Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Politik

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aufgabe bis zum 05.12.17 1.Verfasst einen Brief an einen Freund, dem ihr erklärt, welche Meinung ihr zur Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre habt. Nutzt dazu die Argumente aus der Stunde am 29.11.17. Ladet eure Ergebnisse bis Montagabend auf dem Wiki hoch. 2. Gebt eurem Partner Feedback. Achtet dabei auf folgende Kriterien: überzeugende Argumente, eigene Position wurde dargestellt, Aufbau eines Briefes, Sprache und Rechtschreibung.


Fabian Lieber Jona, ich finde man sollte ab 16 wählen dürfen weil man dann sehr viel Lebenserfahrung hat. Natürlich werden jetzt viele Leute sagen das man mit 18 noch mehr Lebenserfahrung hat. Aber ich finde, dass man ab 16 wählen gehen sollte, weil (also die die es wollen können dann schon Bier trinken), man darf mit dem Führerschein anfangen, hat vielleicht schon einen Mofa Führerschein, wenn vernünftig ist könnte man diese Person auch nicht mehr bestechen. Im Notfall, wenn die Eltern meinen dass ihr Kind so unvernünftig ist könnte man ja im Internet eine bescheinigung hochladen die man dann ausdrucken müsste und die Eltern dann Unterschreiben das man zur Wahl gehen darf oder halt nicht.


Celine: Liebe Zoe, Ich habe erfahren, dass sich oft die Frage stellt, ob es sinnvoll wäre schon ab 16 wählen zu gehen. In der Schule meiner Nachbarin wurden die Kinder gefragt was sie davon halten und in diesem Brief möchte ich meine Meinung vertreten.

Ich bin der Meinung, dass man schon ab 16 anstatt ab 18 wählen darf, da viele Jugendliche das Thema Politik in der Schule behandeln und sie deswegen schon eine Menge darüber wissen. Klar gibt es bestimmt auch Schulen, die das Fach Politik in der Schule nicht behandeln, aber man könnte das Fach Politik ja in allen Schulen einfügen. In meiner Schule gibt s das Fach Politik und seit dem weiß ich viel mehr über die Politik und den Bundestag. Noch ein wichtiges Argument ist, dass die Meinungen jüngerer Leute dann mehr berücksichtigt werden. Denn so sehen die Leute vom Bundestag auch was die jüngeren so gewählt haben. Unsere Schule wählt sozusagen auch und die Ergebnisse wurden dann mit den Ergebnissen vom richtigen Bundestag vergleicht. Dabei hat sich heraus gestellt dass die Ergebnisse nicht genau gleich waren. Außerdem gibt es dann viel mehr Wahlbeteiligung, da viel mehr Stimmzettel abgegeben werden und so viel mehr Jugendliche im Leben mit Entscheiden dürfen. Mit 16 man schon sein Abi und ich bin der Meinung, dass man in dem Alter auch schon mal Entscheidungen treffen kann. Eine Studie sagt, dass Viele 16-Jährige nicht selbständig sind, da sie noch nicht so viele Sachen entscheiden müssen, denn die meisten Sachen entscheiden die Eltern für einen. Doch manchmal wissen die Eltern nicht was die Kinder wirklich wollen so würde die Meinung Jugendlicher mehr respektiert werden. Natürlich kann es auch sein, dass die Erwachsenen auf einen einreden und sagen dass sie eine bestimmte Partei wählen sollen, da sich viele Jugendlich schnell überreden lassen. Aber sie sollten versuchen sich nicht immer überreden zu lassen.

Folglich bin ich für das Wählen ab 16. Ich hoffe dass du meine Meinung respektiert, da viele Schülerinnen sich fast genau so gut mit der Politik auskennen wie Erwachsenen.

Viele Grüße Celine Schneider

Feedback von Zoe: Du hast eine Anrede und eine Grußformel eingebaut. Du hast fast immer überzeugende Argumente und Gegenargumente benutzt, außer in Zeile 5, da fand ich es nicht sehr überzeugend. Achte beim nächsten Mal auf Rechtschreibung und Tempus Formen. Ansonsten ist es ein sehr schöner Leserbrief!

Lara Lieber Emanuel, Ich habe gehört, dass sich oft die Frage gestellt wurde, ob man mit 16 schon wählen gehen darf. In einer Parallelklassen wurde auch über dieses Thema diskutiert. Deswegen schreibe ich jetzt diese Stellungnahme.

Ich bin dafür,dass Jugendliche ab 16 schon wählen gehen dürfen weil, sie können sich nämlich nicht so leicht beeinflussen lassen und können mit Politik auch viel mehr anfangen als Leute mit 12 oder 13. Zum Beispiel hatte die Klasse meiner Schwester auch mal eine Junior Wahl gemacht und meine Schwester hatte sich total beeinflussen lassen und hatte nachher eine Partei gewählt die sie gar nicht wählen wollte. Außerdem wissen 16 Jährige auch ziemlich genauso viel wie 18 Jährige. Dafür ein Beispiel wäre das in der Klasse meines 16 jährigen Cousins sie dieses Thema auch besprochen haben und ihre Politik Lehrerin meinte das 16 noch kein gutes Alter wäre um wählen zu gehen weil sie ja angeblich noch zu unwissend sind.

Deshalb bin ich dafür das man schon ab 16 wählen darf, ich hoffe jemand ist der gleichen Meinung.

Liebe grüße Lara Steen 7a


Feedback von Jenna: Erstmal fällt mir auf, dass dein Text sehr kurz ist. Außerdem hast beim zweitem Satz ein Punkt vergessen, aber ansonsten finde ich deinen Anfang sehr schön.

Dein Hauptteil ist auch sehr kurz und im erste Satz ist ein Grammatik Fehler. Und bei deinen Argumenten fehlen die Beispiele. Und am Ende fehlt schon wieder ein Punkt.

In deinem Schluss würde ich deine Meinung nochmal kurz und knapp begründen. Ansonsten ist dein Text gut.

Lina:

Lieber Daniel, In den letzten Politik Stunden haben wir über die Frage: ob man schon ab 16 oder lieber ab 18 Wählen gehen soll. Und in den anderen Klassen wurde dieses Thema auch durchgenommen, deswegen schreibe ich dir diese Stellungnahme.

Ich bin dafür, dass man schon ab 16 Jahren Wählen darf. Denn dadurch gibt es viel mehr Wahlbeteiligungen also mehr Wahlstimmen, die Möglichkeit auf eine Minderheitsregierung, Koalition oder Neuwahl können verringert werden. Außerdem haben die Jugendliche viel mehr davon was entschieden wird als die älteren Leute und die Jugendlichen können über ihre Gesetzte und Zukunft mitentscheiden. Sie können entscheiden wie viel Geld sie bekommen und wie viel Steuergeld sie bezahlen müssen. Natürlich gäbe es auch die Gefahr, dass sich die Jugendlichen von einander beeinflussen lassen aber trotzdem gibt es viel mehr Gründe die dafür sprechen anstatt dagegen.

Deswegen bin ich der Meinung, dass man schon ab 16 Jahren Wählen gehen kann und mitentscheiden. Ich hoffe, dass sich manche Leute d