Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

7. Kapitel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''DI, 02/05'''
+
'''MO, 08/05''' (Vertretungsstunden)
  
'''EA/UG:''' Wir lesen, bearbeiten und besprechen das Ende des Romans.
+
'''EA:''' Reflektiere deinen persönlichen Arbeitsprozess der Unterrichtsreihe, indem du dir alle deine Beiträge auf dem Wiki noch einmal in chronologischer Reihenfolge ansiehst/durchliest (15').
  
'''PA:''' Jeder gibt seinem Tischnachbarn ein Feedback unter dessen Text auf dem Wiki nach folgenden Kriterien:
+
Notiere stichwortartig, welcher Art (Zusammenfassung, MindMap, Brief, usw.) deine Beiträge waren. Formuliere (in ganzen, zusammenhängenden Sätzen), was du dabei jeweils gelernt hast in Bezug auf den Roman sowie deine Medienkompetenz (mind. 100 Wörter, 30-40').
  
* Sind von den angegebenen Handlungssträngen mind. 3 enthalten?
+
Begründe in einem zusammenhängenden Text, was dir an der Unterrichtsreihe gut / weniger gut gefallen hat (mind. 100 Wörter, ca. 20').
  
* Ist der Titel des Romans, "Unterm Rad", verständlich und plausibel erläutert?  Was ist gelungen / nicht gelungen?
+
Lade die Dateien unter deinem Namen aufs Wiki (Seite "Reflexionen") hoch.
  
* Bitte markiere alle Fehler im Text fett.
+
'''PA:''' Korrigiere die Texte deines Nachbarn, indem du Fehler fett markierst.
  
'''HA:''' Überarbeite deinen Text mit Hilfe des Feedbacks vom Nachbarn.
+
'''EA:''': Korrigiere deine Texte mit Hilfe der Markierungen (Rest HA).
  
'''LV/UG:''' Vorschau auf das Klassentreffen heute Nachmittag.
+
Die Aufgaben für die '''Politikstunde''' findet ihr [http://projektwiki.zum.de/wiki/Diskussion:CFG_T-Klasse/POLITIK:_Medien_-_die_vierte_Gewalt%3F hier].
 +
 
 +
 
 +
'''DI, 09/05'''
 +
 
 +
'''SV/UG:''' Auswertung der Reflexionen: Fertig?
 +
 
 +
'''LV/UG:''' Chiaras Bearbeitung der Aufgaben
 +
 
 +
'''EA/UG:''' Wir lesen noch einmal den Textauszug am Ende des Romans und besprechen wichtige Textstellen.
 +
 
 +
'''UG:''' Wie bereite ich mich gut auf die KA vor?

Aktuelle Version vom 3. Oktober 2017, 11:21 Uhr

MO, 08/05 (Vertretungsstunden)

EA: Reflektiere deinen persönlichen Arbeitsprozess der Unterrichtsreihe, indem du dir alle deine Beiträge auf dem Wiki noch einmal in chronologischer Reihenfolge ansiehst/durchliest (15').

Notiere stichwortartig, welcher Art (Zusammenfassung, MindMap, Brief, usw.) deine Beiträge waren. Formuliere (in ganzen, zusammenhängenden Sätzen), was du dabei jeweils gelernt hast in Bezug auf den Roman sowie deine Medienkompetenz (mind. 100 Wörter, 30-40').

Begründe in einem zusammenhängenden Text, was dir an der Unterrichtsreihe gut / weniger gut gefallen hat (mind. 100 Wörter, ca. 20').

Lade die Dateien unter deinem Namen aufs Wiki (Seite "Reflexionen") hoch.

PA: Korrigiere die Texte deines Nachbarn, indem du Fehler fett markierst.

EA:: Korrigiere deine Texte mit Hilfe der Markierungen (Rest HA).

Die Aufgaben für die Politikstunde findet ihr hier.


DI, 09/05

SV/UG: Auswertung der Reflexionen: Fertig?

LV/UG: Chiaras Bearbeitung der Aufgaben

EA/UG: Wir lesen noch einmal den Textauszug am Ende des Romans und besprechen wichtige Textstellen.

UG: Wie bereite ich mich gut auf die KA vor?