Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Einführung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Umformuliert)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Herzlich Willkommen im BwR-Projekt. Hier möchten wir verschiedene Übungen für Schüler zu BwR veröffentlichen. Außerdem soll es Erklärung in Form von Artikeln geben. Dort sind jeweils die wichtigsten Begriffe erklärt.
+
Herzlich Willkommen in diesem Wiki, welches einen Überblick über die Betriebswirtschaftslehre und das Rechnungswesen geben soll.
 
+
Wir hoffen, dass so  Schüler das Fach BwR besser verstehen und Freude an ihm haben. Da es in einzelnen Bundesländern verschiedene Kontenrahmen gibt, versuchen wir die Lösung diesem anzupassen.
+
 
Was bedeutet die Abkürzung BwR?
 
Was bedeutet die Abkürzung BwR?
 
:Diese Abkürzung steht für Betriebwirtschaftslehre und Rechnungswesen. Ein Fach welches an der Bayrischen Realschule in den Wahlpflichtfächergruppen 2 und 3a unterrichtet wird. Es wird im Zweig 2 dreistündig und im Zweig 3a zweistündig in den Klassen 7-9 unterrichtet.  
 
:Diese Abkürzung steht für Betriebwirtschaftslehre und Rechnungswesen. Ein Fach welches an der Bayrischen Realschule in den Wahlpflichtfächergruppen 2 und 3a unterrichtet wird. Es wird im Zweig 2 dreistündig und im Zweig 3a zweistündig in den Klassen 7-9 unterrichtet.  
 
:{{SORTIERUNG:{{SUBPAGENAME}}}}
 
:{{SORTIERUNG:{{SUBPAGENAME}}}}
 
:[[Kategorie:BwR - Erklärungen, Übungen und mehr]]
 
:[[Kategorie:BwR - Erklärungen, Übungen und mehr]]

Aktuelle Version vom 26. November 2016, 17:57 Uhr

Herzlich Willkommen in diesem Wiki, welches einen Überblick über die Betriebswirtschaftslehre und das Rechnungswesen geben soll. Was bedeutet die Abkürzung BwR?

Diese Abkürzung steht für Betriebwirtschaftslehre und Rechnungswesen. Ein Fach welches an der Bayrischen Realschule in den Wahlpflichtfächergruppen 2 und 3a unterrichtet wird. Es wird im Zweig 2 dreistündig und im Zweig 3a zweistündig in den Klassen 7-9 unterrichtet.