Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Dialektische Erörterung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''09/02/17'''
+
'''02/03/17'''
  
'''HA:''' Überarbeite deinen Text mit Hilfe des Feedbacks und der Infos aus dem Vortrag.
+
'''Rückgabe und Korrektur der KA'''
  
'''SV/UG:''' Wir lesen und besprechen eine Lösung gemeinsam in der Klasse.
+
Notenspiegel:  
  
'''Kriterien der Bewertung:'''
+
{| border="1" cellspacing="0"  valign="top"
 +
| width="5%" | 1 
 +
| width="5%" | 2
 +
| width="5%" | 3
 +
| width="5%" | 4 
 +
| width="5%" | 5
 +
| width="5%" | 6
 +
|-valign="top"
 +
| 4
 +
| 6
 +
| 8
 +
| 2
 +
| -
 +
| -
 +
|}
  
'''* Ist ihr Aufbau erkennbar?'''
 
  
'''* Ist die Einleitung (Hinführung, Klärung, Relevanz) sachgerecht formuliert?'''
+
Ø: 2,4
  
'''* Sind die Thesen im HT überzeugend dargelegt (Argumente, Beispiele)?'''
 
  
'''* Ist die Anordnung des HT nachvollziehbar (Sanduhr-Prinzip)?'''  
+
'''EA/PA:''' '''Kopiert''' die euch gesendete Datei auf euren Desktop, und '''korrigiert''' sie mit Hilfe des Bewertungsschemas sowie der rot markierten Textstellen. Bildet '''Paare''', in denen '''mindestens ein Experte''' sitzt, und nehmt euch für die Korrektur '''viel Zeit'''.
 +
Ladet die korrigierte Fassung (inkl. Bewertung) unter eurem Namen auf die entsprechende Seite des '''Wikis''', nachdem ihr die Einträge in der rechten Spalte der Bewertung gelöscht habt.
 +
Abschließend '''korrigiert der Partner''' die Arbeit mit Hilfe des Bewertungsschemas und vergibt Punkte.
  
'''* Ist die Sprache verständlich und korrekt formuliert?'''  
+
'''HA:''' Überarbeitung, falls nötig
  
'''* Resultiert daraus eine plausible eigene Meinung (Schluss)?'''
 
  
'''* Hat die Erörterung ihren Zweck (Orientierung/Einblick) erfüllt?'''  
+
'''06/03: Bewertung und Überarbeitung der Korrektur, Wiederholung Kommasetzung'''
  
 +
Bitte bis Donnerstag '''7 €''' mitbringen für das Buch "Unterm Rad" von Hermann Hesse, unsere neue Lektüre. Wer sammelt ein?
  
'''PA (20-30 Min.):''' Gebt euch gegenseitig ein schriftliches Feedback mit Hilfe der o.g. Kriterien. Kennzeichnet euer Feedback mit eurem Namen, und erläutert auch, was konkret gut ist und was man konkret hätte besser machen können.
+
'''Tim''' erklärt, wie er den Bewertungsbogen auf das Wiki geladen hat.
  
 +
'''EA:''' Kopiert den Bewertungsbogen aus dem WORD-Dokument eurer KA, und speichert ihn auf dem Desktop. Löscht die Eintragungen in der rechten Spalte. 
  
'''Neues Thema: Soll das Handyverbot am CFG aufgehoben werden?'''
+
'''PA:''' Markiert fehlerhafte Textstellen in der Korrektur eures Nachbarn fett. Verwendet den Bogen, um die Korrektur eures Nachbarn zu bewerten, indem ihr in der rechten Spalte Punkte notiert. Ladet die Datei aufs Wiki unter die betreffende Korrektur.
  
'''EA/PA:'''(Gedankliche) Erfassung des Themas: Worum geht es? Klärung von Fachbegriffen, thematischem Zusammenhang (ausführliche Recherche mit Hilfe des Internets, ca. 30 Min.)
+
'''EA:''' Überarbeitet mit Hilfe der Bewertung und der fetten Markierungen eure Korrektur ein letztes Mal.
  
'''EA/PA:''' Erschließung des Themas:  
+
'''LV:''' 5 wichtige Kommaregeln: [https://onedrive.live.com/view.aspx?cid=51caf51c66abb9d4&page=view&resid=51CAF51C66ABB9D4!27016&parId=51CAF51C66ABB9D4!7141&app=PowerPoint 5 wichtige Kommaregeln]
• Wichtige Argumente, Erläuterungen, Beweise, Beispiele ungeordnet oder nach Pro und Contra geordnet notieren
+
• Hilfen: W-Fragen, z.B. Wer? Was? Wie? Warum?
+
•      Vorstellen der Situation, Hineinversetzen in die Person(en) bzw. Situation(en)
+
  
'''HA:''' Formuliere eine dialektische Erörterung zum Thema (Punkte 3-5 ergänzen)!
+
'''EA/PA:''' Findet zu jeder der 5 Regeln einen Beispielsatz in euren Korrekturen der KA, und markiert ihn fett. Ladet den Text anschließend unter eurem Namen auf die entsprechende Seite des Wikis hoch.
 +
 
 +
'''HA:''' Vervollständigung
 +
 
 +
 
 +
'''09/03'''
 +
 
 +
'''SV/UG:''' Auswertung der HA: Max. 5 Beispielsätze zu den Kommaregeln im korrigierten Text der KA auf dem Wiki
 +
 
 +
'''EA/PA:''' Formuliert zu jeder der 5 Regeln einen anspruchsvollen Beispielsatz, und erläutert dessen Kommasetzung.
 +
 
 +
'''EA:''' Finde der Kl. 8 angemessene interaktive Übungen zur Kommasetzung im Netz, und stelle sie vor.
 +
 
 +
'''EA:''' Nutze das Übungsmaterial, und übe damit 20-30 Min.

Aktuelle Version vom 3. Oktober 2017, 11:21 Uhr

02/03/17

Rückgabe und Korrektur der KA

Notenspiegel:

1 2 3 4 5 6
4 6 8 2 - -


Ø: 2,4


EA/PA: Kopiert die euch gesendete Datei auf euren Desktop, und korrigiert sie mit Hilfe des Bewertungsschemas sowie der rot markierten Textstellen. Bildet Paare, in denen mindestens ein Experte sitzt, und nehmt euch für die Korrektur viel Zeit. Ladet die korrigierte Fassung (inkl. Bewertung) unter eurem Namen auf die entsprechende Seite des Wikis, nachdem ihr die Einträge in der rechten Spalte der Bewertung gelöscht habt. Abschließend korrigiert der Partner die Arbeit mit Hilfe des Bewertungsschemas und vergibt Punkte.

HA: Überarbeitung, falls nötig


06/03: Bewertung und Überarbeitung der Korrektur, Wiederholung Kommasetzung

Bitte bis Donnerstag 7 € mitbringen für das Buch "Unterm Rad" von Hermann Hesse, unsere neue Lektüre. Wer sammelt ein?

Tim erklärt, wie er den Bewertungsbogen auf das Wiki geladen hat.

EA: Kopiert den Bewertungsbogen aus dem WORD-Dokument eurer KA, und speichert ihn auf dem Desktop. Löscht die Eintragungen in der rechten Spalte.

PA: Markiert fehlerhafte Textstellen in der Korrektur eures Nachbarn fett. Verwendet den Bogen, um die Korrektur eures Nachbarn zu bewerten, indem ihr in der rechten Spalte Punkte notiert. Ladet die Datei aufs Wiki unter die betreffende Korrektur.

EA: Überarbeitet mit Hilfe der Bewertung und der fetten Markierungen eure Korrektur ein letztes Mal.

LV: 5 wichtige Kommaregeln: 5 wichtige Kommaregeln

EA/PA: Findet zu jeder der 5 Regeln einen Beispielsatz in euren Korrekturen der KA, und markiert ihn fett. Ladet den Text anschließend unter eurem Namen auf die entsprechende Seite des Wikis hoch.

HA: Vervollständigung


09/03

SV/UG: Auswertung der HA: Max. 5 Beispielsätze zu den Kommaregeln im korrigierten Text der KA auf dem Wiki

EA/PA: Formuliert zu jeder der 5 Regeln einen anspruchsvollen Beispielsatz, und erläutert dessen Kommasetzung.

EA: Finde der Kl. 8 angemessene interaktive Übungen zur Kommasetzung im Netz, und stelle sie vor.

EA: Nutze das Übungsmaterial, und übe damit 20-30 Min.