Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Datei:Automat obrachunkowy MERA 302.jpg

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
Volle Auflösung(1.024 × 669 Pixel, Dateigröße: 88 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Beschreibung Polski automat obrachunkowy MERA 302. Zdjęcie z "1000 słów o komputerach i informatyce" z 1976 r.
Datum
Quelle "1000 słów o komputerach i informatyce" z 1976 r.
Urheber NN

Lizenz

Public domain
Diese Fotografie ist gemeinfrei, weil aufgrund des Artikels 3 des polnischen Urheberrechtsgesetzes vom 29. März 1926 und Artikel 2 des Urheberrechtsgesetzes vom 10. Juli 1952 die Fotografien polnischer Urheber (oder die zuerst in Polen oder gleichzeitig in Polen und im Ausland erschienen sind), die ohne einen eindeutigen Vorbehalt der Urheberrechte vor der Änderung des Gesetzes am 23. Mai 1994 veröffentlicht wurden, dem urheberrechtlichen Schutz nicht unterliegen - es ist zu bestimmen, dass sie in Polen gemeinfrei sind.
Wichtig: In der Beschreibung des Bildes sind die Quelle und das Datum der Erstveröffentlichung anzugeben.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

23113f0ff36d7d9d5ebd0c73aba89b91a9741c99

89.960 Byte

669 Pixel

1.024 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:18, 4. Mai 2005Vorschaubild der Version vom 4. Mai 2005, 13:18 Uhr1.024 × 669 (88 KB)ToporyPolski automat obrachunkowy MERA 302. Zdjęcie z "1000 słów o komputerach i informatyce" z 1976 r. {{Template:Polishpd}} Category:Computer history

Die folgende Seite verwendet diese Datei: