Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Online-OfficeProgramme

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Version vom 25. Oktober 2019, 09:11 Uhr von Lina lhg19 (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Eigenschaften von Online Office Programmen

Office Programmme, wie zum Beispiel Google docs, Etherpad, Piratenpad und Cryptpad sind Kommunikationssysteme,die für den Alltag und das Büroleben erstellt wurden, sie ermöglichen eine Zusammenarbeit vom mehreren Personen unabhängig von Ort und Zeit. An einem geteilten Dokument kann jeder gleichzeitig arbeiten, der den Link kennt und zusammen schon bestehende Dokumente aus Word oder Textbearbeitungsprogrammen nach Bedarf einfügen. Alle Offfice Programme bieten Hunderte von Schriftarten zur Auswahl an sowie die Möglichkeit Bilder und Zeichnungen hinzufügen. Man hat ebenfalls die Möglichkeit überall und jederzeit auf Dokumente zugreifen zu können (über Smartphone, Tablet oder Computer). Alle Änderungen werden bei der Eingabe automatisch gespeichert. Diese sind nach Datum sortiert und enthalten den Namen der Person, die die Änderung jeweils vorgenommen hat.


Anbieter

  • Google Docs wurde von google am 09.03.06 veröffentlicht und man braucht dafür eine E-mail.
  • Microsoft Office Online wurde von Microsoft am 07.06.10 veröffenlticht und man braucht ein Microsoft Konto.
  • Etherpad wurde von der Etherpad Foundation 2008 veröffentlicht und wurde 2009 von Google abgekauft.
  • Dropbox wurde von Dropbox inc. juni 2007 veröffentlicht und man braucht eine E-mail.
  • Piratenpad wurde von der Piraten partei 2010 veröffentlciht.