Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Skonto: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kategorie:BwR - Erklärungen, Übungen und mehr)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Skonto ist ein nachträglicher Preisnachlass aufgrund von früher Bezahlung. Es soll ein Anreiz dafür sein die Rechnung früher zu bezahlen. Die Frist in der man den Skonto erhält beträgt meist 15 Tage und der Skonto in etwa 2 - 3%. Wenn eine solche Aufgabe gegeben ist sollte man schauen welcher Betrag gegeben ist. Das kann der Rechnungsbetrag, der Überweisungsbetrag oder auch der Skonto, brutto sein.
+
Skonto ist ein nachträglicher Preisnachlass aufgrund von früher Bezahlung. Es soll ein Anreiz dafür sein die Rechnung früher zu bezahlen. Die Frist, in der man den Skonto erhält, beträgt meist 15 Tage und der Skonto in etwa 2 - 3%. Wenn eine solche Aufgabe gegeben ist, sollte man schauen, welcher Betrag gegeben ist. Das kann der Rechnungsbetrag, der Überweisungsbetrag oder auch der Skonto, brutto sein.
 +
 
 
Zwei Schemen helfen einem den Skonto zu berechnen:
 
Zwei Schemen helfen einem den Skonto zu berechnen:
 
  Rechungsbetrag
 
  Rechungsbetrag
Zeile 8: Zeile 9:
 
+VORST-Korrektur
 
+VORST-Korrektur
 
  = Skonto, brutto
 
  = Skonto, brutto
Der Buchungssatz bei der Bezahlung lautet wenn wir eine Rechung bezahlen und Skonto erhalten:
+
Der Buchungssatz bei der Bezahlung lautet, wenn wir eine Rechung bezahlen und Skonto erhalten:
  
 
  VE    an  BK
 
  VE    an  BK
 
             Nachlasskonto
 
             Nachlasskonto
 
             VORST
 
             VORST
 +
 +
 +
 +
{{SORTIERUNG:{{SUBPAGENAME}}}}
 +
[[Kategorie:BwR - Erklärungen, Übungen und mehr]]

Aktuelle Version vom 24. April 2016, 18:03 Uhr

Skonto ist ein nachträglicher Preisnachlass aufgrund von früher Bezahlung. Es soll ein Anreiz dafür sein die Rechnung früher zu bezahlen. Die Frist, in der man den Skonto erhält, beträgt meist 15 Tage und der Skonto in etwa 2 - 3%. Wenn eine solche Aufgabe gegeben ist, sollte man schauen, welcher Betrag gegeben ist. Das kann der Rechnungsbetrag, der Überweisungsbetrag oder auch der Skonto, brutto sein.

Zwei Schemen helfen einem den Skonto zu berechnen:

Rechungsbetrag

-Skonto, brutto

= Überweisungsbetrag

und das Zweite:

Skonto, netto

+VORST-Korrektur

= Skonto, brutto

Der Buchungssatz bei der Bezahlung lautet, wenn wir eine Rechung bezahlen und Skonto erhalten:

VE    an   BK
           Nachlasskonto
           VORST