules (M.A.N. Madrid) 06.jpg|thumb|Herkules schießt mit giftigen Pfeilen auf die Stymphalischen Vögel|alt=Mosaico Trabajos Hércules (M.A.N. Madrid) 06.jpg]]
 
[[File:Mosaico Trabajos Hércules (M.A.N. Madrid) 06.jpg|thumb|Herkules schießt mit giftigen Pfeilen auf die Stymphalischen Vögel|alt=Mosaico Trabajos Hércules (M.A.N. Madrid) 06.jpg]]
Zeile 178: Zeile 179:
  
  
'''9. Aufgabe:''' Als nächstes musste Herkules für Admete, die Tochter Eurystheus den <span style="color:#EE7600">&nbsp;'''Zaubergürtel der Amazonenkönigin'''</span> Hippolyte rauben, den sie von ihrem Vater Mars bekommen hat. Zuerst wollte Hippolyte ihm den Gürtel freiwillig geben, doch um das zu verhindern mischte sich Juno unter die Amazonen und verbreitete das Gerücht, dass er Hippolyte entführen will. Um das zu verhindern griffen die Amazonen die Schiffe des Herkules an. Dieser nahm allerdings einige Amazonen gefangen und tauschte sie schließlich gegen den Zaubergürtel ein und kehrte damit nach Griechenland zurück.
+
'''9. Aufgabe:'''
 +
<div class="lueckentext-quiz">
 +
 
 +
Als nächstes musste Herkules für Admete, die Tochter Eurystheus den <span style="color:#EE7600">&nbsp;Zaubergürtel der Amazonenkönigin</span> Hippolyte rauben, den sie von ihrem Vater Mars bekommen hat. Zuerst wollte Hippolyte ihm den '''Gürtel''' freiwillig geben, doch um das zu verhindern mischte sich Juno unter die '''Amazonen''' und verbreitete das Gerücht, dass er Hippolyte '''entführen''' will. Um das zu verhindern griffen die Amazonen die '''Schiffe''' des Herkules an. Dieser nahm allerdings einige Amazonen '''gefangen''' und tauschte sie schließlich gegen den Zaubergürtel ein und kehrte damit nach '''Griechenland''' zurück.
 +
 
 +
</div>
  
  

Version vom 12. Februar 2018, 18:20 Uhr


Das Perfekt

In diesem Lernpfad lernst du die Perfektbildung, sowie die Geschichte von Herkules und Pompeji kennen.

Wenn du dir jetzt nicht mehr sicher bist, wie du das Perfekt bildest, kannst du sie noch einmal wiederholen.


Im Anschluss findest du hier ein paar Übungen zum Perfekt, um dein gelerntes Wissen anzuwenden. Wenn du nicht weiter kommst, kannst du dir die Grammatik noch einmal durchlesen.


Zuerst eine einfache Aufgabe für den Anfang. Ordne die Wörter den passenden Perfektformen zu.

u-Perfekt vetuimus debuistis tacui
v-Perfekt delevisti flevimus complevit
s-Perfekt misit auxi traxerunt


Hier musst du auch auf die bereits gelernten Stammformen zurückgreifen.


Finde das Lösungswort durch Einsetzen der passenden Form. Achte darauf, mit welchem Perfekt das jeweilige Verb gebildet wird.


Begleite nun Marcus und seinen Großvater nach Rom. Erkennst du die fehlenden Wörter und kannst sie richtig zuordnen?


Übersetze vom Deutschen ins Lateinische!


Interessierst du dich auch für die Geschichte von Pompeji und von Herkules, dann findest du hier einige spannende Fakten dazu.



Zu Kapitel 21 und 22 Zu Kapitel 29 und 30

Von „https://projektwiki.zum.de/index.php?title=Julius-Echter-Gymnasium/Latein/Kapitel_24-28&oldid=38622