Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Erklär-Video:Wer war F. Schiller? Biografie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=='''Zeitplan (Tim und Aniston):'''==
 
  
'''Thema: Wer war F. Schiller? Biografie'''
+
* [[/Zeitplan|Zeitplan]]
 
+
* [[/KRITERIEN EINES GUTEN ERKLÄRVIDEOS|KRITERIEN EINES GUTEN ERKLÄRVIDEOS]]
 
+
* [[/Storyboard|Storyboard]]
'''''Alle Planungen werden wir zu zweit abarbeiten und werden somit ca. gleich viel Arbeitsanteil haben!'''''
+
 
+
{| class="wikitable"
+
|-
+
! Wann wird was gemacht?!! Erledigt?
+
|-
+
| Bis Montag den 25.01.18: Informieren über Schiller  || ✔
+
|-
+
| Bis Donnerstag den 01.02.18: strukturieren des Ablaufes des Erklär-Videos  || ✘
+
|-
+
| Donnerstag 01.02.18 in der Schule: Austausch über Informationen mit der anderen Gruppe (Julia und Ina), falls sie wollen. Wenn danach noch Zeit ist, dann wollen wir Text des Videos schreiben.    || ✘
+
|-
+
| Bis Montag den 05.02.18: Weiterarbeiten am Skript  || ✘
+
|-
+
| Bis Donnerstag den 08.02.18: Text des Skriptes üben  || ✘
+
|-
+
| Donnerstag 08.02.18: Weiberdonnerstag, kein Unterricht || ✘
+
|-
+
| Über Karneval, bis nächsten Donnerstag den 15.02.18: Dreh des Videos || ✘
+
|-
+
| Bis Montag den 19.02.18: Schneiden und Fertigstellen des Videos  || ✘
+
|-
+
| Bis Donnerstag den 22.02.18: Evt. überarbeiten des Video  || ✘
+
|-
+
| Donnerstag 22.02.18 in der Schule: Evt. Vergleich und Austausch mit der Anderen Gruppe (Julia und Ina), wenn sie wollen|| ✘
+
|-
+
| '''Fertig''' || ✘
+
|}
+
 
+
 
+
 
+
== '''KRITERIEN EINES GUTEN ERKLÄRVIDEOS:''' ==
+
 
+
* langsam, verständlich, sachlich sprechen, angemessen betonen
+
* adressatengerecht sprechen
+
* in die Kamera schauen
+
* freundlich, motiviert sprechen
+
* auf das Wesentliche beschränken
+
* korrekte Informationen
+
* im Zentrum des Bildes stehen, wenn es nur auf die Person ankommt
+
* interessant darstellen (Grafiken, Fotos, Videosequenzen einfügen)
+
* schlichter Hintergrund
+
* gute Audioqualität, gute Ausleuchtung
+

Aktuelle Version vom 19. Februar 2018, 10:45 Uhr