Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Kapitel 14 und 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kapitel 14)
(Kapitel 14)
Zeile 77: Zeile 77:
 
Hier könnt ihr jetzt ein paar Übungen machen!
 
Hier könnt ihr jetzt ein paar Übungen machen!
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pfxthwnp318" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pfxthwnp318" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
 +
 +
Suche so viele deklinierte Wörter von bonus die du finden kannst!
 +
===Suchsel===
 +
{|
 +
|width=500px; valign="top"|
 +
<div class="suchsel-quiz">
 +
Finde die Wörter! ''(Waagrecht, senkrecht und schräg)''
 +
{|
 +
|bonus
 +
|-
 +
|bono
 +
|-
 +
|boni
 +
|}
 +
</div>
 +
 +
|width=5px|
 +
|valign="top" |
 +
<pre><div class="suchsel-quiz">
 +
Finde die Wörter! ''(Waagrecht, senkrecht und schräg)''
 +
{|
 +
|bonum
 +
|-
 +
|bona
 +
|-
 +
|bonam
 +
|}
  
  

Version vom 20. Januar 2018, 13:36 Uhr


 

Kapitel 14

In diesem Kapitel lernt ihr zuerst, wie ihr die Adjektive (Eigenschaftswörter) dekliniert.

Im Anschluss geht es um die KNG-Kongruenz, also, dass das Adjektiv mit dem Substantiv in Kasus, Numerus und Genus übereinstimmt.

Des Weiteren lernt ihr kennen, welche Funktionen das Adjektiv im Satz haben kann.

Außerdem erfahrt ihr wie es damals mit den Sklaven auf sich hatte.


Salve! Hier könnt ihr mit uns auf eine Reise in das Land der Römer gehen!


Hier könnt ihr jetzt ein paar Übungen machen!

Suche so viele deklinierte Wörter von bonus die du finden kannst!

Suchsel

Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)

bonus
bono
boni
<div class="suchsel-quiz">
Finde die Wörter! ''(Waagrecht, senkrecht und schräg)''
{|
|bonum
|-
|bona
|-
|bonam
|}





<popup name= Sachwissen>

Es gibt 2 verschiedene Arten von Sklaven. Zum einen die, die unter <span style="color: #CD2626">'''unmenschlichen Bedingungen'''</span> arbeiten mussten. Zum Anderen die, die <span style="color: #CD2626">'''großen Einfluss'''</span> und ein <span style="color: #CD2626">'''hohes Privatvermögen'''</span> hatten, teilweise standen sogar andere Sklaven unter ihrer Macht. Daran erkennt man, dass der rechtliche Status zu dieser Zeit in Rom keine Rolle auf die Lebensumstände spielte. 

Sklaven konnte man auf <span style="color: #CD2626">'''Sklavenmärkten'''</span> erwerben. Je nach <span style="color: #CD2626">'''Bildungsstand und Aussehen'''</span> waren sie preislich abgestuft. Schöne und gut gebildete Sklaven waren teuer und Sklaven, die nicht so gut aussehen und keine gute Bildung haben, waren preiswert.


Aufgaben von Sklaven:
# <span style="color: #CD2626">'''Feldsklaven'''</span>: Arbeit in der Landwirtschaft, Beaufsichtung von Aufsehern (ggf. auch Strafen), keinen Bezug zur Öffentlichkeit
# <span style="color: #CD2626">'''Haussklaven'''</span>: Erledigung aller Aufgaben im Haushalt, enge und freundschaftliche Beziehung zu ihrem Herren, gut ausgebildete Sklaven wurden als Hauslehrer oder Arzt eingesetzt
# <span style="color: #CD2626">'''öffentliche Sklaven'''</span>: Arbeit im Hofstaat oder in der Verwaltung, Sklaven des Kaisers konnten erhebliche Macht gewinnen  



[[Julius-Echter-Gymnasium/Latein/Kapitel_19|Zu Kapitel 19]]


{{SORTIERUNG:{{SUBPAGENAME}}}}
[[Kategorie:Julius-Echter-Gymnasium Latein]]