Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.
Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.
Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten
im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).12: Unterschied zwischen den Versionen
(Kategorie:Seminarkurs Mannsbilder und Frauenzimmer) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Kasten gelb|Gruppentreffen | + | {{Kasten gelb|Gruppentreffen 2 |
− | ;Thema des Treffens: | + | ;Thema des Treffens: Besprechung Exposé, Klärung der Themen, Planung des Vorgehens, Umfragen |
− | ;Datum: .. | + | ;Datum: 28.12.2017 |
− | ;Anwesenheit (e / ue): | + | ;Anwesenheit (e / ue): Amelie, Marie, Pauline |
− | ;Zeitrahmen: | + | ;Zeitrahmen:15:00-16:30 |
;Ziele: | ;Ziele: | ||
− | * | + | * Zusammenführung der Themen |
− | * | + | * Vorbereitung des Exposés |
− | * | + | *Planung der Umfragen und streichen der Interviews |
;Verlauf des Treffens | ;Verlauf des Treffens | ||
− | *... | + | *Vorstellung und Besprechung der einzelnen Themen |
+ | *Verbesserungen und Schnittstellen | ||
+ | *grobe Erklärung der Erkenntnisse C.G. Jungs | ||
+ | *Planung und Formulierung der Fragestellungen für die Umfrage | ||
+ | -> Nach welchen Kriterien suchen Sie sich Ihren Partner aus? | ||
+ | -> Wie sind die Aufgaben in Ihrer Beziehung aufgeteilt? Oder arbeiten sie zusammen? | ||
+ | -> Was ist ihr Lieblingsfilm und was mögen Sie an ihm am meisten? | ||
+ | -> Was finden Sie am anderen Geschlecht attraktiv? | ||
+ | -> Geschlecht und Beziehungsstatus der Befragten notieren (anonym) | ||
+ | -> Schwäbisch Hall Innenstadt, Fragebögen zum ankreuzen vorbereiten | ||
+ | *Vorraussichtliche Zeitplanung:Abgabe Exposé: 24.01.2017 | ||
+ | -> Umfrage nach den Faschingsferien geplant | ||
+ | *erste Einarbeitung in das Material der Unibibliothek Stuttgart | ||
− | ;Ergebnisse: | + | ;Ergebnisse: |
− | *.. | + | *Klarheit über die einzelnen Themen und Zusammenhänge sowie Schnittstellen |
+ | -> Umfrage | ||
+ | *Aufbau des Exposés wurde geklärt | ||
+ | *Ideenanstöße für weitere Themen und Fragestellungen | ||
+ | *Amelie hat ihr Überthema umformuliert und verbessert: Eine Liebe wie aus dem Bilderbuch?! | ||
+ | *Marie wurde über Themen aufgeklärt und gehört nun zur Gruppe | ||
+ | *Maries Überthema: Wann ist der Mann ein Mann und wann ist die Frau eine Frau? - Erkenntnisse des Psychologen C.G. Jung | ||
− | ;weiteres Arbeiten: | + | ;weiteres Arbeiten: Vor Abgabe des Exposés weiteres Gruppentreffen geplant |
− | * | + | *Exposé schreibt jeder selbstständig |
+ | *selbstständiges Informieren über Fragestellungen für die Umfragen | ||
+ | *gemeinsames Erstellen der Fragebögen geplant | ||
;Termine: | ;Termine: | ||
− | *... | + | *3. Gruppentreffen geplant vor dem 24.01.2017 |
+ | -> Vergleichen der Exposés,Vorbereitung der Umfragebn,gemeinsames Erstellen der Fragebögen | ||
− | ;Protokollant: | + | ;Protokollant: Pauline |
Version vom 28. Dezember 2017, 16:23 Uhr
{{Kasten gelb|Gruppentreffen 2
- Thema des Treffens
- Besprechung Exposé, Klärung der Themen, Planung des Vorgehens, Umfragen
- Datum
- 28.12.2017
- Anwesenheit (e / ue)
- Amelie, Marie, Pauline
- Zeitrahmen
- 15:00-16:30
- Ziele
- Zusammenführung der Themen
- Vorbereitung des Exposés
- Planung der Umfragen und streichen der Interviews
- Verlauf des Treffens
- Vorstellung und Besprechung der einzelnen Themen
- Verbesserungen und Schnittstellen
- grobe Erklärung der Erkenntnisse C.G. Jungs
- Planung und Formulierung der Fragestellungen für die Umfrage
-> Nach welchen Kriterien suchen Sie sich Ihren Partner aus? -> Wie sind die Aufgaben in Ihrer Beziehung aufgeteilt? Oder arbeiten sie zusammen? -> Was ist ihr Lieblingsfilm und was mögen Sie an ihm am meisten? -> Was finden Sie am anderen Geschlecht attraktiv? -> Geschlecht und Beziehungsstatus der Befragten notieren (anonym) -> Schwäbisch Hall Innenstadt, Fragebögen zum ankreuzen vorbereiten
- Vorraussichtliche Zeitplanung:Abgabe Exposé: 24.01.2017
-> Umfrage nach den Faschingsferien geplant
- erste Einarbeitung in das Material der Unibibliothek Stuttgart
- Ergebnisse
- Klarheit über die einzelnen Themen und Zusammenhänge sowie Schnittstellen
-> Umfrage
- Aufbau des Exposés wurde geklärt
- Ideenanstöße für weitere Themen und Fragestellungen
- Amelie hat ihr Überthema umformuliert und verbessert: Eine Liebe wie aus dem Bilderbuch?!
- Marie wurde über Themen aufgeklärt und gehört nun zur Gruppe
- Maries Überthema: Wann ist der Mann ein Mann und wann ist die Frau eine Frau? - Erkenntnisse des Psychologen C.G. Jung
- weiteres Arbeiten
- Vor Abgabe des Exposés weiteres Gruppentreffen geplant
- Exposé schreibt jeder selbstständig
- selbstständiges Informieren über Fragestellungen für die Umfragen
- gemeinsames Erstellen der Fragebögen geplant
- Termine
- 3. Gruppentreffen geplant vor dem 24.01.2017
-> Vergleichen der Exposés,Vorbereitung der Umfragebn,gemeinsames Erstellen der Fragebögen
- Protokollant
- Pauline