Achtung:

Dieses Wiki, das alte(!) Projektwiki (projektwiki.zum.de)
wird demnächst gelöscht.

Bitte sichere Deine Inhalte zeitnah,
wenn Du sie weiter verwenden möchtest.


Gerne kannst Du natürlich weiterarbeiten

im neuen Projektwiki (projekte.zum.de).

Kapitel 14 und 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Projektwiki - ein Wiki mit Schülern für Schüler.
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kapitel 14)
Zeile 68: Zeile 68:
 
Hier kannst du jetzt ein paar Übungen machen!
 
Hier kannst du jetzt ein paar Übungen machen!
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pfxthwnp318" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pfxthwnp318" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
 +
  
  
Zeile 94: Zeile 95:
  
 
|}
 
|}
 +
 +
  
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=ps4esqj1v18" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=ps4esqj1v18" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
 +
  
  

Version vom 8. April 2018, 16:48 Uhr

 


Kapitel 14

In diesem Kapitel lernst du zuerst, wie du die Adjektive der ā- und ō-Deklination deklinierst.

Im Anschluss geht es um die KNG-Kongruenz, also, dass das Adjektiv mit dem Bezugswort in Kasus, Numerus und Genus übereinstimmt.

Des Weiteren lernst du die Funktionen des Adjektivs im Satz kennen.

Außerdem erfährst du die verschiedenen Arten an Sklaven und was diese an Aufgaben hatten.




Hier kannst du jetzt ein paar Übungen machen!


Ordne das Adjektiv dem passenden Kärtchen zu!

Memo-Quiz

Genitiv maskulin/neutrum Singular Dativ/Ablativ Plural bonae bonam Genitiv/Dativ feminin Singular Akkusativ feminin Singular bonos Nominativ maskulin Singular boni Akkusativ maskulin Plural bonis bonus





Vervollständige die Sätze mit Informationen über Sklaven!

Es gibt                     Arten von Sklaven. Zum einen die Sklaven, die unter                     Bedingungen arbeiten mussten. Zum anderen, die die                     haben und ein                     Privatvermögen besitzen. Teilweise hatten sie sogar andere Sklaven unter ihrer                     . Daran sieht man, dass zu dieser Zeit in Rom der                     keine Rolle suf die                     hat. Wenn man Sklaven                     wollte, musste man auf den                     gehen. Die                     der Sklaven wurden nach                     festgelegt. Schöne und                     Sklaven waren                     und Sklaven mit                     und nicht so schönem Aussehen waren                     . Es gibt                     verschiedene Aufgaben von Sklaven. Zum einen gibt es die                     , die in der Landwirtschaft arbeiten, jedoch haben sie keinen Bezug zur                     . Desweiteren gibt es                     , die alle Aufgaben im Haushalt erledigen und wenn sie gut ausgebildet sind arbeitem sie als                     oder                     . Die öffentlichen Sklaven sind für die Arbeit im                     oder in der                     zuständig. Die Sklaven des                     können erhebliche                     gewinnen.

MachtpreiswertHofstaathohesrechtliche StatusHauslehrerSklavenmarktLebensumstände2teuer3Kaisersgroßen EinflusPreiseerwerbenMachtÖffentlichkeitArztunmenschlichenHaussklavenkeiner guten BildungVerwaltungAussehen und Bildungsstandgut gebildeteFeldsklaven




Zu Kapitel 19